1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Europäische Ligen

Bernd Brückler @ Torpedo Nizhny Novgorod

  • jeff
  • 11. August 2009 um 21:24
1. offizieller Beitrag
  • jeff
    Hobbyliga
    • 11. August 2009 um 21:24
    • #1

    Nächstes Erfolgserlebnis für Bernd Brückler in der Saisonvorbereitung nach dem 3:3 gegen den SKA St. Petersburg.

    Im Rahmen eines Vorbereitungsturnieres in Nizhny Novgorod gewann Torpedo gegen den KHL Klub HK MVD mit Brückler im Tor mit 4:1. Das Gegentor fiel bei einer 3:5 Unterzahl. Das anschließende Penatyschiessen wurde mit 1:0 gewonnen (Brückler hat alle drei Penaltys abgewehrt).

    Die weiteren Teilnehmer am Turnier Neftekhimik Nizhnekamsk (Spiel gegen Torpedo am 12.11) und Spartak Moskau (Spiel gegen Torpedo am 14.8.) spielen ebenfalls in der KHL. Die Platzierungsspiele werden am 15.8. ausgetragen.

    Einen Blog (in russischer Sprache) von Bernd Brückler gibt es auf: http://hctorpedo.ru/page/brucks.html

    Saisonstart für Torpedo ist am 11. September mit dem Auswärtsspiel in Chekhov gegen Vityaz.

  • Maru
    NHL
    • 11. August 2009 um 22:46
    • #2
    Zitat von jeff

    Das Gegentor fiel bei einer 3:5 Unterzahl. Das anschließende Penatyschiessen wurde mit 1:0 gewonnen (Brückler hat alle drei Penaltys abgewehrt).

    hut ab!mMn eine starke leistung! :thumbup:

  • jeff
    Hobbyliga
    • 12. August 2009 um 21:28
    • #3

    Im heutigen Spiel gewann Torpedo gegen Neftekhimik Nizhnekamsk mit 4:2 das Tor hütete Evgeny Lobanov. Das Penaltyschießen konnte wiederum gewonnen werden, diesmal setzte sich Torpedo mit 3:2 durch.

    Da sich heute Spartak Moskau gegen den HK MVD ebenso durchsetzte sind bereits jetzt sowohl Torpedo als auch Spartak für das am Sonntag stattfindende Finale qualifiziert. Davor spielen schon am Samstag die beiden Teams im abschließenden Vorrundenspiel gegeneinander.


    Update: 14.8.

    Im dritten Spiel gabe es den dritten Sieg von Torpedo. Spartak Moskau wurde mit 3:0 besiegt, im Tor stand der erst 19 jährige Alexander Pimankin (er ist der dritte Tormann in dieser Saison bei Torpedo). Neben Brückler (leichte Erkrankung) wurden auch noch vier weitere Leistungsträger (u.a. Bednar) für das morgige Finale gegen Spartak geschont.

    Mit einem Sieg morgen könnte Torpedo das traditionelle Heimturnier nach sehr langer Zeit wieder gewinnen.

    Einmal editiert, zuletzt von jeff (14. August 2009 um 21:04)

  • jeff
    Hobbyliga
    • 15. August 2009 um 21:51
    • #4

    Erfreulicher Abschluss des Turnieres in Nizhny Novgorod für Brückler - er gewann mit Torpedo im Finale gegen Spartak Moskau mit 4:1, wobei er wieder mit einer guten Leistung glänzen konnte. Neben dem ersten Turniersieg beim Heimturnier nach 16 Jahren für Torpedo wurde Brückler auch zum besten Schlussmann des Turniers gewählt.

    Bisher kann sich sein Start in der KHL-Preseason also durchaus sehen lassen.

    Dritter beim Turnier wurde der HK MVD mit einem 3:2 nach Penaltyschiessen gegen Neftekhimik Nizhnekamsk.

  • jeff
    Hobbyliga
    • 21. August 2009 um 21:30
    • #5

    Knappe Niederlage nach Penaltyschiessen für Torpedo mit Bernd Brückler im Tor. Das Team aus Nizhny Novgorod unterlag heute gegen ZSKA Moskau (in Moskau) mit 3:4 nach Penaltyschiessen. Torpedo lag nach zwei Drittel bereits mit 3:0 in Führung, ZSKA konnte dank vieler Strafen gegen Torpedo (62:24) jedoch noch zum 3:3 ausgleichen.

