1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Deutsche Eishockeyliga (DEL)

Saison 2009 / 2010 News und Wechsel

  • SteffSn
  • 5. Juni 2009 um 19:55
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • SteffSn
    Hobbyliga
    • 5. Juni 2009 um 19:55
    • #1

    Also ich eröffne hier mal einen Thread der in Zukunft dazu dienen soll, euch die Mannschaften der DEL etwas näher zu bringen. Sinn und Zweck dieses Threades wird sein euch die Transfers, Erfolge, Stadien, Websiten der Vereine sowie die Mannschaftsaufstellungen, sowie die folgenden News die nicht zu den Spielen gehören (da gibt es Extra-Thread)

    EHC Eisbären Berlin

    Sportliche Erfolge: Deutscher Meister 2005, 2006, 2008, 2009 / Deutscher Pokalsieger 2008 / 15 mal DDR-Meister

    Stadion: O 2 - Arena Berlin, Eröffnung 10.9.2008, Fassungsvermögen 14.200, DEL Punkte: 30.832

    Website: http://www.eisbaeren.de/content/index.php

    Mannschaft Stand 29.07.2009: Zepp, Keller – Degon, Hördler, Roach, Baxmann, Regehr, Bielke, Hanusch, Walser – Ustorf, Busch, Rankel, Walker, Braun, Pederson, Mulock, Felski, Weiß, Weiß, Braun, Pohl, Oblinger, Mulock, Hahn

    Düsseldorfer EG Metro Stars

    Sportliche Erfolge: Deutscher Meister 1967, 1972, 1975, 1990, 1991, 1992, 1993, 1996 / Deutscher Pokalsieger 2006

    Stadion: ISS Dome Düsseldorf, Eröffnung 02.9.2006, Fassungsvermögen 13.400, DEL Punkte: 29.424

    Website: http://www.deg-metro-stars.de/

    Mannschaft 31.07.2009: Lange, Aubin – Holland, Traverse, Bazany, Harrington, Caldwell, Nowak, Holzer, Schüle – Reimer, Kreutzer, Collins, Reid, Courchaine, Joseph, Ramsay, Tutschek, Kaufmann, Hinterstocker, Fischbuch, Gries, Lahmer, Murphy, MacDonald

    Hannover Scorpions

    Sportliche Erfolge: Deutscher Meister Fehlanzeige / Deutscher Pokalsieger Fehlanzeige

    Stadion: TUI Arena Hannover, Eröffnung 10.4.2000, Fassungsvermögen 10.767, DEL Punkte: 26.558

    Website: http://www.hannoverscorpions.de/

    Mannschaft 31.07.2009: Ziffzer, Szuper – Goc, Köppchen, Brimanis, Köttstorfer – Dolak, Hlinka, Dzieduszycki, Kathan, Festerling, Cottreau, Vingingstad, Mondt, Mitchel, Herperger, Boss

    Adler Mannheim

    Sportliche Erfolge: Deutscher Meister 1980, 1997, 1998, 1999, 2001, 2007 / Deutscher Pokalsieger 2003, 2007

    Stadion: SAP Arena Mannheim, Eröffnung 02.9.2005, Fassungsvermögen 13.600, DEL Punkte: 27.214

    Website: http://www.adler-mannheim.de/index.php

    Mannschaft 29.07.2009: Brathwaite, Lang – Pollock, Scalzo, Schmidt, Hedlund, Reul, Petermann, Trepanier, Butenschön – Arendt, Methot, Martinec, Forbes, Hackert, Beardsmore, Mauer, Kink, Seidenberg, Papineau, King, Ritter, El-Sayed, Plachta, Robinson

    Thomas Sabo Ice Tiger Nürnberg

    Sportliche Erfolge: Deutscher Meister Fehlanzeige / Deutscher Pokalsieger Fehlanzeige

    Stadion: Arena Nürnberger Versicherung Nürnberg, Eröffnung 01.2.2001, Fassungsvermögen 8.228, DEL Punkte: 16.337

    Website: http://www.icetigers.de/IT07/

    Mannschaft 29.07.2009: Ehelechner, Treutle, Svoboda – Albers, Nasreddine, Spang, Ondruschka, Cespiva, Ancicka, Peacook – Fical, Leeb, Grygiel, Mayr, Leeb, Barta, Keller, Savage, Fischhaber, Mosienko, Martens, Ask

    Krefeld Pinguine

    Sportliche Erfolge: Deutscher Meister 1952, 2003 / Deutscher Pokalsieger Fehlanzeige

    Stadion: Königpalast Krefeld, Eröffnung 04.12.2004, Fassungsvermögen 8.109, DEL Punkte: 16.602

