1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Nachwuchs (Prospects, U20, U18....)

Vorbereitung / WM in Kanada

    • U20
  • RexKramer
  • 2. August 2009 um 14:21
  • marksoft
    hockeyfan
    • 11. Dezember 2009 um 23:41
    • Offizieller Beitrag
    • #101

    also 5:1 war zwischenzeitlich zu hoch aber naja die chancenauswertung hat gepasst. bezüglich Kanada trau ich mir kein Urteil zu ich hab die U20 gegen eine Russische U18 gesehen ich habe keine andere aktuelle U20 Nation gesehen.

    Ich glaube man muss am Teppich bleiben ein Klassenerhalt daher eine TOP 10 Platzierung wäre ein ECHTER Erfolg, unmöglich ist es denk ich nicht !

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 12. Dezember 2009 um 08:54
    • Offizieller Beitrag
    • #102

    Wie Markus schon gesagt hat - Völlig unmöglich ist das Ziel Klassenerhalt zwar nicht; aber es wird brutal schwer. Gegen die russische U20 wirds beispielsweise wenig zu holen geben. Deren System wird zwar ähnlich sein, aber körperlich sind die logischerweise nochmal stärker. Und Österreich wird mMn leicht auszurechnen sein. Man muss ja nur einige unserer Spieler kalt stellen und dann wirds für uns sicher unglaublich schwierig mitzuhalten. Wie gesagt, vor allem die Defensive macht mir Sorgen, denn die fand ich gestern teilweise nicht recht sattelfest.
    Auch wenn Hirn ganz gut gehalten hat (wurde ja auch Man of the Match auf unserer Seite), bin ich doch froh, wenn beim Turnier Wieser im Tor stehen wird. Und Ulmer haben wir ohnehin nötig wie einen Bissen Brot, vor allem im PP wird er eine ganz wichtige Rolle spielen.
    Aber man muss realistisch sein, in den meisten Spielen wirds einfach nur um Schadensbegrenzung gehen.

    @w.p.14: Bei Kristler & Heinrich sieht man beispielsweise deutlich, dass die viel Eiszeit in der EBEL bekommen. Ansonsten sind mir noch Komarek, der das eine oder andere sein riesiges Potential aufblitzen hat lassen, und Markus Pöck aufgefallen. Schneider, Unterweger und Puschnik hatten auch einige ganz gute Momente. Hofer ist mir in den ersten 2 Dritteln nicht besonders aufgefallen, hat dann aber im letzten Drittel eben noch 2 Treffer gemacht und ganz gut gespielt.

    Einmal editiert, zuletzt von Stickoxydal (12. Dezember 2009 um 10:05)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Senior-Crack
    NHL
    • 12. Dezember 2009 um 12:10
    • #103

    Das Aufgebot für die U20-WM in Kanada umfaßt auch 3 Leute vom EHC LIWEST BLACK WINGS LINZ: Goalie Lorenz Hirn und Defender Alexander Pallestrang, sowie als Headcoach den Linzer Nachwuchsleiter Dieter Werfring. Auch wenn die Spieler "gute Importe aus Vorarlberg" sind freut mich die Beteiligung aus "Linzer Sicht" trotzdem sehr.
    Aus der BWL-HP:
    Am Weg zum Karrierehöhepunkt

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 12. Dezember 2009 um 12:16
    • #104
    Zitat von Schattenkrieger

    Wie gesagt, vor allem die Defensive macht mir Sorgen, denn die fand ich gestern teilweise nicht recht sattelfest.


    Wenig überraschend, in der Defensive fehlt es uns seit Jahren an Qualität. So gesehen wäre der Klassenerhalt schon mehr als eine Sensation. Auch wenn man phasenweise mithalten kann, wird sich über 60 Minuten mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die Klasse der anderen Teams durchsetzen.

  • Online
    fute
    EBEL
    • 12. Dezember 2009 um 13:22
    • #105

    Wird die U20 WM auch im TV Übertragen?

