1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Nachwuchs (Prospects, U20, U18....)

Vorbereitung / WM in Kanada

    • U20
  • RexKramer
  • 2. August 2009 um 14:21
  • eisbaerli
    Gast
    • 27. Oktober 2009 um 06:27
    • #26

    gespannt kann man auch nachbaur ralph sein. bei den davoser junioren kommt er doch öfters zum einsatz doch volek bringt ihn doch öfters am rechten flügel und dies trotz über 50 pims in glaube ich os ca. 5 spielen

    dennoch auf alle fälle einen versuch wert

  • maverick
    NHL
    • 3. November 2009 um 15:18
    • #27

    ich hätte eine frage und zwar kennt vielleicht schon jemand den genauen kader für die U20? lt. laola sind koamrek und wilfan dabei aber sonst stehen da keine namen!
    falls mein beitrag hier falsch ist bitte verschieben! danke im voraus! [winke]

  • Senior-Crack
    NHL
    • 3. November 2009 um 15:35
    • #28
    Zitat von maverick

    ich hätte eine frage und zwar kennt vielleicht schon jemand den genauen kader für die U20? lt. laola sind koamrek und wilfan dabei aber sonst stehen da keine namen!
    falls mein beitrag hier falsch ist bitte verschieben! danke im voraus! [winke]


    Aus Eishockey.at:
    U20-Team mit guten Erinnerungen nach Dänemark
    http://www.eishockey.at/bilder/files/K…_Spiele_DEN.pdf
    Sorry for OT!

  • coach
    YNWA
    • 3. November 2009 um 15:39
    • #29
    Zitat von Senior-Crack


    Aus Eishockey.at:
    U20-Team mit guten Erinnerungen nach Dänemark
    http://www.eishockey.at/bilder/files/K…_Spiele_DEN.pdf
    Sorry for OT!

    sieht für mich am ersten blick nicht schlecht aus der kader.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 3. November 2009 um 15:43
    • #30

    Aus Eishockey.at:
    U20-Team mit guten Erinnerungen nach Dänemark
    Team Roster

    Länderspielserie gegen Dänemark
    4.-8. November, Kopenhagen/DEN

    Donnerstag, 5.11., DEN – AUT, 20 Uhr
    Samstag, 7.11.. DEN – AUT, 13.30 Uhr
    Sonntag, 8.11., DEN – AUT, 13 Uhr

    WM-Vorbereitung in Kanada
    20. Dezember: Österreich – Slowakei
    21. Dezember: Österreich – Schweiz
    23. Dezember: Österreich - Lettland

    2010 IIHF U20-Weltmeisterschaft
    26. Dezember 2009 - 5. Jänner 2010, Regina & Saskatoon / Kanada

  • Jürgen63
    Gast
    • 3. November 2009 um 17:00
    • #31
    Zitat von RexKramer

    Interessant wird was man mit Puschnik vorhat. Potenzial hat er genug, ob er nach seinem eher katastrophalen CHL Abenteuer noch eine Chance bekommt?

    Zitat von Jürgen63

    Er kommt doch jetzt nach Europa zurück oder? Dann warten wir mal ab in welcher Liga er unterkommt ... Deutschland, Schweden, Schweiz ... nach Österreich zurückkommen wird er wohl eher nicht ...

    Da hab ich mich wohl geirrt ... naja er wird in Graz wohl einige Einsätze in der EBEL bekommen und in der Slowenischen Liga sicher einer der Schlüsselspieler sein. Ich würd sagen, die Chancen auf eine WM-Teilnahme sind damit wieder intakt! Bin schon gespannt, wie er sich in Graz präsentierten wird.

  • captain guck
    Nationalliga
    • 3. November 2009 um 17:06
    • #32
    Zitat von Jürgen63

    Da hab ich mich wohl geirrt ... naja er wird in Graz wohl einige Einsätze in der EBEL bekommen und in der Slowenischen Liga sicher einer der Schlüsselspieler sein. Ich würd sagen, die Chancen auf eine WM-Teilnahme sind damit wieder intakt! Bin schon gespannt, wie er sich in Graz präsentierten wird.

