1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Bill Gilligan ist Teamchef !

  • Gustav Gans
  • 13. August 2009 um 12:06
  • Mr_X
    EBEL
    • 25. April 2010 um 18:36
    • #51

    Jemand, der einen Werenka (fast 37 Jahre) und einen Elick (36 Jahre) für eine B-WM nominiert, soll ein Nachwuchskonzept erstellen??? ;(

  • eisbaerli
    Gast
    • 25. April 2010 um 18:42
    • #52
    Zitat von Mr_X

    Jemand, der einen Werenka (fast 37 Jahre) und einen Elick (36 Jahre) für eine B-WM nominiert, soll ein Nachwuchskonzept erstellen???

    gilligan unbestritten ein top mann, wenngleich ich diese entscheidung wirklich nicht verstand; wird sic haber erfrage nlassen und dann wird man ja sehen

    angenoomen mansteigt heute auf und tätigt den umbau bleibt für mich die frage, warum an diesen schritt ein jahr zu spät tätigt um erfahrung zu sammeln

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 25. April 2010 um 18:44
    • #53

    Am meisten bin ich ja gespannt auf die Zusammenarbeit mit der Liga und besonders mit den Trainern der EBEL Vereinen.
    Vielleicht kann ja Bill Gilligan den Gaudet überzeugen das er mit 4 Linien und Österreichern spielen muss !!! :thumbup:

  • mibal
    Moderator
    • 25. April 2010 um 19:58
    • #54
    Zitat von eisbaerli

    Zitat von »Mr_X«
    Jemand, der einen Werenka (fast 37 Jahre) und einen Elick (36 Jahre) für eine B-WM nominiert, soll ein Nachwuchskonzept erstellen???

    blöd wenns momentan keine besseren in österreich gibt....
    warum soll bill gilligan nicht wissen was ers bräuchte, ob es der verband auch umsetzen will das ist die frage.....

  • RexKramer
    NHL
    • 25. April 2010 um 20:02
    • #55
    Zitat von mibal

    blöd wenns momentan keine besseren in österreich gibt....
    warum soll bill gilligan nicht wissen was ers bräuchte, ob es der verband auch umsetzen will das ist die frage.....


    Und selbst wenn der Verband das umsetzen will, ohne die Vereine geht da gar nix. Der Verband ist nix ohne die Unterstützung der Vereine.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 25. April 2010 um 20:16
    • Offizieller Beitrag
    • #56

    Gilligan weiss es mMn ganz genau, er hat es ja bei den Eishockeytalks in Sevus TV immer und immer wieder betont was gemacht gehört.

    Einzig die frage ob Verband/EBEL/(EBEL)Vereine da mitziehen ist die Frage.

    Jeder schiebt den puck immer zum anderen ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • maverick
    NHL
    • 26. April 2010 um 01:09
    • #57
    Zitat von mibal

    blöd wenns momentan keine besseren in österreich gibt....
    warum soll bill gilligan nicht wissen was ers bräuchte, ob es der verband auch umsetzen will das ist die frage.....

    aloso ich wette ungeschaut das ein ulmer um nix schlechter gewesen wäre als die beiden holzgschnitzten! :sleeping:

  • donald
    Geisterfahrer
    • 26. April 2010 um 10:47
    • #58
    Zitat von eisbaerli

    gilligan unbestritten ein top mann, wenngleich ich diese entscheidung wirklich nicht verstand; wird sic haber erfrage nlassen und dann wird man ja sehen

    angenoomen mansteigt heute auf und tätigt den umbau bleibt für mich die frage, warum an diesen schritt ein jahr zu spät tätigt um erfahrung zu sammeln

    die defense ist und bleibt die achillesferse des teams. ich wüßte nicht wirklich wieviele und welche bessere man noch hätte aufstellen können. ulmer ist möglicherweise ein versprechen für die zukunft aber wer hätte sonst noch gefehlt? lakos bros? oraze? lembacher? wiedergut? klimbacher? altmann?

    ich denke um die qualität der mannschaft für die A gruppe entsprechend signifikant zu steigern muß man wohl noch weitere robuste stürmer alá trattnig zu verteidigern umfunktionieren. anders wird es wohl nicht gehen. eklatant beim gestrigen spiel war der körperliche unterschied zwischen den ukrainern und den österreichern. gottseidank haben die ukrainer zwar kraft, aber keine gute kondition. sonst hätte es gestern übel ausgehen können.

  • sicsche
    Nightfall
    • 26. April 2010 um 10:48
    • #59

    Vorallem brauch ich ja nichmal Richtung ganz Junge schaun zB -> Oz, A. Lakos, sogar der Phips bringt den Team ungschaut mehr (und wär gestern gegen die Ukraine auch voll in seinen Element gewesen)
    Bill hat zum Teil einfach jene einberufen die er sich auch gern nach Graz holen würd...

  • Daniel Saxon
    EBEL
    • 26. April 2010 um 11:25
    • #60
    Zitat von Mr_X

    Jemand, der einen Werenka (fast 37 Jahre) und einen Elick (36 Jahre) für eine B-WM nominiert, soll ein Nachwuchskonzept erstellen???