  • glaceguy
    Nachwuchs
    • 12. Dezember 2009 um 14:35
    • #106
    Zitat von Schattenkrieger

    Wie Markus schon gesagt hat - Völlig unmöglich ist das Ziel Klassenerhalt zwar nicht; aber es wird brutal schwer. Gegen die russische U20 wirds beispielsweise wenig zu holen geben. Deren System wird zwar ähnlich sein, aber körperlich sind die logischerweise nochmal stärker. Und Österreich wird mMn leicht auszurechnen sein. Man muss ja nur einige unserer Spieler kalt stellen und dann wirds für uns sicher unglaublich schwierig mitzuhalten. Wie gesagt, vor allem die Defensive macht mir Sorgen, denn die fand ich gestern teilweise nicht recht sattelfest.
    Auch wenn Hirn ganz gut gehalten hat (wurde ja auch Man of the Match auf unserer Seite), bin ich doch froh, wenn beim Turnier Wieser im Tor stehen wird. Und Ulmer haben wir ohnehin nötig wie einen Bissen Brot, vor allem im PP wird er eine ganz wichtige Rolle spielen.
    Aber man muss realistisch sein, in den meisten Spielen wirds einfach nur um Schadensbegrenzung gehen.

    Zitat von Schattenkrieger

    @w.p.14: Bei Kristler & Heinrich sieht man beispielsweise deutlich, dass die viel Eiszeit in der EBEL bekommen. Ansonsten sind mir noch Komarek, der das eine oder andere sein riesiges Potential aufblitzen hat lassen, und Markus Pöck aufgefallen. Schneider, Unterweger und Puschnik hatten auch einige ganz gute Momente. Hofer ist mir in den ersten 2 Dritteln nicht besonders aufgefallen, hat dann aber im letzten Drittel eben noch 2 Treffer gemacht und ganz gut gespielt.

    Zitat von Schattenkrieger

    @ goalies ... wieser: sehr guter goalie, spielt jetz in nordamerika (zwar in einer nicht so guten Liga) und zeigt dort ansprechende Leistungen, sicher ein Vorteil, er ist die kliene Eisfläche schon gewohnt. Hat im Nationalteam nur im Sommer gepsielt und war da nicht wirklich sattelfest.

    Hirn: spielt bei den Linzern und ist im Buli Kader, hat in der Vorbereitung schon sehr gute Leistungen gezeigt und auch als er die Chance in der Bundesliga bekommen hat, sich weiter empfohlen. Auch im Nationalteam hat er sehr gute Leistungen gezeigt. Wie zum Beispeil auch das Spiel zu 0 gegen Dänemark.

    Denke dass sich diese 2 nicht viel schenken. Beide haben sich immer bei den WMs ein Duell geliefert. Wieser hat eine WM mehr auf dem Buckel was sicher auch ein Vorteil ist. Dennoch wie gesagt wird dass sicher ein Kampf um die 1er Postion. Beide haben großes Talent, aber nur wegen der sehr guten WM von Wieser letztes Jahr in fix als 1er zu sehen sehe ich kritisch.

    Beide werden sicher Eiszeit und alle Hände voll zu tun bekommen. Auch denke ich dass wir im Tor sicher gut besetzt sind. Egal wer spielt glaube ich kann einer der beiden ein Spiel entscheiden oder die Österreicher im Spiel halten.

    @ defense: Ulmer wird dazu stoßen und das sehe ich sehr postitiv. Der wird die nadern sicher auch mitreissen können und kann auch offensive akzente setzen. Ich glaub es sind aber auch einige andere gute defender im Kader die von dir unter ihrem Wert gehandelt werden. Pallestrang hat bisher ne super saison bei den Linzern, spielt viel und ist vor allem defensiv sehr wichtig. Auch ein Mühlsteind er in Salzburg auch in der EBEL spielt wird sicher wichtig für die Manschaft sein und auch Scholz der seine 3te u20 WM spielen wird ist sicher eine gute Verstärkung.

    @ Sturm : im Sturm ist der Kader sicher super besetzt. Sehr gute Offensiv Stürmer, von denen sich noch viele präsenieren können. Natürlich mit dne Topleuten, Kristler, Heinrich, Komarek und Maier. Nur schade, dass ein Ganahl wegen eines Handbruches ausfällt. Die Frage ist nur ob diese Stürmer auch ihre defensive Rolle ernst nehmen und nicht nur Tore schießen wollen um aufzufallen.

