Wer ist Euer Favorit - die Liga startet in 2 Wochen!
Favorit?
-
-
Ja sag was wer is favorit deine meinung würde mich interessieren???
-
Die Vorarlberger Vereine sind schwer einzuschätzen. Bei Feldkirch und Dornbirn kommt es darauf an, wieviele Spieler von der 1. Mannschaft eingesetzt werden, und vor allem welche. Silz wird sicher ganz stark, wenn sie die gewünschten Legionäre bekommen. Wattens hat einen super Goalie, und vorne den Strobl, der es richten muß. Bei Kitz wird ebenfalls viel von den Legionären abhängen.
-
Dornbirn
ist wirklich schwer einzuschätzen, doch die mannschaft wird sich wohl hauptsächlich aus jugendspielern bzw. letztjährigen nationalligaspielern zusammensetzen, die jugend spielt in der schweizer liga...
Feldkirch
spielt ebenfalls hauptsächlich mit der jugend und einigen routiniers. sicher stark, die jugend derzeit 1. in der unteren gruppe der bundesliga
silz
kennen wir vom letzten jahr, sicherlich besser als letztes jahr...
wattens
wie wayne schon geschrieben hat, starke tormänner + strobl, spielen aber ohne ausländer
kitz
inkl. salzburger verstärkungen und ausländer werden sie wohl die favoriten sein, aber es wird knapp
Rankweil
sicherlich die größte unbekannte! -
Kitz hat bis auf den Goalie Quintus keine Verstärkung aus Salzburg! Heim und Geier spielen nicht in Kitz!
-
-
Meine Einschätzung der Liga West
Feldkirch: Sicherlich eine starke junge Truppe, die unter Trainer Berek mit dem ein oder anderen Routinier (Stengele, Mayr) ein heisser Tip für einen der zwei Play Off Plätze ist.
Dornbirn: Starke Jugend (hat unlängst die KAC Jugend geschlagen). Muss man abwarten, aber sicher auch ein Kandidat fürs Play Off.
Rankweil: die grosse Unbekannte. Aber aufgrund des jetzigen Kaders und diverser anderer Probleme (z.B. Eis erst ab 2. November Woche) ist diese Truppe wohl eher ans Tabellenende anzusiedeln.
Silz: meiner Meinung nach keine wesentlichen Verstärkungen zur letzten Saison. Kalischnigg weg, dafür Rieder. Andi Wöll kann sicher den einen oder anderen Akzent setzten, aber man muss abwarten... Der Wegfall von Trainer Dimai ist sicher ein Verlust für Silz. Einschätzung: Platz 3-5
Kitzbühel: ist natürlich abhängig davon, ob Geier und Haim dort spielen. Wenn ja, dann sind sie sicher der Favorit für diese Gruppe...
Wattens: mit Dieter Strobl hat diese Truppe sicher einen der besten Spieler der Liga. Die jungen Spieler haben in der vergangenen Saison schon teilweise aufblitzen lassen, was in Ihnen steckt. Wegfall der Doppelbelastung (Kampfmannschaft+Farmteam) ist sicher auch kein Nachteil.
Einschätzung: Platz 3-4 -
@andi25 Wenn die Silzer den Tschechen bekommen, sind sie sicher stärker als letztes Jahr.
Wattens wird auch den stärksten Goalie der Liga haben.
Wie Chino21 schon geschrieben hat, spielen Heim und Geier nicht in Kitz. Bis auf die 2 Goalies (1 aus Salzburg, und 1 aus Kufstein), und 2 Ausländer nur Einheimische im Kader! -
was is passiert mit heim und geier?
auf der homepage wurden sie vorgestellt oder??
wie sind die ausländer die solln ja auch schu da sein oder.
tip
Dornbirn
Feldkirch
Wattens
Kitzbühel
Silz
Rankweil
is ziel muss es sein das die trioler vereine weiterkommen und nit die xiberger.
der silzer tscheche wird nicht jünger angeblich is er wieder um 2 jahre älter geworden ;-) -
@ Wayne
Der Tscheche, den die Silzer holen werden, ist erstens schon ziemlich alt und nicht so überragend, wie du sagst.
Er hat vor zwei Jahren in einer wesentlich schwächeren Landesliga als letztes Jahr viele Punkte gemacht. Auf diesem Niveau wird er sich nicht mehr so leicht durchsetzen. Er wird aber stärker sein, als der bessere Finne letztes Jahr...
Aber meiner Meinung nach wird die Silzer Truppe nicht wesentlich besser sein, als vergangene Saison. Weiters haben sich die Lösungen mit Spielertrainern bis jetzt noch nie wirklich als vorteilhaft herausgestellt...
