1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  4. 2. Bundesliga

Saison 2009 / 2010 News und Wechsel

  • SteffSn
  • 6. Juni 2009 um 11:27
  • SteffSn
    Hobbyliga
    • 6. Juni 2009 um 11:27
    • #1

    Dieser Thread dient ähnlich wie in Deutschlands höchster Spielklasse der DEL euch die Wechsel, News und Kaderplanungen der Mannschaften auch in Deutschlands Liga zwei etwas näher zu bringen. Die offiziellen Hompages der Vereine sowie die Stadien sind ebenfalls mit angegeben.

    SC Bietigheim – Bissingen

    Stadion: Eisarena Ellental Bietigheim-Bissingen, 3.300 Plätze

    Website: http://www.steelers.de/

    Mannschaft Stand 06.06.09: Martinovic, Morczinietz – Wrobel, Geipel, Andress, Smazal, Neumann, Schoofs, Robitaille – Schmidt, Walton, Serikow, Seyller, Hammer, Schoofs, Degn, Kelly, Beck

    EHC München

    Stadion: Olympia Eissporthalle München, 6.256 Plätze

    Website: http://www.ehc-muenchen.de/

    Mannschaft Stand 06.06.09: Elwing – Bahen, Hilpert, Raubal, Lavallee, Reid – Heatley, Gyori, Hede, Wichert, Schymainski, Buchwieder, Dietrich, Rautert, Wycisk, Wrigley, Gerbig

    Heilbronner Falken

    Stadion: Lavatec Arena Heilbronn, 4.000 Plätze

    Website: http://www.heilbronner-falken.de/

    Mannschaft Stand 06.06.09: Brückmann, Vogl – Brückner, Fendt, Schütz, Müller, Gödtel, Baum, St. Jean – Calce, Schietzold, Hackert, El-Sayed, Plachta, Urquhart, Wenzel

    Tower Stars Ravensburg

    Stadion: Eissporthalle Ravensburg, 3.300 Plätze

    Website: http://www.towerstars.de/

    Mannschaft Stand 06.06.09: Rohde, Mayer – Ullmann, Kapzan, Ellis-Toddington, Haug, Leiprecht, Hoffmann, Masak, Helms, Slavetinsky, Busch, Williamson – Samendinger, Boon, Richards, Thomson, Vogt, Dolezal, Fellner, Miller, Nadeau, Schweiger, Oravec, Adduono, Liebsch, Kostyrev, Kruck, Blight

    EV Landshut Cannibals

    Stadion: Stadion am Gutenbergweg Landshut, 6.496 Plätze

    Website: http://www.la-cannibals.de/

    Mannschaft Stand 06.06.09: Cinibulk, Berghammer - Anderson, Wagner, Toupal, Prommersberger, Moborg – Hundhammer, Welz, Forster, Menauer, Leisenring, Abstreiter

    Lausitzer Füchse Weißwasser

    Stadion: Eisstadion Weißwasser, 2.750 Plätze

    Website: http://www.lausitzer-fuechse.de/

    Mannschaft Stand 06.06.09: MacDonald, Kosarek – Borzecki, Bartlick, Klenner, Valenti, Sullivan – Masek, Kohl, Tepper, Gosdeck, Lehnigk, Albrecht, Wiecki

    Wölfe Freiburg

    Stadion: Franz-Siegel Halle Freiburg, 5.800 Plätze

    Website: http://www.woelfe-freiburg.com/

    Mannschaft Stand 06.06.09: Glaser, Mathis, Voigt, Hönkhaus – Ketter, Bares, Gorgenländer, Stas, Priebsch, Frank, Sacher, Schüle, Martens – Noe, Kottmair, Billich, Kadera, Vozar, Meyer, Bousquet, Ivan, Linsenmaier, Böcherer

