1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Österreichisches Eishockey in der Wikipedia

  • KAC-Lennon
  • 7. Juni 2009 um 15:15
1. offizieller Beitrag
  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 7. Juni 2009 um 15:15
    • #1

    Hi!

    An alle Wikipedia-Benutzer und -Autoren.
    Zusammen mit der Redaktion des Portals Eishockey in der Wiki haben wir begonnen, die österreich-spezifischen Artikel in der Wiki auszubauen (da war wirklich Handlungsbedarf). Es gibt jetzt für die drei landesweiten Ligen je einen Artikel, und zwar http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96ste…_Eishockey-Liga (EBEL), http://de.wikipedia.org/wiki/Eishockey-Nationalliga_(%C3%96sterreich) (NaLi) und http://de.wikipedia.org/wiki/Eishockey-Oberliga_(%C3%96sterreich) (Oberliga).

    Ihr seid herzlich dazu eingeladen, die Artikel auszubauen. Vor allem bei den beiden letzten Artikeln ist der Geschichtsteil noch sehr dürftig. Ebenso gibt es zu den Oberliga-Mannschaften größtenteils noch keine Artikel. Wer also Lust und Zeit hat, möge ein wenig in die Tasten hauen. Auch Artikel zu Spielern und Trainern sind herzlich willkommen. :)

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 7. Juni 2009 um 16:34
    • #2

    http://de.wikipedia.org/wiki/Vienna_Capitals

    Yuri Tsurenkov hat mWn über 300 Spiele für die Hauptstädter bestritten?!

  • eisbaerli
    Gast
    • 7. Juni 2009 um 16:44
    • #3

    laut jahrbücher komme ich auf 376

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 7. Juni 2009 um 16:50
    • #4
    Zitat von eisbaerli

    laut jahrbücher komme ich auf 376

    nene, soviel warens sich nicht. hat erst abgelaufene saison auswärts den 300. club erreicht.

    ich schätze 305-310 ^^

    Einmal editiert, zuletzt von tiQui.taQua (7. Juni 2009 um 17:02)

  • sicsche
    Nightfall
    • 7. Juni 2009 um 16:59
    • #5

    Laut hockeydb warens 314 Regular Season und 10 PO Spieler die er im Caps Dress bestritten hat.

    Könnt also hinkommen.

  • eisbaerli
    Gast
    • 7. Juni 2009 um 17:05
    • #6

    stimmt ein jahr war er ja in ibk und davor in zeltweg dann kommen aber die 297 hin

    hockeydb würd ich nicht ganz vertrauen

    mea culpa

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 7. Juni 2009 um 17:11
    • #7

    Gibt's eigentlich den legendären EC Ehrwald wirklich nimmer?

    Ich hab jetzt als Kärntner nicht so den Einblick im heiligen Land, aber diese Saison war ja noch Spielbetrieb, oder?

  • eisbaerli
    Gast
    • 7. Juni 2009 um 17:13
    • #8

    http://www.ecehrwald.com/

  • Lampy
    EBEL
    • 20. Juni 2009 um 11:12
    • #9

    hab mir grad die wiki-einträge durchgelesenund will "danke" sagen, dass sich jemand die zeit genommen hat. :thumbup:

    meine anregung: bilder, bilder, bilder! :)

  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 20. Juni 2009 um 14:24
    • #10

    Soll ja noch mehr kommen. Vor allem die Mannschaftsartikel sind immer noch sehr dürftig, aber mein Problem ist, dass ich mit der Geschichte einiger Teams nicht allzu sehr vertraut bin. Wäre toll, wenn sich einige Fans (v. A. Linz, RBS, Caps) da ein wenig dazusetzen könnten. Als Strukturierung habe ich mich an den DEL-Artikeln orientiert, so ist es im Lauf der Zeit am einfachsten, neue Infos hinzuzufügen. Auch die NaLi und Oberliga brauchen noch einiges an Arbeit.