    Das Konzept wurde, lt. heutigem Kurier, bereits von Bergström erstellt, Gilligan soll dieses prüfen, und gegebenenfalls umsetzen. Man darf also gespannt sein.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 26. April 2010 um 12:25
    • #61
    Zitat von sicsche

    Vorallem brauch ich ja nichmal Richtung ganz Junge schaun zB -> Oz, A. Lakos, sogar der Phips bringt den Team ungschaut mehr (und wär gestern gegen die Ukraine auch voll in seinen Element gewesen)
    Bill hat zum Teil einfach jene einberufen die er sich auch gern nach Graz holen würd...

    der mensch ist so konzipiert, dass er sich immer nur positives merkt und negatives im nachhinein irgendwie vergisst/verdrängt bzw. als gar nimmer so schlimm empfindet.

    was die lakose betrifft, kann ich mich aber leider nur allzu gut erinnern, dass ich bis jetzt noch bei jeder wm, ob A oder B, über die zwei masslos geärgert habe (ausnahme letztes jahr in der schweiz, da war der "kleinere" der beiden überraschenderweise ganz o.k. , dafür hat andre als als khl profi komplett ausgelassen). speziell die dummen fauls der beiden, die international gnadenlos gepfiffen werden, waren hier während der turniere tagelang thema im forum. warum nicht ratz, warum nicht reichel? ich seh's noch deutlich vor mir 8))

    jetzt sind die zwei mal ausnahmsweise nicht dabei, schon wird ihnen wieder nachgeweint :whistling:

    fazit ist: das team, das aut in holland vertrat, hat tadellos gespielt und die mission erfolgreich abgeschlossen, that's it.
    das niveau der gruppe inkl. der ukraine ist wiederum ein anderes thema.

    grundsätzlich haben sich für mich die verantwortlichen aber einmal mehr komplett lächerlich gemacht, vor einem jahr noch die absolute verjüngung und umstrukturierung rauszuposaunen, um dann das älteste team seit langem zur WM zu schicken.
    hier gehts auch nicht darum, ob jetzt spieler x oder y hätte aufgestellt werden sollen oder ob es für den einen oder anderen vielleicht noch zu früh gewesen wäre. der älteste, werenka, hat m.m.n. übrigens sehr gut gespielt :thumbup:
    die ganze kadergstaltung hatte offensichtlich nur den wiederaufstieg im fokus, von irgend etwas anderem hab ich leider nicht mal ansatzweise was bemerkt, sorry. und jetzt, unmittelbar nach wiederaufstieg wird schon wieder was von einem neuen konzept geschwafelt, dass ja angeblich schon seit längerem in der schublade liegt.

    ich versteh ja, dass man unbedingt wieder aufsteigen will und bin auch selbst dafür, denn gegen teams wie serbien oder holland lernen auch junge spieler nit wirklich was dazu (kommt ma jetzt bitte keiner mit "gut fürs selbstvertrauen" oder so nen scheiss :D ).
    aber irgendwann sollte man entweder mit der phrasendrescherei aufhören und wirklich irgendwas in der struktur (vor allem im nachwuchsbereich) ändern, oder aber eingestehen, dass dies aus diversen gründen nicht möglich ist (interessenskonflikt, geldmangel etc.) und halt das beste aus der situation machen. aber so passt sich die glaubwürdigkeit der ganzen zunft schön langsam der der politik an :pinch:

  • mibal
    Moderator
    • 27. April 2010 um 07:17
    • #62
    Zitat von Rookie o.t. year

    aber irgendwann sollte man entweder mit der phrasendrescherei aufhören und wirklich irgendwas in der struktur (vor allem im nachwuchsbereich) ändern, oder aber eingestehen, dass dies aus diversen gründen nicht möglich ist (interessenskonflikt, geldmangel etc.) und halt das beste aus der situation machen. aber so passt sich die glaubwürdigkeit der ganzen zunft schön langsam der der politik an :pinch:


