1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

Farmteam Graz 99ers in der slowenischen Liga

  • RexKramer
  • 9. Juli 2009 um 18:31
  • Lidst25
    Nachwuchs
    • 16. Februar 2010 um 11:59
    • #151

    Habe zufällig in diesen Thread geschaut.
    Geht es hier tatsächlich um das Farmteam der 99ers ?
    Oder um Grunsatzdiskussionen 99ers gegen ATSE oder umgekeht oder um persönliche Befindlichkeiten ?
    Die Qualität mancher Einträge ist wohl auf die Tageszeit zu der sie erstellt wurden zurückzuführen.

    War im ursprünglichen Kader des ATSE nicht auch noch Petrik und Hernegger?

    und frei nach den Sportfreunden Stiller: Niveau ist keine Creme
    [kopf]

  • FAXE
    EBEL
    • 17. Februar 2010 um 08:42
    • #152

    Ich bleib bei meiner Meinung, egal wie ihr herumsudert. Kein Farmteam hat im Ausland zu spielen, wenn man Strukturen aufbauen will, dann sind diese Mannschaften in eine der drei Ligen zu integrieren. Wenn eben nicht OL, dann eben NL. Und... ich kann mir immer anhören, wie niveaulos meine Kommentare sind, naja, wenn ich so einige Einträge danach durchlese, dann brauch ich mir kein schlechtes Gewissen einreden *hihi*

  • haggi
    EBEL
    • 17. Februar 2010 um 09:32
    • #153
    Zitat von FAXE

    Ich bleib bei meiner Meinung, egal wie ihr herumsudert. Kein Farmteam hat im Ausland zu spielen, wenn man Strukturen aufbauen will, dann sind diese Mannschaften in eine der drei Ligen zu integrieren. Wenn eben nicht OL, dann eben NL. Und... ich kann mir immer anhören, wie niveaulos meine Kommentare sind, naja, wenn ich so einige Einträge danach durchlese, dann brauch ich mir kein schlechtes Gewissen einreden *hihi*

    sagt ein Anhänger eines Vereins, der Zuschauer, Fans, Spieler und Liga nach Strich und Faden verarscht und hinters Licht geführt hat. Deine Meinung sei dir zugestanden, aber verwende etwas mehr Energie um bei eurer eigenen Haustür zu kehren. Weil was der ATSE letzten Sommer aufgeführt hat, waren auch keine strukturfördernden Maßnahmen. Das Farmteam hätte in die Nali gehen sollen, aber dem ATSE war es ständig nach Voralrberg zu fahren zu teuer und zu weit weg ...tststs :wall:

    Ich bin auch nach wie vor der Meinung, dass unter den gegebenen Umständen im letzten Sommer (Völlige Unklarheit bezüglich der unteren Ligen) der Gang in die slo. Liga sowie die Teilnahme an der Super Junior League der optimale Schritt war für den 99ers Nachwuchs. Dass sich bei den 99ers in Sachen Struktur und Organisation die Dinge stark verbessert haben, sollte dir aufgefallen sein und das Herumwurschtln wie beim ATSE eher nicht mehr zu den Zielen der 99ers gehören.

    Geht bitte wieder die UF ler aktivieren, dass wenigstens bei den OL PO´s mal was los ist im Bunker.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 17. Februar 2010 um 11:30
    • Offizieller Beitrag
    • #154
    Zitat von FAXE

    Ich bleib bei meiner Meinung, egal wie ihr herumsudert.

    Dann stell dir mal die Frage, ob du in einem DISKUSSIONSforum richtig bist. Schreib vielleicht einen Blog und sperr die Kommentarfunktion, dann kan dir niemand widersprechen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ghostrider
    Nachwuchs
    • 17. Februar 2010 um 21:16
    • #155

    wow?

    hernegger hat mit der entscheidung bei den 99ers zu spielen sicher die richtige getroffen.

    Bringt auf alle Fälle mehr als in der Oberliga irgendwie herum zu stolpern. Da tun ja beim hinsehen schon die Augen weh aber nicht weil es in der Oberliga so hart zu geht sondern weil die Spiele unterm Hund sind.

  • FAXE
    EBEL
    • 18. Februar 2010 um 09:02
    • #156

    @ haggi und Ghosti: Tut´s nur stolz sein auf die so tolle Saison mit so tollen neuen Strukturen. Ich bin auch so ehrlich und gratuliere zu dem ebsten Trainer in Österreich, der sich wenigstens im sportlichen Bereich nix dreinreden lässt. Aber im Hintergrund hält noch immer die gleiche Person die Fäden in der Hand und der "arme" Feiertag ist die Puppe für sie, der in der Öffentlichkeit den Kopf hinhalten muss. Mal schauen, ob der Feiertag dieses Spiel weiter mitspielen wird.

