1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2009/10

    • New Jersey Devils
  • Malone
  • 17. August 2009 um 01:52
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 17. August 2009 um 01:52
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    New Jersey Devils


    In der NHL seit 1974 (vormals Kansas City Scouts, Colorado Rockies)


    Stanley Cups: 3x (letzter 2002/03)


    Farmteams: Lowell Devils (AHL), Trenton Devils (ECHL)


    Stadion: Prudential Center (Newark, New Jersey) – 17.625 Plätze


    Trainer: Jacques Lemaire (neu – Minnesota Wild)


    GM: Lou Lamoriello


    Zugänge: Patrice Cromier (2nd Rounder Draft 08 ), Yann Danis (NYI), Rob Davison (VAN), Cory Murphy (TBL), Rob Niedermayer (ANA), Andrew Peters (BUF), Ilkka Pikkarainen (HIFK/FIN), Tim Sestito (EDM), Ben Walter (NYI)


    Abgänge: Scott Clemmensen (FLO), Jon DiSavatore (MIN), Brian Gionta (MTL), Niclas Havelid (Linköping/SWE), Bobby Holik (retired), John Madden (CHI), Michael Rupp (PIT), Brendan Shanahan(?), Barry Tallackson (STL), Kevin Weekes (retired)

    3 Mal editiert, zuletzt von Malone (1. Oktober 2009 um 22:20)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • NJDevilZ
    EBEL
    • 11. September 2009 um 10:14
    • #2

    ... zwei Hinweise zur kommenden Saison:

    - Martin Brodeur wird beim Season Opener sein 1.000 NHL game bestreiten ...
    - Erstmals seit 1992 wird in New Jersey wieder GRÜN tragen!
    Am St. Patricks Day (17.03.2010) gegen die Penguins werden die Devils für ein Spiel in den alten "Christmas"-Jerseys antreten ...

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 11. September 2009 um 10:19
    • #3
    Zitat von NJDevilZ

    - Erstmals seit 1992 wird in New Jersey wieder GRÜN tragen!
    Am St. Patricks Day (17.03.2010) gegen die Penguins werden die Devils für ein Spiel in den alten "Christmas"-Jerseys antreten ...

    habens das wirklich vor? yeaahh... :thumbup:

  • NJDevilZ
    EBEL
    • 11. September 2009 um 10:27
    • #4
    Zitat von gertl

    habens das wirklich vor? yeaahh... :thumbup:

    ... ooooooh yeaaaahhhh :thumbup:
    http://devils.nhl.com/club/news.htm?id=487020&navid=njd-home-dl

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 11. September 2009 um 10:29
    • #5
    Zitat von NJDevilZ

    ... ooooooh yeaaaahhhh :thumbup:
    http://devils.nhl.com/club/news.htm?id=487020&navid=njd-home-dl

    mega! :thumbup: thx f d link! :)

  • bertuzzi44
    Nationalliga
    • 11. September 2009 um 10:41
    • #6

    Cool. Werd jetz direkt sentimental, da ich heuer 2 Playoffspiele im Prudential Center erleben durfte.

    Wird sich wohl auch im nächsten April nicht vermeiden lassen.

    Nimm dir nichts vor Gertl :)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 11. September 2009 um 10:52
    • #7
    Zitat von villacher32

    Cool. Werd jetz direkt sentimental, da ich heuer 2 Playoffspiele im Prudential Center erleben durfte.

    Wird sich wohl auch im nächsten April nicht vermeiden lassen.

    Nimm dir nichts vor Gertl :)

    ok....andererseits...um des geld flieg ich fast lieber mit airtransat nach VAN in den göttertempel von & zu GM....sollte doch fast auch in deinem sinne sein! ;)

  • Henke
    NHL
    • 11. September 2009 um 11:06
    • #8
    Zitat von gertl

    ok....andererseits...um des geld flieg ich fast lieber mit airtransat nach VAN in den göttertempel von & zu GM....sollte doch fast auch in deinem sinne sein! ;)

    :thumbup:

    once a canuck always a canuck :thumbup:

  • bertuzzi44
    Nationalliga
    • 11. September 2009 um 11:10
    • #9
    Zitat von Henke

    :thumbup:

    once a canuck always a canuck :thumbup:

    Sehr feine EInstellung.

    HAst schon recht Gertl, leider gibs keine Möglichkeit mehr die "once best line in hockey" zu sehen. ;(

  • Malone
    ✓
    • 11. September 2009 um 11:16
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    Zitat von villacher32

    HAst schon recht Gertl, leider gibs keine Möglichkeit mehr die "once best line in hockey" zu sehen.

