1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Eintrittspreise Saison 2009/2010

  • Weinbeisser
  • 16. Juli 2009 um 09:23
1. offizieller Beitrag
  • Weinbeisser
    NHL
    • 16. Juli 2009 um 09:23
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Der HCI hat heute die Preise für die 1. Nationalliga-Saison bekanntgegeben. Dass es eine Senkung geben wird, war zu erwarten, dass die Preise aber fast um die Hälfte reduziert werden, ist doch eine Überraschung.

    In Klammer finden sich diejeweiligen Abopreise ohne Vorverkaufsbonus (inkl. Viertelfinale):

    Sitzplatz A - € 10,- (€ 160,-)
    Sitzplatz B - € 9,- (€ 145,-)
    Sitzplatz C - € 8,- (€ 125,-)
    Stehplatz - € 6,- (€ 90,-)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Защитник
    EBEL
    • 16. Juli 2009 um 09:45
    • #2

    s-budget: sparen, aber richtig! :D

    aber mehr als 10 euro kannst für die nl auch nicht verlangen.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 16. Juli 2009 um 10:03
    • Offizieller Beitrag
    • #3
    Zitat von kenner

    aber mehr als 10 euro kannst für die nl auch nicht verlangen.

    Vorgestern habe ich bei Wacker Innsbruck (auch 2. Liga) € 13,- für einen Stehplatz bezahlt! € 6,- zahlt man in Fußball schon ab Landesliga.

    Ich bin auf alle Fälle erfreut!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Nepomuck
    Nationalliga
    • 16. Juli 2009 um 10:03
    • #4

    find den preis vollkommen i.O.

    werd mein abo nat. verlängern.......

    zu überlegen wäre der aufpreis von €10.- wo mann das eliteliga abo gleich dazubekommt......

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 16. Juli 2009 um 10:36
    • #5
    Zitat von Weinbeisser

    Stehplatz - € 6,- (€ 90,-)

    Ist ja billig, im Gegensatz beim EHC Lustenau. :pinch:

  • Защитник
    EBEL
    • 16. Juli 2009 um 10:52
    • #6
    Zitat von Weinbeisser

    Vorgestern habe ich bei Wacker Innsbruck (auch 2. Liga) € 13,- für einen Stehplatz bezahlt! € 6,- zahlt man in Fußball schon ab Landesliga.

    Ich bin auf alle Fälle erfreut!

    solange leute bereit sind für sowas zu zahlen, warum nicht? obwohl ich sehr fussballinteressiert bin, konnte ich mich noch nie überwinden mir ein spiel tiefer als t-mobile liga live im stadion zu geben. in lezter zeit werden mir sogar die tv-spiele in der adeg-liga zu mühsam...

    sorry fürs OT

  • flowjob
    EBEL
    • 16. Juli 2009 um 11:20
    • #7

    wow, das ist ja eine reduktion auf 50%, sehr schön. ich hätt kein problem, auch mehr zu zahlen (9-10 € für den steher wären für mich sogar noch ok)... hoffentlich bleibt dem verein da überhaupt noch was ;)

    Weinbeisser: ja, klar zahlst beim wacker mehr, aber der hätt auch bei 15 € nicht viel weniger zuschauer. fußball ist halt doch der nr 1 sport und der wacker ist ein traditionsverein mit einer sehr breiten fanbasis, was man vom HCI ja nicht unbedingt behaupten kann ;)

  • Gordon Bombay
    EBEL
    • 16. Juli 2009 um 11:22
    • #8
    Zitat von Eishockeyfreak

    Ist ja billig, im Gegensatz beim EHC Lustenau. :pinch:

    schau dir mal den neuen veu steher an :pinch: satte 122 euro ermäßigt (!)

    stehplatz kostet soviel wie beim hci der sitzer kategorie A. ;(

  • Weinbeisser
    NHL
    • 16. Juli 2009 um 11:31
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    Zitat von flowjob

    Weinbeisser: ja, klar zahlst beim wacker mehr, aber der hätt auch bei 15 € nicht viel weniger zuschauer.

    Die Frage ist aber wohl eher, ob er nicht mehr Zuschauer hätte, wenn der Stehplatz € 10,- kosten würde.

    Ich bin eigentlich einer, der noch nie über Eintrittspreise bei Fußball oder Eishockey gejammert hat und wenn ich 82 km und 4 h Stunden Zeit für einen Spielbesuch investiere, dann sind mir 3 Euro Unterschied auch wurscht. Ich bleibe aber dabei, dass ein Stehplatz um 13,- in der ADEG-Liga überteuert ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 16. Juli 2009 um 11:54
    • #10

    in meinen augen zuschauerfreundliche preise abgesehen vom kinderabo welches ja im hciforum schon aufgezeigt wurde.

  • Nepomuck
    Nationalliga
    • 17. Juli 2009 um 11:04
    • #11

    hab die mäuse schon überwiesen........150.-€ super preis
    das ist fast ein drittel gegenüber vom letzten jahr und ich
    hoffe nat. das ich mich auch dreimal weniger ärgern muß
    als die vorjahre

  • Daywalker50
    Gast
    • 17. Juli 2009 um 14:17
    • #12

    Preise sind voll OK!

    Vielleicht kommen ähnlich viel wie in EBEL Zeiten...

  • AustriA09
    Gast
    • 18. Juli 2009 um 20:24
    • #13
    Zitat von Weinbeisser

    Vorgestern habe ich bei Wacker Innsbruck (auch 2. Liga) € 13,- für einen Stehplatz bezahlt! € 6,- zahlt man in Fußball schon ab Landesliga.

    Ich bin auf alle Fälle erfreut!

    5-6 euro haben sie bei uns schon in der 1.klasse b verlangt (3. höchste spielklasse in kärnten) =)

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 20. Juli 2009 um 17:19
    • #14
    Zitat von Gordon Bombay

    schau dir mal den neuen veu steher an satte 122 euro ermäßigt (!)

    stehplatz kostet soviel wie beim hci der sitzer kategorie A.

    Sowas, ist ja unerhört. Beim EHC Lustenau kostet die Saisonkarte jedes Jahr mehr, aber der Preis bei der VEU schlägt ja alles. :huh:

    Zitat von Weinbeisser

    Vorgestern habe ich bei Wacker Innsbruck (auch 2. Liga) € 13,- für einen Stehplatz bezahlt! € 6,- zahlt man in Fußball schon ab Landesliga.

    Ich bin auf alle Fälle erfreut!

    Bei uns zahlt man in der Landesliga 5 € und 4,5 € je nach Klub. In der Vorarlberliga ( 4 Liga) zahlt man zwischen 4,5 € und 5€. Wenn der Preis so bleibt kann ich mich nicht beklagen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™