1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Tennis

  • TsaTsa
  • 7. Juni 2009 um 18:46
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 6. Oktober 2020 um 20:42
    • #2.451

    aber auch übers gesamte Match der verdiente Sieger!

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 6. Oktober 2020 um 20:49
    • #2.452

    Dieser Ausgang hat sich abgezeichnet, da war nicht mehr genug Luft.

    Schwartzman super gekämpft, und ab Ende des vierten Satzes komplett die Kontrolle übernommen, kaum noch Fehler gemacht. Verdienter Siege, wünsche ihm viel Glück für den weiteren Verlauf in diesem Turnier.

  • Alex Wien
    NHL
    • 6. Oktober 2020 um 20:54
    • #2.453

    Es war leider zu erwarten und mental und körperlich war das zum Großteil nur Halbgas, aber auch verständlich und kein Vorwurf... Pech bei der Ansetzung der Turniere heuer!

    Dennoch 17:2 Siege bei den GS sind schon unfassbar stark!!!

    Dennoch waren am Ende meine 100 Euro auf Diego gut investiert 🙈

  • kankra9
    GOON
    • 6. Oktober 2020 um 21:20
    • #2.454

    Schwartzman war schon letztes Jahr gut, hat er doch als einziger, Nadal , einen Satz abgenommen , damals im 1/4Finale.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 6. Oktober 2020 um 21:43
    • Offizieller Beitrag
    • #2.455
    Zitat von kankra9

    Schwartzman war schon letztes Jahr gut, hat er doch als einziger, Nadal , einen Satz abgenommen , damals im 1/4Final

    Thiem hat Nadal voriges Jahr glaub ich auch einen Satz abgenommen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • shadow2711
    NHL
    • 6. Oktober 2020 um 22:12
    • #2.456

    Bei allem Respekt vor Schwarzmann, der heute auch sehr gut gespielt hat, glaub ich dennoch, dass Dominic Thiem bei normaler körperlicher und mentaler Verfassung, heute gewonnen hätte.

    Und ja, Thiem hat im Vorjahr den zweiten Satz gegen Nadal gewonnen!

  • Capsforever
    since 2001
    • 6. Oktober 2020 um 23:58
    • #2.457

    Auszug von der ORF-Seite

    D. Thiem:

    Es war eine richtige Achterbahnfahrt. Um ehrlich zu sein, war ich heute über dem Limit. Natürlich fühle ich mich jetzt schlecht und leer, aber ich habe mir wenig vorzuwerfen“, sagte Thiem, der Schwartzman am Netz fair gratulierte. „Ich freue mich für ihn. Gegen einen Freund zu verlieren, tut ein bisschen weniger weh“, sagte der Österreicher, der erstmals in seiner Karriere ein Match über mehr als fünf Stunden bestritten hatte. „Um zu gewinnen, hätte ich es in vier Sätzen schaffen müssen. Am Ende war er frischer und besser als ich.“

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 7. Oktober 2020 um 10:11
    • #2.458

    Nadal mit einer Machtdemonstration gegen Sinner und somit der 98. Sieg (!) im 100. Spiel bei den French Open.

  • kankra9
    GOON
    • 7. Oktober 2020 um 10:15
    • #2.459
    Zitat von tiQui.taQua

    Nadal mit einer Machtdemonstration gegen Sinner und somit der 98. Sieg (!) im 100. Spiel bei den French Open.

    Wahnsinn.

    Der hat eh alle Sandplatz Rekorde.

    Aber 98% seiner Spiele gewinnen, in 15 Jahren, bei einem Tunier , ist schon wirklich krass.

  • kankra9
    GOON
    • 10. Oktober 2020 um 09:30
    • #2.460

    Wenn man sich überlegt dass die Dominatoren Nadal, "Djoker", auch noch um einiges älter sind , als z.b ein Thiem ,der auch nicht mehr zu den jungen Zählt und welche Dominanz die beiden Ausstrahlen, ist es schon beängstigend für dir Konkurrenz nie zu den "großen" dazu zugehören.

    Aber schön für all jene die diesen beiden, vor kurzem auch noch Federer, zusehen dürfen.

    Es wird wahrscheinlich nie mehr so ein Trio geben, dass den "Tennis - Zirkus" so sehr ihren Stempel aufgedrückt haben, als eben dieses Trio.

    Da helfen die Siege bei 1000ern. oder beim Master gleich 0.

    Was zählt sind die GS, das ist das A und O und dort gibt es seit Jahren nur mehr diese 3.

    Der "Joker" hat es richtig gesagt, " im Tennis gab/ gibt es keine größere Herausforderung als Nadal bei Paris zu schlagen oder gar überhaupt einen Satz abzunehmen".

