1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Thomas Raffl

  • Adlerblut
  • 16. September 2010 um 07:45
  • Ghaleon
    Hobbyliga
    • 29. November 2010 um 18:29
    • #376
    Zitat von schreibfaul

    Also überteiben tuns heuer schon gewaltig mit den strafen wennst mich fragst. Dafür 6 Spiele bei einem völlig unbelasteten Spieler??? Solche Checks siehst in jedem 2.Spiel, meistens gibts 2+10 bzw. wenn sich der gegner verletzt 5 + Spd. 2-3 Spiele hättens wennst mich fragst auch getan. Aber gut, man wollte wohl die ausländischen Klubs beruhigen mit der Entscheidung...

    4 Spiele waren ja eh Fix zwecks Check to the Head and Neck Area. Seit dieser Saison bei 5+ MP stehen da 4 Spiele Fix die 2 zusätzlichen sind doch egal

  • hockeytime
    NHL
    • 29. November 2010 um 18:33
    • #377

    ich bin entäuscht, das waren mindestens 2.5 jahre strafe

  • gino44
    Highlander
    • 29. November 2010 um 18:39
    • #378
    Zitat von Tine

    musst jetzt echt jeden lulu-check mit einer Sperre belegen.


    Was bitte ist ein lulu - Check ??

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 29. November 2010 um 18:51
    • #379
    Zitat von gino44


    Was bitte ist ein lulu - Check ??


    lulu is die flüssige ausscheidungsform der niere, im gegensatz zum meist festen kaka aus dem darm! ;)

  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 29. November 2010 um 18:52
    • #380
    Zitat von kac glen

    ich glaub page sollte bei einem seiner nächsten interviews den mund nicht mehr allzu voll nehmen und strafen bzw. sperren bei anderen spielern fordern. aktuell hält seine dosentruppe mit 2 spielern mit match- und 5 spielern mit spieldauerdisziplinarstrafen den absoluten ligarekord.

    kac glen


    Ja, allerdings einige sehr fragwürdige Strafen dabei (Abid gg. KAC, oder warum bekam Fischer gegen Laibach eine 5+SD? weil er Puschnik schützte? ...uvm.)

    Soviel zur "Bevorzugung" von Red Bull.

  • cinderella
    KHL
    • 29. November 2010 um 19:05
    • #381
    Zitat von schreibfaul

    Also überteiben tuns heuer schon gewaltig mit den strafen wennst mich fragst. Dafür 6 Spiele bei einem völlig unbelasteten Spieler??? Solche Checks siehst in jedem 2.Spiel, meistens gibts 2+10 bzw. wenn sich der gegner verletzt 5 + Spd. 2-3 Spiele hättens wennst mich fragst auch getan. Aber gut, man wollte wohl die ausländischen Klubs beruhigen mit der Entscheidung...

    naja david rodman (der ist zwar slowene, spielt aber bei den caps) hat am anfang der saison auch 6 spiele sperre bekommen... dürfte jetzt die "standard-strafe" bei 5+match und irgendwas mit "check to the head and neck area" sein... verstehen muss man den strafsenat als "normalverbraucher" aber nicht zwingend... :whistling:

  • eisbaerli
    Gast
    • 29. November 2010 um 19:40
    • #382

    über die höhe der strafe zu diskutieren ist sinnlos,abgesehen davon dass die bullen sowas locker wegstecken.

    mehr stört mich das foto vom ref am eis sitzend. sowas trägt in zeiten wie diesen sicherlich nicht zu einer besserug der situation bei

  • noste84
    EBEL
    • 29. November 2010 um 20:15
    • #383

    Thomas Raffl für sechs Spiele gesperrt
    Thomas Raffl (EC Red Bull Salzburg) wurde vom Strafsenat für sechs Spiele gesperrt. Zum ersten Duell mit Bruder Michael kommt es damit erst am 30. Dezember in Villach.2010-11-29 16:54:37
    Thomas Raffl für sechs Spiele gesperrt!
    Der Strafsenat verhängte über Thomas Raffl (EC Red Bull Salzburg) wegen Checks von hinten gegen Kopf und Nacken eine unbedingte Sperre für die Dauer von sechs Spielen! Der Stürmer steht den Bullen damit erst wieder in der 29. Runde (am 23. Dezember in Ljubljana) zur Verfügung. Plus: Die Teilnehmer der IIHF Continental Cup Finalrunde stehen fest.
    Der Strafsenat verhängte über Thomas Raffl vom EC Red Bull Salzburg wegen Checks von hinten gegen Kopf und Nacken, begangen im Meisterschaftsspiel gegen die Moser Medical Graz99ers, am 26. November 2010, gemäß § 540b eine unbedingte Sperre für die Dauer von sechs Spielen.