    @UF und Stimmung: Macht´s euch keine Sorgen. Ich hab mir ja kein 99ers-Spiel mehr angeschaut, muss aber eine Superstimmung sein, wenn euer GF die UF und die Elefants anbettelt wieder in die Halle zu kommen, damit diese Sch**** Stimmung endlich aus dem Bunker verschwindet.

    @Farmteam: Was spricht eurer Meinung nach gegen einen Umstieg in die NL?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 18. Februar 2010 um 09:06
    • Offizieller Beitrag
    • #157
    Zitat von FAXE

    @Farmteam: Was spricht eurer Meinung nach gegen einen Umstieg in die NL?

    zb das in der NaLi gerade diskutiert wird keine FT von EBEL Clubs mehr teillnehmen zu lassen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • haggi
    EBEL
    • 18. Februar 2010 um 09:32
    • #158
    Zitat von FAXE

    @ haggi und Ghosti: Tut´s nur stolz sein auf die so tolle Saison mit so tollen neuen Strukturen. Ich bin auch so ehrlich und gratuliere zu dem ebsten Trainer in Österreich, der sich wenigstens im sportlichen Bereich nix dreinreden lässt. Aber im Hintergrund hält noch immer die gleiche Person die Fäden in der Hand und der "arme" Feiertag ist die Puppe für sie, der in der Öffentlichkeit den Kopf hinhalten muss. Mal schauen, ob der Feiertag dieses Spiel weiter mitspielen wird.


    Das mag so sein, dass der Geschäftsführer nur das tut was JPS sagt (Ist ja sein Job). Aber er macht nicht viel falsch dabei und es geht einigermaßen strukturiert zu im Gegensatz zu Zeiten als noch der Fritz Maier bei den 99ers war und Chaos geherrscht hat.


    Zitat von FAXE

    @UF und Stimmung: Macht´s euch keine Sorgen. Ich hab mir ja kein 99ers-Spiel mehr angeschaut, muss aber eine Superstimmung sein, wenn euer GF die UF und die Elefants anbettelt wieder in die Halle zu kommen, damit diese Sch**** Stimmung endlich aus dem Bunker verschwindet.


    Das habe ich mir auch schon gedacht, dass das sinnvoll wäre. Die UF (Die UF wahrscheinlich gar nicht mehr) und die Elefants als Fanclub werden wohl nicht so gleich zurückkehren. Deren Mitglieder abzuwerben ist aber ein Versuch wert. Weil beim ATSE ist gar keine Stimmung mehr und speziell einige Elefants bereuen wohl die Abwanderung zum ATSE sehr.

    Zitat von FAXE

    @Farmteam: Was spricht eurer Meinung nach gegen einen Umstieg in die NL?

    Wenn heuer z.b. der ATSE tatsächlich in die NaLi gehen würde und z.b. auch Caps oder Wels, Linz dabei wären, wäre es eh eine Überlegung wert. Da das aber reines Wunschdenken ist und der ATSE jede Glaubwürdigkeit verspielt hat, ist es besser sich auf die slo Liga vorzubereiten und bei U20 Meisterschaften mitzumachen. Von den geografischen Vorteilen der slo. Liga ganz zu schweigen.

  • Lampy
    EBEL
    • 18. Februar 2010 um 10:40
    • #159
    Zitat von FAXE

    @UF und Stimmung: Macht´s euch keine Sorgen. Ich hab mir ja kein 99ers-Spiel mehr angeschaut, muss aber eine Superstimmung sein, wenn euer GF die UF und die Elefants anbettelt wieder in die Halle zu kommen, damit diese Sch**** Stimmung endlich aus dem Bunker verschwindet.

    wer bettelt? :sleeping: mit den 4 hanseln die bei euch zuschaun (vom supporten kann ja keine rede sein) wärs sicher saugeil :thumbup:

    warst du beim letzten atse-spiel (playoffs)? ich schon! eins kann ich dir sagen, gestern bei der 99ers u17 waren um einiges mehr leute und bessere stimmung. [kaffee] - rot weiß blau interessiert in liebenau keine sau.

    eigentlich ägert es mich gerade, dass so viele leute auf diese leidige diskussion eingestiegen sind, aber ein paar sachen kann man einfach nicht so stehen lassen [kopf]

