1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2009/10

    • Detroit Red Wings
  • Malone
  • 17. August 2009 um 01:49
  • Geschlossen
  • Malone
    ✓
    • 16. März 2010 um 09:59
    • Offizieller Beitrag
    • #51
    Zitat von Marc-André Fleury

    Warum haben die Deppen von ESPN immer den Red Wings Feed. Ich pack die Kommentatoren nicht. :wall: TSN ist so viel angenehmer.

    Hab ich mir beim Tampa-Match auch gedacht: die beiden Oldies sind schwer zum Aushalten (hat sich aber im Laufe des Spieles gelegt und das trotz Niederlage). Am Schlimmsten war für mich bisher der TSN-Typ bei einem Torontospiel und der Montrealstream auf französisch (Cammaläääriiiie) ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 7. April 2010 um 19:40
    • #52

    Babcock confident Howard is ready for playoffs

    http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=524271

  • Malone
    ✓
    • 10. April 2010 um 21:48
    • Offizieller Beitrag
    • #53

    Nick Lidstrom was asked if he had allowed himself to think this might be his last playoff run with the Red Wings.

    "No I haven't," he said. "I am just getting ready to another playoff that starts next week. I haven't looked any further than that."

    Lidstrom, 39, is in the last year of his contract. Although Holland and Babcock have made it clear they want and expect him to return next season, Lidstrom said he wouldn't make any decision until after the season.


    From The Detroit News

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 17. April 2010 um 04:14
    • #54
    Zitat von Marc-André Fleury

    Warum haben die Deppen von ESPN immer den Red Wings Feed. Ich pack die Kommentatoren nicht. :wall: TSN ist so viel angenehmer.

    Here we go again. :cursing:

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 2. Juni 2010 um 08:25
    • #55

    Lidström hängt ein Jahr dran


    Nicklas Lidström hat sich nun doch dafür entschieden, in der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL bei seinem Klub Detroit Red Wings noch ein weiteres Jahr dranzuhängen. Der 40-jährige Schwede unterzeichnete am Dienstag einen Ein-Jahres-Vertrag.


    Ursprünglich wollte der Verteidiger seine Schlittschuhe an den Nagel hängen, nun startet Lidström jedoch in seine 19. Saison.

    "Ich denke immer noch, dass Nick der vielseitigste Verteidiger der Welt ist", begründete Red-Wings-Geschäftsführer Ken Holland die Verlängerung des Kontrakts.

    Lidström, der seine gesamte NHL-Karriere für die Red Wings aktiv war, hatte nach dem Ausscheiden Detroits in den diesjährigen Play-offs seinen weiteren Werdegang zuerst mit seiner Familie diskutiert.

    Lidström, der in seiner Karriere 1412 Spiele absolvierte, hat 237 Tore und 809 Assists auf dem Konto.


    Quelle: http://www.kicker.de/news/eishockey…-Jahr-dran.html


    Ich sage nur dazu: Er hat noch lange nicht genug. :thumbup:

  • Joey Fox
    EBEL
    • 2. Juni 2010 um 09:22
    • #56

    Vertrag ist übrigens 6,2 Millionen für diese Saison.

    Bin zwar alles andere als ein Red Wings Fan, aber Lidström verdient nur Respekt. Freut mich, dass er noch eine Saison dranghängt, er ist zwar nicht mehr so dominant für vor einigen Jahren, nichts destrotrotz noch immer unter den Top 5 Defender der Liga.

  • PIDDY
    NHL
    • 2. Juni 2010 um 15:14
    • #57

    Laut LaOla1.at kehrt Jiri Hudler nach einem Jahr in Russland zurück zu den Red Wings und unterschreibt einen 2-Jahres Vertrag!

  • Joey Fox
    EBEL
    • 2. Juni 2010 um 15:23
    • #58

    Naja, das stimmt auch nicht so ganz. Jiri hatte ja einen gültigen Vertrag mit den Wings, der wird jetzt einfach wieder aktiv.

    Aber für die Wings gut, brauchen e eine Blutauffrischung von etwas jüngeren Spielern.

  • Malone
    ✓
    • 2. Juni 2010 um 21:03
    • Offizieller Beitrag
    • #59
    Zitat von yaloan

    Vertrag ist übrigens 6,2 Millionen für diese Saison.


    Zwar jetzt um 1,2 Mio.$ billiger, aber für Spieler wie Holmström und Bertuzzi wird es eng, einen neuen Vertrag zu erhalten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Blaues_Blut
    EBEL
    • 5. Juni 2010 um 00:44
    • #60

    Holmström hat 2 Jahre bei den Wings verlängert:

    http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=323542

  • Malone
    ✓
    • 17. Juni 2010 um 12:25
    • Offizieller Beitrag
    • #61

    Todd Bertuzzi hat um 2 Jahre in Detroit verlängert - Wert 3,875 Mio.$

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • bertuzzi44
    Nationalliga
    • 17. Juni 2010 um 12:34
    • #62
    Zitat von iceman73

    Todd Bertuzzi hat um 2 Jahre in Detroit verlängert - Wert 3,875 Mio.$

    :thumbup: Damit hab ich also noch 2 Jahre Zeit ihn mal live zu sehen. Beginne schon mal zu sparen.

