1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2009/10

    • New York Rangers
  • Malone
  • 17. August 2009 um 01:53
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 17. August 2009 um 01:53
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    New York Rangers


    In der NHL seit 1926 – Original Six Team


    Stanley Cups: 4x (letzter 1993/94)


    Farmteams: Hartford Wolf Pack (AHL), Charlotte Checkers (ECHL), Mississippi RiverKings (CHL)


    Stadion: Madison Square Garden (NY City, NY) – 18.200 Plätze


    Trainer: John Tortorella


    GM: Glen Sather


    Zugänge: Andres Ambühl (Davos /SUI), Tyler Arnason (COL), Brian Boyle (LAK), Donald Brashear (WSH), Michael Del Zotto (1st Rounder Draft 08 ), Marian Gaborik (MIN), Ilkka Heikkinen (HIFK/FIN), Christopher Higgins (MTL), Ales Kotalik (NYR), Enver Lisin (PHX), Corey Locke (MIN), Vaclav Prospal (TBL), Alexei Semenov (SJS), Nigel Williams (COL)


    Abgänge: Nik Antropov (ATL), Blair Betts (PHI), Brian Fahey (COL), Scott Gomez (MTL), Lauri Korpikoski (PHX), Paul Mara (MTL), Derek Morris (BOS), Markus Näslund (retired), Colton Orr (TOR), Fredrik Sjoström (CGY), Nikolai Zherdev (HK Atlant/KHL)

    4 Mal editiert, zuletzt von Malone (1. Oktober 2009 um 22:27)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fussl
    EBEL
    • 27. August 2009 um 15:33
    • #2

    Die Rangers haben wohl größeres interesse an Dennis Seidenberg!
    Laut interview mit seidenberg waren einige Teams locker interessiert
    nur die Rangers und ein zweites Team (name weiß ich jetzt gerade nicht) haben die verhandlungen weiter aufgenommen.

  • mocoro
    EBEL
    • 27. August 2009 um 16:13
    • #3
    Zitat von iceman73

    Abgänge: Scott Gomez (MTL)

    warum wurde eigentlich Scott Gomez abgegeben? er hat eigentlich keine schlechte saison gespiel oder? ?(

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 27. August 2009 um 16:41
    • #4
    Zitat von mocoro

    warum wurde eigentlich Scott Gomez abgegeben? er hat eigentlich keine schlechte saison gespiel oder? ?(

    sein gehalt 8o

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 27. August 2009 um 20:31
    • #5
    Zitat von tiQui.taQua

    sein gehalt 8o

    und man hat jetz mit gaborik einen top winger + einen top center (drury)
    ist mMn viel mehr wert als 2 top center

  • Malone
    ✓
    • 27. August 2009 um 22:25
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat von Fussl

    nur die Rangers und ein zweites Team


    Florida Panthers - ein kleines Hindernis ist, dass Seidenberg einen 3 Jahresvertrag will, den er aber sehr wahrscheinlich nicht bekommen wird

    @Gomez: wie Luki schon sagte, wollten die Rangers einen teuren Vertrag los werden, um einen Topwinger zu verpflichten. Am liebsten hätten sie aber Redden abgegeben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 14. September 2009 um 11:08
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Eine kleine Geschichte:
    - Nik Zherdev erhält als RFA ein Qualifying Offer von 3,25 Mio.$
    - dem Russen ist das zuwenig und fordert eine Arbritation, welche ihm 3,9 Mio.$ Gehalt zuspricht
    - die Rangers sind nicht bereit dieses Gehalt zu zahlen und Anfang August wird Zherdev zum UFA
    - Anfang September dämmert in Zherdev die Erkenntnis, dass scheinbar niemand bereit ist, nur annähernd seine Gehaltsvorstellungen zu erfüllen
    - Anruf in New York: der Russe sei jetzt bereit doch sein Qualifying Offer anzunehmen
    - die Rangers lehnen dankend ab :thumbup:

    Seit drei Tagen sind die Rangers im Trainingscamp, jedoch ohne Brandon Dubinsky (hat noch keinen neuen Vertrag) :!:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Executor
    Gast
    • 14. September 2009 um 11:46
    • #8

    die Zherdev Geschichte ist klasse stimmt (sollte dies wirklich so passiert sein). Dubinsky ist der nächste der sich die Finger verbrennt. Hat ein 700/k one year contract abgelehnt.
    Ich glaub bei ihm als RFA stimmt die Selbsteinschätzung auch nicht mehr ganz. Wobei gerade bei den Rangers Preis/leistungsverhältnisse bei Verträgen dank Sather teils schlimm im argen liegen...