    Schwenningen Wild Wings

    Stadion: Helios Arena Villingen-Schwenningen, 5.800 Plätze

    Website: http://www.serc-wildwings.de/

    Mannschaft Stand 06.06.09: Silverthorn, Staudt – Prommersberger, Kathan – Just, Schröder, Forster, Hofbauer, Pinizzotto, Quinlan, Hooton, Guerriero, Zeller, Maier

    Fischtown Pinguins Bremerhaven

    Stadion: Eisstadion am Wilhelm-Kaisen-Platz Bremerhaven , 2.050 Plätze

    Website: http://www.revbremerhaven.de/

    Mannschaft Stand 06.06.09: Guryca, Horneber – Slaton, Goc, Janke,Thomas – Janzen, Litesov, Schmidt, Lanier, Becker, Garten, Mücke, Schwarzkugler, Parent, O'Brien, Stanley

    SC Riessersee

    Stadion: Olympia Eisstadion Garmisch-Partenkirchen, 7.000 Plätze

    Website: http://www.scr.de/

    Mannschaft Stand 06.06.09: McArthur – Frank, Lehner, Gleich – Bigam, McPherson, Self, Kink

    Eislöwen Dresden

    Stadion: Freiberger Arena Dresden, 4.012 Plätze

    Website: http://www.eisloewen.com/

    Mannschaft Stand 06.06.09: Briggs –D. Pyka, N. Pyka, Hoffmann, Brown – Oblinger, Schmidle, Bombis, Mann, Jarrett, Miller, Cermak

    Eispiraten Crimmitschau

    Stadion: Kunsteisstadion im Sahnpark Crimmitschau, 6.722 Plätze

    Website: http://www.eispiraten-crimmitschau.de/

    Mannschaft Stand 06.06.09: Suvelo – Willaschek, Löffler, Rau, Ballantyne – Hein, Carciola, Saurette, Schmerda, Gunkel, Heine, H. Albrecht, G. Albrecht

    EC Hannover Indians

    Stadion: Eisstadion am Pferdeturm Hannover, 4.608 Plätze

    Website: http://www.hannover-indians.de/

    Mannschaft Stand 06.06.09: McDonald – Atherton, Staltmayr, Stolikowski, Bagu –Chamberlain, Anderson, Doyle, Koziol, Del Monte, Saggau

    ESV Kaufbeuren

    Stadion: Sparkassen Arena Kaufbeuren, 4.600 Plätze

    Website: http://www.esvk.de/

    Mannschaft Stand 06.06.09: Schreiber – Assner, Stotz – Krabbat, Oppolzer

    4 Mal editiert, zuletzt von SteffSn (10. Juni 2009 um 12:23)

  • SteffSn
    Hobbyliga
    • 8. Juni 2009 um 13:54
    • #2

    Tim Regan kommt aus Wolfsburg

    Wie der Verein auf seiner Hompage mitteilt, kommt Tim Regan wieder zurück zu den Werdenfelsern. Regan spielte bis 2003, des Pleitejahres in Garmisch schon einmal für den SC Riessersee. Für die Rückkehr Regans gibt es private Gründe, seine älteste Tochter wird in diesen Jahr ein geschult und er besitzt ein Haus im nahen Ohlstadt. 2005 ging Regan nach Wolfsburg, wurde da zum Kapitän und verließ, eben aus diesen privaten Gründen jetzt wieder die VW-Städter.

  • SteffSn
    Hobbyliga
    • 8. Juni 2009 um 14:59
    • #3

    Mike Vannelli kommt aus Düsseldorf

    Der Defensivmann Mike Vannelli kommt vom Vizemeister Düsseldorfer EG nach Elbflorenz. Der Verteidiger bestritt in der abgelaufenen Spielzeit lediglich 1 Spiel für die DEG.

