1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NHL-News 2009/10

    • NHL
  • PIDDY
  • 10. August 2009 um 11:09
  • Geschlossen
  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 2. November 2009 um 21:39
    • #101

    http://www.nhl.com/ice/eventhome.htm?location=/nhlnetwork

    Großartige Doku über die Goalie-Masks.

  • onetimer79
    Gast
    • 3. November 2009 um 10:12
    • #102

    thx sehr geile Doku :thumbup:
    so eine Doku "suche"ich eh schon seit Jahren,ich hoffe sie zeigen einmal auch etwas über die restliche Ausrüstung wie Pads,Fanghand und Schoner.
    Danke nochmal
    Lg Onetimer

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 7. November 2009 um 17:17
    • #103

    Die NHL sollte sich vielleicht wirklich mal Gedanken machen, ob man mit den Franchises von Phoenix und Atlanta nicht nach Kanada (Quebec, Winnipeg, von mir aus auch nach Hamilton) "umzieht". Die Zuschauerzahlen sprechen derzeit ja Bände, dabei sind die Coyotes heuer gar nicht schlecht.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 10. November 2009 um 11:50
    • #104

    induction '09 :thumbup:

    http://www.legendsofhockey.net/html/ind09prolog.htm

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 10. November 2009 um 12:42
    • #105

    http://nhl.fanhouse.com/2009/10/27/pat…kusspor00000002

    arg, das ganze. gute besserung, pat!

  • Derek Roy
    Hobbyliga
    • 10. November 2009 um 13:20
    • #106
    Zitat von baerli1975

    http://nhl.fanhouse.com/2009/10/27/pat-d…kusspor00000002

    arg, das ganze. gute besserung, pat!

    liest sich ja unglaublich diese story...aber auch iwie bewundernswert...mit welche hingabe er diesen job gemacht hat...und dann so einen schicksalsschlag hinnehmen musste.

    gute besserung...

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 10. November 2009 um 20:46
    • #107

    Davon hab ich letzes Jahr garnichts mitbekommen. ?(

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 11. November 2009 um 09:37
    • #108
    Zitat von Marc-André Fleury

    Davon hab ich letzes Jahr garnichts mitbekommen. ?(


    http://www.youtube.com/watch?v=CPEOPBrXOpk

  • Derek Roy
    Hobbyliga
    • 11. November 2009 um 11:42
    • #109

    http://www.laola1.at/397+M58f0a25f9ee.html

    47.... :thumbup:

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 11. November 2009 um 11:53
    • #110
    Zitat von baerli1975

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Video ist ja verlinkt im Beitrag. Ich meinte, dass ich davon nichts auf NHL.com oder On the Fly gesehen haben.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 11. November 2009 um 11:59
    • #111
    Zitat von Marc-André Fleury

    Video ist ja verlinkt im Beitrag. Ich meinte, dass ich davon nichts auf NHL.com oder On the Fly gesehen haben.


    sorry, in der firma seh ich das nit! da sind diese verlinkungen gesperrt.....

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 12. November 2009 um 08:59
    • #112

    Forbes: Die halbe NHL "entwertet"
    Das US-Businesmagazin "Forbes" hat traditionell die 30 NHL-Teams bewertet. Zum vierten Mal in Serie führen die Toronto Maple Leafs das Wirtschaftsranking an. Fast die Hälfte der NHL-Teams sind heute aber weniger wert als noch vor einem Jahr.

    Mit Werten von 470 Mio. US-Dollar (Toronto), 416 (New York Rangers), 339 (Montreal), 337 (Detroit)), 273 (Philadelphia), 271 (Boston) und 258 (Chicago) haben die NHL-Topteams keine wirtschaftlichen Probleme. Ausser Philadelphia handelt es sich dabei ausschliesslich um sogenannte "Original Six"-Teams, die Mannschaften also, die schon die amerikanische Depression überlebt hatten und heute noch auf der NHL-Landkarte stehen.


    Jahressieger sind dabei die Chicago Blackhawks, die nach Jahren in der Anonymität wieder einen Eishockeymarkt bedienen und einen Wertzuwachs von 26 Prozent verdienen. Spektakulär auch die Auswirkung eines Alexander Ovechkin in Washington. Die Capitals sind neu 183 Millionen wert, 15 Prozent mehr als letztes Jahr und damit mehr als zum Beispiel der kanadische Heimmarkt Edmonton (166), in den 80-er Jahren noch Schauplatz von fünf Stanley Cup-Feiern.