    Na ja, solange sein Vater Co-Trainer beim U20 Team ist, wird sein Einsatz heuer wohl fix sein ;)

    Sehr gut finde ich, das Wilfan Max eine Chance erhält. Hängt aber wahrscheinlich mit dem Spielort im Norden zusammen.

    Einmal editiert, zuletzt von captain guck (3. November 2009 um 17:14)

  • Jürgen63
    Gast
    • 3. November 2009 um 18:08
    • #33

    Meiner Meinung nach sind Wilfan und Puschnik darauf nicht angewiesen - beide gehören vom Talent her definitiv ins U20-Nationalteam!

    Neben den beiden sollten Kristler, Heinrich, Maier, Komarek, Pöck und Sternat gesetzt sein - natürlich immer vorausgesetzt sie spielen sogut wie sie können ...

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 3. November 2009 um 20:35
    • Offizieller Beitrag
    • #34

    Warum sollte Wilfan auch kein Thema sein?? Zeigt ansprechende Leistungen in der U20 von Grums IK und dürfte dort auch Führungsspieler sein.
    Schneider sollte ebenfalls gesetzt sein, hab ihn zwar noch nicht spielen sehen, seine Stats sehen aber gut aus. Vielleicht geht sichs mal für mich aus ihn mir live anzusehen, wenn sein Team mal in Budweis spielt.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Senior-Crack
    NHL
    • 4. November 2009 um 08:35
    • #35

    Aus HF.at:
    U20 Team beginnt WM Vorbereitung in Dänemark

  • maverick
    NHL
    • 4. November 2009 um 09:18
    • #36

    wäre vielleicht jemand so nett und kopiert den kader rein, bei mir geht das pdf ned auf! :pinch:

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 4. November 2009 um 10:32
    • Offizieller Beitrag
    • #37
    Zitat von maverick

    wäre vielleicht jemand so nett und kopiert den kader rein, bei mir geht das pdf ned auf! :pinch:


    Bitte sehr:

    BRENKUSCH Andreas GK 182 71 14.07.1991 L EC KAC (AUT)
    HIRN Lorenz GK 173 73 20.04.1990 L EHC LIWEST Linz (AUT)
    ISOPP Maximilian Oliver D 168 74 05.02.1990 L EC Red Bull Salzburg (AUT)
    MÜHLSTEIN Florian D 185 78 12.11.1990 L EC Red Bull Salzburg (AUT)
    PALLESTRANG Alexander D 184 86 04.04.1990 L EHC LIWEST Linz (AUT)
    SCHOLZ Fabian D 179 80 08.01.1990 L EC KAC (AUT)
    SCHWEDA Peter D 184 81 22.11.1990 R EAC Junior Capitals (AUT)
    UNTERGANSCHNIGGAndreas D 180 86 17.01.1990 L EC Red Bull Salzburg (AUT)
    ZOREC Marco D 194 92 12.09.1990 L EC VSV (AUT)
    GANAHL Manuel F 182 78 12.07.1990 L Moser Medical Graz 99ers (AUT)
    HEINRICH Dominique F 175 76 31.07.1990 L EC Red Bull Salzburg (AUT)
    HOFER Fabio F 170 70 23.01.1991 R EC hagn_leone Dornbirn (AUT)
    KAINZ Pascal F 177 76 30.04.1990 R EHC Oberscheider Lustenau (AUT)
    KOMAREK Konstantin F 178 72 08.11.1992 L Lulea HF (SWE)
    KRISTLER Andreas F 170 75 30.08.1990 L EC VSV (AUT)
    MAIER Patrick F 178 78 17.04.1990 R EC Red Bull Salzburg (AUT)
    MODERER Kevin F 174 74 08.02.1990 R Moser Medical Graz 99ers (AUT)
    NACHBAUR Ralph-Maria F 181 76 09.07.1991 L HC Davos (SUI)
    PÖCK Markus F 185 80 15.01.1992 L EC KAC (AUT)
    SCHNEIDER Peter F 181 83 04.04.1991 R HC Ri Okna Zlin (CZE)
    WILFAN Maximilian F 173 77 16.01.1991 L Grums IK (SWE)
    WOLF Marcel F 180 72 25.08.1990 R EC hagn_leone Dornbirn (AUT)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • maverick
    NHL
    • 4. November 2009 um 11:00
    • #38