    --- (sorry für allerletztes offtopic)

  • Knorke
    Hobbyliga
    • 18. Februar 2010 um 10:56
    • #160
    Zitat von Lampy

    wer bettelt? :sleeping: mit den 4 hanseln die bei euch zuschaun (vom supporten kann ja keine rede sein) wärs sicher saugeil :thumbup:

    warst du beim letzten atse-spiel (playoffs)? ich schon! eins kann ich dir sagen, gestern bei der 99ers u17 waren um einiges mehr leute und bessere stimmung. [kaffee] - rot weiß blau interessiert in liebenau keine sau.

    eigentlich ägert es mich gerade, dass so viele leute auf diese leidige diskussion eingestiegen sind, aber ein paar sachen kann man einfach nicht so stehen lassen [kopf]

    --- (sorry für allerletztes offtopic)

    naja die stimmung bei 99ers heimspielen, ist die letzten 2 jahre so mies wie noch nie. da war bessere stimmung als man letzter war, aber die elefants noch für lautstärke gesorgt haben.

    und das auch die zuschauerzahlen des dauer-ersten erbärmlich sind, braucht eigentlich auch nicht lang diskutiert werden. heuer sieht man, wieviel fanpotential wirklich bei den 99ers vorhanden ist.

    stell dir nur mal vor, der atse wäre monate lang dauer-tabellenführer der ebel... da würde ich etwas andere zuschauerzahlen vermuten...

    mir ist der atse genauso blunzn wie die 99ers... aber nur soviel: eine eigenwillige schnitzelsemmel-aktion und eine schöne hompepage, sorgen noch lange nicht für gute stimmung.

  • Lampy
    EBEL
    • 18. Februar 2010 um 11:04
    • #161

    ich will dir in vielen punkten gar nicht widersprechen (bzw schönreden, was du schlechtredest - die wahrheit liegt wahrscheinlich in der mitte) - nur so viel: im hintergrund wird zz einiges vorbereitet, man darf auf die playoffs gespannt sein [winke]

  • vako75
    Nationalliga
    • 18. Februar 2010 um 11:29
    • #162

    aber die stimmung beim atse ist unter jeder kritik (bin fan aus kapfenberg )denn unsere fans haben um einige smehr stimmung gemacht und die ca 30 etwas älteren leute im unteren sektor hinter der zeitnehmung leben ja auch noch von denn errinerungen

  • Teamplayer
    Nationalliga
    • 18. Februar 2010 um 13:15
    • #163

    Jetzt sind wir tatsächlich völlig (!) vom Thema abgekommen. "Farmteam Graz 99ers in der slowenischen Liga" betreffend möchte ich (zum x-ten Mal) festhalten: als die Entscheidung getroffen wurde, in der SLOHOKEJ zu spielen, war die Situation in Österreich völlig unklar. Gibt es eine NALI - mit welchen Vereinen ? Wer wird in der OberLiga spielen ? Da die 99ers ihre Nachwuchsarbeit nicht dem "Schicksal" überlassen wollten, wurde termingerecht in einer funktionierenden Liga genannt, die eine Weiterentwicklung der jungen Cracks ermöglichte. Diese Entscheidung war (auch im Nachhinein betrachtet) richtig. Die Qualität des Teams, aber auch der Einzelspieler konnte in dieser Saison deutlich gesteigert werden; auch weil man (und hier folgt bereits die nächste Überlegung) in der SLOHOKEJ in Ruhe arbeiten kann. Österreichische Medien interessieren sich für diese Liga kaum und daher lastet auch kein Erfolgsdruck auf dem Famrteam (wie z.B.: "habe "zufällig" ein Testspiel gesehen und der ATSE hat gewonnen - Juhu!"). Ein weiterer Grund ist natürlich das problemlose Pendeln der Spieler Famrteam-BULI und die Möglichkeit rekonvaleszente Spieler wieder langsam aufbauen zu können (so geschehen bei Klimbacher). Abschließend verstehe ich die Kritik warum im "Ausland" gespielt wird schon im Ansatz nicht, da ja auch die EBEL eine internationale Liga ist; außerdem befinden wir uns seit geraumer Zeit in der EU und nutzen eben die daraus resultierenden Vorteile. (Und von U7 bis U17 wird in allen österreichischen Bewerben gespielt - BundesLiga und LandesLiga - und das als einziger (!) steirischer Verein !!!)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 18. Februar 2010 um 13:21
    • Offizieller Beitrag
    • #164
    Zitat von Teamplayer

