1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Tennis

  • TsaTsa
  • 7. Juni 2009 um 18:46
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 8. Juni 2019 um 16:08
    • Offizieller Beitrag
    • #1.326

    Ende gut, alles gut! :veryhappy::veryhappy: Mann oh Mann, meine Nerven, das ist schlimmer als bei einem EBEL-Finale ;)

    Beim Djokovic ist wohl immer alles andere schuld, wenn er den Ball völlig unerzwungen ins Netz haut, zum Schluss hat er sich sogar beim Platz beschwert ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. Juni 2019 um 16:10
    • #1.327

    Was für Nervenstärke bei Dominic Thiem - das Rebreak weggesteckt,

    Und den Djoker zum Sieg gebreakt!

    Sensationell!

  • robindoyle7
    NHL
    • 8. Juni 2019 um 16:10
    • #1.328
    Zitat von MacReady

    Ende gut, alles gut! :veryhappy::veryhappy: Mann oh Mann, meine Nerven, das ist schlimmer als bei einem EBEL-Finale ;)

    Beim Djokovic ist wohl immer alles andere schuld, wenn er den Ball völlig unerzwungen ins Netz haut, zum Schluss hat er sich sogar beim Platz beschwert ^^

    UNGUSTL BLEIBT UNGUSTL !!

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 8. Juni 2019 um 16:18
    • #1.329

    so supper genial gsi. Alle achtung und herzliche gratulation an thiem, der ist ja eine regelrechte kampfsau und mein herz sprudeltimmer noch vor freude, dass er den djoker rausgeschmissen hat:veryhappy:Gespannt bin ich was der für ausreden hat, meist ist bei ihm ja alles andere schuld oder gegen ihn.

    Nun gegen nadal und ich weiss nicht ob thiem nach diesem krimi noch genug saft und kraft hat. Aber man weiss ja nie, vielleicht gibt ne überraschung

  • Patman
    Forumsdepression
    • 8. Juni 2019 um 16:50
    • #1.330

    Wird das Finale jetzt eigentlich auf Montag verschoben?

  • kankra9
    GOON
    • 8. Juni 2019 um 18:40
    • #1.331

    Mit ein wenig Glück kann er Nadal evtl.einen Satz abnehmen.

    Aber es wird wohl wieder recht deutlich werden.

    Egal 2 Final Teilnahmen in Folge sind eh schon stark.

  • robindoyle7
    NHL
    • 9. Juni 2019 um 09:59
    • #1.332

    Heute ist auf jeden Fall ein historischer Tag in Paris !! Gewinnt mit Dominic Thiem ein 2.Österreicher oder Rafael Nadal zum 12x Die French Open in Paris !!

    Herrlich, freu mich schon irrsinnig auf das Spiel ! Möge der Bessere gewinnen !

  • coach
    YNWA
    • 9. Juni 2019 um 10:00
    • #1.333
    Zitat von robindoyle7

    Möge der Bessere gewinnen !

    na hoffentlich nicht ;)

  • Lorenzo72
    NHL
    • 9. Juni 2019 um 17:03
    • #1.334

    Gut gekämpft bisher, jetzt nur das schnelle Break im 3. gleich zurückholen...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. Juni 2019 um 17:14
    • #1.335

    Nadal überrollt Thiem zur Zeit...

  • kankra9
    GOON
    • 9. Juni 2019 um 18:03
    • #1.336

    er ist halt auf Sand , solange er spielt, der Beste.

    Ernüchternd für Thiem und Co. Das man die French Open nur gewinnt, scheinbar, wenn Nadal nicht dabei oder Verletzt ist.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 9. Juni 2019 um 18:08
    • #1.337

    Ist halt auch ein unterschied, ob man zwei Tage frei hat oder gestern 3 Stunden am Platz gestanden ist.

  • kankra9
    GOON
    • 9. Juni 2019 um 18:12
    • #1.338
    Zitat von PatMan

    Ist halt auch ein unterschied, ob man zwei Tage frei hat oder gestern 3 Stunden am Platz gestanden ist.

    Würde auch dann nicht anders aussehen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. Juni 2019 um 18:17
    • #1.339

    Gratulation an Rafael Nadal!

    Satz 3 und 4 waren einfach toll gespielt. Da hatte Dominic Thiem nichts mehr zuzusetzen...

  • Lorenzo72
    NHL
    • 9. Juni 2019 um 18:44
    • #1.340

    Man kann jetzt nicht sagen, dass Thiem schlecht gespielt hätte, aber Nadal ist sowas von stark.... da nutzt es nix, wennst so wie momentan Thiem auf Sand der zweitbeste der Welt bist...