    vielen dank! [winke]
    weiss wer von den profis ob bei der WM auch überseespieler dabei sein werden? oder kommen da im moment eh keine in frage? ?(

  • Jürgen63
    Gast
    • 4. November 2009 um 13:44
    • #39

    Die werden soviel ich weiß für Weltmeisterschaften immer freigestellt. Stefan Ulmer und Marco Wieser sollten fix sein, dazu vielleicht noch Thomas Meinhardt.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 4. November 2009 um 13:58
    • Offizieller Beitrag
    • #40

    Seh ich ebenso. Denke auch, dass die 3 eben genannten Spieler im Prinzip fix dabei sein sollten, aber mit Freistellungen für Testspiele siehts halt vermutlich schwer aus, vom Aufwand mal ganz abgesehen.
    Finde den Kader auch recht gut. Puschnik sollte jedenfalls dabei sein, wenn er sich mal etwas eingespielt hat bei Graz und Romig wäre eventuell auch einen Versuch wert gewesen. Aber insgesamt siehts ganz gut aus so wie es ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Gordon Bombay
    EBEL
    • 4. November 2009 um 14:12
    • #41

    was ist eigentlich mit nikki hartl? hat mir bisher immer sehr gut gefallen..

  • Cosmicduck
    Nationalliga
    • 5. November 2009 um 20:34
    • #42

    Knapp vor Ende des 1. Drittels bekommt Österreich ein Tor - 1:0 für Dänemark U20

    edit:
    Nach 2 Dritteln 4:2 für Dänemark. Tore für Ö: Pallestrang (Assist Kainz) und Kristler

    Einmal editiert, zuletzt von Cosmicduck (5. November 2009 um 21:21)

  • Gloria
    Nachwuchs
    • 5. November 2009 um 21:29
    • #43

    kann mir wer sagen wo man die zwischenstände sieht? lg und danke im voraus

  • Cosmicduck
    Nationalliga
    • 5. November 2009 um 21:34
    • #44

    http://www.hockeyligaen.dk/livedetails.aspx?GameId=17666

  • Cosmicduck
    Nationalliga
    • 5. November 2009 um 22:11
    • #45

    Endstand 7:3 für Dänemark. Das 3. Tor für Osterreich von Fabio Hofer (Wolf, Kainz)

  • icehockeyman
    Nationalliga
    • 5. November 2009 um 22:20
    • #46
    Zitat von Jürgen63

    Die werden soviel ich weiß für Weltmeisterschaften immer freigestellt. Stefan Ulmer und Marco Wieser sollten fix sein, dazu vielleicht noch Thomas Meinhardt.

    Soweit ich informiert bin, werden Stefan Ulmer und Marco Wieser ziemlich fix dabei sein. Nikolaus Hartl sehr wahrscheinlich auch.

    Bei Thomas Meinhardt sieht es so aus, das in der woche vor Weihnachten das für ihn sehr wichtige Show Case Tournament der WSHL in Las Vegas

    stattfindet (mit viel Beteiligung von Scouts aus verschiedensten Ligen und Colleges). Deshalb glaube ich nicht das er dabei sein wird.Er will ja

    unbedingt in

    ein College. Wenn möglich Div. I) Ausßerdem war er heuer noch in keinem Trainingslager der U20 dabei (durch sein Überseeegagement) und der Trainer

    der U 20 setzt sicher auch auf Leute die er gesehen hat.