    Der amtierende Stanley Cup-Çhampion Pittsburgh rangiert wenige Jahre nach dem Beinahe-Konkurs an elfter Stelle mit einem Wert von 222 Millionen US-Dollar. Nicht überraschend ist der letzte Rang der Phoenix Coyotes, die bis kurz vor Saisonstart aus wirtschaftlichen Gründen nicht wussten, ob sie in der Spielzeit 2009/10 überhaupt noch existieren werden. Die Yotes sind gemäss Forbes 138 Millionen US-Dollar wert.

    Die Maple Leafs sind nicht nur 470 Millionen wert, sie erwirtschafteten 2008 auch einen operativen Gewinn von 78.9 Millionen US-Dollar. Die Wirtschaftskrise macht sich aber trotz einiger florierender NHL-Franchises bemerkbar. 14 Mannschaften, also praktisch die Hälfte der Liga, sind heute weniger wert als noch vor einem Jahr. Grösster Verlierer: Die Colorado Avalanche mit einem Wertverlust von elf Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

  • Malone
    ✓
    • 12. November 2009 um 12:33
    • Offizieller Beitrag
    • #113

    Hier die vollständige Liste:

    01 . Toronto Maple Leafs - 470 Mio.$
    02 . New York Rangers - 416 Mio.$
    03 . Montreal Canadiens - 339 Mio.$
    04 . Detroit Red Wings - 337 Mio.$
    05 . Philadelphia Flyers - 273 Mio.$
    06 . Boston Bruins - 271 Mio.$
    07 . Chicago Blackhawks - 258 Mio.$
    08 . Dallas Stars - 246 Mio.$
    09 . Vancouver Canucks - 239 Mio.$
    10 . New Jersey Devils - 223 Mio.$
    11 . Pittsburgh Penguins - 222 Mio.$
    12 . Minnesota Wild - 210 Mio.$
    13 . Los Angeles Kings - 208 Mio.$
    14 . Anaheim Ducks - 206 Mio.$
    15 . Colorado Avalanche - 205 Mio.$
    16 . Calgary Flames - 200 Mio.$
    17 . Ottawa Senators - 197 Mio.$
    18 . Tampa Bay Lightning - 191 Mio.$
    19 . San Jose Sharks - 184 Mio.$
    20 . Washington Capitals - 183 Mio.$
    21 . Carolina Hurricanes - 177 Mio.$
    22 . St Louis Blues - 176 Mio.$
    23 . Buffalo Sabres - 170 Mio.$
    24 . Edmonton Oilers - 166 Mio.$
    25 . Columbus Blue Jackets - 165 Mio.$
    26 . Florida Panthers - 159 Mio.$
    27 . Nashville Predators - 156 Mio.$
    28 . New York Islanders - 149 Mio.$
    29 . Atlanta Thrashers - 143 Mio.$
    30 . Phoenix Coyotes - 138 Mio.$

    Hätte auf jeden Fall die Caps, Sharks und Blues höher eingeschätzt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Iginla1985
    EBEL
    • 12. November 2009 um 18:07
    • #114
    Zitat von iceman73

    Hätte auf jeden Fall die Caps, Sharks und Blues höher eingeschätzt.

    naja bei den Sharks denk ich mir dass es aufgrund der geographischen Lage einfach nicht der beste Markt ist!

    Capitals waren vor Ovechkin immer im Kampf um die letzten Plätze mit dabei..

  • Blaues_Blut
    EBEL
    • 12. November 2009 um 23:04
    • #115

    Mich überrascht, dass die Sabres und vor allem die Oilers so weit hinten sind.

  • Malone
    ✓
    • 13. November 2009 um 09:08
    • Offizieller Beitrag
    • #116
    Zitat von Iginla1985

    Capitals waren vor Ovechkin immer im Kampf um die letzten Plätze mit dabei..

    Dass vor Ovie sich keiner für die Caps interessiert hat, war klar. Nur hätte ich mir gedacht, dass gerade wegen der Nr.8 die Marke mehr wert hätte (vor allem in einer Stadt, welche das zweitwertvollste NFL-Team mit 1,6 Milliarden $ beheimatet).