    Tore für Torpedo: Nikitenko, A. Potapov und Brendl.

    2 Mal editiert, zuletzt von jeff (22. August 2009 um 23:38)

  • jeff
    Hobbyliga
    • 22. August 2009 um 23:37
    • #6

    Nächstes Testspiel nächster Sieg für Torpedo. Witjas Tschechow konnte mit 3:0 besiegt werden. Tore für Torpedo: Varnakov, Lindström und Shakhraichuk.

    Einmal editiert, zuletzt von jeff (22. August 2009 um 23:43)

  • thefan
    EBEL
    • 26. August 2009 um 22:23
    • #7
    Zitat von jeff

    Einen Blog (in russischer Sprache) von Bernd Brückler gibt es auf: http://hctorpedo.ru/page/brucks.html

    es freut uns, dass wir auf thefanblog eine übersetzung des blogs veröffentlichen dürfen. ab heute gibts täglich ein update der vergangenen beiträge und dann regelmäßig die aktuellen news von bernd brückler.

  • goldengopher
    Nationalliga
    • 28. August 2009 um 00:10
    • #8

    auch der 2te blog eintrag ist nun online.

  • jeff
    Hobbyliga
    • 2. September 2009 um 21:54
    • #9

    Torpedo verliert zweimal in der Vorbereitung.

    Gestern gab es gegen Severstal eine 0:1 Niederlage, wobei sich Bernd Brückler öfters auszeichnen konnte und seinem Team eine höhere Niederlage ersparte. Heute war Lobanov im Tor und gegen den SKA St. Petersburg setzte es eine knappe 2:3 Niederlage.

  • TML #13
    Nationalliga
    • 3. September 2009 um 14:30
    • #10

    Im letzten Spiel des Turniers beim Ligakonkurrenten Severstal Cherepovets feierte der HC Torpedo mit Bernd Brückler im Tor gegen den HC MVD einen 4-1 (0-0,2-0,2-1) Erfolg.


    Bernd Brückler wurde auch bei diesem Turnier zum besten Tormann gewählt.

    Einmal editiert, zuletzt von TML #13 (3. September 2009 um 14:36)

  • Lampy
    EBEL
    • 6. September 2009 um 11:30
    • #11

    in der heutigen kleinen zeitung:

    Zitat

    Brückler: "Bis auf das Eis ist alles anders"

    Für Eishockey-Goalie Bernd Brückler hat in Russland ein völlig neues Kapitel seiner Laufbahn begonnen. Am Freitag startet der Grazer mit dem HC Torpedo in die Saison.
    Bernd Brückler

    Foto © APBernd Brückler

    Andere Länder, andere Sitten. Für Bernd Brückler nichts ungewöhnliches. Zu seiner Schul- und Studienzeit zog Österreichs Eishockey-Nationalteamtorhüter von Österreich über Kanada bis in die USA. Im finnischen Espoo folgte die erste Profistation. Nach dreieinhalb erfolgreichen Jahren zieht Brückler nun weiter Richtung Osten - und zwar nach Russland, genauer gesagt nach Nischni Nowgorod.

    Gleich nach der ersten Ankunft war für ihn klar: "Das ist eine komplett neue Erfahrung und mit dem bisher Erlebten nicht zu vergleichen." Beispiele gefällig? Da wäre einmal die Sprache. "Englisch sprechen hier die Legionäre und wenige Russen in meinem Team. Im ,normalen' Leben wird nur russisch gesprochen, was für mich völlig neu ist", erzählt der 27-Jährige, der sich aber zwei Mal wöchentlich bei einem Sprachkurs auf Vordermann bringt. "Bis ich einigermaßen russisch rede, muss ich mich mit Handzeichen und Übersetzungshilfen durchschlagen."

