Kapfenbergs Eishockey droht nach 1984 und
1997 der nächste Konkurs. Die Schulden aus der letzten Saison werden
zum Knackpunkt. Mit Stadt und Land laufen letzte Rettungsversuche, aber
jetzt braucht der KSV schon ein Wunder.
Turbulente Tage im Kapfenberger Eishockey: Zu Wochenbeginn erklärte der
neue Wirtschaftsbeirat seinen Rückzug, ehe er noch überhaupt mit der
Arbeit begonnen hatte. Damit tauchten beim Nationalliga-Klub auch
gleich wieder Gerüchte um einen drohenden Konkurs auf. Sportlich gibt
es auch wenig Erfreuliches: Man hat bis dato nur einen Trainer (Kjell
G. Lindqvist) und einen Spieler (Christian Schablas) unter Vertrag.
Vorstandssitzung. "Bald werden wir wissen, ob wir am
Montag nach Leoben zum Konkursrichter fahren oder nach Salzburg zur
Ligasitzung", meldete Obmann Karl-Heinz Mild Donnerstagvormittag,
hörbar geknickt. In der Tat hatte man in einer Vorstandssitzung die
Möglichkeit in Erwägung gezogen, den Verein ob der Schulden in
sechsstelliger Euro-Höhe in Konkurs zu schicken. Doch davon hatte man
zunächst wieder Abstand genommen.
Die Stadtgemeinde Kapfenberg winkte ab. "Wir haben als
Spitzensportförderung 80.000 Euro zur Verfügung gestellt. Mehr kann ich
den Bürgern gegenüber nicht verantworten, das sind ja öffentliche
Gelder", erklärt Bürgermeisterin Brigitte Schwarz. Nachsatz: "Wir haben
jetzt oft genug Feuerwehr gespielt. Ich will endlich ein
längerfristiges Konzept sehen, dass die Schwierigkeiten regelt."
Besonders wichtig ist ihr in diesem Punkt die Sicherung der
Nachwuchsarbeit und der Akademie.
Rettungsversuche. Das Problem des Vereines: Die 80.000
Euro von der Stadt kommen erst am 1. Jänner 2010, bis dahin brauchen
die Icetigers "Überbrückungshilfe". Und genau daran scheitert es
derzeit. Am Donnerstag versuchte man auch noch, Sportlandesrat Manfred
Wegscheider als letzten Retter zu kontaktieren. "Jetzt brennt der Hut"
war am Abend die letzte Meldung aus dem Icetigers-Büro.
Passiert ein Wunder? Wie wird Neo-Trainer Lindqvist
auf das düstere Szenario reagieren? Er kommt am Donnerstag wieder nach
Kapfenberg und bringt eine Liste an möglichen Verstärkungen mit. Wenn
kein Wunder passiert, ist die aber wohl genauso hinfällig wie die
Präsentation der Icetigers-Saisonziele beim ece-Sommerfest. . .