am 02.10.09 wirst du deine antwort erhalten [Popcorn]
Aber nur, wenn Heartbreaker seine Informationen aus den Printmedien bezieht - sonst wird er das Derby-Ergebnis schon am 1.10. wissen
am 02.10.09 wirst du deine antwort erhalten [Popcorn]
Aber nur, wenn Heartbreaker seine Informationen aus den Printmedien bezieht - sonst wird er das Derby-Ergebnis schon am 1.10. wissen
59 komplette Prognosen ergaben diese Tabelle:
1. KAC
2. VIC
3. RBS
4. G99
5. EHL
6. VSV
7. MZA
8. HKA
9. AVS
10. OLJ
Und so schaut die Tabelle (mit den erreichten Punkten) nach den bisher erst 5 gespielten Runden aus:
1. VSV 10
2. MZA 7
3. EHL 7
4. G99 6
5. OLJ 6
6. VIC 6
7. AVS 4
8. RBS 3
9. KAC 3
10. HKA 3
Nun gibt es bisher schon einige Überraschungen (in Klammer die Prognose-Platzierung):
• Der VSV (6.) ist das Team der Stunde, die Villacher sind ohne Punkteverlust an der Spitze.
• KAC (1.) und Salzburg (3.) liegen mit nur je einem Sieg auf den Plätzen neun und acht. Zudem hat Salzburg mit 25 Gegentreffern (durchschnittlich 5 pro Spiel) die meisten Tore kassiert, der KAC folgt mit 21.
• Die Vienna Capitals (2.) finden wir derzeit erst auf Platz 6.
• Der kroatische Liga-Neuling Zagreb (7.) lacht dagegen vom 2. Platz.
• Die Black Wings (5.), sowie Laibach (10.) und Székesfehérvár (9.) konnten sich besser platzieren.
• Und wenigstens bei einer Mannschaft ist die Prognose bisher eingetreten: Graz 99ers (4.).
Prognose und Wirklichkeit klaffen also momentan zumeist beträchtlich auseinander. Nach weiteren 5 Runden wird vielleicht ein Trend sichtbar werden. Und dann können wir ja wieder einen Vergleich machen. Dieser wird auch interessant, trotzdem aber wieder nur eine Spielerei werden…
• Der VSV (6.) ist das Team der Stunde, die Villacher sind ohne Punkteverlust an der Spitze.
Nicht mehr lange
Apropos: Weiss jemand, wieviel Siege am Beginn der Saison Rekord ist?
Seit unserem 1. Vergleich sind 3 ½ Wochen vergangen. Wie schaut es nun aus?
59 komplette Prognosen ergaben diese Tabelle:
1. KAC
2. VIC
3. RBS
4. G99
5. EHL
6. VSV
7. MZA
8. HKA
9. AVS
10. OLJ
Und so schaut die Realität nach den bisher 14 (15 für VSV und RBS) gespielten Runden aus:
1. EHL 23
2. G99 23
3. VSV 19
4. VIC 18
5. RBS 16
6. KAC 15
7. AVS 14
8. MZA 11
9. OLJ 11
10. HKA 6
Eine momentane Bilanz zwischen Prognosen und Realität (in Klammer die Prognose-Platzierung):
• Die Linzer (5.) und Grazer (4.) sind als punktegleiche Spitzenreiter die Teams der Stunde.
• Der zu Meisterschaftsbeginn überraschend starke VSV (6.) fällt nun etwas zurück und führt das Mittelfeld an, in dem sich auch die viel besser eingeschätzten Wiener (2.), Salzburger (3.) und Klagenfurter (1.) aufhalten.
• Unsere ausländischen EBEL-Clubs finden wir geschlossen am Tabellenende: Die Ungarn (9.) sind auf Tuchfühlung mit dem Mittelfeld, Zagreb (7.) konkurrenziert sich mit Laibach (10.) um den 8. Play-off-Platz. Jesenice (8.) rangiert leicht abgeschlagen am Tabellenende.
• Momentan trifft für keine Mannschaft die Platzierung der Prognose zu.