    Stimmt, Elias - Arnott - Sykora ist schon lange her :rolleyes: ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 11. September 2009 um 11:45
    • #11
    Zitat von villacher32

    Sehr feine EInstellung.

    HAst schon recht Gertl, leider gibs keine Möglichkeit mehr die "once best line in hockey" zu sehen. ;(

    bertuzzi - naslund - scores!!!! :thumbup:

  • Malone
    ✓
    • 18. September 2009 um 01:40
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    New Jersey Devils

    Die Saison 2008/09 war ein Jahr voller Höhen und Tiefen. Am Anfang zeigten die Devils inkonstante Leistungen, jedoch den absoluten Tiefpunkt erlangte man am 1. November als sich Spitzentorhüter Martin Brodeur einen Muskelabriss im linken Ellbogen zuzog und für vier Monate ausfiel. Dieses Ereignis hat die Spieler scheinbar wach gerüttelt, den New Jersey entwickelte sich daraufhin mit Ersatzmann Scott Clemmensen im Tor zu einem der Spitzenteams der Liga. Den Höhepunkt erreichte man im Jänner mit einer Serie von acht Siegen in Folge. Mit der Rückkehr von Brodeur Ende Februar wurden die Devils als Geheimfavorit auf den Stanleycup-Gewinn gehandelt. Am Ende der Saison verfiel man jedoch wieder in den alten Trott wie zu Beginn der Meisterschaft und so kam das Aus in Runde eins gegen die Carolina Hurricanes wenig überraschend.

    Tor: Mit Yann Danis wurde nach den Abgängen von Scott Clemmensen und Kevin Weekes ein neuer Backup-Goaltender verpflichtet. Es ist aber zu erwarten, dass der Kanadier nur zu wenigen Einsätzen kommen wird, da Rekordtorhüter Martin Brodeur in der Regel mehr als 70 Spiele pro Saison bestreitet. Falls sich Brodeur jedoch neuerlich verletzen sollte, hat man mit Jeff Frazee zwar einen sehr talentierten aber auf NHL-Level völlig unerfahrenen Mann als Nummer drei im Kader.

    Verteidigung: Mit Paul Martin, Johnny Oduya, Colin White, Bryce Salvador, Mike Motteau und Andy Greene hat man zwar eine solide Defensive, aber mit Ausnahme von Martin (33 Punkte) und Oduya (29 Punkte) konnte in der vergangenen Saison keiner der Spieler offensiv überzeugen. Vor allem im Powerplay hatten die Devils mit nur drei Toren von der blauen Linie Probleme und so wurde in der Offseason mit Cory Murphy ein Spezialist für das Überzahlspiel geholt. Ein weiterer Kandidat für einen Platz im Lineup könnte Jay Leach sein, der aber in seiner bisherigen Karriere nur zu sporadischen Einsätzen in der NHL kam.

    Sturm: Spieler wie Bobby Holik, Brian Gionta und John Madden haben den Klub verlassen, Veteran Brendan Shanahan hingegen hat um ein weiteres Jahr verlängert. Von dem bald 41jährigen ein Offensivfeuerwerk wie in den vergangenen Zeiten zu verlangen, wäre vermessen, aber „Shany“ ist weiterhin ein wichtiger Bestandteil des Powerplays. Für die Offensive sind Stürmer wie Publikumsliebling Zach Parise, Patrik Elias, Travis Zajac, Jamie Langenbrunner und Brian Rolston, der letztes Jahr eine enttäuschende Leistung ablieferte, zuständig. Für die letzte offene Position der Top Six ergeben sich zwei Möglichkeiten: entweder Rolston rückt auf den Flügel und Danius Zubrus übernimmt den Centerpart oder der junge Schwede Nicklas Bergfors erfüllt die Hoffnungen des Managements und besetzt die vakante Stelle im Lineup, die nach dem Abgang von Gionta entstanden ist. In den hinteren Reihen sind Jay Pandolfo und David Clarkson als Fixpunkte anzusehen. Für die letzte offene Centerposition bieten sich mit Rod Pelley und Neuzugang Ben Walter zwei Spieler für die Checking Line an, weiters könnten sich Tough Guy Pierre-Luc Letourneau-Leblond oder der Finne Ilkka Pikkarainen im Trainingscamp für einen der Plätze im Lineup empfehlen.

    Vorschau: Die Rückkehr von Trainer Jacques Lemaire wurde von vielen Fans mit den Worten „fad, aber erfolgreich“ quittiert. Offensivwundertaten wird man von den Devils in der kommenden Saison nicht erwarten können, der Einzug in die Playoffs sollte allerdings gelingen.