    Denke überhaupt, das vor allem die Leute dabei sind, welche voriges jahr in Dänemark den Aufstieg schafften (90er) und zusätzlich noch einige Junge.

  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 5. November 2009 um 23:18
    • #47

    Meinhardt verzichtet für ein Turnier einer NA Nachwuchsliga auf die Teilnahme beim mit Abstand größten, wichtigsten und bestbesetzten Juniorenturnier weltweit??? Bei der U20 WM, sind da keine Scouts vor Ort? Also wenn dem so ist,, dann versteh ich die Welt nicht mehr...

  • icehockeyman
    Nationalliga
    • 6. November 2009 um 08:33
    • #48
    Zitat von RexKramer

    Meinhardt verzichtet für ein Turnier einer NA Nachwuchsliga auf die Teilnahme beim mit Abstand größten, wichtigsten und bestbesetzten Juniorenturnier weltweit??? Bei der U20 WM, sind da keine Scouts vor Ort? Also wenn dem so ist,, dann versteh ich die Welt nicht mehr...

    Denke das er nicht verzichtet, aber da er die gesamte Aufbausaison nicht dabei war, sind seine Chancen sicher sehr gering heuer in den Kader zu

    rutschen.

    Das bei einem A Tournament genug Scouts dabei sind, ist mit Sicherheit unbestritten, ob man als B Nation gegen scheinbar übermächtige Gegner so

    besonders aufallen kann, wird man sehen. Es ist zu befürchten (hoffe ich täusche mich), das hier brutale Abfuhren drohen. Wenn die Mannschaft dann

    permanent nur ums Überleben kämpft, ist es sicher sehr schwer für den einzelnen sich in Szene zu setzen. Außer für die Defensivabteilung und für die

    Goalies.

  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 6. November 2009 um 08:56
    • #49

    Ja, aber dass wissen die doch Scouts genauso... Und klar wird unser Team in den meisten Spielen massakriert werden, aber gutes mannschaftliches Defensivhockey kommt immer noch von ALLEN Spielern am Eis (und nicht nur den Verteidigern). Ich denke auch da kann man sich in Szene setzten. Ob Spieler X eisläuferisch gut drauf ist, in Bedrängnis einen Pass spielen bzw. annehmen kann und vielleicht mal aus dem "nichts" zu einer Chance kommt sollte ein Scout wohl erkennen wenn X mit seiner Mannschaft gegen einen sehr starken Gegner spielt. Alleine schon der Reputationseffekt gegen die besten der Welt gespielt zu haben sollte keine Frage offen lassen, wo er teilnimmt (wenn er einberufen wird, ansonsten ist die Diskussion klarerweise völlig obsolet).

  • icehockeyman
    Nationalliga
    • 6. November 2009 um 09:03
    • #50
    Zitat von RexKramer

    Ja, aber dass wissen die doch Scouts genauso... Und klar wird unser Team in den meisten Spielen massakriert werden, aber gutes mannschaftliches Defensivhockey kommt immer noch von ALLEN Spielern am Eis (und nicht nur den Verteidigern). Ich denke auch da kann man sich in Szene setzten. Ob Spieler X eisläuferisch gut drauf ist, in Bedrängnis einen Pass spielen bzw. annehmen kann und vielleicht mal aus dem "nichts" zu einer Chance kommt sollte ein Scout wohl erkennen wenn X mit seiner Mannschaft gegen einen sehr starken Gegner spielt. Alleine schon der Reputationseffekt gegen die besten der Welt gespielt zu haben sollte keine Frage offen lassen, wo er teilnimmt (wenn er einberufen wird, ansonsten ist die Diskussion klarerweise völlig obsolet).

    Agree :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™