  • SteffSn
    Hobbyliga
    • 9. Juni 2009 um 17:58
    • #4

    Laut Informationen der Eishockeynews werden die Füchse Duisburg für die kommende Spielzeit kein Startrecht/ Lizenz für die zweite Liga erhalten. Dieses legte die ESBG in ihrer Lizenzierungsphase fest. Man hat dieses auch schon den Füchsen mit geteilt. Da auch die Oberliga nur mit 12 Teams (eingleisig) an den Start gehen soll, ist damit fraglich ob Duisburg überhaupt noch im ESBG Bereich starten kann.
    Die Füchse Duisburg haben nun 48 Stunden Zeit sich zu äußern und / oder neue Beweise ihrer Legimitation für die 2 Liga vor zulegen. Sollte dieses nicht geschehen ist diese Lizenzverweigerung für die 2. Bundesliga rechtskräftig.
    Grund dürfte wohl hier ein Formfehler im Kooperationsvertrag werden, der 2007 zwischen der DEL und der ESBG abgschlossen wurde. In diesen wird einen DEL Absteiger eigentlich zu gesichert, das er ein automatisches Startrecht in Liga zwei erhält. Vorraussetzung hier für ist das man mit der gleichen GmbH an den Start geht wie man in der DEL hatte. Nun schreibt genau dieser Vertrag auch vor, das man aus der DEL bloß aussteigen kann, wenn man die am Spielbetrieb stattfindende GmbH auflöst und eben eine neue gründet. Dieses ist in Duisburg passiert. Man hat eine neue
    GmbH gegründet und somit eben auch Punkt 1 (mit der gleichen GmbH in Liga zwei an Start zu gehen) verletzt. Man war also von Anfang an in einer Zwickmühle aus diese man eigentlich nie raus kommen konnte. Somit dürfte Duisburg nur noch ein Wunder helfen oder gute Juristen.

    Einmal editiert, zuletzt von SteffSn (9. Juni 2009 um 18:20)

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 9. Juni 2009 um 19:51
    • #5

    Der EHC München darf eine Vertragsverlängerung bekannt geben. Mike Kompon verlängert seinen Vertrag um 1 Jahr bei den Münchnern.

    Mehr dazu unter: http://www.eishockeynews.de/nachricht.html?nachricht_id=7932

  • SteffSn
    Hobbyliga
    • 10. Juni 2009 um 12:22
    • #6

    Füchse Duisburg ziehen sich endgültig zurück - Auch kein Oberligastart - Spielerverträge aufgelöst

    Man zog somit in der Nacht die Bewerbung für die zweite Liga endgültig zurück und verzichtete auch auf eine evtl. Oberligabewerbung. Man erklärte den Rückzug in die Verbandsliga (5.Spielklasse). In der Ligeneinteilung für die Spielzeit 2009/2010 steht Duisburg seit eben auch in der Verbandsliga nur noch drin.
    In einer weiteren Vereinssitzung teilte man heute morgen den Spielern mit, das die Verträge im beiderseitigen Interesse und Einvernehmen auf gelöst sind. Somit haben die Spieler die Möglichkeit sich andersweitig zu orentieren.
    Die Klausel im Kooperationsvertrag zwischen DEL und ESBG bleibt vorerst so bestehen, es wird aber nach diesen Präzedenzfall Duisburg - den man von Verbandsseite her so schuf - bestimmt keinen DEL Ligisten mehr geben, der sich so leichtfertig wie Duisburg aus dieser zurück zieht. Denn finanzielle Beweggründe waren es in Duisburg nicht allein, das zeigt ja auch die Tatsache, das der Vereinseigentümer der neuen GmbH der selbe ist wie von der alten. Desweiteren kaufte sich ja Pape, in Herne einen Oberligaverein und wurde Anteilseigner bei den Kölner Haien. Pape verzichtete ja eigentlich bloß mit den Füchsen Duisburg auf die DEL weil man sportlich keine Zukunft mehr sah. Nach 4 mal den letzten Platz (teils weit abgeschlagen) in den letzten 5 Jahren auch kein Wunder.

  • SteffSn
    Hobbyliga
    • 10. Juni 2009 um 16:26
    • #7

    Edijs Brahmanis wird Eispirat :D

    Wie der Verein in einer heutigen Pressekonferenz mitteilte, wird der lettische Nationalspieler Edijs Brahmanis die dritte Kontigentstelle bei den Eispiraten einnehmen. Der 25-jährige verstärkt die Offensivabteilung der Eispiraten Crimmitschau und wechselt von Metalurgs Liepaja.