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 14. September 2009 um 15:46
    • #9

    Um Duby wär echt schad wenn er diese saison nicht mehr bei den Rangers unterkommt! Der wär mMn in 1-2 Jahren sicher für 30+ goals gut, aber klar das muss er auch erst mal beweißen deshalb sind die 700k/year wohl auch angemessen.

  • Malone
    ✓
    • 17. September 2009 um 08:57
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Nik Zherdev geht in die KHL zu HK Atlant

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VSV_LUKI
    NHL
    • 19. September 2009 um 22:18
    • #11

    für die die es interessiert: rangers @ bruins
    http://www.justin.tv/wildmatt119

    qualie is nicht die beste aber man kanns schaun..

    edit: traumtor von anisinov!! das könnt ihr euch morgen auf youtube reinziehn :thumbup: (3-1 NYR)

    Einmal editiert, zuletzt von VSV_LUKI (19. September 2009 um 22:43)

  • Malone
    ✓
    • 19. September 2009 um 22:56
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Was für die Rangers-Fans wichtiger sein dürfte: Dubinsky - 2 Jahresvertrag (1,7 + 2 Mio.$)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VSV_LUKI
    NHL
    • 19. September 2009 um 23:06
    • #13
    Zitat von iceman73

    Was für die Rangers-Fans wichtiger sein dürfte: Dubinsky - 2 Jahresvertrag (1,7 + 2 Mio.$)

    Hat der hundling seine forderungen echt durchgebracht, glück gehabt würd ich mal sagen, kann auch ganz anders ausschaun und dann steht er erstmal mit seinen 23 jahren auf einmal ohne team da....

    seis drum, ich hab ihn gern im team :)

  • Malone
    ✓
    • 20. September 2009 um 00:50
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    New York Rangers

    Am Anfang der Saison zählten die “Broadway Blue Shirts” zu den besten Teams der Liga, was sogar für die eigenen Fans überraschend kam. Die Ernüchterung folgte jedoch bald, Coach Tom Renney wurde im Laufe der Spielzeit durch John Tortorella ersetzt und mit Müh und Not erreichte das Team die Playoffs. Dort traf man auf die Washington Capitals und trotz einer 3:1-Führung in der Serie schaffte man es nicht, in die nächste Runde einzuziehen. Gerade die Spitzenverdiener wie Scott Gomez oder Wade Redden standen im Kreuzfeuer der Kritik: zu wenig Leistung für zu viel Geld. Ein Punkt der auch GM Glen Sather auf Grund seiner Einkaufspolitik angekreidet wird.

    Tor: Das Torhüter-Duo heißt wie in der Vorsaison Henrik Lundqvist/Stephen Valiquette. Der Schwede gilt als Franchisegoalie und sicherer Rückhalt des Teams, obwohl nach dem Ausscheiden gegen Washington kurze Zeit Kritik laut wurde, nachdem er in Spiel sechs und sieben insgesamt dreimal auf der Fanghandseite überwunden wurde. Valiquette gilt als solider Backup und wird zu sporadischen Einsätzen herangezogen werden. Die Nummer drei im Team entscheidet sich zwischen Matt Zaba und dem Schweden Miika Wiikman.

    Verteidigung: Dan Girardi, Marc Staal, Michal Roszival und Wade Redden gelten vorerst als Fixposten in der Defensive. Im Sommer wurde Redden am Markt angeboten, da aber kein Team Interesse zeigte, wurde kurzzeitig sogar eine Verbannung in die AHL überlegt. Derzeit gilt der Großverdiener im Kader (8 Mio.$ dieses Jahr) wieder als Fixgröße. Die restlichen zwei Positionen in der Defensive werden erst im Trainingslager entschieden. Mit Verteidigern wie Matt Gilroy, Corey Potter, Michael Sauer oder Bobby Sanguinetti ist genug Potential vorhanden, jedoch müssen diese jungen Verteidiger erst ihre NHL-Tauglichkeit unter Beweis stellen.

    Sturm: Mit Marian Gaborik haben die Rangers einen Starspieler verpflichtet, dessen chronische Verletzungsprobleme jedoch immer wieder dafür sorgten, dass er in seiner bisherigen NHL-Karriere in keiner Saison in allen Spielen auflaufen konnte. Neben dem Slowaken sollen Spieler wie Chris Dury, Brandon Dubinsky, Chris Higgins, Ales Kotalik, Vaclav Prospal, Enver Lisin und Ryan Callahan für die Punkte in der Offensive sorgen. Möglicherweise werden auch die Stürmer Artem Anisimov und Andres Ambühl ihre Chance im Lineup erhalten. Publikumsliebling Sean Avery gilt im Gegensatz zu diesen als Fixgröße mit einer klar definierten Aufgabe: Trash Talk vom Feinsten und ständige Unruhe in die gegnerischen Reihen bringen, Dinge, die er in der vergangenen Saison massiv übertrieben hat und ihm in den Playoffs einen Platz auf der Tribüne einbrachte. Für die vierte Sturmreihe sind Spieler wie Donald Brashear, Aaron Voros, Pat Rissmiller, Dane Byers, Brian Boyle oder Tyler Arnason geplant, das endgültige Lineup wird sich erst im Trainingscamp entscheiden.