    Gratulation schon jetzt an die Besten Spieler der Geschichte.:prost:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. Oktober 2020 um 10:05
    • #2.461

    Ja - die Dominanz der großen Drei ist schon außergewöhnlich.

    Wobei man Roger - altersbedingt - wohl nicht mehr dazuzählen wird können.

    Es ist schon beeindruckend, wie der Djoker und Nadal ins Semifinale gestürmt sind.

    Immer dann das beste Tennis spielend, wenn benötigt.

    Erst gegen Tsitsipas kam der Djoker an seine Grenzen, hat es aber im fünften Satz beeindruckend gemeistert.

    Wenn man Dominic Thiem vergleicht - diese ständigen Leistungsschwankungen innerhalb eines Matches - immer so zwischen Weltklasse und Kreisklasse - oft mehr im Kampf mit sich selbst, als mit dem Gegner - das dürfte noch ein hartes Stück Arbeit sein, an die beiden ranzukommen...

  • shadow2711
    NHL
    • 10. Oktober 2020 um 10:10
    • #2.462
    Zitat von kankra9

    Wenn man sich überlegt dass die Dominatoren Nadal, "Djoker", auch noch um einiges älter sind , als z.b ein Thiem ,der auch nicht mehr zu den jungen Zählt und welche Dominanz die beiden Ausstrahlen, ist es schon beängstigend für dir Konkurrenz nie zu den "großen" dazu zugehören.

    Aber schön für all jene die diesen beiden, vor kurzem auch noch Federer, zusehen dürfen.

    Es wird wahrscheinlich nie mehr so ein Trio geben, dass den "Tennis - Zirkus" so sehr ihren Stempel aufgedrückt haben, als eben dieses Trio.

    Da helfen die Siege bei 1000ern. oder beim Master gleich 0.

    Was zählt sind die GS, das ist das A und O und dort gibt es seit Jahren nur mehr diese 3.

    Der "Joker" hat es richtig gesagt, " im Tennis gab/ gibt es keine größere Herausforderung als Nadal bei Paris zu schlagen oder gar überhaupt einen Satz abzunehmen".

    Gratulation schon jetzt an die Besten Spieler der Geschichte.:prost:

    Alles anzeigen

    Geb ich dir absolut recht, wobei ich eines hier anmerken möchte: Thiem hat heuer bei den Australien Open Nadal in vier Sätzen gebogen und im Vorjahr im Halbfinale von Paris auch Djokovic im Gegensatz zu Tsitsipas gestern.

    Also wenn es einer vom Tennis und eventuell auch vom Kopf her schaffen könnte, diese Phalanx zu durchbrechen, dann ist es von den "Jungen" am ehesten Thiem, auch was das Potenzial betrifft, finde ich.

    Obwohl ich Ihn oft kritisiere (vor allem vom Return bzw. der Returnposition her, wobei Australian Open hier schon eine löbliche Ausnahme war!), ist er derjenige, dem ich am ehesten zutraue, ein Grand Slam Turnier zu gewinnen, wo auch Djokovic und Nadal mitspielen.................weil das muss ja das Ziel der "Jungen Generation" sein, solange die beiden noch spielen!

  • robindoyle7
    NHL
    • 10. Oktober 2020 um 10:14
    • #2.463
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ja - die Dominanz der großen Drei ist schon außergewöhnlich.

    Wobei man Roger - altersbedingt - wohl nicht mehr dazuzählen wird können.

    Es ist schon beeindruckend, wie der Djoker und Nadal ins Semifinale gestürmt sind.

    Immer dann das beste Tennis spielend, wenn benötigt.

    Erst gegen Tsitsipas kam der Djoker an seine Grenzen, hat es aber im fünften Satz beeindruckend gemeistert.

    Wenn man Dominic Thiem vergleicht - diese ständigen Leistungsschwankungen innerhalb eines Matches - immer so zwischen Weltklasse und Kreisklasse - oft mehr im Kampf mit sich selbst, als mit dem Gegner - das dürfte noch ein hartes Stück Arbeit sein, an die beiden ranzukommen...

    Alles anzeigen

    Roger Federer und Rafael Nadal sind für mich die größten Tennisspieler aller Zeiten !

    Die beiden haben nicht nur große Siege gefeiert, sie sind sportlich und menschlich große Vorbilder

    für die nachfolgenden Generationen !

    Zu dem Herrn Djokovic folgendes:

    Ich respektiere seine sportlichen Erfolge und Leistungen, über den Rest

    hülle Ich den Mantel des "Schweigens" !

  • robindoyle7
    NHL
    • 10. Oktober 2020 um 10:20
    • #2.464
    Zitat von kankra9

    Wenn man sich überlegt dass die Dominatoren Nadal, "Djoker", auch noch um einiges älter sind , als z.b ein Thiem ,der auch nicht mehr zu den jungen Zählt und welche Dominanz die beiden Ausstrahlen, ist es schon beängstigend für dir Konkurrenz nie zu den "großen" dazu zugehören.