    -- 73 --

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (18. September 2009 um 22:41)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 25. September 2009 um 21:21
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    2 Neuverpflichtungen für die Devils:
    - Rob Niedermayer, dem schon ein Vertrag bei CSKA Moskau nachgesagt wurde, kommt aus Anaheim
    - Andrew Peters unterschreibt nach Tryout einen 2 Jahresvertrag.

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (25. September 2009 um 23:35)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 1. Oktober 2009 um 22:19
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Nachdem Coach Lemaire dzt. junge Spieler ins Lineup einbauen will und für Shanahan kein Platz in den ersten drei Sturmreihen ist, gehen Shanny und die Devils in Zukunft getrennte Wege.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Senior-Crack
    NHL
    • 28. November 2009 um 06:22
    • #15

    Aus LAOLA1.at:
    Brodeur mit neuem NHL-Rekord

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 28. November 2009 um 12:15
    • #16

    Brodeur knackt einen Rekord nach dem anderen. Der ist so gut wie in NHL 09. Ich beiß mir immer die Zähne an ihm aus. :huh:

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 8. Dezember 2009 um 09:32
    • #17

    Shut Out 101 :thumbup:

  • Iginla1985
    EBEL
    • 8. Dezember 2009 um 09:40
    • #18
    Zitat von Marc-André Fleury

    Shut Out 101 :thumbup:

    *klugscheißmodus an*

    shutout nr. 103!!! ties the record of sawchuk :thumbup:

    *klugscheißmodus aus*

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 8. Dezember 2009 um 10:43
    • #19

    Warum hab ich 101 geschrieben? :huh:

  • Blaues_Blut
    EBEL
    • 6. Februar 2010 um 03:23
    • #20

    Kovy mit 2 Assists beim last-minute Sieg gegen Toronto.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 9. Februar 2010 um 02:17
    • #21

    alter falter - salmela schießt gerade eben das 2:0 für nj und frißt gleich nach dem schuß einen (auf den 1. blick) ziemlich wilden check von carter 8o - mmn head & neck area....nicht mal 2 min. für carter! möcht nicht mal wissen, was man hier bei uns dafür ausfassen würde....wird heute aber sicher noch vids im www davon geben, nehm ich an.

    edit: nachdem er sicher 4 min. fast reglos auf dem eis lag, wurde er mit auf einer tragbahre rausgeschoben - wird nach 1. infos im moment in der devilskabine behandelt

    2 Mal editiert, zuletzt von BigBert #44 (9. Februar 2010 um 02:28)

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 9. Februar 2010 um 09:38
    • #22

    Also meiner Ansicht nach, trifft Carter zuerst die Schulter und dann den Kopf vom Salmela, auch kein Late Hit meiner Meinung nach. Carter ist halt nen Kopf größer als Salmela in der Situation und trifft natürlich auch den Kopf vom Salmela.

    Schwierige Sache, entweder man gibt keine Strafe oder man gibt gleich ne Major + GM. 2 Min wären totaler Schwachsinn gewesen.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 9. Februar 2010 um 11:32
    • #23

    so, hier die szene:


    http://www.youtube.com/watch?v=YVAuZLncSWE

    @maf: hab mich falsch ausgedrückt - natürlich kannst als schiri dafür keine 2 min. geben, das weiß ich schon. wollte es nur etwas drastischer ausdrücken, weils halt gar keine strafe gab, denn bei uns sitzt für so eine attacke sicher einige spiele ab... :whistling:

  • Malone
    ✓
    • 9. Februar 2010 um 15:00
    • Offizieller Beitrag
    • #24

    Der gute Anssi hat sich sein erstes Tor für die Devils wohl anders vorgestellt 8|

    Bert:
    Verstehe deine erste Reaktion sehr wohl. Am Anfang siehst nur den Kopf wegfliegen und dass der Ellbogen nach oben geht. Erst in den darauffolgenden Wiederholungen ist der clean hit gut erkennbar. Ob der Hit an sich allerdings noch nowendig war ?(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 9. Februar 2010 um 15:11
    • #25
    Zitat von iceman73

    Der gute Anssi hat sich sein erstes Tor für die Devils wohl anders vorgestellt 8|

    Bert:
    Verstehe deine erste Reaktion sehr wohl. Am Anfang siehst nur den Kopf wegfliegen und dass der Ellbogen nach oben geht. Erst in den darauffolgenden Wiederholungen ist der clean hit gut erkennbar. Ob der Hit an sich allerdings noch nowendig war ?(

    ja, grad hier sieht man eben wirklich, wie schwierig es für schiris ist, innerhalb weniger sek. die richtige entscheidung zu treffen - u das ohne wiederholung! daher respekt ans gestrige ref-team!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™