1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

EK Zeller Eisbären Saison 2009/10

    • EK Zeller Eisbären
  • Rinne
  • 10. August 2009 um 19:08
  • Rinne
    EBEL
    • 10. August 2009 um 19:08
    • #1
    Zitat

    Kader und Ziele der "neuen" Zeller Eisbären

    Die Zeller Eisbären geben ihren aktuellen Kader bekannt und lassen dabei die Ausländerpositionen noch unbesetzt. Nach den zuletzt schweren letzten Monaten , ist der neu gegründete Verein auf dem besten Weg um sich wieder zurück zu kämpfen.

    "Kaiser Bier" eingestiegen

    Noch sucht man weiterhin intensiv nach Sponsoren, ein Erfolgserlebnis konnten die Eisbären allerdings schon vermelden, "Kaiser Bier" wird in der kommenden Saison als Sponsor die Eisbären unterstützen. Auch viele weitere Firmen aus der Region stehen hinter dem Projekt und unterstützen den EKZ.

    Playoff als Ziel

    Das sportliche Ziel der Zeller Eisbären ist heuer natürlich nicht hochgesteckt. Das Erreichen des Playoffs wäre für die Verantwortlichen ein Erfolg. Damit die Zeller weiterhin Nationalliga spielen können, haben auch die Spieler Gehalteinbußen sowie leistungsbezogenen Verträgen zugestimmt.

    Kader der Eisbären

    Auch wurde der Kader der Zeller Eisbären heute bekannt. Im Tor können die Pinzgauer auf ein Trio zählen. Walter Bartolomäus, Florian Weisskirchner und Alex Krätschmer lautet das Torhütergespann.
    In der Verteidigung laufen Günther D´Ambros,Johannes Schernthaner,Albert Fersterer,Marcel Wurzer und Clemens Unterweger fix auf. Dazu sollen noch 2 Ausländer stoßen , sowie ein junger Crack von den Red Bulls aus Salzburg.
    Auch im Sturm gibt es bei den Eisbären wieder bekannte Namen : Christoph Frank, Christoph Rud, Michael Leimgruber,Nikolaus Hartl,Thomas Guggenberger,Florian Kaindl, Jari Suorsa,Philipp Putnik,Harald Estermann und Stefan Uhl streifen das Eisbären Dress über.
    Auch der Sturm soll aber noch durch 2 junge Salzburg Cracks und einem Legionär verstärkt werden.

    Als Coach wird der langjährige Spieler Peter Dilsky fungieren. Unterstützt wird er durch Walter Putnik und Wolfgang Trup.

    Quelle: Hockey-News.Info

    Alles anzeigen

    Liest sich mal gar nicht schlecht der Kader... :thumbup:

  • eismeister
    KHL
    • 10. August 2009 um 20:48
    • #2

    Suorsa ist noch nicht fix!

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 11. August 2009 um 18:58
    • #3
    Zitat von eismeister

    Suorsa ist noch nicht fix!

    Quelle ?(

  • Henke
    NHL
    • 11. August 2009 um 19:02
    • #4

    kann mir ein zell insider sagen welche art der unterstützung (partnerschaft) von red bull gegeben wird? personal/geld/etc?

    siehe hiezu:

    sn, 11/8/2009:

    Fanklub. Nachdem die Zeller Eisbären in Konkurs geschlittert sind, haben ihre Fans einen neuen Eishockeyverein gegründet.


    Gudrun Doringer Zell am see (SN). Nachdem die Zeller Eisbären im Juni in Konkurs geschlittert sind, dachten viele, die Eishalle würde nach 81 Jahren in der kommenden Saison leer stehen. Stürmer Thomas Guggenberger hatte sich schon zum Gitarrenunterricht angemeldet. „Irgendwas muss man ja mit seiner Freizeit anfangen. Und ich hab nicht mehr daran geglaubt, dass das noch was wird mit dem Eishockey in Zell am See“, sagt der 28-Jährige. Seit 22 Jahren ist er beim Verein.

