1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

Vermischtes aus dem Schweizer Eishockey 2009/2010

  • TsaTsa
  • 28. Juli 2009 um 09:11
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 17. Oktober 2009 um 10:15
    • #126

    Mona vor Wechsel nach Lausanne

    Samstag, 17. Oktober 2009, 7:50 Uhr - Martin Merk


    Der Genéve-Servette Hc und der nicht mehr erwünschte Torhüter Gianluca Mona scheinen sich doch noch einig zu werden. Laut der "Tribune de Genève" soll ein Deal für einen Wechsel nach Lausanne so gut wie perfekt sein und dürfte nächste Woche gemeldet werden.

    Auch eine andere vor einigen Wochen hier publizierte Meldung scheint langsam doch noch über die Bühne zu gehen. Der Verkauf des LHC von Barry Alter an den in Zug tätigen, kanadischen Geschäftsmann Brent Nelson soll so gut wie geritzt sein. Unter dem neuen Besitzer soll der Servette-Trainer und -Manager nicht mehr in die täglichen Geschäfte Lausannes involviert werden, wie Alter zur Zeitung sagt.

    Conz ist besser als Schoder

    http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=9382&navi=1

    Der HC Lugano - die neuen "Harlem Globetrotters"

    http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=9381&navi=1

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 19. Oktober 2009 um 08:05
    • #127

    Stoppt Holdens Ausraster den Zuger Höhenflug?
    http://www.20min.ch/sport/eishockey/story/19856531

    Auch wurde dem Thomas Pöck nach dem Spiel ein Becher mit einem heissen Getränk an den Kopf geworden. Unglaublich wie primitiv unsre Gesellschaft geworden ist :S

    Kloten: Auch Hamr out?

    http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=9390&navi=1

    http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=9388&navi=1

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 19. Oktober 2009 um 16:56
    • #128

    Verfahren gegen Joggi und Holden
    http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=9401&navi=1

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 21. Oktober 2009 um 07:19
    • #129

    Ambri-Fans griffen Brent Reiber an
    Der Einzelrichter der Nationalliga, Reto Steinmann, hat alle Hände voll zu tun. Er hat ein Verfahren gegen den HC Ambri-Piotta eröffnet. Fans hatten nach der 3:4-Niederlage am Samstag gegen Bern die Schiedsrichtercrew um Brent Reiber angegangen.

    Quelle: 20 Minuten

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 21. Oktober 2009 um 08:10
    • #130

    Todd Elik kassiert eine Matchstrafe
    Die Medien schreiben Todd Elik in die NL A. Vom Zug ist die Rede und vom Interesse von Doug Shedden. Sollte der EVZ-Trainer tatsächlich ein Auge auf das "Wahnsinns-Genie" geworfen haben, dann hat er hoffentlich gestern nicht so genau geschaut. Denn, Todd Elik verlor wieder einmal die Nerven. Im Spiel Basel gegen Thurgau gab der geniale Kanadier ein Müsterchen seines Wahnsinns zum besten. Weil er mit dem Schiedsrichter nicht einig war, kassierte der Thurgauer Stürmer eine Zehnminutenstrafe. Und weil Elik eben Elik ist, war er danach noch weniger auf der Linie des Unparteiischen. Sprich, er reklamierte weiter und erhielt dafür die Rechnung: eine Matchstrafe.

    ganz der alte :D

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 21. Oktober 2009 um 08:45
    • #131

    lt. statistik wars keine matchstrafe, sondern eine spieldauerdisziplinarstrafe.
    http://www.nationalleague.ch/NL/spiele/nlb/…=20101115071061

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 21. Oktober 2009 um 11:15
    • #132

    So gibt es sicher keine Rückkehr für Todd Elik meint klaus zaugg

    http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=9415&navi=1

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 22. Oktober 2009 um 13:06
    • #133

    Forfaitsieg für Zug gegen ZSC
    Donnerstag, 22. Oktober 2009, 12:31 Uhr - Martin Merk