    ja bitte das stiiiimmt [prost]
    der veband lehnt sich gemütlich zurück und sagt , was er sich wünscht, nur hat er oder will er kein geld hergeben, und macht auch keine vorgaben für die ligen (nachwuchsbereich und so) er könnte z-b als vorbild die nachwuchsaktionen der div nati teams koordinieren
    und in den anderen ligen, bis in die 2 spielebene gibt es vereine ohne halle, in dre kraftkammer werdens net eislaufen lernen und die meisten werden sich den ausflug in eine andere halle leisten können; die hallensituation wird leider immer an der kapazität geführt und nicht anhand der trainingsmöglichkeiten. wenn z.b. die caps die 3.eishalle fertighaben, aber auch mit einem 2. team antreten, wird sich dadurch die verfügbare eiszeit für die wiener vereine nicht verbessern. d.h. wenn ich die knirpse vermehrt aufs eis holen möchte (wie hoch ist eigentlich die drop out rate bei den jungs? wieviele der 6 jährigen sind mit 18 auch noch dabei, und in der lage mitzuspielen?) brauche ich mehrere trainiere - oje geld und mehr eiszeit - oje hamma net. daher werden die vereine net mitspielen.
    ich weis von kindern die am wochenende in brünn trainieren weil sich sonst sport und schule nicht ausgehen....
    .....und irgendwann geht uns die luft fürs pendeln zwischen a und b aus.... [kopf]
    mit den vorlaufzeiten beim nachwuchsaufbau erben wir jetzt die fehler der aktuellen präsidentschaft plus vorgänger.... es wäre an der zeit anstelle mehr jugend etc zu fordern, am besten aus dem sessel beim diktat an die schreibende zunft an irgendeinem b wm ort, aufzustehen forderungen an die politik stellen = eishalle dornbirn, klagenfurt aber auch mödling, wolkersdorf stockerau .... und ein konzept für den nachwuchs incl. mitspielen der u20 in der liga aufzustellen und UMZUSETZEN - der Verband kann ja auch was von den ligen fordern.
    wenn es mir reicht dass sich die oberliga, nati liga und ebl alles selbst macht und ich alles nur abnicke brauche ich mich nicht wundern wenn ich nicht ernst genommen werde!
    ÜBRIGENS: U20 ist abgestiegen (von a nach b = war zu erwarten, auch kein beinbruch) aber die U18 ist von B nach C und die unteren haben bei einigen spielen von holland eine auf die mütze bekommen
    wie sagen die tiroler so schön: MANDA ES ISCH ZEIT !! [winke]

  • maverick
    NHL
    • 27. April 2010 um 07:20
    • #63

    habe irgendwo gelesen das nach trattnig nun auch die harand brothers im nationalteam zu verteidigern umfunktioniert werden sollen!

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 27. April 2010 um 07:29
    • Offizieller Beitrag
    • #64

    also bei p. harand kann ichs mir gut vorstellen. der hat ja diese position schon gut gespielt.
    aber chris? kann ich mir grad überhaupt nicht vorstellen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    dany_
    WIR sind Villach!
    • 27. April 2010 um 07:31
    • #65

    täusch ich mich oder hat da c.harand nicht beim kac auch schon verteidigung gespiel ?(

  • haggi
    EBEL
    • 27. April 2010 um 07:33
    • #66

    Ich glaube nicht nur im Nationalteam, denn dafür reichen die paar Spiele nicht um sich die Routine anzueignen (siehe Trattnig).
    Ich muss mich da generell entschuldigen, denn als ich die Umfunktionierung von Trattnig zum Verteidiger letzten Sommer gehört habe, habe ich mich ganz schön lustig darüber gemacht und als totalen Unfug abgetan. Dieser Weg scheint mir nun aber kurz - bis mittelfristig eine absolute Alternative. Natürlich löst das nicht das Verteidigerproblem alleine für sich gesehen.
    P. Harand hat ja bei den Bullen und teilweise auch bei den Grazern diese Position schon gespielt. Ch. Harand hat in Asiago auch keine so schlechte Figur gemacht, dafür das es ein Experiment war. Die Frage ist nur, ob sie das auch wirklich selber wollen.

    Einmal editiert, zuletzt von haggi (27. April 2010 um 07:44)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. April 2010 um 08:27
    • Offizieller Beitrag
    • #67

    auch Welser wurde schon ansatzweise zum Defender umgeschult ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • coach
    YNWA
    • 27. April 2010 um 22:05
    • #68
    Zitat von dany_

    täusch ich mich oder hat da c.harand nicht beim kac auch schon verteidigung gespiel ?(

    du täuscht dich, wenn ich mich nicht täusche ...

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 28. April 2010 um 09:18
    • #69

    p. harand hat in salzburg verteidiger gespielt.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 28. April 2010 um 09:23
    • Offizieller Beitrag
    • #70

    genau. aber c. harand hat doch nie def gespielt, oder?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 28. April 2010 um 09:53
    • #71

    könnt mich auch nicht erinnern :)

  • Luis
    Gast
    • 28. April 2010 um 14:46
    • #72
    Zitat von maverick

    habe irgendwo gelesen das nach trattnig nun auch die harand brothers im nationalteam zu verteidigern umfunktioniert werden sollen!

    Wäre super Idee - hat ja bei Trattnig und Harand super funktioniert!

  • Burakovsky
    Nationalliga
    • 28. April 2010 um 15:04
    • #73
    Zitat von dany_

    täusch ich mich oder hat da c.harand nicht beim kac auch schon verteidigung gespiel ?(

    Beim KAC nicht. Bill Gilligan hat Chris Harand beim Turnier in Asiago als Verteidiger eingesetzt.

  • fute
    EBEL
    • 28. April 2010 um 17:48
    • #74

    David Schuller könnte man auch mal als Verteidiger ausprobieren

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 28. April 2010 um 23:34
    • #75
    Zitat von fute

    David Schuller könnte man auch mal als Verteidiger ausprobieren

    Wie kommst jetzt auf die Idee ? 8o

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™