    Gitarrespielen wird Guggenberger nun wieder nicht lernen. Dafür haben die Fans der Eisbären gesorgt. Die sind von der hartnäckigen und besonders tatkräftigen Sorte. Sie wollten nicht bloß jammern. „Außerdem hätte ich wirklich nicht gewusst, wie ich im Winter sonst meine Abende verbringe“, sagt Peter Notte, frisch gebackener Obmann des neuen Vereins. Also zerbrach man sich gemeinschaftlich den Kopf, rannte die Türen beim Eishockeyverband ein, redete mit Ausrüstern, Spielern, Trainern, Sponsoren – und hatte es am Ende geschafft. Die Eisbären werden in die Nationalliga starten und sind in Zell nun doch nicht ausgestorben.

    Die Ziele haben sich freilich verschoben, kündigt der neue Trainer Peter Dilsky an. Er wird die Trainings gemeinsam mit den Exspielern Walter Putnik und Wolfgang Trup leiten. „Wir spielen fast nur mit einheimischen, jungen Spielern. In der letzten Saison wollte Zell noch Meister werden. Das können wir heuer nicht bieten. Wir wollen in die Play-offs kommen“, sagt Dilsky. Um weiter in der Nationalliga spielen zu können, haben die Spieler Gehaltseinbußen in Kauf genommen und leistungsbezogenen Verträgen zugestimmt. Rund 350.000 Euro beträgt das neue, kleinere Budget der Eisbären. Kaiser Bier hat sich als Sponsor zu den Zellern gesellt. Eine Partnerschaft mit Red Bull Salzburg soll zusätzlich helfen. Drei Spieler, deren Namen noch nicht bekannt ist, werden künftig auch des öfteren mit den Zellern einlaufen. Trotz des Trainingsrückstands – die Eiszeit beginnt in Zell am 24. August – ist die junge Truppe zuversichtlich. „Dass sich die Fans so für uns eingesetzt haben, gibt irrsinnig Schwung“, sagt Guggenberger. „Das spüren wir alle im Team.“

    Doch der Einsatz der Fans ist damit nicht beendet. „Geld haben wir keins“, sagt etwa Klaus Mitterer. „Aber wir können trotzdem helfen.“ Deswegen hat er das „Team Zeller Eisbären“ ins Leben gerufen. Wer sich dabei ins Zeug legen will, kann als Parkplatzwächter fungieren, Plakate aufhängen, Fanartikel verkaufen, oder Ordnerdienste übernehmen. Anmelden kann man sich dafür auf der Homepage des Vereins.

    Trainer Peter Dilsky findet es nicht schlimm, dass sein Team wegen der begrenzten finanziellen Möglichkeiten auf höchstens drei Legionäre hoffen darf. „Wir bilden in Österreich Nachwuchs aus und wenn die Spieler um die 20 Jahre alt sind, kriegen sie keine Chancen mehr, weil Legionäre geholt werden. Das macht keinen Sinn“, sagt er. „Wir geben genau solchen Leuten eine Chance.“ Bei den Eisbären spielen vor allem Zeller, viele davon kennt man aus der letzten Saison.

    Der aktuelle Kader der Eisbären sieht folgendermaßen aus: Florian Weißkirchner, Walter Bartholomäus, Alex Krätschmer (Tor); Günther D’Ambros, Johannes Schernthaner, Albert Fersterer, Marcell Wurzer, Clemens Unterweger (Verteidigung); Christoph Frank, Christoph Rud, Michael Leimgruber, Nikolaus Hartl, Thomas Guggenberger, Florian Kaindl, Philipp Putnik, Harald Estermann, Stefan Uhl, Jari Suorsa (Sturm). Plus eine ganze Menge treuer Fans.

  • moscht_ekz
    Nationalliga
    • 11. August 2009 um 19:05
    • #5

    Jari hat den Vertrag noch nicht unterschrieben laut meinen Kenntnissen, aber die Verhandlungen sind schon sehr weit fortgeschritten - ich bin davon überzeugt, hängt er seine Eislaufschuhe nicht an den Nagel spielt er nächstes Jahr bei den Eisbären und wird eine führende Rolle in der sehr jungen Mannschaft einnehmen!

    Btw - ich habs im Zeller Forum schon geschrieben und wurde soeben per PN nochmals drauf hingewiesen: Bei unserem Goalie handelt es sich um Florian Weißkircher - ohne n (also nicht Weißkirchner!) auch wenn er in sämtlichen Zeitungen und Homepage Berichten falsch geschrieben wird. Aber er wirds wohl verkraften ;). Mit Bartholomäus, Weißkircher und Krätschmer haben wir auf jeden Fall ein sehr starkes Goalietrio, auf das heuer jede Menge Arbeit zukommen wird!