    Website: http://www.krefeld-pinguine.de/_cms/

    Mannschaft 31.07.2009: Langkow, Kovacic, Hacker – Pavlikovsky, Milo, Akdag, Schopper, Keussen, Pietsch, Rourke, Schwarz – Noebels, Pietta, Verwey, Vasiljevs, Loyns, Blank, Hager, Endraß, Riefers, Stephens, Payer, Globke

    Grizzly Adams Wolfsburg

    Sportliche Erfolge: Deutscher Meister Fehlanzeige / Deutscher Pokalsieger 2009

    Stadion: Volksbank BraWo EisArena Wolfsburg, Eröffnung 01.09.2006, Fassungsvermögen 4.668, DEL Punkte: 9.178

    Website: http://www.ehc-wolfsburg.de/

    Mannschaft 29.07.2009: Dshunussow, Renkewitz, Reimer – Fischer, Rekis, Genze, Wurm, Traynor, Martinovic, Sloan, Alavaara – Höhenleitner, Ulmer, Morczinietz, Furchner, Hospelt, Magowan, Milley, Green, Laliberte, Krestan, Heider, Martin

    Hamburg Freezers Sportliche Erfolge: Deutscher Meister Fehlanzeige / Deutscher Pokalsieger Fehlanzeige

    Stadion: Volksbank Arena Hamburg, Eröffnung 08.11.2002, Fassungsvermögen 12.862, DEL Punkte: 29.918

    Website: http://www.hamburg-freezers.de/

    Mannschaft 29.07.2009: Pelletier, Fous – Walter, Dotzler, Ratchuk, Biron, Retzer, Karalahti, Manning – Barta, Fortier, Aab, Tripp, Mueller, Pielmeier, Ostwald, Wilm, Brandl, King

    Frankfurt Lions

    Sportliche Erfolge: Deutscher Meister 2004 / Deutscher Pokalsieger Fehlanzeige

    Stadion: Eissporthalle Frankfurt, Eröffnung 27.12.1981, Fassungsvermögen 7.002, DEL Punkte: 13.024

    Website: http://www.frankfurt-lions.de/

    Mannschaft 03.08.2009: Ower, Gordon – Osterloh, Kopitz, Slaney, Kunce, Bresagk, Periard, Angell, Blanchard – Polaczek, Ulmer, Tenute, Oppenheimer, Hahn, Vorobiev, Wörle, Young, Langfeld, Gawlik, Danner, Wright, Schneider

    Augsburger Panther

    Sportliche Erfolge: Deutscher Meister Fehlanzeige / Deutscher Pokalsieger Fehlanzeige

    Stadion: Curt-Frenzel Stadion Augsburg, Eröffnung 05.01.1938, Fassungsvermögen 7.774, DEL Punkte: 11.840

    Website: http://www.aev-panther.de/

    Mannschaft 31.07.2009: Endras, Conti – Heid, Kemp, Chartier, Tölzer, Likens, Kohl, Seifert, Ketterner – Gordon, Kreitl, Jörg, Maurer, Junker, Collins, Ryan, Olver, Murphy, Beechey, Kühnhackl, James

    Iserlohn Roosters

    Sportliche Erfolge: Deutscher Meister Fehlanzeige / Deutscher Pokalsieger Fehlanzeige

    Stadion: Eissporthalle Iserlohn, Eröffnung 1971, Fassungsvermögen 4.999, DEL Punkte: 9.733

    Website: http://www.iserlohn-roosters.de/

    Mannschaft 31.07.2009: Stefaniszin, aus den Birken – Insana, Schneider, Danielsmeier, Langwieder, Ardelan, Wilford – Wolf, Hock, Roy, Ready, Hommel, Jones, Sparre, Christensen, Sparre, Hancock, Rupprich, Swanson

    ERC Ingolstadt

    Sportliche Erfolge: Deutscher Meister Fehlanzeige / Deutscher Pokalsieger 2005

    Stadion: Saturn Arena Ingolstadt, Eröffnung 3.10.2003, Fassungsvermögen 4.681, DEL Punkte: 9.016

    Website: http://www.erc-ingolstadt.de/html/index.php?nav=home

    Mannschaft 29.07.2009: Pätzold, Haloschan – Ryan, Hedin, Card, Ficenec, Bakos, St. Jacques, Daschner – Goodall, Ast, Waginger, Greilinger, Buzas, Hussey, Wren, Bellissimo, Walsh, Girard, Rimbeck, Martens, Bouck, Kavanagh, Higgins

    Straubing Tigers

    Sportliche Erfolge: Deutscher Meister Fehlanzeige / Deutscher Pokalsieger Fehlanzeige

    Stadion: Eisstadion am Pulverturm Straubing, Eröffnung 1.11.1967, Fassungsvermögen 5.800, DEL Punkte: 9.964