    Negativster Wegbegleiter ist der immense Verkehr. "Es ist normal, dass man für wenige Kilometer in der Stadt Stunden im Stau steht", berichtet Brückler. Ein Auto hat er zwar, gesteuert wird es aber von einem Chauffeur, der für ihn rund um die Uhr zur Verfügung steht. "Alleine zu fahren, macht keinen Sinn, weil ich nicht einmal die Schrift auf den Straßenschildern verstehe."
    Saisonstart mit Topform

    Wer glaubt, dass sich der Schlussmann des HC Torpedo unwohl fühlt, irrt aber gewaltig. "Ich fühle mich hier irrsinnig wohl. Die Menschen sind freundlich und zuvorkommend, obwohl die sprachliche Barriere ein Problem ist", betont Brückler. Weil das Leben für einen Ausländer so aufregend ist, hat er sich etwas besonderes einfallen lassen. "Ich schreibe einen Blog, in dem ich meine Eindrücke wiedergebe. Dieser wird auf unserer Klub-Homepage veröffentlicht und ist enorm beliebt. Kein Legionär hat so etwas zuvor gemacht. Deshalb interessieren sich die Russen auch so sehr dafür, wie sich ein Ausländer hier zurechtfindet."

    Bei allem Drumherum hat der sportliche Bereich natürlich Priorität. Donnerstag beginnt die Saison in der Kontinentalen Hockey-Liga (KHL). Torpedo Nischni Nowgorod ist erstmals am Freitag bei Barys Astana im Einsatz. Brückler hat sich in der Vorbereitung in Topform präsentiert. Der Lohn: Bei zwei Turnieren wurde er zum besten Torhüter gewählt. Brückler: "So brutal viel habe ich noch nie trainiert. Aber das ist Grundvoraussetzung. Das Niveau der Liga mit Stars wie Jagr oder Fedorov ist ein Wahnsinn. Da kannst du dir keine Schwächen leisten."

    MICHAEL LORBER

    Alles anzeigen
  • jeff
    Hobbyliga
    • 8. September 2009 um 08:33
    • #12

    Im letzten Testspiel vor dem Ligastart gewann Torpedo gegen den HK Sarov mit 2:1. Brückler spielte eine Hälfte und bekam dabei keinen Gegentreffer. Die Mannen aus Nizhny Novgorod verzichteten bei dem Spiel auf die tschechischen Teamspieler Brendl, Bednar und Krstev, die noch am Sonntag die Czech Hockey Games im Finale gegen Russland mit 3:2 n.P. gewonnen haben.

  • jeff
    Hobbyliga
    • 13. September 2009 um 15:56
    • #13

    Zum Auftakt der diesjährigen KHL setzte es für Torpedo wie auf HF bereits berichtet eine 2:4 Niederlage in Tschechov gegen Vitjaz.

    Spiel 2 konnten die Mannen aus Novgorod jedoch erfreulicher gestalten und gewannen bei Sibir Nowosibirsk mit 4:3 nach Verlängerung. Brückler stand wieder im Tor und er konnte 25 Saves für sich verbuchen.

    Bis zur Heimpremiere am 22. September gegen Dinamo Minsk stehen noch zwei weitere Auswärtsspiele gegen Amur Chabarowsk (15.9., Chabarowsk ist die "östlichste" Stadt der KHL, sie liegt am Amur in Ost-Sibirien, an der Chinesischen Grenze) und Metallurg Nowokusnezk (17.9.) auf dem Programm.

    Einmal editiert, zuletzt von jeff (13. September 2009 um 18:43)

  • jeff
    Hobbyliga
    • 15. September 2009 um 12:19
    • #14

    Bei Amur Chabarowsk konnte sich Torpedo heute mit 3:1 durchsetzen. Nach zwei Drittel ist es noch 1:0 für Amur gestanden, doch dank der Tore von Aleksandrov, Brendl und Bednar (EN) wurden am Ende 3 Punkte eingefahren. Im Tor spielte heute Evgeny Lobanov.

    Die "Sibirientour" endet am Donnerstag mit dem Spiel gegen Metallurg Nowokusnezk.

  • jeff
    Hobbyliga
    • 17. September 2009 um 17:33
    • #15

    Nichts zu holen gab es heute bei Metallurg Nowokusnezk, Torpedo verlor mit 2:3 wobei Bernd Brückle nach 23 Minuten beim Stand von 1:3 das Tor verlassen musste und für Lobanov Platz machte. Bis zu dem Zeitpunkt wurde sein Tor 24 mal ins Visier genommen, Lobanov bekam danach nur noch 13 Schüsse aufs Tor. Hollywood??

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 17. September 2009 um 17:50
    • #16

    und warum wurde er dann ausgetauscht?