Die Goaliesituation in Wattens ist sicher gut, aber auch die anderen Mannschaften verfügen teilweise über gute Torhüter. Speziell denke ich dabei an die Vorarlberger Jugendgoalies...
Wenn Heim und Geier nicht in Kitz spielen, schätze ich diese Truppe ungefähr gleich stark ein wie die anderen OL Vereine (vielleicht mit Ausnahme Rankweil) -
@Kent Sain
Mit Heim und Geier war eigentlich schon alles fix - haben von selber angefragt, ob sie bei uns spielen können. Dann haben sie es sich jedoch wieder anders überlegt.....
@Andi25 Wenn der Tscheche besser ist als der bessere Finne, dann ist er gut - der Finne war immerhin Torschützenkönig, und Silz ist Meister geworden, und heuer sicher besser. -
-
@Kent Sain
Der 1. Ausländer kommt heute, beim 2. wird noch abgewartet. -
der gleiche vom letzten jahr???
wie heisst er denn würd gern mal schauen wie der so is
wenn die nit spielen habts ja wieder einen eher dünnen kader wie eigentlich jedes jahr knapp 3 linien wenns langt -
Nein, ist ein anderer. Der Kader ist sicher nicht zu groß - bekommen alle genug Eiszeit *gg*.
-
[QUOTE]Zitat (andi25 @ Okt. 15 2003,12:11)
Dornbirn: Starke Jugend (hat unlängst die KAC Jugend geschlagen). Muss man abwarten, aber sicher auch ein Kandidat fürs Play Off.[/QUOTE]
hmm von wo hast das her, dass die Jugend von Dornbirn die KAC Jugend geschlagen hat?
Kann dir das leider nicht ganz glauben, weil sie sich sicherlich nicht so gut verbessert haben von letzter Saison auf die Saison. Letzte Saison gingen sie in 3 von 4 spielen gnadenlos unter gegen uns Feldkircher. Hab aber leider kA wen sie als verstärkung für die Oberliga geholt haben, falls sie wirklich nur mit dem Jugendkader antretten sind sie noch hinter Rankweil einzuordnen.
Rankweil: Haben sich mit ehemaligen Jugendspielern aus Feldkirch verstärkt + Spielern aus Montafon denke das Sie einiges an Stärke zugelegt haben zur vergangen Landesligasaison.
Die Tiroler Vereine kenn ich leider nicht, jedoch haben wir am ersten Spieltag gleich mal ein Tiroler zu Gast in Feldkirch.
Feldkirch:
Mit dem Miro haben wir sicher einen der besten Trainer in ganz Österreich für die Jugend- und Oberligamanschaft. Die Jugend hat letzte Saison in der Landesliga noch ein wenig probleme gehabt mit dem starken Körperspiel in den ersten 2 spielen, jedoch haben wir uns schnell an das Speil gewönnt und gezeigt das wir mithalten können (körperlich) und ihnen dann mit schnellen pässen und guter laufarbeit gezeigt das wir nicht unverdient Meister wurden. Der Jugendkader hat sich zur letzten Saison nicht verändert. Mit den Routines welche alle Bundesliga und/oder Nationaliga erfahrung haben denk ich gibt es eine gute Mischung.
Hier ist erstmals der aktuelle Teil des Kaders der fix ist:
(dabei fast alle Jugendspieler des EHC Feldkirch 2000, Jugendspieler sind mit einem * gekennzeichnet)
Tor:
# 1 Wascher Marco
# 39 Gruber Michael*
# 4 Prasser Mario
# 18 Colleoni Marc*
# 20 Hois David*
# 36 Eichhorner Christoph*
# 44 Zimmermann Martin*
# 55 Ani Mayer (Innsbruck, B'Wald)
# 13 Giselbrecht
# 69 Usubelli Domingo*
# 61 Hehle Johannes*
# 91 Pfister Martin*
# 96 Mallinger Martin*
# 9 Ferrari Marco*
# 74 Gruber Daniel*
# 10 Stengele Richard (ehem. VEU, Innsbruck, Bregenzerwald)
# 16 Burtscher .. (Montafon)
# 23 Neukamp Peter (Montafon)
# 19 Fussi Franz (ehem. VEU)
# 12 Harry Deutschman (Bulldogs Dornbirn)
# 21 Lochbichler
Präsident: Adi Hronik
Stellvertreter: Harald Zampedri
Manager: Kurt Zimmermann
Sportlicher Leiter: Richard Stengele jun.