    @ Turnier: Ich glaube in der Gruppenphase geht es nur darum gute Ergebnisse zu liefern und Schadensbegrenzung zu betreiben. In der Abstiegsrunde denke ich schauts schon besser aus. Tippe mal schwer auf Lettland und die Schweiz. Gegen die Letten ist sicher was drin. Werden nicht viel besser sein als die Dänen und waren ja schon bei der u18 Wm in Reichweite. Gegen die Schweiz wird es sehr schwer, aber siehe letztes Jahr (Überraschungserfolg 3:2 n.P.) ist da auch was drinn. Es wird sehr sehr sehr schwer aber alle können sicher nur davon profitieren und vl spielt sich ja wirklich einer in die Notizbücher, Komarek und Pöck sind da sicher die Kandidaten dafür.

    Also wir werden sehen aber ich denke der Jahrgang ist nicht so schlecht, also werden wir ja sehen wie es lauft. Hoffe natürlich auf ein neuerliches "Wunder" schön wärs ja wirklich und ein erneuter Weckruf an die EBEL was zu unternehmen. Letzes Jahr hat ja auch niemand an den Aufstieg geglaubt. Vielleicht überraschen uns ja unsre Jungs. Zu wünschen wärs ihnen ja.

    Also go Boys go [winke]

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 12. Dezember 2009 um 14:44
    • Offizieller Beitrag
    • #107

    Denke nicht, dass Scholz noch dazustoßen wird. Habe gehört er wird fehlen und so weit ich weiß kommen zum aktuellen Kader nur noch Ulmer & Wieser hinzu, 2 Spieler müssen dafür gehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • glaceguy
    Nachwuchs
    • 12. Dezember 2009 um 14:49
    • #108

    hätte doch auf ne längere Antwort von dir gehofft :) Feedback ist immer gut. Vor allem wenn mann darüber diskutieren kann, scholz nicht dabei? weißt du den Grund dafür ?

  • schooontn
    nicht liken!
    • 12. Dezember 2009 um 15:06
    • #109

    scholz leidet mwn nach wie vor über die spätfolgen einer gehirnerschütterung, klagt laut eienr kärntner zeitung nach wie vor über kopfschmerzen und schwindelgefühle.

  • waldi
    Nachwuchs
    • 12. Dezember 2009 um 16:55
    • #110
    Zitat von fute

    Wird die U20 WM auch im TV Übertragen?

    eurosport2 überträgt die neben dem spengler cup auch die u20 WM

  • mibal
    Moderator
    • 12. Dezember 2009 um 17:31
    • #111

    Angeblich haben die Russen vor dem Match gegen uns noch eines gegen die Slowaken gespielt. Das würde unser Match weiter relativieren. Trotzdem glaube ich das unsere Jungs nicht chancenlos nach Kanada fahren. Wenn auch unsere Gruppe die eindeutig schwerere ist. Aber es gibt ja dann auch noch die Relegation.

  • El_Gringo_Loco
    Hobbyliga
    • 12. Dezember 2009 um 22:07
    • #112

    Mir fehlen einige Namen im Kader. Wilfan, Meinhardt, Romig, Nachbaur, Moderer, Rassl hätte ich schon mitgenommen. Für die Abweht gibt es leider keine besseren :(

  • guenterp
    Gast
    • 13. Dezember 2009 um 09:41
    • #113
    Zitat von El_Gringo_Loco

    Mir fehlen einige Namen im Kader. Wilfan, Meinhardt, Romig, Nachbaur, Moderer, Rassl hätte ich schon mitgenommen. Für die Abweht gibt es leider keine besseren

    Ralph Nachbaur wäre ziemlich sicher dabei gewesen, hat sich aber am Knie verletzt.
    In der Defensive ist für mich überraschend Schweda aus dem finalen Kader ausgemustert worden. Mit dabei sind Isopp, Mühlstein, Pallestrang, Scholz, Ulmer, Unterganschnigg und Zorec.

  • maverick
    NHL
    • 13. Dezember 2009 um 09:47
    • #114
    Zitat von guenterp

    Zitat von »El_Gringo_Loco« Mir fehlen einige Namen im Kader. Wilfan, Meinhardt, Romig, Nachbaur, Moderer, Rassl hätte ich schon mitgenommen. Für die Abweht gibt es leider keine besseren Ralph Nachbaur wäre ziemlich sicher dabei gewesen, hat sich aber am Knie verletzt.
    In der Defensive ist für mich überraschend Schweda aus dem finalen Kader ausgemustert worden. Mit dabei sind Isopp, Mühlstein, Pallestrang, Scholz, Ulmer, Unterganschnigg und Zorec.


    hast du auch den finalen kader der offense zur hand? :huh:

  • guenterp
    Gast
    • 13. Dezember 2009 um 17:03
    • #115

    maverick: Leider nicht komplett, drum kann ich keine Namen nennen, bevor ich noch ein Gerücht verbreite. sobald ich Infos habe, stell ich's rein.