    @Bigbert, I glaub, dass es nun an der Zeit ist unseren Trip zu planen :)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 17. Juni 2010 um 12:57
    • #63
    Zitat von bertuzzi44

    @Bigbert, I glaub, dass es nun an der Zeit ist unseren Trip zu planen


    definitiv! :thumbup:
    detroit ist zwar eine scheiss-stadt, aber für den freight train würde ich dort trotzdem nochmals das city limit überqueren! 8))

  • Joey Fox
    EBEL
    • 17. Juni 2010 um 14:01
    • #64

    Hmm, eine SPUR zu Teuer (hätt so mit 1,5 Mill/Saison gerechnet), aber noch immer ein solider Spieler. Vom dem her ist bis auf die RFAS Detroit ziemlich fertig mit dem Einkaufsprogramm, da tut sich nicht mehr viel.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 17. Juni 2010 um 19:51
    • Offizieller Beitrag
    • #65

    Zu Detroit passt Bertuzzi für mich auch perfekt. Der von mir meist gehasste Spieler der NHL beim von mir meist gehassten Verein der NHL.

    Apropos Bertuzzi, es gibt News zum Fall Steve Moore:
    http://www.theglobeandmail.com/sports/hockey/…article1606935/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 18. Juni 2010 um 16:51
    • Offizieller Beitrag
    • #66

    Detroit Red Wings – Rang 7, 102 Punkte, out in Runde 2

    THE FIRST: Detroit - St. Louis 3:4

    T. Holmstrom - P. Datsyuk - J. Franzen
    T. Bertuzzi - H. Zetterberg - D. Cleary
    V. Leino - V. Filppula - J. Williams
    J. Abdelkader - K. Draper - K. Maltby

    N. Lidstrom - B. Rafalski
    B. Stuart - N. Kronwall
    J. Ericsson - B. Lebda

    C.Osgood
    J. Howard

    THE LAST: 2.Round (Game 5): San Jose - Detroit 2:1

    V. Filppula - P. Datsyuk - T. Holmstrom
    J. Franzen - H. Zetterberg - T. Bertuzzi
    D. Miller - D. Helm - D. Cleary
    J. Abdelkader - K. Draper

    N. Lidstrom - B. Rafalski
    B. Stuart - N. Kronwall
    J. Ericsson - A. Lilja
    B. Lebda

    J. Howard
    C.Osgood

    IN THE MEANTIME
    - Detroit konnte in den meisten Monaten nur knapp positiv bilanzieren, Ausnahmen waren der Februar (2-2-2) und der März, wo man in 15 Partien 12 Mal gewinnen und nur 2 Mal nach 60 Minuten verlor.
    - Zur Olympiapause lagen die Red Wings auf Platz 10, am Ende konnten noch 4 Teams überholt werden.

    THE GOOD – Superman
    Eigentlich begann die Saison für Johan Franzen alles andere als positiv. Der Schwede, der im April einen 11Jahres-Vertrag unterschrieben hatte, zog sich bereits im dritten Match eine schwere Knieverletzung zu und fiel für die kommenden 3 Monate aus. Nach seiner Rückkehr auf das Eis konnte er in den folgenden fünf Spielen jeweils mindestens einen Punkt machen, in den letzten 24 Spielen der Regular Season verlor Detroit nur mehr 3 Mal nach 60 Minuten und am Ende standen 21 Zähler in 27 Spielen auf dem Konto des Stürmers. In den Playoffs kam dann die große Zeit des Schweden. Er punktete in allen 12 Spielen für die Wings, den Höhepunkt lieferte Franzen jedoch im 4.Spiel der Serie gegen San Jose ab. Er erzielte mit nur 5 Schüssen 4 Tore und steuerte noch 2 Assists zum 7:1-Sieg bei.

    THE BAD – Without Me
    Bereits in der Offseason hatten die Red Wings-Fans ihren persönlichen Buh-Mann auserkoren. Jiri Hudler, im Sommer zum Restricted Free Agent geworden, stimmte vorerst einer Vertragsverlängerung in Detroit zu, unterschrieb jedoch kurz darauf bei Dynamo Moskau und zog es vor in Russland sein Geld zu verdienen. Bevor es jedoch wieder zu einem Zwist zwischen NHL und KHL kommen konnte, einigten sich der Tscheche und die Red Wings doch noch auf einen 2Jahres-Vertrag und der Stürmer kehrt nach einem Jahr in der Kontinentalliga für die kommende Saison wieder nach Nordamerika zurück.

    & THE UGLY – When I’m Gone
    Kaum ein anderes Team hatte so mit Verletzungsausfällen von Schlüsselspielern zu kämpfen wie Detroit. Johan Franzen (55 Spiele), Valtteri Filppula (26), Jason Williams (38), Niklas Kronwall (30) und Anders Lilja (55) fielen dem Verletzungsteufel für längere Zeit zum Opfer. Da waren die Zwangspausen von Dan Cleary (12), Jonathan Ericsson (12) und Henrik Zetterberg (8) schon fast zu vernachlässigen und Kirik Maltby‘s Seasonout verkam zur Randnotiz.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 18. Juni 2010 um 18:05
    • #67

    Howard würde ich unter der Kategorie "The Good" anführen.l

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™