1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2009/10

    • Buffalo Sabres
  • Malone
  • 17. August 2009 um 01:33
  • Geschlossen
  • Linzer88
    NHL
    • 21. Oktober 2009 um 18:19
    • #126

    glückwunsch an boston kann man da nur sagen. zu den verantwortlich bei buffalo sag ich besser mal nix :whistling:

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 21. Oktober 2009 um 19:48
    • #127
    Zitat von Linzer17

    glückwunsch an boston kann man da nur sagen. zu den verantwortlich bei buffalo sag ich besser mal nix :whistling:

    Also Paille hat ja nicht wirklich viel zusammengebracht, mehr als nen 3rd Rounder wär er aber IMO wert gewesen. Lucic wär nett gewesen. :D

  • Malone
    ✓
    • 21. Oktober 2009 um 20:15
    • Offizieller Beitrag
    • #128
    Zitat von Eiskalt

    Chiarelli machts Burke anständig vor


    Vor allem nachdem ich das gelesen habe:

    Zitat

    2010
    Boston 1st Round
    Toronto 1st Round
    Boston 2nd Round
    Toronto 2nd Round
    Tampa 2nd Round

    2011
    Boston 1st Round
    Toronto 1st Round
    Boston 2nd Round
    Minnesota 2nd Round

    Alles anzeigen

    Respekt :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Caps333
    Nationalliga
    • 21. Oktober 2009 um 20:25
    • #129

    Ganz ehrlich, was sollten die Sabres mit Paille anstellen?

    Bei Verletzungen in den Bottom6 rücken Paetsch, Mair, McComrick oder Cowan nach. Bei Verletzungen in den Top6 spielen Gerbe, Ennis, Mancari oder Gogulla. Je nach Situation kann man auch Kennedy, Hecht oder Gaustad in die Top6 stellen und dafür einen der oben genannten in die Bottom6.

    Jetzt wo auch Mair wieder fit ist, mussten die Sabres entweder Myers in die Juniors oder Kennedy ins Farmteam schicken. Kennedy ist aber anscheinend stärker als Paille, sonst würde er ja nicht spielen. Bevor man Paille waivt, ist es immer noch besser, man bekommt ein- bis zwei Picks.

    Entwickelt sich Paille zu einem 2-3rd Liner, so bekommen die Sabres 3rd + 4th - also zwei Picks. Bleibt er hingegen dieser undefinierbare Spielertyp wie er für Buffalo war (nicht physisch genug für die 4 Linie, nicht genug Scoring Punch für die 2. Linie, in der dritten gibts mit Hecht klar bessere Alternativen), dann ist er auch nur diesen 3-Rounder wert.

    Derzeit spart man mal etwas Geld und wenn man im März dann noch Verstärkungen sucht, können genau diese zwei Picks vll. verwendet werden, um genau den Spieler nach Buffalo holen, den die Sabres brauchen um die Playoffs zu erreichen. Je nach dem, ob im März auf Grund der Verletzungssorgen Verteidiger, Stürmer, Tough Guys oder Scorer gesucht werden - dieser Move macht die Sabres imo flexibler und ist eine Win-Win-Situation für beide Teams.

  • sicsche
    Nightfall
    • 21. Oktober 2009 um 20:26
    • #130
    Zitat von Marc-André Fleury

    Lucic wär nett gewesen. :D

    Nur das er eben jenen krankheitsbedingt nicht spielenden "ersetzen" soll gg

  • King_of_Klam
    Nationalliga
    • 21. Oktober 2009 um 21:06
    • #131

    Also da kann ich Bosten nur gratulieren, sicher kein schlechter Trade. Also bevor er das ganze Jahr auf der Tribüne sitzt ist es besser er ist weg und man bekommt ein wenig mehr Platz und Picks.

    Aber bevor man Paille tradet, hätte man mal versuchen sollen vl. Hecht, Tallinder od. Lydman zu entsorgen. hecht bekommt 3,8 Mille. Paille nur 1,3. Hecht hatte genauso wie Paille 27 Punkte in der letzten Saison, spielte aber meistens in der 2.Linie und bekam PP und PK Zeit. Paille spielte meist nur in der 3 od. 4 Linie, bekam weder PP noch PK Zeit. Außer am Beginn der Saison, 2 Assists zu 2 Shorthander. Paille wurde ja meist bei jeder Kleinigkeit gebencht, war wohl nicht Ruffs Liebling. Aber das Lindy seine Lieblingsspieler hat brauch ich wohl eh keinen zu erzählen.