Prognose und Wirklichkeit klaffen also weiterhin auseinander. Ein kleiner Trend ist sichtbar, aber trotzdem noch kaum aussagefähig. Der nächste Vergleich im November wird sicher schon etwas interessanter ausfallen, trotzdem aber wieder nur eine Spielerei werden…
Die Prognosen und daneben die momentane Realität in Punkten:
1. KAC / 1. G99 28
2. VIC / 2. EHL 27
3. RBS / 3. VIC 26
4. G99 / 4. VSV 23
5. EHL / 5. KAC 21
6. VSV / 6. RBS 20
7. MZA / 7. AVS 18
8. HKA / MZA 17
9. AVS / OLJ 12
10. OLJ / HKA 7
Die 1. Hin- und Rückrunde ist komplett und damit ergibt sich nach den ersten 18 Runden schon ein interessanteres Bild:
* KAC, VIC und RBS wurden an der Spitze erwartet - G99 und EHL führen die Tabelle an und die VIC komplettieren das Führungstrio.
* Das Mittelfeld reicht vom 4. bis zum 8. Platz und die Mannschaften sind nur durch 6 Punkte getrennt.
* Am Tabellenende finden wir OLJ und schon etwas abgeschlagen HKA.
* Alle vier ausländischen EBEL-Clubs belegen - wie in der Prognose - die letzten 4 Plätze der Tabelle.
Und das hat wiederum Gültigkeit:
Die Prognosen und die Realität sind doch sehr unterschiedlich. Ein kleiner Trend ist sichtbar, aber trotzdem noch wenig aussagefähig. Sehen wir deshalb dem nächsten Vergleich mit Interesse entgegen. Er wird aber trotzdem wieder nur eine Spielerei werden…
Für mich wird das schön langsam unheimlich mit welcher Konstanz sich Graz und Linz Runde für Runde um die Tabellenführung matchen und so schleichend von der Konkurrenz davonziehen. Also wenn das so weitergeht holt die zwei so bald keiner mehr ein.
Das muss für die PO ja noch nichts heißen, aber der aktuelle Stand JETZT beeindruckt mich doch gewaltig.
Für mich wird das schön langsam unheimlich mit welcher Konstanz sich Graz und Linz Runde für Runde um die Tabellenführung matchen und so schleichend von der Konkurrenz davonziehen. Also wenn das so weitergeht holt die zwei so bald keiner mehr ein.
Das muss für die PO ja noch nichts heißen, aber der aktuelle Stand JETZT beeindruckt mich doch gewaltig.
und noch mehr fasziniert mich, wie die Wiener mit dem halben Kader den Anschluss halten und die Punkte einfahren...
Zur Halbzeit (ausgenommen sind die Nachtragsspiele von RBS) die Prognosen und daneben die momentane Realität in Punkten:
1. KAC / 1. G99 43
2. VIC / 2. EHL 37
3. RBS / 3. VIC 33
4. G99 / 4. VSV 30
5. EHL / 5. AVS 30
6. VSV / 6. RBS 30
7. MZA / 7. KAC 27
8. HKA / MZA 25
9. AVS / OLJ 22
10. OLJ / HKA 13
Interessante Erkenntnisse zur Halbzeit des Grunddurchganges:
* G99 ist klarer Tabellenführer und hat sich nun durch das direkte Duell schon 6 Punkte vom EHL abgesetzt.
* Durch viele Ausfälle nach wie vor überraschend am 3. Platz: VIC - allerdings kommt das Mittelfeld etwas näher.
* Die Mannschaften auf den Plätzen 4 bis 9 sind nur 8 Punkte voneinander entfernt.
* AVS ist schon auf den 5. Platz vorgerückt.
* Vorjahresmeister KAC rangiert momentan am enttäuschenden 7. Platz.
* Neueinsteiger MZA scheint sich auf einem PO-Platz einzunisten.
* Die abgeschlagenen Stahlstädter HKJ versuchen den Abstand auf einen PO-Platz zu verringern, allerdings fehlen auf den 8. Platz noch 12 Punkte.
Wir werden sehen, ob wir dem "Genossen Trend" vertrauen dürfen...
