1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

RasenBall Leipzig, Red Bull steigt in Leipzig ein.

  • elmatze
  • 13. Juni 2009 um 17:24
  • Henke
    NHL
    • 18. Juni 2009 um 10:26
    • #51

    Weinbeisser: keine frage, die sponsorhineinahme in den namen ist eine untugend, gefällt wohl niemanden, halte es leider für ein öknomisches übel.

    anmerkung: red bull salzburg ist ein werksverein, red bll ist eigentümer des vereines, mag es auch über eine tochterfirma geschehen). red bull ist demnach nicht (nur) sponsor.

    dieses konstrukt gibt es auch in der deutschen bundesliga: bayer leverkusen.

  • Linzer88
    NHL
    • 18. Juni 2009 um 10:48
    • #52

    gegen sponsoren in den vereinsnamen kannst eh nix machen. viele vereine könnten ohne ja gar nicht überleben. aber fakt ist was DM gemacht hat war halt einfach nicht richtig. einen verein kaufen der kurz vor dem aus ist da sagt ja keiner was. aber dann die vereinsfarben ändern und eigentlich einen ganz neuen verein daraus machen das ist das was die meisten stört. er hätte ja einfach die austria retten können und dann das geld in die austria stecken und nicht einen neuen verein gründen. aber was solls irgendwan wird er eh die lust am österreichischen fußball verlieren weil der erfolg ausbleibt.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 18. Juni 2009 um 11:03
    • Offizieller Beitrag
    • #53
    Zitat von Henke

    Weinbeisser: keine frage, die sponsorhineinahme in den namen ist eine untugend, gefällt wohl niemanden, halte es leider für ein öknomisches übel.

    Ökonomisches Übel ist es natürlich nur geworden, als es bei vielen Vereinen Usus war. Würde es das nicht mehr geben, wären - mittelfristig - die Sponsorsummen wieder gleich: Dann werden halt andere Werbeleistungen etwas teurer. Kurzfristig könnte es natürlich den ein oder anderen Verein treffen. Immerhin verzichten in der BuLi schon 4 Vereine (Mattersburg, LASK, Austria und Rapid darauf); in der ADEG-Liga sind es schon 6.

    Zitat von Henke

    anmerkung: red bull salzburg ist ein werksverein, red bll ist eigentümer des vereines, mag es auch über eine tochterfirma geschehen). red bull ist demnach nicht (nur) sponsor.

    dieses konstrukt gibt es auch in der deutschen bundesliga: bayer leverkusen.

    Hähä, der ist neu aber kreativ :thumbup: - solltest dich mal bei RB als Marketingmensch bewerben: Der Unterschied ist nur ein kleiner: Leverkusen und Uerdingen hat seinerzeit mit Bayer-Mitarbeitern begonnen (ähnlich der WSG (Werkssportgemeinschaft) Wattens in Ö); RB beginnt mit Profi, die später einen Job in der Firma bekommen. :D

    Zitat von Nevara

    Dann schon lieber ins Dosenstadion wo ja keine Fans sondern nur Familien ins Stadion gehen.
    Wenn ich die Mannschaft keine 90 Minuten, wenn möglich mit nacktem Oberkörper, anfeure bin ich kein Fan? Na wenn das so ist bin ich kein wirklicher Fan von irgend einer Mannschaft.

    Zitat von sicsche

    Halten wir also fest das man als Fan auch nicht mehr einen Sitzplatz einnehmen darf? Sorry aber das is doch genau der selbe BS wie dieses ganze Traditions Geschwafel.

    Das "FAN-Sein" definiert sich weder über das Verhalten im Stadion noch über die Tribüne auf der man das Spiel verfolgt. Ein wesentlicher Faktor, auf dem man es aufhängen könnte, wäre z.B. die Treue in schlechten Zeiten. Die gab es bei RB Salzburg noch nicht wirklich, weshalb man darüber nur Vermutungen anstellen kann.

    Generell nimmt man in Ö eher an, dass die aktiven Supporter auf den Stehplatztribünen diese Treue aufweisen, als z.B. die Sitzer - ich denke, das hat Linzer17 mit seinem Statement gemeint.

    Das muss aber nicht so sein: Am Beispiel Schalke habe ich viele Sitzer auf der Süd kennengelernt, die ihr Leben lang echte Schalke-Fans sind, Schalke leben und denken und diese Leidenschaft auch an ihre Kinder weitergeben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 18. Juni 2009 um 11:21
    • #54

    korrekter einwand zu bayer 04. heute dennoch profibetrieb mit eigentümernamen im vereinsnamen. aber kudos zum posting, fair play.

    allseater stadien haben gewiss einige vorteile, sind aber stimmungskiller.

    ich hab heuer live boca juniors vs river plate gesehen, da kommt nichts, aber auch gar nichts in europa stimmungsmäßig mit. nicht im ansatz. null. nicht das große istambulderby, nicht einmal das old firm.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 18. Juni 2009 um 11:54
    • #55
    Zitat von Henke


    ich hab heuer live boca juniors vs river plate gesehen, da kommt nichts, aber auch gar nichts in europa stimmungsmäßig mit. nicht im ansatz. null.

    es lebe der organisator! ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™