    Aber schön für all jene die diesen beiden, vor kurzem auch noch Federer, zusehen dürfen.

    Es wird wahrscheinlich nie mehr so ein Trio geben, dass den "Tennis - Zirkus" so sehr ihren Stempel aufgedrückt haben, als eben dieses Trio.

    Da helfen die Siege bei 1000ern. oder beim Master gleich 0.

    Was zählt sind die GS, das ist das A und O und dort gibt es seit Jahren nur mehr diese 3.

    Der "Joker" hat es richtig gesagt, " im Tennis gab/ gibt es keine größere Herausforderung als Nadal bei Paris zu schlagen oder gar überhaupt einen Satz abzunehmen".

    Gratulation schon jetzt an die Besten Spieler der Geschichte.:prost:

    Alles anzeigen

    Es wird spannend für die Zukunft sein wär der "Nachfolger" der großen Drei sein wird !

    Jannik Sinner könnte auf lange Sicht irgendwann an der Spitze stehen !

    Domi Thiem wird hoffentlich was dagegen haben !:/

  • Lorenzo72
    NHL
    • 11. Oktober 2020 um 16:27
    • #2.465

    Der Nadal fährt heute aber ein Programm....

  • christian 91
    NHL
    • 11. Oktober 2020 um 16:33
    • #2.466
    Zitat von Lorenzo72

    Der Nadal fährt heute aber ein Programm....

    Da meint man er spielt gegen ein Nummer 36 oder so.... :/

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 11. Oktober 2020 um 17:17
    • #2.467

    Da hat sich Thiem einiges erspart.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. Oktober 2020 um 17:25
    • #2.468
    Zitat von RandyBoyd

    Da hat sich Thiem einiges erspart.

    Tolles Argument...

    Besser Finale als im Viertelfinale rausfliegen...

  • Spengler
    Trottel
    • 11. Oktober 2020 um 17:27
    • #2.469

    Nadal hat sich aber auch ausschließlich auf dieses Turnier konzentriert. Während Djoko und Thiem auch auf Hartplatz gespielt haben, hat Nadal nur auf Sand vorbereitet. Thiem hat sich schon in Amerika verausgabt, da war der Tank dann leer, Djokovic war auf Sand nie so stark wie Nadal. Nur Thiem zu 100% fit könnte Nadal in Paris etwas entgegensetzen.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 11. Oktober 2020 um 17:37
    • #2.470
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Tolles Argument...

    Besser Finale als im Viertelfinale rausfliegen...

    Stünde Thiem im Finale, hätte er Nadal bereits bezwungen :)

    Einmal editiert, zuletzt von tiQui.taQua (12. Oktober 2020 um 20:57)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. Oktober 2020 um 17:37
    • #2.471
    Zitat von Spengler

    Thiem hat sich schon in Amerika verausgabt, da war der Tank dann leer,

    Der gute Mann ist Leistungssportler...

    Die Pause war lang genug, um sich zu erholen.

    Die Fünfsatzpartien sind auf seinem Mist gewachsen... da fehlt es an spielerischer Konstanz...

  • Spengler
    Trottel
    • 11. Oktober 2020 um 17:44
    • #2.472
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Der gute Mann ist Leistungssportler...

    Die Pause war lang genug, um sich zu erholen.

    Die Fünfsatzpartien sind auf seinem Mist gewachsen... da fehlt es an spielerischer Konstanz...

    Ja genau.... Wenn wir dich Spezialisten nicht hätten!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. Oktober 2020 um 17:50
    • #2.473

    Ich plapper eben nicht das nach, wenn die Kommentatoren mit Dominic Thiem mitweinen.

    Für einen Top Ten Spieler ist seine Leistung eh entsprechend. Will er Nummer eins werden, sieht die Sache schon ganz anders aus.

    Da ist er keinen Schritt weiter.

    Zuerst der Djoker, dann Nadal - je nach Belag - und dann ist da ein großes Loch...

    Aber das gilt nicht nur für Thiem.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 11. Oktober 2020 um 17:52
    • Offizieller Beitrag
    • #2.474
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ich plapper eben nicht das nach, wenn die Kommentatoren mit Dominic Thiem mitweinen.

    Stimmt, du redest hauptsächlich Blödsinn und wenn das nicht schon schlimm genug wäre, redest auch noch am meisten :prost:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • robindoyle7
    NHL
    • 11. Oktober 2020 um 17:53
    • #2.475

    13.Sieg für Rafael Nadal in Paris !:veryhappy:

    In dieser Form auf Sand unbesiegbar !:prost:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™