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 17. September 2009 um 18:01
    • #17
    Zitat von tiQui.taQua

    und warum wurde er dann ausgetauscht?


    um die mannschaft aufzurütteln.....

  • jeff
    Hobbyliga
    • 22. September 2009 um 19:28
    • #18

    Torpedo kommt nicht auf Touren. Das erste Heimspiel der Saison gegen Dinamo Minsk wurde mit 3:5 verloren. Am Beginn stand Evgenij Lobanov im Tor, er wurde jeoch im ersten Drittel beim Stand von 0:2 von Bernd Brückler ersetzt. Danach kam Novgorod bis auf 3:4 heran, ein EN besiegelte jedoch die Heimniederlage. Tore für Torpedo: Aleksandrov, Bednar und M. Potapov

  • jeff
    Hobbyliga
    • 24. September 2009 um 19:49
    • #19

    Überzeugender 7:2 Heimsieg für Torpedo gegen Dynamo Riga. Nach einem verpatzen ersten Drittel, das mit 1:2 verloren ging, besann sich Torpedo seiner Stärken im Powerplay und zog noch im 2. Drittel durch zwei Powerplaytore und einem Unterzahltor auf 4:2 davon. Danach räumte Rigas Nationaltormann Masalskis seinen Kasten und wurde durch den Tschechen Prusek ersetzt. Im letzten Drittel setzte Torpedo jedoch mit drei weiteren Tore zum 7:2 Endstand nach. Bernd Brückler spielte durch und konnte eine überzeugende Leistung zeigen. Tore für Torpedo: 3x Varnakov, Mamashev, Aleksandrov, M. Potapov und Shakhraichuk

  • jeff
    Hobbyliga
    • 26. September 2009 um 17:48
    • #20

    Nächster Heimsieg für Torpedo! Gegen das starke Team von Dinamo Moskau (mit Hudler, Weinhandl, Omark und Zhitnik) konnten sich die Mannen aus Novgorod einen 2:1 Heimsieg erspielen. Bernd Brückler spielte durch und konnte mit einigen Paraden glänzen. Er ließ sich lediglich einmal vom tschechischen Superstar Jiri Hudler bezwingen, wehrte aber weitere 27 Versuche der Moskoviter ab. Tore für Torpedo: Bednar und Krikunov.

    Das nächste Heimspiel findet am 28.9. statt, Gegner ist Severstal Cherepovets.

  • jeff
    Hobbyliga
    • 28. September 2009 um 19:39
    • #21

    3. Heimsieg in Serie - Severstal Cherepovets wurde heute mit 4:1 besiegt. Im Tor war wiederum Teamgoalie Bernd Brückler, er musste auch in diesem Spiel nur einen Schuss passieren lassen, Ex-Linz Legionär Josef Straka verkürzte im Schlussdrittel auf 3:1, insgesamt wurden 26 Schüsse auf sein Tor abgegeben. Nach einer beruhigenden 3:0 Führung nach 2 Drittel (Tore durch Brendl 2x und Shastin) wurde Torpedo etwas nachlässig und ermöglichte Severstal einige gute Chancen, die Brückler jedoch zunichte machen konnte. Das 4:1 durch Lindström in der 58. Minute sicherte dann aber doch den recht klaren Heimsieg Torpedos.

    Weiter gehts im Oktober mit den Auswärtsparien beim AK Bars Kazan, bei Neftekhimik Nizhnekamsk und Lada Togliatti.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 28. September 2009 um 19:54
    • #22

    Kennt man seine Stats? GAA und Save%

  • jeff
    Hobbyliga
    • 28. September 2009 um 20:27
    • #23

    Im Moment hält er bei 8 Spielen, einer Save% von 91,4 % und einem GAA von 2,1

    Hier (leider auf russisch nach Брюклер Бернд ausschau halten): Statistik KHL - Goalies

    oder hier: Statistik Elite Prospects

  • n-dee
    EBEL
    • 28. September 2009 um 20:59
    • #24

    schön, dass du das so direkt postest, nur sind deine angegebenen statistiken falsch ;)

    Brückler hat 7 Spiele (4W und 3N) GAA von 2,62 und 90,6% ;)

  • jeff
    Hobbyliga
    • 28. September 2009 um 21:07
    • #25

    wo du recht hast ... ich hab wohl ein Spiel doppelt gezählt .... [winke]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™