    (Und von U7 bis U17 wird in allen österreichischen Bewerben gespielt - BundesLiga und LandesLiga - und das als einziger (!) steirischer Verein !!!)

    weil man muss 8) :whistling:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ländlar
    Nationalliga
    • 18. Februar 2010 um 14:37
    • #165

    Die Grundsatzdiskussion ist doch eigentlich warum man- wenn man wie man immer behauptet österreichische Talente aufbauen und fördern will- diesen nicht zutraut sich zu steigern indem sie in österreich gegeneinander spielen- vielleicht in der OL oder in der NL.
    Und immer diese ausreden " als die Entscheidung getroffen wurde, in der SLOHOKEJ zu spielen, war die Situation in Österreich völlig unklar." usw.. die gelten auch nicht, dann müssten halt mal vielleicht zwei oder drei ebel vereine miteinander (ich weiß dass ist sehr schwer da oben) diesen ersten Schritt wagen und andere mitziehen?! im Grunde hat doch die ERSTE ÖSTERREICHISCHE LIGA am meisten Verantwortung für die darunterliegenden, oder nicht?
    Klar ist es für die 99ers sehr viel angenehmer rein geographisch gesehen, aber sonst sehe ich nicht viele vorteile.

    zu "Ein weiterer Grund ist natürlich das problemlose Pendeln der Spieler Famrteam-BULI und die Möglichkeit rekonvaleszente Spieler wieder langsam aufbauen zu können (so geschehen bei Klimbacher)"
    das ist eben etwas was man ein wenig EINSCHRÄNKEN (nicht abschaffen) muss, wenn man wirklich zwei im Grunde unabhängige Ligen hat, denn sonst ist es klar dass jedes Jahr ein anderes Farmteam meister wird, und das wäre nicht wirklich attraktiv oder wirkungsvoll, will man irgendwann auch wieder Aufstiege in die Oberste Spielklasse sehen.

  • sicsche
    Nightfall
    • 18. Februar 2010 um 15:07
    • #166

    @gsi
    Nur mal als Frage hineingeworfen: Was macht dich so sicher das die Nali oder gar die OL (haha) stärker sind als Slohojej?

    Meiner Meinung nach ist das eine sehr gewagte These. Speziell wenn man auf Zell und die Wälder schaut. In welcher Liga ich Talente förder is letztendlich blunzn, wichtig ist nur das der Wettbewerb so hart wie möglich ist und das ist ja aus Grazer Sicht viel. eben in der Slohokej mehr gegeben als in der Nali?

    WiPe
    Da liegt aber auch ein Fehler im System vor wenn man ständig auf die EBEL Vereine hinhackt während die kleineren Vereine nicht den selben Anteil leisten müssen an der Nachwuchsarbeit (Teilnahme an allen Nachwuchsbewerben)

  • FAXE
    EBEL
    • 18. Februar 2010 um 15:14
    • #167

    Ich meine eben auch, dass man schön langsman an nationalen Strukturen bauen und arbeiten sollte.
    Fakt ist ja, dass jedes Jahr über das Kasperltheater im Verband geschimpft wird, aber die Vereine sollten eben auch daran interessiert sein, in Österreich erfogreich Strukturen aufzubauen. Egal ob nun die 99ers in Slowenien oder zB die Caps in die Slowakei wollen, ich bin dafür, dass die Farmteams wie die Bullen eine Liga in Österreich wählen. Ob dies nun NL oder OL ist soll jeder Verein selbst entscheiden. Und weil das Thema "internationale österreichische Liga", EU etc. gefallen ist - ich bin und war sowieso nie ein Fan dieser Sache. Aber anscheinend geht es nicht anders, aber bei den Farmteams bin ich der Meinung, dass es sowohl "österreichisch" geht.

    haggi: Ich meinte auch nicht JPS!

  • ländlar
    Nationalliga
    • 18. Februar 2010 um 16:17
    • #168
    Zitat von sicsche

    @gsi
    Nur mal als Frage hineingeworfen: Was macht dich so sicher das die Nali oder gar die OL (haha) stärker sind als Slohojej?