    Zitat von Blaues_Blut

    Mich überrascht, dass die Sabres und vor allem die Oilers so weit hinten sind.

    Beides sehr kleine NHL-"Städte" (eigentlich wird immer das gesamte Einzugsgebiet gerechnet). Außerdem haben beide Marken einen geringen Wert.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 13. November 2009 um 13:47
    • #117

    Was fliegt denn da?


    Hockey-Trainer rastet vollkommen aus
    Was eine nicht gegebenene Strafe bei einem Hockeytrainer auslösen kann, zeigte der Coach eines Minor-Hockeyteams zuletzt eindrücklich. Alles was IceGator-Trainer Brent Sapergia in die Hände geriet, schmiss er bei seinem Wutausbruch in hohem Bogen aufs Eis.

    http://www.20min.ch/sport/eishockey/story/19213981 :D

  • Cosmicduck
    Nationalliga
    • 16. November 2009 um 08:11
    • #118

    Bissel OT: Behind the Net hat das Schach-ELO-Wertungssystem auf die Hockeyfights der letzten Saisonen übertragen. Gewinner ist Georges Laraque (Montréal) mit einem 24-3-3 gegen fast ausschließlich tough guys. Frage an die Experten: spielt der heuer noch?
    Am anderen Ende find ich Tom Kostopoulos klass mit 23 Fights und 22 Niederlagen.

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 17. November 2009 um 00:32
    • #119

    Vancouver Canucks GM says Peter Forsberg will remain in Sweden this season
    Monday, 11.16.2009 / 4:38 PM / News
    Canadian Press

    VANCOUVER, B.C. - Vancouver Canucks general manager Mike Gillis says former NHL star Peter Forsberg has decided to play in his native Sweden this season rather than attempting a comeback in the NHL.

    Gillis had been considering signing Forsberg, who is playing for Modo of the Swedish Elite League but had been thinking about a return to the NHL.

    Gillis said he learned of Forsberg's decision Monday morning.

    "My understanding is Peter is going to stay and play in Modo and he won't return to the NHL this year," Gillis said Monday at practice.

    Forsberg has battled chronic ankle and foot problems for several years.

    "It's more of a day to day thing with his foot as opposed to a situation where he's confident he can play," said Gillis. "I think it's a tribute to him that he didn't want to put himself in a position where he was taking a roster spot and not being an everyday player in the NHL."

    Gillis did not make an offer to Forsberg.


    Forsberg stays in Sweden

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 17. November 2009 um 13:09
    • #120
    Zitat von Cosmicduck

    Bissel OT: Gewinner ist Georges Laraque (Montréal) mit einem 24-3-3 gegen fast ausschließlich tough guys. Frage an die Experten: spielt der heuer noch?

    Treibt sich bei den Canadiens rum.

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 17. November 2009 um 22:49
    • #121

    Brendan Shanahan announces retirement

    http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=506470

  • coach
    YNWA
    • 17. November 2009 um 22:54
    • #122
    Zitat von TsaTsa

    Was fliegt denn da?


    Hockey-Trainer rastet vollkommen aus
    Was eine nicht gegebenene Strafe bei einem Hockeytrainer auslösen kann, zeigte der Coach eines Minor-Hockeyteams zuletzt eindrücklich. Alles was IceGator-Trainer Brent Sapergia in die Hände geriet, schmiss er bei seinem Wutausbruch in hohem Bogen aufs Eis.

    http://www.20min.ch/sport/eishockey/story/19213981 :D

    man schaue sich bitte die gesichter der spieler auf der bank an :thumbup:

  • alex_tiroler
    KHL
    • 18. November 2009 um 12:41
    • #123

    Interessanter Penalty von Rick Nash
    http://www.youtube.com/watch?v=tWgb8zt2d80

  • Malone
    ✓
    • 18. November 2009 um 12:44
    • Offizieller Beitrag
    • #124
    Zitat von alex_tiroler

    Interessanter Penalty von Rick Nash
    http://www.youtube.com/watch?v=tWgb8zt2d80

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 18. November 2009 um 12:48
    • #125

    Lol wie geil is das denn ;) Du merkst richtig wie Giguere schaut was da passiert und katsching is die Scheibe drin.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™