    Generelles zu den Bildern: Bilder sind immer gut, aber in der Wiki sollten sie eine Aussage haben, weil sie sonst relativ schnell wieder gelöscht werden. Solche Dinge wie "Pat Lebeau mit einer Leberkässemmel" verschwinden ziemlich rasch wieder. Und das zweite Problem sind die Lizenzen. Wenn also jemand eigene Fotos von Meisterfeiern oder (auch wichtig) den Hallen hat - bitte hochladen.

    Ansonsten: wer Zeit und Lust hat, der möge ein wenig mithelfen. Hab jetzt den 99ers-Artikel erweitert. Wäre schön, wenn wir bis Saisonstart gute Artikel zu allen zehn Teams hätten. :)

    EDIT: eine blöde Frage: haben die 99ers eigentlich ein Maskottchen?

    Einmal editiert, zuletzt von KAC-Lennon (20. Juni 2009 um 14:31)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 20. Juni 2009 um 14:37
    • #11
    Zitat von tiQui.taQua

    http://de.wikipedia.org/wiki/Vienna_Capitals

    Yuri Tsurenkov hat mWn über 300 Spiele für die Hauptstädter bestritten?!

    eintrag ist von mir, ich hab aber keine ahnung wieviele spiele er 03/04 für die caps und wieviele er für die haie bestritten hat - daher hab ich dieses jahr vorerst mal weggelassen.

  • marksoft
    hockeyfan
    • 20. Juni 2009 um 14:55
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    seanton genau das ist der knackpunt bei den tsurenkov stats ... muss mal meine etwas durchschauen :) ich muss das irgendwo stehen haben ....

    • Nächster offizieller Beitrag
  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 20. Juni 2009 um 15:26
    • #13

    @seanton: ich glaube, du hast die Spielerrekorde bei den Teams eingefügt. Super Arbeit :thumbup: , aber bei Norris kann etwas nicht stimmen (99ers-Seite). 2003/04 scheint er bei den Toren (34) und den Assists (33) auf, aber nicht bei den Punkten (müßten 67 sein).

  • elmatze
    NHL
    • 20. Juni 2009 um 15:34
    • #14
    Zitat von KAC-Lennon

    Und das zweite Problem sind die Lizenzen. Wenn also jemand eigene Fotos von Meisterfeiern oder (auch wichtig) den Hallen hat - bitte hochladen.

    Hab schon geschaut, werd in die nächsten Tage mal zur EishockeyArena Volksgarten schaun und diese dann auch Fotografieren. Und das Bild raufladen

  • schooontn
    nicht liken!
    • 20. Juni 2009 um 15:59
    • #15
    Zitat von KAC-Lennon

    @seanton: ich glaube, du hast die Spielerrekorde bei den Teams eingefügt. Super Arbeit :thumbup: , aber bei Norris kann etwas nicht stimmen (99ers-Seite). 2003/04 scheint er bei den Toren (34) und den Assists (33) auf, aber nicht bei den Punkten (müßten 67 sein).

    danke für den hinweis, mein fehler, da wurde aus ivo jan mal eben warren norris.

  • Lampy
    EBEL
    • 20. Juni 2009 um 16:25
    • #16
    Zitat von KAC-Lennon

    EDIT: eine blöde Frage: haben die 99ers eigentlich ein Maskottchen?

    nein, hoffe auch, dass das so bleibt ;)

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 20. Juni 2009 um 16:32
    • #17
    Zitat von Lampy

    nein, hoffe auch, dass das so bleibt ;)

    den mario vl :P

  • schooontn
    nicht liken!
    • 20. Juni 2009 um 18:04
    • #18
    Zitat von marksoft

    seanton genau das ist der knackpunt bei den tsurenkov stats ... muss mal meine etwas durchschauen :) ich muss das irgendwo stehen haben ....

    comebackspiel in wien war am 23.12.2003, danach gab es noch 26 spiele, ob er da überall dabei war kann ich aber nicht sagen.