  • robindoyle7
    NHL
    • 9. Juni 2019 um 19:33
    • #1.341
    Zitat von Lorenzo72

    Man kann jetzt nicht sagen, dass Thiem schlecht gespielt hätte, aber Nadal ist sowas von stark.... da nutzt es nix, wennst so wie momentan Thiem auf Sand der zweitbeste der Welt bist...

    Rafael Nadal 12.Sieg in Paris !! Ein Sieg für die Ewigkeit !!

  • hockey
    CHL
    • 9. Juni 2019 um 20:39
    • #1.342

    die Rangordnung im Tennis ist wie wenn im Skizirkus drei Hirscher um den Weltcup rittern. Dann verblassen die tollen Leistungen derjenigen die dahinter gereiht sind. Ein Thiem hätte bei der Konkurrenz vor 20-30 Jahren schon mind. 2-3 Grand Slam Titel gewonnen. Mats Wilander z.B. gewann 7 dieser Titel. Der hatte aber weder einen Winnerschlag noch ein gutes Service, er spielte nur den Ball immer wieder zurück wie eine Gummiwand. Das war langweilig mit zu verflogen.

    Muster gewann in Paris sein einziges Grand Slam Turnier gegen Michal Chang und dieser war auch kein ganz Großer. In der Rangordnung und vom Spielstiel vielleicht mit Nishikori zu vergleichen.

    Für den interessierten und patriotischen Zuschauer ist Tennis viel nervenaufreibender mitzuverfolgen als quasi jede andere Sportart. Die 5-Satzmatches von Thiem gegen Nadal und Del Potro bei den US Open endend fast schon im Morgengrauen und auch jenes gegen Djokovic gestern werde ich auch nie mehr vergessen, an purer Dramatik wohl nicht überbietbar. So mitreißend und spannungsgeladen, da kann auch ein Oskar prämierter Kinoklassiker kaum mehr mithalten. Beim zu Bett gehen hast schon fast das Gefühl als ob selber gespielt hättest. An ein zügiges Einschlafen ist nicht mehr zu denken.

  • coach
    YNWA
    • 10. Juni 2019 um 08:08
    • #1.343
    Zitat von hockey

    Ein Thiem hätte bei der Konkurrenz vor 20-30 Jahren schon mind. 2-3 Grand Slam Titel gewonnen

    gebe dir da absolut recht.

    der vergleich mit hirscher is kein schlechter, nur leider das halt unser thiem nicht unser hirscher ist.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 10. Juni 2019 um 10:10
    • Offizieller Beitrag
    • #1.344
    Zitat von coach

    der vergleich mit hirscher is kein schlechter, nur leider das halt unser thiem nicht unser hirscher ist.

    So wie du froh bist, dass der Thiem kein Muster ist, bin ich froh, dass er kein Hirscher ist ;)

    Weil der Dominic ist tatsächlich sympathisch.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 10. Juni 2019 um 11:43
    • #1.345
    Zitat von MacReady

    Weil der Dominic ist tatsächlich sympathisch.

    Sensationeller Sportler und Tennisspieler ist Thiem mal auf alle Fälle.

    Aber für mich fehlt ihm wirklich das Charisma, etwas, das einen "Typen" ausmacht" und auch nicht wirklich sympathisch wirkt er auf mich. Aber das ist halt bis auf ganz wenige Ausnahmen generell eine Generation von Sportlern, die halt mit Leistung aufzeigt und nicht ab und zu mal mit überraschenden, witzigen oder gar provokanten Gesten/Aussagen.

    Das erste Wort, das mir in Bezug auf Thiem einfällt, ist glattgebügelt.

    Das liegt aber weniger an ihm, als an mir, denn ich bevorzuge meistens die McEnroes, Gascoignes oder Baslers, die auch mal ausbrechen aus dem durch organisierten Schönsprech-Joch.

  • Capsforever
    since 2001
    • 10. Juni 2019 um 12:18
    • #1.346

    Grats an Nadal zum 12 . Titel bei den French Open.

    Der 1. Satz war physisch und psychisch sehr kräfteraubend und dies war einer der besten Sätze die ich auf Sand gesehen habe.

    Mmn war Dominic dann nach dem gewonnenen 2. Satz mental leer.

    Eventuell auch eine Folgeerscheinung vom harterkämpften Sieg vs. Djokovic und der doch kurzen Regenerationsphase.