  • Linzer88
    NHL
    • 21. Oktober 2009 um 21:51
    • #132

    naja mir gehts ja nicht darum das er weg ist. Paille wär eh die meiste zeit nur zuseher gewesen aber das was man rausgeholt hat ist einfach lächerlich.

  • Malone
    ✓
    • 21. Oktober 2009 um 21:55
    • Offizieller Beitrag
    • #133

    Was erwartest du dir - ein Tribünenhocker und dann vielleicht ein First Rounder

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 21. Oktober 2009 um 22:01
    • #134
    Zitat von Linzer17

    naja mir gehts ja nicht darum das er weg ist. Paille wär eh die meiste zeit nur zuseher gewesen aber das was man rausgeholt hat ist einfach lächerlich.

    Schließt sich total aus. Sagst es ja selber, dass er nur auf der Tribüne gesessen hätte, das werden auch andere Teams mitbekommen haben. ;)

  • Linzer88
    NHL
    • 21. Oktober 2009 um 22:51
    • #135

    naja wie so oft sieht das jeder anders aber für mich ist er mehr wert.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 21. Oktober 2009 um 23:38
    • Offizieller Beitrag
    • #136
    Zitat von King_of_Klam

    Also da kann ich Bosten nur gratulieren, sicher kein schlechter Trade. Also bevor er das ganze Jahr auf der Tribüne sitzt ist es besser er ist weg und man bekommt ein wenig mehr Platz und Picks.

    Aber bevor man Paille tradet, hätte man mal versuchen sollen vl. Hecht, Tallinder od. Lydman zu entsorgen. hecht bekommt 3,8 Mille. Paille nur 1,3. Hecht hatte genauso wie Paille 27 Punkte in der letzten Saison, spielte aber meistens in der 2.Linie und bekam PP und PK Zeit. Paille spielte meist nur in der 3 od. 4 Linie, bekam weder PP noch PK Zeit. Außer am Beginn der Saison, 2 Assists zu 2 Shorthander. Paille wurde ja meist bei jeder Kleinigkeit gebencht, war wohl nicht Ruffs Liebling. Aber das Lindy seine Lieblingsspieler hat brauch ich wohl eh keinen zu erzählen.

    Stimmt nicht ganz, Paille hatte voriges Jahr sehr wohl lange in den Scoring-Lines gespielt, am Anfang sogar erste Linie und Hecht war ja auch eine nicht unbeträchtliche Zeit verletzt. Dein Vergleich hinkt also. Außerdem hatte Hecht voriges Jahr die schlechteste Saison seiner Karriere, an einen Hecht in Form kommt Paille nicht ran.

    Trotzdem, mehr wert als ein 3rd Rounder war er für mich allemal. Seht euch mal an, wieviel Prozent der Spieler, die in Runde 3 gedraftet werden, es langfristig in die NHL schaffen, dann sieht man, dass Spieler > Runde 2 so gut wie gar nix wert sind, das muss schon ein Glücksgriff sein.

    Für mich ist der Trade nicht wirklich gut, da hätte man eventuell noch was draufpacken können und wirklich was Brauchbares an Land ziehen können...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eiskalt
    NHL
    • 22. Oktober 2009 um 02:52
    • #137

    Caps333
    genau so ist es.

    @iceman73
    ich weiß, - Kessel wurde in Gold aufgewogen, keine Frage, daß er ein toller Spieler ist, aber besser stehen die Leafs jetzt weder langfristig noch *schmunzel* kurzfristig da.
    Wenn man denkt, wie sie Spieler McCabe/Tucker unbedingt loswerden wollten um dann solche trades zu tätigen und solche Verträge auszufertigen (Komisarek 4,5 8| ) dann wundert einem nix mehr...


    @paille
    3rd line in Boston heißt vermutlich mit Bergeron und Recchi zu spielen, also da sind 12 Goals schon möglich bzw. gar net unwahrscheinlich. Wenn er das net packt, dann ist er auch net mehr wert als ein 3rd rd pick, schon gar net wenn er ungefähr eineinhalb mio dollar casht.

    @hecht
    ist doch illusorisch, daß den wer will: langfristiger hochdotierter Vertrag für einen derzeitigen 3rdliner, -da träumen manche wieder von heißen eislutschern...