    Henke
    Partnerschaft mit Red Bull besteht offiziell darin, dass Salzburg 3 Spieler für eine Saison an Zell verleiht. Geld wirds sicher nicht sein, was hätte Red Bull davon? Hingegen hat Red Bull etwas davon, wenn Spieler aus dem Farmteam (vl schon zu alt für das Red Bull Modell?) nicht auf der Bank versauern. Weiters gibts auch Ermäßigung auf Red Bull Eintrittskarten (Bsp Salute) bei Besitz eines EKZ Abos. Was intern ausgemacht wurde kann ich dir auch nicht sagen!

    Der SN Artikel zeigt mMn wieder einmal wie wenig Ahnung die SN von der NL hat und auch welchen Stellenwert die 2. Liga genießt - Stichwort aus finanziellen Gründen "höchstens" 3 Legionäre für die Eisbären...

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 11. August 2009 um 19:07
    • #6
    Zitat von moscht_ekz

    Btw - ich habs im Zeller Forum schon geschrieben

    Forum, habt ihr ein Neues, war dass nicht mal gesperrt oder soa ? Kannst mir einen Link geben, bitte. :thumbup:

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 11. August 2009 um 19:10
    • #7

    habe noch eine frage an euch zeller zu eurem kader: was ist mit marc brabant nächste saison eigentlich, nachdem er hier nirgends mehr aufscheint? hat er aufgehört u widmet sich jetzt voll u ganz der uni sbg?

  • moscht_ekz
    Nationalliga
    • 11. August 2009 um 19:14
    • #8

    Marc Brabant hat seine Eishockeykarriere beendet und widmet sich nun meines Wissens nach einem Job in Kärnten (Kelag?). Keine Ahnung, ob das noch aktuell ist bzw inwieweit er noch in Salzburg an der Uni tätig ist!

    Er wird - ebenso wie Thomas Schwab, Philip Wurzer und Martin Ulrich - am 23. August sein Abschiedsspiel bestreiten beim Eisbären Opening!

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 11. August 2009 um 19:36
    • #9

    oh, danke! :)
    von kärnten weiß ich zwar (noch) nichts, aber gut, ich habe ihn auch im juni das letzte mal getroffen & da saß er noch in seinem büro auf dem bwl-institut. trotzdem leicht möglich, daß er zurück nach K geht, zudem er ja mittlerweile auch fam.vater geworden ist. :)

  • Henke
    NHL
    • 11. August 2009 um 21:32
    • #10

    danke @moscht.

    zum artikel: bitte schau wer den geschrieben hat...... 8) :whistling: ;)

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 27. August 2009 um 21:06
    • #11

    Hat Zell am See jetzt noch Testspiele ?

  • moscht_ekz
    Nationalliga
    • 27. August 2009 um 21:16
    • #12

    Viele sinds leider nicht geworden - ein Spiel gegen Erding (auswärts, 11.9.09) und ein Heimspiel gegen den ATSE (5.9.09). Das sind zumindest jene beiden die mir bekannt sind. Hoffe wir werden von Lustenau zu Saisonbeginn nicht eiskalt erwischt.

  • wolfi
    EBEL
    • 27. August 2009 um 22:05
    • #13
    Zitat von moscht_ekz

    Viele sinds leider nicht geworden - ein Spiel gegen Erding (auswärts, 11.9.09) und ein Heimspiel gegen den ATSE (5.9.09). Das sind zumindest jene beiden die mir bekannt sind. Hoffe wir werden von Lustenau zu Saisonbeginn nicht eiskalt erwischt.


    nur 2 vorbereitungsspiele dazu ein magerer kader.. frage mich schon was die so in der liga wollen, da hättens gleich oberliga spielen können :wall:

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 27. August 2009 um 22:20
    • #14

    In Form ist Lustenau momentan noch nicht, kann ja noch werden. :S Zell am See wird auch mit einem Minikader nicht Letzter werden.