    Der EV Zuf gewinnt das wegen Rauch aus dem ZSC-Fansektor abgebrochene Heimspiel gegen die ZSC Lions 5:0 forfait. Dies hat heute der Einzelrichter der National Leauge Reto Steinmann entschieden.
    Der Einzelrichter bestätigte damit, was man bereits wusste: Der ZSC-Fan, der am 9. Oktober die Halle "ausräucherte", war der einzige Grund für den Spielabbruch und konnte eindeutig dem Fansektor des Gastclubs zugeordnet werden.
    Eigentlich hatten die beiden Clubs mit der Ligaführung sich auf eine Spielwiederholung geeinigt, doch Steinmann hielt sich eisern am Reglement, dass in einem solchen Fall eine Forfaitniederlage gegen jenen Club vorsieht, dem der Täter zugeordnet werden kann (hockeyfans.ch berichtete über das Dilemma). Das Reglement sei "im Interesse grösstmöglicher Rechtssicherheit restriktiv auszulegen"
    Nach Auffassung des Einzelrichters hätte es im konkreten Fall an den Szenenkennern der ZSC Lions gelegen, dem betroffenen Zuschauer den Eingang in die Zuger Hertihalle zu verwehren. Der Platzclub als Veranstalter kenne naturgemäss lediglich die Namen, nicht aber die Gesichter der durch einen anderen Club mit einem Stadionverbot belegten Zuschauer. Der EV Zug bzw. der zuständige Sicherheitsdienst wusste nichts von diesem Stadionverbot gegen diesen Zuschauer.
    Denis Vaucher von der National League zeigt sich enttäuscht über den Entscheid, bringt aber auch Verständnis auf. "Ich kann den formaljuristischen Entscheid des Einzelrichters nachvollziehen. Die beiden Clubs und ich wollten zum Zeitpunkt des Spielabbruchs einen Entscheid im Sinne des Sports und der fairen Zuschauer fällen. Wie sich nun herausstellt, war diese Vorgehensweise nicht reglementskonform. Für die daraus entstandenen Umstände entschuldige ich mich", sagt Vaucher.
    Gegen diesen Entscheid kann innert fünf Tagen Rekurs eingelegt werden, ein solcher würde aber wohl am Entscheid kaum etwas ändern.

    Für den EV Zug bedeutet dies finanzieller Schaden, denn Zuschauer könnten die Ticketkosten für das Spiel beim Veranstalter zurückverlangen. Diese wiederum kann der EVZ allerdings auf den Täter überwälzen, auch wenn es fraglich scheint, wieviel da zu holen ist. Dem 17-jährigen ZSC-Fan kann der "Jux" damit im privatrechtlichen Verfahren Schadenersatzforderungen von über 100 000 Franken kosten, abgesehen vom jugendstrafrechtlichen Verfahren.


    das wird ein teurer spass für den "Zsc Fan" der mit seiner unglaublichen dummheit dem EV Zug finanziellen schaden zugefügt hat, denn die tickets werden unweigerlich zurückgegeben werden. und dem zsc hat er einen riesendienst erwiesen, nachdem sich viellicht 3 mögliche punkte für den ZSC einfach in rauch aufgelöst haben. wie will er denn das bezahlen? da müssen wohl seine eltern die summe hinblättern. aber vielleicht wirkt dies ein wenig abschreckend für andere dumme gleichgesinnte, welche nicht mal bis zur nasenspitze zu denken vermögen. [kopf]

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 22. Oktober 2009 um 19:40
    • #134

    Setzinger will nach Davos

    http://www.hockeyfans.ch/news_portal/news.php?id=25132&month=10&year=09&modus=

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 22. Oktober 2009 um 19:52
    • #135

    Drei Spielsperren gegen Zug-Stürmer Josh Holden

    http://www.tagesanzeiger.ch/sport/hockey/D…/story/15641483

    lächerliche 3 sperren, holden ist zudem wiederholungstäter noch aus langnaus zeiten.