    Vorschau: Fast scheint es, als ob Sather diesen Sommer aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt hat. Spitzenverdiener Gomez wurde nach Montreal geschickt und Nik Zherdev musste den Klub verlassen, nachdem die Rangers nicht bereit waren, das vom Russen geforderte und durch das Schiedsgericht bestätigte Gehalt von knapp vier Millionen zu zahlen. Außerdem hat er mit der Verpflichtung von Vaclav Prospal (1,1 Mio.$ Gehalt) einen hervorragenden Deal eingefädelt. Auf der anderen Seite haben nach Meinung vieler, Spieler wie Gaborik und Kotalik überteuerte Verträge erhalten.
    Vom Potential her sollten die Rangers die Playoffs erreichen, allerdings könnte sich die Unerfahrenheit der Defensive eventuell als Stolperstein erweisen.

    -- 73 --

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 3. Dezember 2009 um 00:15
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Erik Christensen wechselt via Waiver von Anaheim nach New York. Dafür wurde Backup Stephen Valiquette auf die Waiverlist gesetzt.

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (3. Dezember 2009 um 00:20)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 3. Dezember 2009 um 06:24
    • #16

    die gefühlten letzten 3-4 Saison legen die Rangers einen super Start hin (7 Siege 1 Niederlage, o.ä) um danach einzubrechen. Das Playoff wird dann meist mit einem tollen Schlussspurt noch erreicht. In eben denen scheidet man immer relativ schnell aus.

    Ich verstehs einfach nicht. SO gut starten und immer nachlassen ?(

  • Mascht88
    Nationalliga
    • 3. Dezember 2009 um 13:33
    • #17
    Zitat von iceman73

    Dafür wurde Backup Stephen Valiquette auf die Waiverlist gesetzt.

    Wenn man sich die Highlights der Partie gegen die Pens vor ein paar Tagen ansieht ist dieser Schritt mehr als verständlich. Valiquette war zumindest in dieser Partie nicht NHL-tauglich.

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 3. Dezember 2009 um 14:21
    • #18

    Wer wäre jetzt der Back Up bei den Rangers?

  • sicsche
    Nightfall
    • 3. Dezember 2009 um 14:34
    • #19

    Nominell wäre es wohl Chad Johnson vom Wolfpack der nachrücken müsste, aber viel. wird ja auch ein Trade avisiert um einen Backup zu holen.

  • Malone
    ✓
    • 3. Dezember 2009 um 22:02
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    Schon passiert:

    Zitat

    Dec 02, 2009
    Chad Johnson (G) - Recalled from Hartford (AHL)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 3. Dezember 2009 um 23:40
    • #21

    sicsche - der Seher fg
    Bin aber gespannt wer jetzt Backup in Hartford wird. Derzeit wäre nämlich keiner im Team.

  • Malone
    ✓
    • 3. Dezember 2009 um 23:45
    • Offizieller Beitrag
    • #22
    Zitat von sicsche

    Bin aber gespannt wer jetzt Backup in Hartford wird.

    Wiikman; hat sich aber erübrigt, da Valiquette durch ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 4. Januar 2010 um 01:23
    • Offizieller Beitrag
    • #23

    Dicke Luft in NY City - nach der 0:6-Niederlage gegen Philadelphia wird schon über die Abschiebung von Redden, Roszival und Bashear ins Farmteam laut nachgedacht:

    Slats' Fat Cats gotta go

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 1. Februar 2010 um 06:27
    • #24
    Zitat


    Report: Rangers acquire Jokinen from Flames
    Sunday, 01.31.2010 / 10:52 PM / News
    NHL.com
    TSN is reporting the New York Rangers and Calgary Flames are expected to soon announce a trade that will send Calgary center Olli Jokinen and forward Brandon Prust to the Rangers in exchange for forwards Ales Kotalik and Christopher Higgins.

    Jokinen, 31, has 11 goals and 24 assists in 55 games with the Flames this season.

    http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=515747

  • Malone
    ✓
    • 12. Februar 2010 um 00:24
    • Offizieller Beitrag
    • #25

    Nach Laraque hat es nun Donald Brashear erwischt. Nachdem er um einen Trade gebeten hatte, wurde er von den Rangers auf die Waiverlist gesetzt.

    Bad times for old enforcers [keks]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™