  • SteffSn
    Hobbyliga
    • 14. Juni 2009 um 22:57
    • #8

    Die EC Hannover Indians haben einen neuen Stürmer verpflichtet. Von den Oklahoma City Blazers aus der Central Hockey League wechselt D.J. Jelitto nach Hannover, unterschrieb dort einen 1Jahres-Vertrag. Jelitto hat deutsche Vorfahren, bekommt daher noch vor der Saison seinen deutschen Pass und belastet das Ausländerkontingent nicht. Der 1,84 Meter große Linksschütze feiert am Ende des Monats seinen 25-jährigen Geburtstag. D.J. Jelitto erzielte in der CHL im letzten Jahr bei 59 Spielen 25 Tore und 26 Assists bei 75 Strafminuten. Hannover ist seine erste Station in Europa.

  • SteffSn
    Hobbyliga
    • 15. Juni 2009 um 14:52
    • #9

    Am Wochenende gab der Zweitligameister seinen ersten Neuzugang bekannt. Von den Eisbären Juniors Berlin wechselt Stürmertalent Marc Wittfoth nach Bietigheim-Bissingen. Der 20-Jährige, den seine Kariere im DNL-Nachwuchs der Kölner Haie begann wechselte im Sommer 2007 zu den Wölfen Freiburg, wo er in der Junioren-Bundesliga und Oberliga und auch kurzzeitig in der 2.Bundesliga aufs Eis ging. Während der letzten Saison zog es zu den Eisbären Juniors und da gelangen ihn in 34 Oberligaspielen auf 5 Tore und 16 Vorlagen.

  • SteffSn
    Hobbyliga
    • 17. Juni 2009 um 12:34
    • #10

    Mit Patrick Strauch haben die Elbflorenzer einen weiteren Stürmer für die kommende Saison verpflichtet. Der 29jährige spielte vergangene Saison beim sächsischen Rivalen Lausitzer Füchse Weißwasser und konnte da in 47 Spielen 6 Tore sowie 17 Assists erzielen. 56 Minuten verbrachte der geborene Rheinländer auf der Strafbank.

  • SteffSn
    Hobbyliga
    • 17. Juni 2009 um 17:42
    • #11

    Die Indians-Verteidigung für die kommende Saison ist komplett. Die letzte zu vergebende Stelle wird Matthias Bergmann besetzten. Der 26-jährige Linksschütze spielte in der letzten Spielzeit für die Starbulls Rosenheim (Oberliga) und belegte mit 63 Punkten (30 Tore; 33 Assists) Platz fünf der Scorerwertung bei den Verteidigern. Damit war er punktbester deutschstämmiger Defender.

  • basic instinct 1
    Nachwuchs
    • 18. Juni 2009 um 00:21
    • #12
    Zitat von SteffSn

    EC Hannover Indians

    die <indians< sind komplett. die mannschaft steht in der verteidigung, im sturm noch 1-2veränderungen möglich.

  • SteffSn
    Hobbyliga
    • 18. Juni 2009 um 12:40
    • #13

    Dem EHC München bleibt sein deutsches Torwartduo auch in der kommenden Spielzeit erhalten. Nach Sebastian Elwing hat nun auch Jochen Vollmer seinen Vertrag beim Vizemeister des Vorjahres verlängert. Er zählt als dienstältester Spieler, geht er nun schon in seine achte Saison.
    Desweiteren wechselt nach 1 Jahr Österreich (HC Innsbruck) Patrick Vogl wieder zurück nach Deutschland. Er schloß sich den Vizemeister ebenfalls an. Vogl spielte schon 2005 - 2007 für die Isarstädter bevor er 2 Jahre in Ingolstadt absolvierte. In der letzten Saison erzielte er in 54 Spielen 3 Tore und 1 Assists bei 40 Strafminuten.