    Langnau reagiert auf Transfergelüste

    http://www.20min.ch/sport/eishockey/story/14250892

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 22. Oktober 2009 um 22:16
    • #136
    Zitat von BigBert #44

    Setzinger will nach Davos

    http://www.hockeyfans.ch/news_portal/news.php?id=25132&month=10&year=09&modus=

    Setzinger zu einem Topclub der NLA. :thumbup:

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 23. Oktober 2009 um 11:20
    • #137

    Die Vorzüge von Rapperswil-Jona gegenüber New York
    Von Emil Bischofberger. Aktualisiert vor 19 Minuten

    • Der österreichische Verteidiger Thomas Pöck beginnt bei den Lakers, sein Potenzial abzurufen.
      http://www.tagesanzeiger.ch/sport/hockey/D…/story/31678896
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 23. Oktober 2009 um 15:00
    • #138

    Christian Berglund in die KHL? Nur wenn Rappi will

    http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=9457&navi=1

    ich hasse diese russenmafia, soll sie doch verlumpen X( sorry, diese geldbeutelhengste gehen mir wirklich auf den geist.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 23. Oktober 2009 um 15:07
    • #139
    Zitat von TsaTsa

    ich hasse diese russenmafia, soll sie doch verlumpen sorry, diese geldbeutelhengste gehen mir wirklich auf den geist.

    Woah TsaTsa seit wann bist so böse ? 8| Ich sag nur: Wer Geld hat, findet auch einen Weg es auszugeben. :thumbup:

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 23. Oktober 2009 um 15:12
    • #140

    ja ich kann schon böse werden wenn es denn sein muss ;)

    nein, ich hasse es einfach, wenn die mit dem dicken geldsack kommen und einem die spieler mitten in der saison abwerben. da sollte man einen riegel vorschieben. wenn einer eine austiegsklausel hat oke.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 23. Oktober 2009 um 15:26
    • #141

    @ TsaTsa Bevor man da mal einen Riegel vorschreibt, feiere ich meinen 30 Geburtstag. :thumbup: Es ist zwar bedrückend wie man einem Verein die besten Spieler wegkauft vor der Nase, aber man kann dagegen nix zutun. :thumbdown:

    Edit 1: Hast mir den Spielplan deiner Lakers schon geschickt ?

    Lg

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 23. Oktober 2009 um 16:04
    • #142

    ja habe ich. am 15.9 war das per pn. hast du's nicht bekommen?

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 24. Oktober 2009 um 10:09
    • #143

    zaugg's kommentar vom tausch Setzinger - Daigle
    Langnau bekommt den "Gunter Sachs des Eishockeys"

    http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=9461&navi=1

    Einmal editiert, zuletzt von TsaTsa (24. Oktober 2009 um 10:17)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 24. Oktober 2009 um 11:15
    • #144

    "Wir haben uns diesen Transfer sehr gut überlegt."

    http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=9467&navi=1

    Einmal editiert, zuletzt von TsaTsa (24. Oktober 2009 um 12:31)

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 24. Oktober 2009 um 13:02
    • #145
    Zitat von TsaTsa

    ja habe ich. am 15.9 war das per pn. hast du's nicht bekommen?

    Moal habs bekommen. :thumbup:

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 27. Oktober 2009 um 07:15
    • #146

    Zwei «Ösis» mischen unsere Liga auf


    von Marcel Allemann
    Sie können nicht nur «Schi foan». Einige können auch ganz gut Eishockey spielen. Thomas Pöck und Oliver Setzinger - zwei Österreicher bereichern die NLA.
    http://www.20min.ch/sport/eishockey/story/27717393

    also ich finde, dass die lakers mit Pöck einen supper Verteidiger an land gezogen haben, der offensiv auch klasse spielt. Er ist wirklich eine bereicherung für uns. Ausserdem ist er stets gut gelaunt und für jeden spass zu haben. Reto Klaus sollte sich langsam daran machen, Pöcks Vertrag unebdingt zu verlängern, denn den möchte ich nicht mehr missen.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 28. Oktober 2009 um 17:03
    • #147