    Sehr lustich dass du dir gerade die 2 mit abstand schwächsten Mannschaften aussuchst um die "schwäche" der NL zu unterstreichen.
    Außerdem wollte ich im Grunde auch nicht sagen dass die NL die Stärkere Liga ist, das ist blunzn, wie ihr im osten so schön sagt, es geht mir vielmehr darum dass man sich einerseits darüber aufregt wie groß die Kluft zwischen NL und EBEL ist und wie schwierig die Situation der EBEL ist und dass von unten (aus der NL) nichts nachkommt, und auf der anderen Seite wird offensichtlich alles getan außer endlich einmal ein wenig Stabilität nach Österreich in die Zweite Liga zu bringen.
    Das klingt schon scheinheilig für mich, denn offensichtlich sitzen die EBEL Clubs am bedeutend längeren Hebel.

    Ich wage es nicht einmal zu behaupten dass die NL gleichzusetzen ist mit irgendeiner ersten oder zweiten Liga irgendeines Nachbarlandes, aber das ist ja auch nicht unbedingt der springende Punkt- oder willst du mir sagen dass Red Bull offensichtlich als einzige Mannschaft ihr Förderprogramm (sprich in diesem Fall ihr Farmteam) Falsch betreibt weil sie in Österreich nicht genug Konkurrenz haben und deshalb ihre Spieler NIE konkurrenzfähig sein werden?

    Natürlich hat es für die 99 auch gewisse Vorteile nicht in der Nationalliga zu spielen, aber ganz ehrlich- SO gravierend KÖNNEN sie nicht sein.

  • RexKramer
    NHL
    • 18. Februar 2010 um 16:43
    • #169

    Warum sollte man nicht an regionalen und damit auch zT internationalen Strukturen bauen?

    Ich finde es völlig ok, dass die Grazer ihr Farmteam in SLO mitspielen lassen (und gut+richtig, dass die Slowenen nix dagegen haben). Die sportliche Qualität der Liga ist mMn schwer ok (weiss jetzt nicht, ob und wie besser oder schlechter als die Nali, vermute aber mal, dass die besseren Teams eher Tempohockey spielen als das in der Nali der Fall ist), und die Kosten sind einfach geringer. Was hätte man davon, würde das 99ers FT in der Nali antreten und auf Grund der höheren zeitl. und finanziellen Belastung für Verein und Spieler muss zB an Trainingszeit oder bei den Trainern gespart werden. Das wäre völlig kontraproduktiv. In dem Sinne finde ich es völlig ok, dass ja manche Vlbg Klubs ihre Nachwuchsteams lieber in den schweizer Meisterschaften antreten lassen - alles kein Problem. Nationale Strukturen schön und gut, aber nicht um jeden Preis, regionale Kooperation über Staatsgrenzen hinweg haben definitiv ihre Berechtigung - auch abseits des rein sportlichen. Völkerverständigung und so ;)

  • haggi
    EBEL
    • 18. Februar 2010 um 17:29
    • #170
    Zitat von gsi

    zu "Ein weiterer Grund ist natürlich das problemlose Pendeln der Spieler Famrteam-BULI und die Möglichkeit rekonvaleszente Spieler wieder langsam aufbauen zu können (so geschehen bei Klimbacher)"
    das ist eben etwas was man ein wenig EINSCHRÄNKEN (nicht abschaffen) muss, wenn man wirklich zwei im Grunde unabhängige Ligen hat, denn sonst ist es klar dass jedes Jahr ein anderes Farmteam meister wird, und das wäre nicht wirklich attraktiv oder wirkungsvoll, will man irgendwann auch wieder Aufstiege in die Oberste Spielklasse sehen.

    Hat Salzburg die Nali jemals gewonnen? Man bekommt das Gefühl, dass die Farmteams sozusagen nur als Prügelknaben willkommen wären. Die Gefahr, dass EBEl Klubs die Farmteams hochzüchten um in den jeweiligen Ligen auf Teufel komm raus zu gewinnen, besteht ja eh nicht (nicht mal bei Salzburg). Es ist ja nicht die Intention ein Farmteam zu gründen um die Liga zu gewinnen, sondern jene Spieler, die in der Übergangsphase zur EBEl sind genügend Spielpraxis zu geben. Das sind hauptsächlich die Nachwuchskräfte, aber auch rekonvaleszente Spieler oder außer Form befindliche Spieler. Die meisten EBEl Teams können und wollen sich ja gar keine vollwertige 2. Mannschaft leisten.

    Wenn die Nali ordentlich in den Osten expandieren würde, wäre eine Teilnahme für Graz ja eh nicht zu verachten. In der heurigen Form ist das ja eh kein Thema.

    Zitat

    ...oder willst du mir sagen dass Red Bull offensichtlich als einzige Mannschaft ihr Förderprogramm (sprich in diesem Fall ihr Farmteam) Falsch betreibt...


