1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2009/10

    • Washington Capitals
  • Malone
  • 17. August 2009 um 02:08
  • Geschlossen
  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 6. April 2010 um 18:59
    • #76
    Zitat von iceman73

    In der Regel wird es nie das Wunschfinale (letzte Saison wollte ich Sharks - Bruins). Wenn Oz wieder seine Playoffperformance auspackt, könnte es zum dritten Mal zu Wings gg. Pens kommen *gähn*

    Die Wings werden doch nicht ernsthaft wieder Osgood ausgraben, nach der Saison von Howard?

    Bei Ovies Stats meinte ich, dass er in den letzten 5 Spielen halt nur 1x mal getroffen hat.

  • onetimer79
    Gast
    • 6. April 2010 um 19:19
    • #77

    Naja die Performance von Howard war sensationell,aber Oz ist ein Po Goalie,so unmöglich würde ich das gar net finden falls das eintritt.
    Obwohl die Back Ups von Oz immer eine sehr gute Regular Season gespielt haben ( Conklin z.B.)

    Lg Onetimer

  • decta
    Saubamochn
    • 6. April 2010 um 20:43
    • #78

    naja aber selbst wenn die wings wirklich viel besser spielen als in der regular season wird es nicht reichen. auch die pens nicht. maklin is einfach um welten schwächer als letzte saison und washington hat einfach gut getraded. also auch wenns net caps–hawks wird alles lieber als pens–wings

  • Pfnf
    EBEL
    • 7. April 2010 um 05:58
    • #79

    Ovie = King of Empty Net Goals :rolleyes: ^^

  • Malone
    ✓
    • 10. April 2010 um 22:06
    • Offizieller Beitrag
    • #80

    Nach der Diskussion über die Goalies der Caps: Jose Theodore hat einen neuen NHL-Rekord aufgestellt. Er ist nach dem gestrigen Sieg gegen Atlanta seit 23 Spielen nach der regulären Spielzeit unbesiegt (20 - 0 - 3). Den ursprünglichen Rekord hat Gerry Cheevers gehalten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 13. April 2010 um 22:17
    • Offizieller Beitrag
    • #81

    Jose Theodore wird im 1.Playoff-Spiel gegen die Montreal Canadiens im Tor beginnen. Hinter dem Einsatz von Nicklas Bäckström steht noch ein großes Fragezeichen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 3. Mai 2010 um 22:03
    • Offizieller Beitrag
    • #82

    Gerade gefunden :D


    [Blockierte Grafik: http://img576.imageshack.us/img576/1826/capitalsgolfing.png]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 3. Mai 2010 um 22:47
    • #83

    Heyhey iceman sei doch nicht so hart mit den Caps. :D

  • Malone
    ✓
    • 17. Mai 2010 um 15:19
    • Offizieller Beitrag
    • #84

    Nicklas Backstrom hat einen neuen Vertrag unterschrieben - Gerüchten zufolge soll der 10Jahresvertrag 69 Mio.$ wert sein

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 17. Mai 2010 um 16:04
    • #85

    6,9 Mio Caphit, net schlecht Herr Specht.
    Damit reihen sich die Caps in die Teams ein die 1/3 ihrer Salarycaps in 3-4 Spieler investiert haben.

  • Malone
    ✓
    • 15. Juni 2010 um 21:04
    • Offizieller Beitrag
    • #86

    Washington Capitals – Rang 1, 121 Punkte, out in Runde 1

    THE FIRST: Boston - Washington 1:4

    A. Ovechkin - N. Backstrom - A. Semin
    B. Laich - B. Morrison - M. Knuble
    B. Kane - B. Gordon - M. Bradley
    Q. Laing - D. Steckel - C. Clark

    M. Green - S. Morrisonn
    T. Poti - M. Jurcina
    J. Erskine - B. Pothier

    T. Theodore
    S. Varlamov

    THE LAST: 1.Round (Game 7): Washington - Montreal 1:2

    A. Ovechkin - N. Backstrom - M. Knuble
    B. Laich - B. Morrison - A. Semin
    J. Chimera - E. Belanger - E. Fehr
    S. Walker - B. Gordon - M. Bradley

    M. Green - J. Schultz
    K. Alzner - J. Carlson
    J. Corvo - S. Morrisonn

    S. Varlamov
    T. Theodore

    IN THE MEANTIME
    - Der Presidents Trophy Winner konnte in jedem Monat positiv bilanzieren, der Höhepunkt war im Jänner, als man in 15 Partien 13mal gewinnen konnte.
    - Mit 318 Toren war Washington die Tormaschine der Liga, 7 Spieler konnten 20 Treffer oder mehr erzielen.
    - Mike Green war bei 161 Treffern der Caps (60 davon im Powerplay) am Eis, das heißt der Defender war an mehr als 50% der Tore des Teams aktiv oder passiv beteiligt.

    THE GOOD – Mr. Nasty
    In Washington stehen Stars wie Alex Ovechkin, Mike Green, Nicklas Bäckström oder Alex Semin im Rampenlicht. Im deren Schatten führen reine Defensivspieler wie Jeff Schultz ein sehr unscheinbares Dasein. Wie wichtig der 1st Rounder aus dem 2004 jedoch für die Caps ist, bewies er in dieser Saison. Der Kanadier ist mit plus50 ligaweit der beste Spieler in der +/-Statistik, welches mit dem Gewinn des NHL Plus/Minus Award honoriert wurde. Den Beinamen Mr. Nasty hat er von seinen Mitspielern erhalten, da Schultz auf Grund seines hervorragenden Stellungsspiels gegnerischen Angreifern den letzten Nerv raubt.

    THE BAD – It turned nasty
    Washington hatte in der Regular Season das beste Powerplay der Liga, jede vierte numerische Überlegenheit wurde erfolgreich abgeschlossen. Doch gerade in den Playoffs erwiesen sich plötzlich die Überzahlsituationen als einer der großen Schwachpunkte. Bei 33 Möglichkeiten erzielte man nur einen Treffer, sonst waren die Caps gegenüber Halak & Co chancenlos.

    & THE UGLY – Nasty decisions
    Alexander Ovechkin gilt derzeit als einer der besten Spieler weltweit. Trotzdem fiel der Russe in dieser Saison zwei Mal durch sehr unsaubere Aktionen auf und wurde von der NHL nach einem Knie- bzw. einem Bandencheck für jeweils 2 Spiele gesperrt. Allerdings wurden die Entscheidungen der Offiziellen von den Fans ebenfalls kritisiert. Andere Spieler hätten wohl deutlich längere Zwangspausen ausgefasst, bei Ovie dürfte der Starfaktor eine nicht unwesentliche Rolle gespielt haben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Joey Fox
    EBEL
    • 16. Juni 2010 um 11:47
    • #87

    Morrison, Corvo & Walker werden nicht verlängert.

    Und solange der Coach bleibt, wird Washington auf weiterhin nur ein RegularSeason Juggernaut sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™