    Begründung:
    Nach Angaben des Schiedsrichters und nach Einsicht in den Videobeweis checkte Thomas Raffl den an der Bande stehenden Spieler Chris Harand von den Moser Medical Graz99ers von hinten mit dem Ellbogen gegen den Kopf- und Nackenbereich, wodurch der Kopf des Spielers Harand gegen das Schutzglas gestoßen und eine Cutverletzung hervorgerufen wurde.

    Nach den ergänzenden Bestimmungen ist vom Vorliegen eines CTH gemäß Regel 540b auszugehen, wenn der Spieler seinen Arm, Ellenbogen, Unterarm oder Schulter zum Kopf oder Nackenbereiches des gegnerischen Spielers führt. Dies ist in gegenständlichem Fall gegeben. Auch wird der Kopf Harands gegen die Schutzverglasung gepresst und daraus resultierte eine offene Verletzung. Harand konnte infolge der Verletzung auch nicht mehr am Spiel teilnehmen.

    Comeback am 23. Dezember 2010 in Ljubljana
    Thomas Raffl wurde vom Strafsenat der Erste Bank Eishockey Liga für sechs Liga-Spiele gesperrt und steht Meister EC Red Bull Salzburg damit erst wieder in der 29. Runde am Donnerstag, dem 23. Dezember 2010 beim HDD TILIA Olimpija Ljubljana zur Verfügung!


    Quelle. erstebankliga.at

  • Eiskalt
    NHL
    • 29. November 2010 um 20:19
    • #384

    Hab mir den check auf laola1 in der Spielzusammenfassung angesehen, ist da leider nicht wirklich gut zu erkennen, gibts ihn irgendwo in besserer Qualität bzw. anderer Einstellung?

    Aus der Perspektive würde ich sagen Harand stellt sich an wie eine kalbende Kuh mit dem Puck zwischen den Haxn. Da ist die Grenze zwischen Eigenverantwortung des Gecheckten und regelwidrigem Ausnutzen einer vulnerable position des Checkers für mich fließend.

    Sechs Spiele Sperre sind ein einziger Witz, ich hätt nicht mal eine MS gegeben.

  • slava bykov
    Nationalliga
    • 29. November 2010 um 21:04
    • #385
    Zitat von Eiskalt

    Hab mir den check auf laola1 in der Spielzusammenfassung angesehen, ist da leider nicht wirklich gut zu erkennen, gibts ihn irgendwo in besserer Qualität bzw. anderer Einstellung?

    Aus der Perspektive würde ich sagen Harand stellt sich an wie eine kalbende Kuh mit dem Puck zwischen den Haxn. Da ist die Grenze zwischen Eigenverantwortung des Gecheckten und regelwidrigem Ausnutzen einer vulnerable position des Checkers für mich fließend.

    Sechs Spiele Sperre sind ein einziger Witz, ich hätt nicht mal eine MS gegeben.

    seh ich genauso, 6 spiele halt ich für absolut übertrieben

  • schooontn
    nicht liken!
    • 29. November 2010 um 21:12
    • #386

    nachdems den anderen salzburger (bois? abid?) für den schupfer beim kac spiel für 3 spiele gesperrt haben muss diese sperre nun mal höher ausfallen, denn da war zumindest ein wenig mehr ;)

  • Elbart
    Gast
    • 29. November 2010 um 21:33
    • #387

    Ich bin schon gespannt, bei welchen Strafrahmen für so einen Check wir am Ende der Saison sind.
    Als Alternativbestrafung schlage ich Scheit-knien vor. :D

  • blueboys
    Gast
    • 29. November 2010 um 21:51
    • #388

    Und ich frag mich wer der nächste sein wird mit einer derartigen Zwangspause. Irgendwie versteh ich erst jetzt den genialen Schachzug #71 raus und #9 her :P
    @eh-freak: Vorsicht Glashaus :whistling:

  • coach
    YNWA
    • 29. November 2010 um 22:10
    • #389
    Zitat von Eiskalt

    Aus der Perspektive würde ich sagen Harand stellt sich an wie eine kalbende Kuh mit dem Puck zwischen den Haxn. Da ist die Grenze zwischen Eigenverantwortung des Gecheckten und regelwidrigem Ausnutzen einer vulnerable position des Checkers für mich fließend.