    Welche Liga außer der Nali käme für Salzburgs Farmteam sinnvoller Weise denn sonst noch in Frage?

  • ländlar
    Nationalliga
    • 18. Februar 2010 um 17:53
    • #171

    @Rex ich sage ja nicht dass das nur schlecht ist, ich habe hoffentlich klar ausgedrückt dass ich nicht nur föllig dagegen bin dass die Grazer ihr Team in der Slohojej oder wie sie heisst spielen lassen, ich verstehe dass durchaus auch in diesem Sinne, klar bringt das für den Verein auch Vorteile. Allerdings hängt doch auch offensichtlich die Instabilität der Österreichischen Ersten Liga mit der Instabilität der zweiten zusammen, und immer nur (blöd gesagt) neue ausländische Vereine dazuzunehmen wenn ein heimischer der das Finanziell nicht mehr ganz so packt oder eben aus Kostengründen sein Farmteam im Ausland spielen zu lassen dient nicht dazu die Lage in Österreich zu verbessern, und die sollten wir auch nicht ganz aus den Augen verlieren. Darum finde ich es gut auch über die Pros und Kontras dieser Themen zu diskutieren- dass ist ja der Sinn der Sache, daran ändern kann sehr wahrscheinlich keiner von uns ;)

    haggi
    Ich wollte damit eigentlich nur darauf hinweisen(und habe das vor lauter Stress schlecht ausgeführt) dass es Salzburg bis jetzt zumindest offensichtlich doch geschafft hat mit ihrem Farmteam in der NL zu überleben, ob das so weitergeht weiß ich nicht, da sind ja anscheinend einige verschiedene Versionen gerade am Tisch wie es überhaupt mit der NL weitergehen soll.
    Salzburg könnte was die Entfernungen angeht wahrscheinlich auch gut in Slowenien mitspielen, beachtet man dass sie bisher zu 4 Mannschaften nach VLBG mussten, und da Geld bei Mateschitz Projekten keine SO große Rolle spielt wird, wenn es um Sportliche und andersartliche Optimierung geht, der Ökonomiegedanke in den Hintergrund treten im gegensatz zu kleineren ("Ärmeren") Vereinen wie die 99ers

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 18. Februar 2010 um 18:01
    • Offizieller Beitrag
    • #172
    Zitat von haggi

    Welche Liga außer der Nali käme für Salzburgs Farmteam sinnvoller Weise denn sonst noch in Frage?

    DNL wenn man sie dort mitspielen lässt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • ländlar
    Nationalliga
    • 18. Februar 2010 um 18:46
    • #173

    nur kurz offtopic-- hab mal ein bisschen nachgelesen-- das was ich gesagt habe hat man schon ungefähr 5 mal gesagt.. tut mir leid will hier niemanden anstacheln nur um wieder über dasselbe zu diskutieren -_-

    wie gesagt beides hat vor und nachteile, pros und kontras- das eine stimmt und das andere nun auch wieder, für die 99ers wird es sicher die beste lösung sein, das ewige gezerre um farmteams in der nl muss auch eigentlich ein ende haben.. man müsste eine ganz andere lösung finden-- alle vorarlberger in die schweizer liga(träum) naja^^.. genug geträumt

    sry nochmals

    good luck to everybody
    revoir :thumbup:

  • gismo
    Nationalliga
    • 19. Februar 2010 um 00:51
    • #174
    Zitat von FAXE

    Ich meinte auch nicht JPS!

    ich weiss wen du meinst!da bist du aber nicht sehr gut informiert möchte ich mal sagen!!!! [winke]

  • Teamplayer
    Nationalliga
    • 19. Februar 2010 um 09:52
    • #175

    Möchte festhalten, dass der finanzielle Aspekt in der Überlegung SLOHOKEJ oder NALI (in der Konstellation dieser Saison) maximal drittrangig ist. Wie sollen Spieler zwischen 16J. und 20J. nahezu wöchentlich ein Spiel in Vorarlberg (oder Innsbruck) bestreiten. Die Jungs gehen Schule, in die Lehre oder studieren. Eine Fahrt ins Ländle bedeutet aus Grazer Sicht einen 24 Stunden Ausflug - und das mindestens 12 mal + 3 x Innsbruck. WiPe: die Strafzahlungen an den Verband für eine Nicht-Teilnahme sind wesentlich günstiger als die Teilnahme selbst. Und in der LandesLiga "muss" nicht gespielt werden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™