Technischer Leiter: Peter Lampert
Trainer: Miro Berek
Betreuer: Karl-Heinz Meyer und Jürgen Dobler
--
Die Teams aus Vlbg. werden sich wohl so einreien
EHCF2000 Ice Rabbits
HC Rankweil
EC Dornbirn -
@MP23 Um welche Uhrzeit beginnen bei Euch die Heimspiele?
-
-
hmm, kA zu welcher Uhrzeit.
aber 5 € eintritt wirds kosten. bei den 5 € sind eine Wurst oder Getränk dabei <- das weiss ich sicher -
aber favoriten gibts keinen??
wenn mp 23 sagt dass sich die vorarlberger teams in der reihenfolge
ecf
rankweil
dornbirn
klassieren...
und wenn wir davon ausgehen dass die tiroler mannschaften alle ca. gleich stark sein werden, deutet alles auf eine interessante meisterschaft hin....
-
Klingt nach einer interessanten Meisterschaft. Auf jeden Fall besser als letztes Jahr, wo es doch in einigen Spielen nur um die Höhe des Sieges gegangen ist.
-
bin echt gespannt wie die meisterschaft wird.
ach ja spielbeginn gegen den SV Silz is um 16:30 -
In der Regionalliga West prallen also zwei Welten aufeinander:
In Tirol die Andreas Hofer Eishockeyspieler -wo manche noch den Eishockeyschläger mit einer Mistgabel verwechseln(z.b.Silz,aber teilweise auch bei anderen Vereinen in Tirol).
In Vorarlberg die Jugendspieler von Bundes-oder Nationalligaclubs-die das Eishockeyspielen von klein auf gelernt haben und die feine Klinge zumindest ansatzweise beherrschen.
Mir tun die Jugendspieler jetzt schon leid -hoffentlich verletzten sie sich nicht-aber diese Brutalität die die Vereine in der Landesliga (Tirol) gezeigt haben werden sie ablegen müssen.Sonst kann z.b. Silz nach der 2.Runde nicht mehr spielen -wegen Spielermangel durch Ausschlüsse -was aber auch lustig wäre.
Also auf eine faire aber spannende Regionalliga!! -
-
@ icewall
du bist ein lustiges Kerlchen. Hust du wieder einmal zu viel Abführmittel geschluckt?
Aber okay, du wirst schon ein richtiger Eishockeykenner sein.
Vor allem sind ja alle Tiroler Mannschaften die gleichen Prügelknaben?!?!?
Tolle Aussage, muss ich schon sagen. -
Ja das Eishockesspielen werden die Spieler der Tiroler Vereine nicht mehr lernen -das holzen können sie ja schon.
Ob das reicht für die Regionalliga??
Ich nehm kein Abführmittel-ich geb mir lieber einen Einlauf!!! -
icewall wird schon einer der Vorarlberger Nachwuchsstars sein, der Angst vor körperbetontem Spiel hat.
-
Lieber ein Nachwuchsstar als ein Holzhacker!!
Aber seit doch ehrlich die Regionalliagavereine bestehen zum Grossteil aus alten abgetackelten Innsbruckspielern-die sich teilweise nur durch ihre bessere Technik noch halten können aber physisch total am Sand sind,aus ein paar Eigenbauspielern die teils nicht wissen ob sie nun eine Mistgabel oder einen Eishockeyschläger in der Hand haben-aber teils auch sehr talentiert sind -und nur viel zuwenig Eiszeit hatten.Das alles wird aufgepeppt mit zwei drittklassigen Legionären und schon haben wir einen typischen Tiroler Verein.Wobei mir jeder Eigenbauspieler der halbwegs spielen kann noch immer lieber ist als jeder Legionär.
Dann kann man sich ein Beispiel an Wattens nehmen:Wie verheize ich Geld für Legionäre die dann nicht mal spielen-das ist eine gute Vorbildfunktion für Jugendliche-was mögen sich die dabei denken???
Gut zu Silz wäre jedes Wort überflüssig-Kitzbühl und Ehrwald hatten ein paar gute Talente letztes Jahr.
Gerade aber im Nachwuchs der Landesliga laufen ein paar Super-Talente herum -und das bei jedem Verein von Ehrwald bis Kitzbühel(dort sogar einige).
Deswegen sollte man aufhören das Geld in schwedische Torhüter,tschechischen Eishockeyspielern(mit und ohne Aufenthaltsbewilligung)und drittklassigen Finnen nachzuwerfen-denn das GUTE (=Nachwuchs)liegt oft so nah. -
Egal wie gut der Nachwuchs ist, solang er zu jung ist, um in der 1. Mannschaft zu spielen, benötigt man eben andere Spieler. Man kann keinem 15 jährigen Torhüter eine Saison in der 1. Mannschaft zumuten.
-
-