- Offizieller Beitrag
Dallas Stars – Rang 20, 88 Punkte
THE FIRST: Dallas - Nashville 2:3 SO
J. Neal - B. Richards - L. Eriksson
B. Morrow - M. Ribeiro - J. Benn
T. Petersen - M. Modano - S. Ott
F. Brunnstrom - T. Wandell - K. Barch
N. Grossman - S. Robidas
T. Daley - K. Skrastins
M. Niskanen - J. Woywitka
M. Turco
A. Auld
THE LAST: Minnesota - Dallas 3:4
J. Neal - B. Richards - L. Eriksson
B. Morrow - M. Ribeiro - B. Segal
J. Lehtinen - M. Modano - J. Benn
B. Sutherby - S. Ott - T. Petersen
M. Niskanen - S. Robidas
N. Grossman - P. Larsen
T. Daley - M. Fistric
K. Lehtonen
M. Turco
IN THE MEANTIME
- Die Stars konnten in keinem Monat mehr als 6 Siege verbuchen.
- Dallas hat zu Hause das schwächste Penaltykilling der Liga mit 76,1%.
THE GOOD – full-time defender
Stammverteidiger Mark Fistric ist weder für seine scharfen Schlagschüsse von der blauen Linie noch für sein hervorragendes Passspiel bekannt. Der Kanadier gilt als Mann fürs Grobe und ist ein klassischer Stay-at-home Defender. Umso beachtlicher ist seine plus27 bei der +/-Statistik, vor allem weil Spitzenspieler wie Brad Richards oder Stephane Robidas sich im zweistelligen Minusbereich befinden.
THE BAD – part-time forward
Im Sommer 2008 war Fabian Brunnstrom die heißeste Transferaktie aus der Eliteliga. In der Saison 09/10 galt der Schwede nach einer Schulterverletzung als ständiger Wechselkandidat zwischen Tribüne und Mannschaft. Der Stürmer konnte vor allem im zweiten Jahr seines Vertrages nie überzeugen und seine Zukunft im Dress der Stars ist fraglich.
& THE UGLY – not at any time
Am 27.Jänner, im Spiel zwischen Dallas und Calgary, geraten Mark Fistric und Eric Nystrom aneinander, wobei der Dallasverteidiger eine sehr „eigene“ Kampftechnik anwendet, die hoffentlich nicht Usus wird – Link