    Setzinger spielt gegen Langnau

    http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=9507&navi=1

    Saisonende für Radek Hamr

    http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=9506&navi=1

    Der HC Thurgau verlängert mit Todd Elik

    http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=9499&navi=1

  • eisbaerli
    Gast
    • 30. Oktober 2009 um 06:19
    • #148

    setzinger interview

    http://www.suedostschweiz.ch/medien/sogr/in…l.cfm?id=666980


    ein schwerer rückschlag für den ch eh-nachwuchs

    http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=9515&navi=1

    http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=9518&navi=1

    Einmal editiert, zuletzt von eisbaerli (30. Oktober 2009 um 06:24)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 30. Oktober 2009 um 06:57
    • #149

    ich bin mal gespannt wie das heute abend ausgehen wird in langnau. als wir am dienstagabend in davos waren um unsre Lakers zu unterstützen, kamen uns auf dem weg zu den parkplätzen einige davoser entgegen, die intensiv über den tausch Daigle gegen Setzinger diskutierten. das meiste klang sehr positiv, denn die meisten sind wohl froh über den abgang Daigles. Er wurde bei den fans als faul und als diva abgestempelt, sowie auch Setzinger jetzt als diva bei den langnauern abgestemplet wird, so wie's im forum tönt der langnauer. ich denke Setzi wird keinerlei probleme haben sich den davosern anzupassen, doch bei Daigle und langnau bin ich mir nicht so sicher.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 30. Oktober 2009 um 08:11
    • #150

    Oli Setzinger
    Nicht ohne meinen «Ötzi»

    Wildwechsel extrem: Setzinger spielt ab heute im HCD-Dress und muss die Tiger beissen.

    http://www.blick.ch/sport/eishocke…en-oetzi-132140

    Interview

    Oliver Setzinger

    «Mich erwartet ein Hexenkessel»
    von Peter Berger

    Am Dienstag siegte Oliver Setzinger (26) noch mit Langnau. Heute spielt der Österreicher wieder im Ilfisstadion, allerdings erstmals als Davoser.
    Oliver Setzinger erzielte diese Saison in 19 Partien 18 Punkte für die Tigers, jetzt spielt er für Davos.

    Oliver Setzinger, haben Sie sich in Davos eingelebt?
    Oliver Setzinger: Ja, es ist schön hier, alles perfekt.

    Gabs beim Abschied in Langnau keine Anfeindungen von Spielern?
    Nein, absolut nicht.

    Dafür von den Fans. Im Gästebuch auf ihrer Homepage werden Sie teilweise massiv beschimpft.
    Mir war klar, dass der Wechsel solche Reaktionen aus­lösen würde. Das gehört dazu.

    Dachten Sie nie daran, das Gästebuch zu schliessen?
    Nein, ich habe ja auch ­viele Fans. Problematisch ist bloss, dass auch Kinder die vereinzelt primitiven Beiträge lesen.

    Was erwarten Sie vom Spiel in Langnau?
    Mich erwartet ein Hexenkessel. Einen Vorgeschmack erhielt ich in den letzten Spielen, als ich ausgebuht und ausgepfiffen wurde.

    Warum debütieren Sie nicht erst am Samstag gegen Ambri?
    Das war kein Thema. Ich bin Eishockeyspieler und ­habe jetzt einen neuen Job.

    Warum der Wechsel?
    Die sportliche Perspektive, um die Meisterschaft mitspielen zu können, ist ein riesiger Ansporn für mich.

    Haben Sie schon einen Titel gewonnen?
    Ich bin mit Österreich von der B- in die A-Gruppe auf­gestiegen, aber zu einem Titel reichte es noch nie, auch als Junior nicht.

    Sie wechseln im Schnitt alle zwei Jahre den Klub.
    Ich spielte meistens im Ausland. Es ist selten, dass man da acht Jahre am gleichen Ort bleibt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™