    Satz 3 und 4 waren aber eine einzige Machtdemonstration von Nadal. Hut ab und Chapeau.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 14. Juni 2019 um 06:39
    • #1.347

    Die Gräfin feiert runden Geburtstag, alles liebe und Gute.

    https://www.nachrichten.at/meinung/mensch…t111731,3138611

  • robindoyle7
    NHL
    • 15. Juni 2019 um 06:07
    • #1.348
    Zitat von Jabberwocky

    Die Gräfin feiert runden Geburtstag, alles liebe und Gute.

    https://www.nachrichten.at/meinung/mensch…t111731,3138611

    Steffi Graf die grösste aller Zeiten

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 16. Juni 2019 um 22:27
    • #1.349

    Ein Gruppe von (Ex-) VSV Spielern ist nun in einer unteren Kärntner Tennis-Liga in einem Team vereint. Unglaublich, wer da alles dabei ist. Anbei ein Artikel von KLZ-Online.

    (Sorry, bessere Qualität krieg ich am Handy nicht hin.)

    Zitat

    TC Fresach 3: Villacher Eishackler kämpfen im Tennis-Unterhaus « kleinezeitung.at

    http://www.kleinezeitung.at

    Wer einen Blick auf das Kaderblatt der dritten Mannschaft des Tennis Club Fresach blickt, der würde wohl eher ein durchaus stark besetztes Line-up eines Eishockey-Bundesligisten vermuten. In Wahrheit handelt es sich aber um einen Teil jenes Aufgebotes, mit dem die Fresacher in der sechsten (!) Kärntnerliga antreten.

    Insgesamt stehen 13 Spieler mit VSV-Gegenwart oder Vergangenheit im Kader, sieben davon sind noch am Eis aktiv. Aus der aktuellen Mannschaft sind es Nico Brunner und Adis Alagic, hinzu kommen die Brüder Michael (Philadelphia) und Thomas Raffl (Salzburg), Lukas Herzog, Alexander Rauchenwald (beide Salzburg) und Andreas Kristler (Linz).

    Möglich gemacht hat es Teamleiter und Ex-Raiders-Basketballer Andreas Napokoj. „Er kennt alle vom gemeinsamen Training. Die Burschen wollten ein eigenes Team gründen, Napokoj hat dann die Möglichkeit geschaffen, für Fresach anzutreten“, erzählt Obmann Hannes Arrich.

    Die Raffl-Brüder sind richtig gute Tennisspieler.

    Hannes Arrich, Obmann TC Fresach:

    In den ersten vier Runden der laufenden Saison kamen die Cracks noch nicht zum Einsatz, nach der WM war der Urlaub etwas länger. Kommenden Sonntag im Duell mit Admira 2 in Villach (9 Uhr, Campingweg) soll es aber mit den Saisondebüts klappen. „Der Großteil der Aktiven wird am Start sein, die Raffl-Brüder haben sich schon fix angekündigt“, verrät Arrich.

    Zu Leistungsträgern könnte das Brüderduo in der momentan sportlich semi-erfolgreich agierenden Truppe rasch avancieren. „Die zwei sind schon richtig gute Tennisspieler“, bestätigt der Obmann.

    Ob sie zu höheren Tennis-Sphären berufen sein könnten? „Ach, das passt schon, wo sie jetzt spielen. Den Eishacklern geht es hier vor allem um den Spaß und der ist in der Klasse garantiert“, so Arrich schmunzelnd.

    VSV: Nico Brunner, Adis Alagic

    Salzburg: Thomas Raffl, Lukas Herzog, Alexander Rauchenwald

    Linz: Andreas Kristler

    Philadelphia Flyers (NHL): Michael Raffl

    Ex-VSV-Spieler: Lucas de Pasqualin, Kevin Steiner, Michael Köfeler, Patrick Platzer, Marius Göhringer, Daniel Gasser

    Für die meisten der Eishockeyspieler ist Tennis auch nur eine von mehreren Nebenbeschäftigungen während des Sommertrainings. „Es gab Tage, da habe ich mit meinem Bruder Thomas am Vormittag in der Kraftkammer trainiert, danach ging es auf den Golfplatz und am Abend spielten wir noch eine Tennis-Partie. So vergeht dann auch der Sommer ziemlich schnell“, so NHL-Star Michael Raffl.

    In der höchsten Landesliga läuft es für Fresach übrigens fantastisch. Mit zwei ehemaligen Davis-Cup-Spielern im Kader ist die „Einser-Garnitur“ im Grunddurchgang noch ungeschlagen und schon für das obere Play-off qualifiziert.


    Alles anzeigen
  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 17. Juni 2019 um 01:11
    • #1.350
    Zitat von Die blaue Viper

    Ein Gruppe von (Ex-) VSV Spielern ist nun in einer unteren Kärntner Tennis-Liga in einem Team vereint. Unglaublich, wer da alles dabei ist. Anbei ein Artikel von KLZ-Online.

    (Sorry, bessere Qualität krieg ich am Handy nicht hin.)

    Wer ist alles dabei? Ohne Abo leider nicht lesbar.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™