Interessant ist, dass es, wenn man nur die österreichische Teams (Spiele untereinander) anschaut, am Di zwischen VIC und RBS zu einem Kellerderby kommt. Die beiden haben in diesen Begebnungen nämlich jeweils nur 12 Punkte und liegen hinter KAC und VSV (14 Punkte) sowie weit hinter BWL (20 Pkte) und 99er (21 Pkt). Die Bullen tun sich nur gegen den KAC leicht (3 Siege)
Für mich wird das schön langsam unheimlich mit welcher Konstanz sich Graz und Linz Runde für Runde um die Tabellenführung matchen und so schleichend von der Konkurrenz davonziehen. Also wenn das so weitergeht holt die zwei so bald keiner mehr ein.
Das muss für die PO ja noch nichts heißen, aber der aktuelle Stand JETZT beeindruckt mich doch gewaltig.
Ja wirklich beeindruckend! Vor allem die Grazer! Aber wie du schon richtig geschrieben hast, bedeutet dies nicht viel für die Play Offs. Wer hat Lust mit mir zu wetten, dass Salzburg im Finale steht? Egal wie sie im Grundurchgang spielen. Schau dir nur an, wie sie zurzeit gerade gegen nicht gerade schwache ausländische Mannschaften spielen. Die Frage ist nur gegen wen sie spieln werden. Und hier traue ich Gilligan schon zu, dass er die Mannschaft ins Finale führt. Aber Meister wird leider wiederum Salzburg.
Wir gehn voran, sind eurer siebter Mann, ob's stürmt obs schneit, egal wie weit, KAC ole
Für mich wird das schön langsam unheimlich mit welcher Konstanz sich Graz und Linz Runde für Runde um die Tabellenführung matchen und so schleichend von der Konkurrenz davonziehen. Also wenn das so weitergeht holt die zwei so bald keiner mehr ein.
Das muss für die PO ja noch nichts heißen, aber der aktuelle Stand JETZT beeindruckt mich doch gewaltig.
Zur Ergänzung eine kurze interessante Analyse aus KleineZeitung.at:
Eishockey-Halbzeit: Tops, Flops & Chancen
und eine ausführlichere Analyse aller EBEL-Clubs aus HF.at:
EBEL: Die Erkenntnisse aus der ersten Hälfte
Ich finde es ja gut, dass die Grazer immer noch unterschätzt werden. Hoffentlich machen das auch die anderen Mannschaften noch recht lange. Mit Ausnahme von Salzburg hatte ich eigentlich nicht den Eindruck dass die Grazer, von den einzelnen Spielern her betrachtet, eine soviel schwächere Truppe zusammengestellt haben, als jetzt z.B. Wien (In Wien wurde ja fast nur über die Zugänge geredet, aber nicht welche Leute die auch abgegeben haben). Die Frage in Graz war eher, passt diese Mannschaft zusammen oder passiert ein Innsbruck Schicksal. Aber die Mannschaft hat sich erstaunlich schnell gefunden. Die Verletzungsserien der anderen Klubs sind schon ein Argument, aber teilweise sind das Klubs mit viel größeren Resourcen die diese Ausfälle natürlich nicht komplett ausgleichen können, aber doch einigermaßen kompensieren. Viele Mannschaften rücken da noch enger zusammen und der Ausfall von Leistungsträgern ist nicht immer nur ein Nachteil. Graz hatte auch das Glück im Unglück, dass ihre Verletzungsmisere noch in der Preaseason losgegangen ist und dadurch es möglich war sofort zu reagieren (Lindgren, Healey wurden sofort unter Vertrag genommen). Dass andere Vereine Leute gekauft haben, die ihnen, wenn überhaupt erst in einigen Wochen helfen können (z.b. Bates) ist ihre eigen Auffassung und für mich nicht nachvollziehbar, wenn ich den Rest der Truppe entlasten will. Die bisherige Saison wurde fast ausschließlich mit dem Backup Goalie gespielt. Die Mannschaft hat dadurch defensiv noch mehr gearbeitet als sonst. Dass Weinhandl gleichzeitig die Saison seines Lebens spielt ist wieder ein Glücksfall mit dem Ergebnis, dass die Grazer defensiv einer der stärksten Mannschaften der Liga geworden sind. Ich hab das damals schon nach dem 1. Spiel in Villach gemeint, dass Graz aus dem Verletzungspech vom Charpie noch Profit ziehen wird. Die Grazer haben auch noch Luft nach oben, allein wenn man eine halbwegs normale Chancenauswertung im Powerplay hätte.