  • moscht_ekz
    Nationalliga
    • 27. August 2009 um 22:24
    • #15

    Als potentieller Jausengegner freu ich mich schon auf die Duelle gegen die VEU. Noch 2 Weisheiten für dich lieber Wolfi - Abgerechnet wird zum Schluss und Hochmut kommt vor dem Fall! Bei uns werden auch wieder finanziell bessere Zeiten anbrechen, aber Leute wie Divis, Lindner etc. sind heuer noch nicht drin. Wenn das für dich frustrierend ist würd ich dir empfehlen Spiele gegen Bregenzerwald und Zell zu meiden! Klingt so, als wäre dir eine 5er Liga am liebsten?! Bin nur froh, dass du als VEU Fan die Situation nach einem Konkurs und dem damit verbundenen eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten nicht kennst :rolleyes:

    3 Mal editiert, zuletzt von moscht_ekz (27. August 2009 um 22:35)

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 27. August 2009 um 22:29
    • #16

    Kommt ihr ( moscht ekz & co) mal nach Vorarlberg heuer noch oder nächstes Jahr ? Steht das Zeller Forum neu schon?

  • wolfi
    EBEL
    • 27. August 2009 um 22:59
    • #17
    Zitat von moscht_ekz

    Als potentieller Jausengegner freu ich mich schon auf die Duelle gegen die VEU. Noch 2 Weisheiten für dich lieber Wolfi - Abgerechnet wird zum Schluss und Hochmut kommt vor dem Fall! Bei uns werden auch wieder finanziell bessere Zeiten anbrechen, aber Leute wie Divis, Lindner etc. sind heuer noch nicht drin. Wenn das für dich frustrierend ist würd ich dir empfehlen Spiele gegen Bregenzerwald und Zell zu meiden! Klingt so, als wäre dir eine 5er Liga am liebsten?! Bin nur froh, dass du als VEU Fan die Situation nach einem Konkurs und dem damit verbundenen eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten nicht kennst :rolleyes:


    man bist du zickig

    mir wäre halt die bereits fixierte 8er liga mit graz und zeltweg lieber gewesen...

    zell wird sicher wieder erstarken... und unter der saison ordendlich zulegen (spielermässig) nur am anfang werdet ihr woll abgeschossen... nur 2 vorbereitungsspiele ist schon krass wenig..

  • unteruns
    Nationalliga
    • 2. September 2009 um 09:26
    • #18

    2 Vorbeitungsspieel sind wirklich sehr wenig, aber sieben oder acht Spiele wie bei der VEI sind doch wieder recht viel. Da werden Anfang Saison noch ein paar Spieler müde sein, aber es wird sich im Verlaufe der Saison auszahlen. Leider haben die VEU-Verantwortlichen wieder einmal kein sehr gutes Händchen gehabt. Ausser dem Torhüter sind die beiden andern Legios Ladenhüter. Ich hoffe doch sehr, dass man den Lala jun. schnellstens in die Wüste schickt. Auch hätte ich mir einen Seidl gewünscht, der in der Oberliga sicher nicht glücklich wird. Somit haben wir wieder einen Legiostürmerplatz egal ob in der Verteidigung oder im Sturm leichtfertig vergeben.

  • elvin
    EBEL
    • 2. September 2009 um 11:40
    • #19
    Zitat von unteruns

    Auch hätte ich mir einen Seidl gewünscht, der in der Oberliga sicher nicht glücklich wird. Somit haben wir wieder einen Legiostürmerplatz egal ob in der Verteidigung oder im Sturm leichtfertig vergeben.


    Wenn Graz schon früher gewüsst hätte, dass sie keine Lust haben mitzuspielen, wäre der Seidl sicherlich wieder bei uns gelandet. Unser Legiogoalie wurde vor dem ganzen Sommertheater verpflichtet, als kein brauchbarer österr. Goalie auf dem Markt war. Darum war es nicht leichtfertig einen Legioposten einem Goalie zu vergeben. Zu dieser Zeit (vor dem Sommertheater) hat das schon gepasst.

    Aber es stimmt, daß der Lala nicht verpflichtet werden soll. Holmgren mal schauen. Ich sage immer, dass erst das taktische Konzept vom neuen Trainer abgewartet werden muss. Vielleicht passt dann der Holmgren perfekt und alles ist supergut.

    Ganze gehört zwar nicht in der Zeller-Thread, aber was solls.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 11. September 2009 um 18:38
    • #20

    2 Legionäre testet der Zell am See

    Kevin Brenneman & Chad Swartzentruber sind gestern in der Bergstadt eingetroffen und haben bereits das erste Training absolviert. In den
    nächsten Tagen wird entschieden, ob die Beiden über den Try-Out-Vertrag
    hinaus bei den Eisbären bleiben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™