    Einmal editiert, zuletzt von SteffSn (18. Juni 2009 um 13:02)

  • SteffSn
    Hobbyliga
    • 18. Juni 2009 um 13:05
    • #14

    Vom Bayernliga – Vertreter ERC Sonthofen wechselt Marc Sill zum Aufsteiger ESV Kaufbeuren. Der 19-jährige Sill gilt als Riesentalent, hatte sogar laut Medienberichten Angebote aus der DEL. In der letzten Saison erzielte er in 33 Spielen 44 Punkte (21/23) bei 95 Strafminuten.

  • SteffSn
    Hobbyliga
    • 18. Juni 2009 um 19:09
    • #15

    Der neue Trainer des SC Riessersee heißt Maurizio Mansi. Der 43-jährige Italo-Kanadier war zuletzt als Co-Trainer bei den Hamburg Freezers aus der DEL in Hamburg tätig. Mansi spielte von 1984 – 1989 in Kanada ehe er nach Italien wechselte. Dort war er 6 Jahre aktiv und wurde auch zum Nationalspieler. 1997 bestritt Maurizio Mansi zwei Spiele für den SC Riessersee.

  • SteffSn
    Hobbyliga
    • 18. Juni 2009 um 20:11
    • #16

    Der Kader der Heilbronner Falken gilt seit heute als komplett. Die letzten zwei Verpflichtungen gaben die Heilbronner am heutigen Tage bekannt. Der 23-jährige Frederik Cabana kommt vom EC Dornbirn aus der zweiten österreichischen Liga wo er im vergangenen Jahr in 19 Spielen auf 16 Tore und 6 Assists bei 61 Strafminuten. Der Vertrag läuft über gesamte Saison 2009/2010.
    Die zweite Verpflichtung Dany Roussin erhält vorerst ein Probevertrag über zwei Monate. Er kommt aus Briançon (Frankreich), wo er im vergangenen Jahr in 16 Spielen 13 Tore und 16 Assists erzielen konnte. 14 Minuten verbrachte er dabei auf der Strafbank. Des weiteren erhielt Eigengewächs Marco Müller einen Einjahresvertrag.
    Somit hat man in Heilbronn sieben Verteidiger und elf Stürmer. Man geht bei den Falken auch davon aus, das man sowohl vom ERC Ingolstadt zwei Spieler und von den Adlern Mannheim (Hackert, Plachta und El-Sayed) laufend über eine Förderlizenz zur Verfügung hat.

  • SteffSn
    Hobbyliga
    • 19. Juni 2009 um 09:40
    • #17

    Den Aufsteiger ESV Kaufbeuren sind mehrere Transfercoups gelungen.
    Vom italienischen Erstligisten HC Fassa kommt Italiens Nationaltorhüter Thomas Tragust ins Allgäu und soll da zur Nummer eins werden. Der 24-jährige hat in 48 Spielen in Italiens Serie A einen Gegentorschnitt von 3,30 und bei seinen letzt jährigen Einsätzen in der Nationalmannschaft (4 Einsätze; GAA 0,50). Komplettiert wird das Torhütergespann von den 23-jährigen Florian Hechenrieder, der vom Ligakonkurrenten SC Riessersee nach Kaufbeuren wechselt.
    Die nächste Verpflichtung ist wohl eher als Exotenverpflichtung zu betrachten. Aus der Asienliga wechselt der Japaner 26-jährige Nationalspieler Go Tanaka in den Allgäu. Er erzielte da bei Seibu Prince Rabbits in 36 Spielen 10 Tore und 35 Assists bei 48 Strafminuten und wurde so zum Topscorer da. Auch den deutschen Nationalspielern machte er zu schaffen, erzielte er gegen eben diese gleich 3 Treffer. Der 26-jährige Tanaka will die 2.Liga als Sprungbrett zur DEL nutzen.