  • sicsche
    Nightfall
    • 13. Dezember 2009 um 22:17
    • #116
    Zitat von glaceguy

    Also wir werden sehen aber ich denke der Jahrgang ist nicht so schlecht, also werden wir ja sehen wie es lauft. Hoffe natürlich auf ein neuerliches "Wunder" schön wärs ja wirklich und ein erneuter Weckruf an die EBEL was zu unternehmen. Letzes Jahr hat ja auch niemand an den Aufstieg geglaubt. Vielleicht überraschen uns ja unsre Jungs. Zu wünschen wärs ihnen ja.

    Also in den Punkt widersprichst du dir aber selber. Immerhin ist es ja nicht so das unsere U20 Stammgast in der A wäre und wir eben abgestunken sind in letzter Zeit. Daher ist es für die EBEL derzeit sogar eher so das man sagen kann "Seht her der Nachwuchs is besser als früher". Wenn ich mich jetzt nich ganz irre waren wir das letzte mal mit unseren Wunderwuzzi-Generation oben (Vanek, Setze, Koch, Welser, etc) oder hab ich das falsch in Erinnerung?

  • guenterp
    Gast
    • 14. Dezember 2009 um 23:06
    • #117

    So jetzt habe ich den endgültigen Kader

    Kader

    Nr. Name Vorname Pos Größe Gewicht Geb.-Datum Schuss Team

    HIRN Lorenz GK 173 73 20.04.1990 L EHC LIWEST Linz (AUT)

    WIESER Marco GK 183 75 15.12.1990 L Alpena Ice Diggers (USA)

    ISOPP Maximilian Oliver D 181 80 05.02.1990 L EC Red Bull Salzburg (AUT)

    MÜHLSTEIN Florian D 185 82 12.11.1990 L EC Red Bull Salzburg (AUT)

    PALLESTRANG Alexander D 184 86 04.04.1990 L EHC LIWEST Linz (AUT)

    SCHOLZ Fabian D 179 80 08.01.1990 L EC KAC (AUT)

    ULMER Stefan D 176 72 01.12.1990 R Spokane Chiefs (USA)

    UNTERGANSCHNIGAndreas D 180 89 17.01.1990 L EC Red Bull Salzburg (AUT)

    ZOREC Marco D 195 98 12.09.1990 L EC VSV (AUT)

    BRUCKER Marco F 179 65 14.05.1991 R EC Red Bull Salzburg (AUT)

    HOFER Fabio F 170 70 23.01.1991 R EC hagn_leone Dornbirn (AUT)

    HARTL Nikolaus F 175 65 18.12.1991 R EK Zeller Eisbären (EKZ 2 (AUT)

    HEINRICH Dominique F 175 76 31.07.1990 L EC Red Bull Salzburg (AUT)

    KAINZ Pascal F 177 78 30.04.1990 R EHC Oberscheider Lustenau (AUT)

    KOMAREK Konstantin F 179 82 08.11.1992 L Lulea HF (SWE)

    KRISTLER Andreas F 179 75 30.08.1990 L EC VSV (AUT)

    MAIER Patrick F 178 78 17.04.1990 R EC Red Bull Salzburg (AUT)

    PÖCK Markus F 185 80 15.01.1992 L EC KAC (AUT)

    UNTERWEGER Markus F 173 73 24.08.1990 R EC Red Bull Salzburg (AUT)

    WOLF Marcel F 180 72 25.08.1990 R EC hagn_leone Dornbirn (AUT)

    PUSCHNIK Kevin F 175 75 02.09.1991 L EC Red Bull Salzburg (AUT)

    SCHNEIDER Peter F 181 83 04.04.1991 R HC Orli Znojmo (CZE)

    Auf Abruf

    BRENKUSCH Andreas GK 182 71 14.07.1991 L EC KAC (AUT)

    GRABNER Mathias D 178 82 16.02.1991 R FBI VEU Feldkirch (AUT)