    Sechs Spiele Sperre sind ein einziger Witz, ich hätt nicht mal eine MS gegeben.


    deiner meinung !

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 29. November 2010 um 23:20
    • #390
    Zitat von SMG99

    Ausschlaggebend für die hohe Strafe war auch die Verletzung Chris Harands.

    mhm wenns diese begründung ist, dann hätte hebar, sofern sich puschnik verletzt hätte, 2-3 saisonen bekommen können.

  • Adlerblut
    Gast
    • 29. November 2010 um 23:32
    • #391

    Video angesehen (schlechter Winkel), der Harand stellt sich da aber auch absolut dämlich an, sieht den Raffl kommen und dreht sich mit dem Gesicht in Richtung Glas. Maximal eine Spieldauer, wenn überhaupt. Im Video sieht es auch eher nach angelegtem Ellenbogen aus.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 29. November 2010 um 23:40
    • #392
    Zitat von Tine

    Somit kannst dem Gegenspieler eine Sperre quasi auflegen, wennst dich schnell genug mit dem Gsicht zur Bande drehst und wild einetauchst, vielleicht a bisserl liegenbleibst.

    womit wir wieder beim pussyhockey wären, was zur zeit gang und gäbe ist.

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 30. November 2010 um 00:05
    • #393

    harand war noch nie ein toller spielertyp.
    was solls heuer sind die strafen meist ein bisschen überzogen.

    naja da bezahlt ihn salzburg jetzt mal ordentlich umsonst. gut er kann mittrainieren und sich einleben aber das haben sich die meisten ws anderes vorgestellt

  • haggi
    EBEL
    • 30. November 2010 um 07:32
    • #394
    Zitat von Eiskalt

    Hab mir den check auf laola1 in der Spielzusammenfassung angesehen, ist da leider nicht wirklich gut zu erkennen, gibts ihn irgendwo in besserer Qualität bzw. anderer Einstellung?

    Aus der Perspektive würde ich sagen Harand stellt sich an wie eine kalbende Kuh mit dem Puck zwischen den Haxn. Da ist die Grenze zwischen Eigenverantwortung des Gecheckten und regelwidrigem Ausnutzen einer vulnerable position des Checkers für mich fließend.

    Sechs Spiele Sperre sind ein einziger Witz, ich hätt nicht mal eine MS gegeben.


    6 Spiele sind wirklich ein Witz, aber leider nach der verunglückten Hebar Straffeststellung nicht anders möglich um nicht noch mehr Öl ins Feuer zu gießen. Bin schon gespannt auf die Strafauslegungen in den PO´s wenn es zur Sache geht. Da werden wohl ein paar saisonlange Strafen ausgesprochen werden müssen um glaubwürdig zu bleiben.

    p.s. Falls Chr. Harand sich tatsächlich zu einer freiwilligen Verletzung bei dieser Aktion entschlossen hat, ist er selber Schuld und wurde sozusagen adhoc bestraft. Also dass die Spieler lieber freiwillig mit einer Verletzung aus dem Match ausscheiden, nur um den Gegner zu schwächen ist vielleicht selbstlos, aber daran glaub ich noch nicht.

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 30. November 2010 um 07:46
    • #395

    Das ich kein Bullen Freund bin steht fest ..... Dass so eine Situation ein RBS aber sicherlich leichter wegsteckt als andere EBEL Vereine die nicht 2,5 Mannschaften aufbieten können ist auch Fakt.

    Ich frage mich was passiert (erst 1/3 GD vorbei) bis zum Ende des GD? Werden dann 3-4 Vereine ab Jänner bis zu den PO nur mit 2-3 Linien spielen weil der restliche Kader (vlt. dann schon wegen Haken?) irwitzige Strafen bzw. Sperren ausgefasst hat ?

    Finde die Entwicklung nimmt absolut lächerliche und vorallem sehr fragwürdige Auswüchse an.

    [winke] lg Anzeigetafel

  • AntiUltras
    Nationalliga
    • 30. November 2010 um 10:02
    • #396
    Zitat von seanton

    nachdems den anderen salzburger (bois? abid?) für den schupfer beim kac spiel für 3 spiele gesperrt haben muss diese sperre nun mal höher ausfallen, denn da war zumindest ein wenig mehr

    Mit dem "check" gegen Pirmann und der darauf folgenden völlig übertrieben Strafe hat das ganze Theater angfangen. Dann kannst nit an Spieler der einen anderen a Cut zufügt weniger geben :wall:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™