Ein Platz unter den ersten 4 im GD ist für mich daher schon sehr realistisch.
.....
Die Verletzungsserien der anderen Klubs sind schon ein Argument, aber teilweise sind das Klubs mit viel größeren Resourcen die diese Ausfälle natürlich nicht komplett ausgleichen können, aber doch einigermaßen kompensieren.
.....
Wie meinst denn das? Unter den größeren Ressourcen verstehst Du wahrscheinlich eine entsprechende Kaderdichte. Diese kann man aber bei länger dauernden Verletzungen von Leistungsträgern schwer ausgleichen und eher kaum kompensieren.
Wenn z.B. bei den Black Wings gleich 4 Stürmer (Matthiasson, Oberkofler, Ibounig und Szücs) ausfallen, dazu noch ein Verteidiger (Scoville) vorzeitig die Saison beenden muß, dann fehlt eigentlich von der Anzahl betrachtet schon einmal eine ganze Linie, die man eben auf Dauer nicht ersetzen kann. Daher wird es für die Linzer in den nächsten Spielen sicher nicht ganz einfach werden, aber es bleibt zumindest die Hoffnung, dass die derzeit Verletzten ab Neujahr wieder voll fit zur Verfügung stehen werden.
bei graz läufts im mom einfach gut. sicher auch verdient aber es wird natürlich nicht die ganze saison so weitergehen. vorallem hat mna ja in graz bis jetzt glück gehabt das sich kaum einer verletzt hat. wien hatte das pech zb von beginn an und jetzt ist auch noch linz dazugekommen. enttäuscht kann man bis jetzt eigentlich nur vom kac sein. bei villach war klar das sie nie ganz oben mitspielen werden und salzburg kommt immer erst wens um was geht.
sehen wird man dann in den PO wie die grazer mit dem druck umgehen das man diese saison mehr erwartet. man kann dann nicht mehr in eine serie gehen und sagen wir haben nix zu verlieren. da bin ich jetzt schon gespannt.
bei graz läufts im mom einfach gut. sicher auch verdient aber es wird natürlich nicht die ganze saison so weitergehen. vorallem hat mna ja in graz bis jetzt glück gehabt das sich kaum einer verletzt hat. wien hatte das pech zb von beginn an und jetzt ist auch noch linz dazugekommen. enttäuscht kann man bis jetzt eigentlich nur vom kac sein. bei villach war klar das sie nie ganz oben mitspielen werden und salzburg kommt immer erst wens um was geht.
sehen wird man dann in den PO wie die grazer mit dem druck umgehen das man diese saison mehr erwartet. man kann dann nicht mehr in eine serie gehen und sagen wir haben nix zu verlieren. da bin ich jetzt schon gespannt.
Also wenn du bei den anderen Clubs schon die Verletzten als Entschuldigung vorschiebst, dann kannst das beim KAC aber erst recht tun. Schneider, Brown, Brandner, zeitweise Shantz, Ratz, Reichel, Scholz, Herburger und einige Cracks, die Spiele mit Fieber absolvierten, weil man sonst nicht einmal zwölf Spieler auf's Eis gebracht hätte. Es gab sogar Spiele, da war neben Hager und Kalt kein arrivierter Stürmer am Eis. Da können weder Linz noch Wien "mithalten". Und unter diesen Umständen bin ich sicher nicht enttäuscht vom derzeitigen Tabellenplatz. Im Gegenteil. Ich bin froh, dass vorläufig mal noch ein paar Punkte auf den Strich übriggeblieben sind.
Senior-Crack: Die Wings habe ich damit eh gemeint, dass sie einfach nicht die Ressourcen haben um das einigermaßen ausgleichen können. Trotzdem haben sie aber bei Scoville richtigerweise sofort reagiert.
Der KAC hat einfach zulange zugeschaut und war dann mit der Verpflichtung von Bates zusätzlich nicht ganz glücklich. Die Caps konnten gar nicht anders, weil sie mit den Punkten schon am Ende standen und nur 3 Transferkartenspieler getauscht werden dürfen. Aber bei den Caps hat man gesehen, dass eine dezimierte Truppe zumindest eine gewisse Zeit trotzdem sehr schlagkräftig sein kann.