  • sicsche
    Nightfall
    • 22. Oktober 2009 um 11:08
    • #138

    Eiskalt zwischen 12 und 16 Toren ist aber ein kleiner Unterschied gg
    Aber einen Spieler anhand seines Scoringpunchs zu bewerten ist halt auch naja ;)

    Das wär so als würd man sagen ein Carcillo oder Kaleta sind nich mehr Wert als xy weil se nur 3-4 Tore pro Saison schiessen ^^

  • Caps333
    Nationalliga
    • 22. Oktober 2009 um 13:14
    • #139

    Ein Kaleta ist was wert, weil er physisch spielt und tolle Hits austeilt, Strafen provoziert. Das hat Paille aber auch nicht konstant gezeigt letztes Jahr. Das Problem an Paille war nicht, dass er keinen Scoring Punch hatte, sondern dass er weder scort, noch Hits austeilt.

    Wie vorher schon gesagt:
    => nicht physisch genug für die 4 Linie, nicht genug Scoring Punch für die 2. Linie, in der dritten gibts mit Hecht klar bessere Alternativen

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 22. Oktober 2009 um 14:42
    • #140
    Zitat von Eiskalt


    ich weiß, - Kessel wurde in Gold aufgewogen, keine Frage, daß er ein toller Spieler ist, aber besser stehen die Leafs jetzt weder langfristig noch *schmunzel* kurzfristig da.
    Wenn man denkt, wie sie Spieler McCabe/Tucker unbedingt loswerden wollten um dann solche trades zu tätigen und solche Verträge auszufertigen (Komisarek 4,5 8| ) dann wundert einem nix mehr...


    Die Kessel-Sache wird den Leafs noch das Genick brechen. Der Junge hat Potenzial, das will ich überhaupt nicht bestreiten, aber Kessel als das face of the franchise, das geht sowas von in die Hose.

  • King_of_Klam
    Nationalliga
    • 23. Oktober 2009 um 12:41
    • #141

    @hech: Klar bekommt man den schwer auf den Markt, kommt aber auch draufan was Darcy an Picks für ihn will. Wenns wirklich Salary einsparen wollen, dann könntens ihn auch waiven od. den Vertrag auflösen.

    Aber wie schon gesagt, die Sabres haben zu viele LW im Roster, jetzt hat halt einer dran glauben müssen.

  • sicsche
    Nightfall
    • 23. Oktober 2009 um 12:45
    • #142

    Also das mit den LW is mal dezent ein Blödsinn - den die meisten der Jungs können auch RW spielen bzw Hecht eben auch Center. So is es ja nich.

    Und einen Buyout - naja frag mal auf Long Island nach und lass den Namen Yashin fallen ^^

  • King_of_Klam
    Nationalliga
    • 23. Oktober 2009 um 12:52
    • #143

    No na die meisten können auch RW spielen. Aber auf dieser Position sind die Sabres am besten besetzt. Kennedy der bis auf ein duzend AHL spiele immer als Left Winger gespielt hat, habens auch zum Center umfunktioniert. In der AHL sind noch Gerbe, Gogulla und Ennis, die alle das Zeug für die NHL haben in 1-2 Jahren.

  • Laguna iLeven
    Hobbyliga
    • 23. Oktober 2009 um 13:01
    • #144

    Bin gerade auf thefourthperiod.com über dieses gerücht gestolpert.

    ach das wär doch was. Horton statt hecht gg

    Was müsste man wohl für den hergeben. Florida will ihn ja sowieso los werden, vielleicht is gar ned so viel was wollen.

    Hecht + 2 aus Mair, Ellis, Paetsch, Lydman (Tallinder, wobei der ja gerade aufblüht neben myers) oder einen prospect/picks?
    Was glaubts ihr?

    naja eh nur heiße luft, aber der gedanke würd mir gefallen.

  • Malone
    ✓
    • 23. Oktober 2009 um 13:05
    • Offizieller Beitrag
    • #145

    Im Falle eines Hecht-Buyouts (was ja sowieso schon zu spät ist) wäre der Cap-Hit:
    2009-2010: $869,444
    2010-2011: $1,169,444
    2011-2012: $1,669,444
    2012-2013: $1,144,444
    2013-2014: $1,144,444
    2014-2015: $1,144,444

    Zahlt man statt 3 Jahre dann 6. Im Grunde ist diese Diskussion sowieso sinnlos, weil Lindy Hecht nie hergeben würde, da er für ihn im PK und in der 2.PP-Linie gesetzt ist

    Zitat von Chester

    Horton statt hecht gg

    Was müsste man wohl für den hergeben. Florida will ihn ja sowieso los werden, vielleicht is gar ned so viel was wollen.