    Einmal editiert, zuletzt von schooontn (20. Juni 2009 um 18:09)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 20. Juni 2009 um 18:43
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Ich habe für den HCI-Bereich Hallendaten und neuen Kader eingepflegt (Wikipedia-Name: HCICrack).

    Ich würde mir einen Musteraufbau für eine Vereinsseite wünschen: Entweder hier die Gliederung posten oder eine Mustervereinsseite bekanntgeben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 20. Juni 2009 um 20:43
    • #20

    Am Besten, ihr orientiert euch beim Artikelaufbau an den paar "Exzellenten", die es im Portal Eishockey bisher gibt. Ein gutes Beispiel ist http://de.wikipedia.org/wiki/Kassel_Huskies. Natürlich braucht es nicht gleich so umfangreich zu sein, aber je mehr Material im Laufe der Zeit zusammenkommt - umso besser. :)

    Der Artikel für die Huskies ist v. a. in Bezug auf die Strukturierung gut gemacht, weil man relativ einfach neue Infos einbauen kann, ohne den halben Artikel umbauen zu müssen. Das heißt: seid nicht sparsam mit den Überschriften, und fügt, um Infos wie Statistiken etc. darzustellen Tabellen ein (am einfachsten ist es, die Wiki-Syntax einfach aus einem anderen Artikel zu kopieren und nur den Inhalt zu verändern).

    Es ist im Regelfall nicht nötig, jeden Satz mit einer Quellenangabe zu versehen. Für Erzählpassagen (wie "Geschichte") genügt es im Normalfall, die Zeile "Zusammenfassung und Quellen" unter dem Bearbeitungsfenster auszufüllen. Wenn ihr eine dezidierte Aussage belegt (z. B. etwas wie "Jesenice hat für die kommende Saison nur 700.000 Euro Budget zur Verfügung"), dann fügt die Quelle (z. B. den hockeyfans-Artikel) bei den "References" ein (ca. so: <ref> [http://ebel.hockeyfans.at/index.php?c=1&nid=24841 Ofner und Kranjc bei den Capitals] </ref> und am Ende des Artikels und der Überschrift "Quellen" den Tag <references/>).

    Andere Beispiele für exzellente Artikels findet ihr in der "Qualitätssicherung: Bestand Eishockeyteams": http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:…_Eishockeyteams, markiert als "Note 1".

  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 27. Juni 2009 um 22:10
    • #21

    So, habe in der letzten Woche auch die Artikel zu den Red Bulls und den Capitals umstrukturiert und erweitert. Bei Salzburg fehlen allerdings nähere Infos zum Farmteam. Wenn da jemand Lust hat, möge er bitte ein paar Infos einfügen.

    Ansonsten, an die Fans der beiden Teams: bitte checkt die Artikel mal durch und fügt Infos ein, wenn etwas fehlt oder falsch sein sollte. :)

  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 21. Juli 2009 um 11:52
    • #22

    So, an alle die mitgeholfen haben: ein kleiner Erfolg ist erzielt.

    Der Artikel zur EBEL (Österreichische Eishockey-Liga) wurde gestern im Wiki-Portal: Eishockey zum "Artikel der Woche" ernannt. :)

  • Malone
    ✓
    • 21. Juli 2009 um 12:28
    • Offizieller Beitrag
    • #23

    Gratulation :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 21. Juli 2009 um 13:06
    • #24
    Zitat von KAC-Lennon

    So, an alle die mitgeholfen haben: ein kleiner Erfolg ist erzielt.

    Der Artikel zur EBEL (Österreichische Eishockey-Liga) wurde gestern im Wiki-Portal: Eishockey zum "Artikel der Woche" ernannt. :)

    Super und herzliche Gratulation!

    v.a. dein Einsatz trägt nun Früchte. Weiter so!

  • Online
    Coldplayer
    zaaaach
    • 21. Juli 2009 um 13:37
    • #25

    Die Fotos der Eishallen sind aber gruselig... wobei die Hallen selbst es ja auch sind ;)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™