    SCHWEDA Peter D 184 87 22.11.1990 R EAC Junior Capitals (AUT)

    STIBERNITZ Thomas D 182 73 21.01.1990 L EC Red Bull Salzburg (AUT)

    BEITER Michael F 170 67 30.01.1990 L EC Red Bull Salzburg (AUT)

    KORNER Alexander F 183 80 23.10.1990 L EC Red Bull Salzburg (AUT)

    MODERER Kevin F 186 83 08.02.1990 R Moser Medical Graz 99ers (AUT)

    WILFAN Maximilian F 173 77 16.01.1991 L Grums IK (SWE)

    [size=8][font='Tahoma'][size=8][font='Tahoma']

  • maverick
    NHL
    • 14. Dezember 2009 um 23:32
    • #118

    danke! :thumbup:
    und was sagen unsere experten dazu? [Popcorn]

  • Jürgen63
    Gast
    • 14. Dezember 2009 um 23:47
    • #119

    Ich bin zwar kein Experte aber was dazu sagen will ich trotzdem ...

    Ich finde dass man im Angriff anstatt Brucker, Kainz und Wolf auch Meinhardt, Moderer und Wilfan nehmen hätte können - wer vielleicht sogar besser gewesen ...

    Aber der Teamchef hat Meinhardt diese Saison angeblich nie spielen sehen deshalb ist es logisch und nachvollziehbar dass er ihn nicht einberuft - beim Wilfan bin ich allerdings schon sehr überrascht mit dem hätt ich fix gerechnet. Außerdem fehlt der Manuel Ganahl wegen einer Verletzung ...

    In der Verteidigung sind meiner Meinung nach die besten dabei ... ob jetzt ein Schweda oder ein Unterganschnig im Kader ist spielt dabei keine Rolle mehr.

    Im Tor halte ich beide Torhüter für etwa gleich stark - ich persönlich bin für Marco Wieser.

    So und jetzt wart ich die Stellungnahmen der echten Experten ab.

  • maverick
    NHL
    • 15. Dezember 2009 um 02:47
    • #120

    komarek beim testspielsieg gegen die russen mit einem traumtor:
    http://tvthek.orf.at/programs/1379-…er-Eishockey-WM

  • Senior-Crack
    NHL
    • 15. Dezember 2009 um 15:38
    • #121

    Aus Eishockey.at:
    Im Konzert der Großen

  • Jürgen63
    Gast
    • 15. Dezember 2009 um 16:05
    • #122
    Zitat

    Head Coach Dieter Werfring nominierte den endgültigen Kader für die 2010 IIHF U20-Weltmeisterschaft in Saskatoon & Regina. Bei seiner Zusammenstellung vertraut er dabei auf ein blutjunges Team.

    Ähm es handelt sich um eine U20-Mannschaft - wie soll das Team denn sonst sein wenn nicht blutjung???

    Zitat

    Für Österreich ist es die erste Teilnahme an der U20 A-Weltmeisterschaft seit 2004. Vor allem aufgrund der Tatsache, dass viele sehr junge Spieler im Kader sind, ist das natürlich ein großer Erfolg.

    Ja was für eine Leistung in einer Jugendmannschaft sehr viele junge Spieler im Kader zu haben ...

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 15. Dezember 2009 um 16:20
    • Offizieller Beitrag
    • #123
    Zitat von maverick

    komarek beim testspielsieg gegen die russen mit einem traumtor:
    http://tvthek.orf.at/programs/1379-…er-Eishockey-WM

    geil, geil und nochmals geil!
    der hat schon was drauf... :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 15. Dezember 2009 um 16:27
    • #124

    sehr feines tor ^^
    hoffentlich sieht mans sowas öfter :P

  • sicsche
    Nightfall
    • 15. Dezember 2009 um 16:35
    • #125

    @Jürgen
    Also Glaubalterslimit für die U20 WM ist ein Stichtag bei den 91ern, Heinrich ist ein 90er Baujahr als C der Mannschaft. Und auch sonst sind einige dabei die für eine U20 eher als jung anzusiedeln sind. Komarek zB spielt ja auch U18.

    @Komarek Tor
    Mir taugt vorallem mit welcher Ruhe er sich die Scheibe noch hinterm Tor herrichtet bevor er "marschiert" gg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™