    Also im Sommer hat das noch ganz anders geklungen, als es um einen Tausch Horton - Stafford ging.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Caps333
    Nationalliga
    • 23. Oktober 2009 um 17:07
    • #146

    Finde Horton statt Hecht nicht gut. Horton hat einen höheren Caphit und ist ein offensivorientierter RW. Die Sabres brauchen aber keine Offensivspieler derzeit. Sie brauchen wenn Offensivspieler, dann bessere Angreifer als sie derzeit haben. Ich würde aber nicht Hecht hergeben. Jetzt wo Buffalo eine der besten Bottom6 der Liga hat (imo) sollte man diese nicht zerstören.

    Gibt man z.B: Hecht + Ellis + Mair her, so schwächt man die Mannschaft enorm. Die beiden Defensiv stärksten Linien sind zerstört, es gibt keine Kadertiefe mehr und man hat das selbe Problem wie in den letzten Jahren: Viele unkonstante Offensivspieler.

    Ich finde, die Mannschaft passt derzeit. Man gewinnt einfach keine Spiele nur mit Offensive, Spieler wie Grier, Gaustad und auch Hecht sind einfach enorm wichtig, wenn sie in Form sind.

    Wenn schon ein Trade, dann sollte man versuchen Tallinder/Lydman +x für einen starken Defender zu traden. Aber eigentlich finde ich auch das derzeit nicht so toll. Die Sabres sind einfach gut besetzt und sollten erst handeln, wenn z.B. eine Verletzungsserie zuschlägt und man weiß, wo gehandelt werden muss.

    Bzgl. Hecht - Waiver:
    Da regen sich Leute auf, dass Paille für Picks hergegeben wurde, und dann wollt ihr das Hecht gewaived wird = kein Spieler, kein Trade, nix! Das versteh mal einer...

  • Eiskalt
    NHL
    • 23. Oktober 2009 um 17:45
    • #147

    Horton hat im Vgl zu Hecht und mair aber auch großes Potential. Überlegenswert ist es auf jeden Fall. Eingepreist ist dieses Potential bei seinem Kontakt allerdings schon.

    Langfristig mMn ein guter move, kurfristig müssens dann vielleicht noch nachjustieren.

  • sicsche
    Nightfall
    • 23. Oktober 2009 um 18:04
    • #148

    Das Problem an der Sache ist halt das man mit Paille mMn jenen Spieler abgegeben hat der den Platz von Hecht hätte einnehmen können.
    Auf der anderen Seite könnt ich mir vorstellen Stafford in die 3. zu Goose/Grier und Horton beerbt seinen Spot in der 2.

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 23. Oktober 2009 um 18:18
    • #149
    Zitat von Eiskalt

    Horton hat im Vgl zu Hecht und mair aber auch großes Potential. Überlegenswert ist es auf jeden Fall. Eingepreist ist dieses Potential bei seinem Kontakt allerdings schon.

    Langfristig mMn ein guter move, kurfristig müssens dann vielleicht noch nachjustieren.


    Genau! Horton wäre ein wichtiger Schritt in Richtung erfolgreiche Zukunft! :thumbup:

    Horton > Hecht, wenn man beide schon vergleichen will: Offensiv ist Horton zumindest eine Klasse besser als Hecht, defensiv stehen sie auf gleicher Höhe. Natürlich hat er einen gut dotierten Vertrag, der bewegt sich aber im Bereich von Pominville, Connolly und Roy. Sein Cap Hit entspricht genau dem von Roy. Ich glaube, dass Horten ein Klimawechsel gen Buffalo gut tun würde. In Florida stagniert sein Spiel, mAn bleibt er weit unter seinen Möglichkeiten, besser gesagt sehr weit.

    Horton würde dann mit Pominville um den Platz in der 1. Linie kämpfen.

  • il:dottore
    NHL
    • 23. Oktober 2009 um 20:40
    • #150
    Zitat von titus flavius - chuckw

    Horton würde dann mit Pominville um den Platz in der 1. Linie kämpfen.

    oder sich mit Cmac prügeln :)
    (die 2 sind sich doch letzes Game in die Haare gefahren, na?)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™