Graz konnte halt noch vor der Kadermeldung an den Verband zwei Spieler für ihre Verletzten nachverpflichten - also Glück gehabt
Und was in den PO ´s passiert brauchen wir sowieso noch nicht darüber nachdenken. Nur soviel, Graz hat auch genügend Spieler in den Reihen mit PO Erfahrung. Warum wir da wieder so hinten nach sein sollen versteh ich nicht.
Thema lautet ja bekanntlich Prognose GD 2009/10 und momentan sieht die Situation eben noch ein wenig verzerrt aus. Ich würde meinen vor der Saison abgegebenen Tipp gar nicht mal so sehr verändern. Außer den KAC würd ich nun sicher nicht mehr an erster Stelle hinsetzen. Auch wenn die Leistungsträger wieder zurück kommen, geht sich der erste Platz mMn. im GD nicht mehr aus. Und die Linzer würd ich weiter vorn platzieren. Ansonsten seh ich die Grazer noch immer auf Platz 4. Wurde ja schon alles geschrieben. Kann mich haggi eigentlich nur zu 100% anschließen. Betrachte ich nur die Einzelspieler alleine, würd ich Graz sogar "nur" zw. dritten und fünften Platz sehen. Aber das alleine zählt Gott sei Dank nicht.
Linzer88: welcher Druck sollte im PO auf die Mannschaft mehr lasten? Das Saisonziel hat sich nicht verändert. Ein PO Platz als Minimalziel ohne Blut zu schwitzen und eventuell das Halbfinale erreichen! Ein subjektiver Druck kann nur von Seiten blauäugiger Fans kommen...zugegeben, würd ich auch von einem Finale träumen, aber ein MUSS ist es diese Saison sicherlich nicht. Bin da beim Peintner, der beim letzten Interview gesagt hat "Naa! Träumen kannst daheim bei deiner Freundin oder Frau!" auf die Frage hin, ob die Fans schon träumen dürfen
Graz konnte halt noch vor der Kadermeldung an den Verband zwei Spieler für ihre Verletzten nachverpflichten - also Glück gehabt
was aht das damit zu tun? solange die 60 punkte nicht vol, sind kannst du immer nachnennen (bis 15.12) ohen das es ein Tauschvorgang ist. erst wenn die 60 Punkte erreicht sind ist es ein Tausch
was aht das damit zu tun? solange die 60 punkte nicht vol, sind kannst du immer nachnennen (bis 15.12) ohen das es ein Tauschvorgang ist. erst wenn die 60 Punkte erreicht sind ist es ein Tausch
Ja schon, nur glaub ich nicht, dass Graz viel Punktereserve gehabt hätte (Sind ja doch 9 Legios geworden - o.k. einer kostet 2 Punkte - und jede Menge Österreicher mit mehr als 2 Punkte)
sicher auch verdient aber es wird natürlich nicht die ganze saison so weitergehen.
warum 'natürlich nicht' ? woher willst das jetzt wissen ? theoretisch kann graz die ganze restliche saison vom verletzungspech der anderen profitieren..
dass sie ohne diesen umstand um die playoffs raufen müssten ist mir auch klar..
dass sie ohne diesen umstand um die playoffs raufen müssten ist mir auch klar..
aber nur, wenn die vier teams in die play offs kommen würden.
warum 'natürlich nicht' ? woher willst das jetzt wissen ?
da gehts nicht nur um verletzungen aber auch die lieben grazer werden mal ein kleines tief haben da bin ich mir sicher. da braucht man oft nur ein wenig pech haben und schon läufts mal 4-5spiele nicht so
da braucht man oft nur ein wenig pech haben und schon läufts mal 4-5spiele nicht so
wäre, wenn ich mir den punktestand so anschau, auch kein großes malheur..
ps: weiß nicht wie oft du die grazer siehst..dass sie derzeit am höhepunkt ihrer kunst stehen würd ich nicht sagen. ein bisserl luft nach oben ist schon noch da.
(Sind ja doch 9 Legios geworden - o.k. einer kostet 2 Punkte
es "kosten" alle legios gleich viel- sprich 4 punkte, oder hab ich eine regeländerung verpasst? (is ja beim verband durchaus möglich ggg)
.....
(is ja beim verband durchaus möglich ggg)
Kleine Korrektur:
Ist ja bei dem verband durchaus möglich...