  • SteffSn
    Hobbyliga
    • 19. Juni 2009 um 14:40
    • #18

    Kaderplanungen der Bietigheim Steelers abgeschlossen

    Zweitliga-Meister Bietigheim hat bekannt gegeben das er keine weiteren Spieler verpflichten wird, dem nach sind die personellen Planungen für die neue Saison abgeschlossen. Somit steht fest, das Stürmertalent Marc Wittfoth der einzige Neuzugang bleiben wird. Dem gegenüber stehen sechs Spielerabgänge. Grund für die Verkleinerung des Kaders ist ein reduzierter Etat.

  • SteffSn
    Hobbyliga
    • 22. Juni 2009 um 12:57
    • #19

    Stürmertalent Tobias Rieder rückt in den Zweitliga-Kader der Landshut Cannibals. Der erst 16-Jährige war in der vergangenen Saison mit 33 Toren und 32 Vorlagen Topscorer der DNL-Mannschaft. Er soll zunächst die gesamte Vorbereitung im Cannibals-Team absolvieren. Danach wollen die Trainer sehen ob er ähnlich des Vorbildes Künhackl jr. im letzten Jahr, schon Zweitligareife besitzt.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 22. Juni 2009 um 17:16
    • #20

    Eispiraten Crimmitschau bekommen im ersten Anlauf keine Lizenz

    MDR-Berichten erhalten die Eispiraten im ersten Anlauf keine Lizenz für die 2.Bundesliga. Sie müssen bis 30.6.2009 ein stark verbessertes Angebort an die ESBG senden. Nach ersten vorläufigen Schätzungen in Fankreisen geht es hierbei um einen hohen 5 stelligen Betrag.

    Den MDR Text : http://www.mdr.de/sport/andere_sportarten/6460801.html

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 22. Juni 2009 um 17:49
    • #21

    Alexej Dmitriev wechselte von den Kölner Haien zu den Dresdner Eislöwen. Letze Saison kam er auf 47 Spiele und erzielte dabei 5 Tore, 6 Assits und 12 Strafminuten. Der 23 jährige Stürmer lebt bereits seit 13 Jahren in Deutschland und besitzt einen deutschen Pass. Und somit besetzt er keine Kontigentsstelle.

  • SteffSn
    Hobbyliga
    • 22. Juni 2009 um 23:04
    • #22

    Der kanadische Verteidiger Chris Leinweber wechselt vom dänischen Vertreter Rødovre zum Zweitligisten Fishtown Pinguins Bremerhaven. Er erzielte in der letzten Saison in 44 Spielen 4 Tore und 8 Assists bei 67 Strafminuten.

  • SteffSn
    Hobbyliga
    • 22. Juni 2009 um 23:30
    • #23

    Auch der ESV Kaufbeuren gibt eine Spielerverpflichtung bekannt. Der 23-jährige Stürmer Anton Saal. Der junge Außenstürmer spielte zuletzt beim SB Rosenheim und davor beim EC Peiting und erzielte in 100 Ligaspielen 78 Scorerpunkte. Bei den Verantwortlichen in Kaufbeuren empfahl sich Saal endgültig in den letzt jährigen Oberliga Playoff.

  • SteffSn
    Hobbyliga
    • 25. Juni 2009 um 14:16
    • #24

    Der Stürmer Rainer Suchan wechselt vom Zwangsabsteiger Tölzer Löwen nach Riessersee. Der 33-jährige der auch schon 6 Jahre DEL Erfahrung auf zu weisen hat, kam in der abgelaufenen Spielzeit auf 16 Tore, 20 Assists bei 52 Strafminuten.

  • SteffSn
    Hobbyliga
    • 26. Juni 2009 um 16:01
    • #25

    Vom finnischen Erstligisten HIFK Helsinki wechselt Stürmer Dan Hacker in den Schwarzwald. Der 27-jährige US-Amerikaner kam in der vergangenen Spieljahr in Helsinki auf 30 Einsätze bei den er 4 Tore und 7 Assists verbuchen konnte, zudem saß er 20 Minuten auf der Strafbank.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™