    Website: http://www.straubing-tigers.de/

    Mannschaft 29.07.2009: Bales, Janka, Huber, Feiertag – Tremblay, Morin, Draxinger, Elfring, Wilhelm, Canzanello, Müller – Retzer, Meloche, Bassen, Trew, Whitecotton, Schönberger, Baindl, Stewart, Röthke, Chouinard, Maloney, Schnitzer, Wilhelm

    Kassel Huskies

    Sportliche Erfolge: Deutscher Meister Fehlanzeige / Deutscher Pokalsieger Fehlanzeige

    Stadion: Eissporthalle Kassel, Eröffnung 19.02.1977, Fassungsvermögen 6.100, DEL Punkte: 11.800

    Website: http://www.huskies-online.de/

    Mannschaft 29.07.2009: Hauser, Ritter, Themm – Dinger, Kramer, Danner, Johnson, Bisaillon, Schmidt, Auger – Boisvert, Klinge, Heinrich, Leavitt, Gunkel, Holzmann, Sleigher, Carciola, Carciola, Schmerda, Damon, Soares, Tallarie

    Kölner Haie

    Sportliche Erfolge: Deutscher Meister 1977, 1979, 1984, 1986, 1987, 1988, 1995, 2002 / Deutscher Pokalsieger 2004

    Stadion: Lanxess Arena Köln, Eröffnung 17.10.1998, Fassungsvermögen 18.500, DEL-Punkte: 41.480

    Website: http://www.haie.de/

    Mannschaft 29.07.2009: Weibel, Vajs, Englbrecht – Lüdemann, Julien, Renz, Trygg, Sturm, Ankert, Schumacher, Cibulskis, Müller, Steinauer – Rudslätt, Adams, Müller, Flaake, Ullmann, Melischko, Ohmann, Hauner, Ziolkowski, Bartek, Frosch, Fauser, Jaspers, Ciernik, Hecquefeuille, Brandl

    7 Mal editiert, zuletzt von SteffSn (3. August 2009 um 22:14)

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 5. Juni 2009 um 19:56
    • #2

    uh das neue konzept [Popcorn] :P :D

  • Malone
    ✓
    • 6. Juni 2009 um 17:24
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Schaut gut aus :thumbup: - ich hoffe Ergänzungen sind erlaubt :rolleyes:

    Hannover Scorpions: + Stefan Hornebner (Förderlizenz)

    Thomas Sabo Ice Tiger Nürnberg: + Alain Nasreddine, Shane Peacock / - Scott King (Mannheim)

    Krefeld Pinguine: + Jim Fahey

    Grizzly Adams Wolfsburg: + Arvids Rekis, Damian Martin

    Frankfurt Lions: + Pat Kavanagh, Simon Danner

    Augsburger Panther: + Dennis Endras, Rostislav Haas, Brett Engelhardt

    Iserlohn Roosters: + Mads Christensen

    Kassel Huskies: + Dominic Auger

    • Nächster offizieller Beitrag
  • SteffSn
    Hobbyliga
    • 6. Juni 2009 um 21:07
    • #4
    Zitat von iceman73

    Schaut gut aus :thumbup:

    Danke für die Blumen ;).

    Zitat von iceman73

    ...ich hoffe Ergänzungen sind erlaubt :rolleyes:

    Genau so ist es gedacht, immer her damit, nett wäre es noch wenn du deine Quelle mal frei gibst ;).

  • Malone
    ✓
    • 6. Juni 2009 um 21:34
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat von SteffSn

    Genau so ist es gedacht, immer her damit, nett wäre es noch wenn du deine Quelle mal frei gibst .

    EishockeyNews-Printausgabe bzw. eliteprospects.com

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Fussl
    EBEL
    • 7. Juni 2009 um 14:50
    • #6

    Tim Regan bittet um Vertragsauflösung:

    Tim löst seinen vertrag in Wolfsburg auf und es zieht in nach Garmisch..
    ob er auch für Riessersee auflaufen wird steht soviel ich weiß noch nicht fest.. aber er hat dort ein Haus und seine Tochter wird dort eingeschult...deswegen verlässt Tim Regan Wolfsburg!

    Quelle: hockeytreff.de

  • SteffSn
    Hobbyliga
    • 7. Juni 2009 um 21:47
    • #7

    Trotz eines bis 2010 bei den Hessen laufenden Vertrages gelang den Panthern aus der Audi-Stadt Ingolstadt den 30-jährigen Kanadier vom Ligarivalen zu verpflichten. Kavanags der erst 1 Jahr vorher aus Iserlohn zu den Hessen wechselte, erfüllte in Frankfurt nicht die in ihnen gestellten Erwartungen. In 49 Spielen erzielte er 15 Tore und gab 25 Assists für die Hessen bei 96 Strafminuten.
    Kavanags kommt auch auf 14 Einsätze in der NHL in dem er 2 Tore für die Vancouver Canucks erzielen konnte.

  • SteffSn
    Hobbyliga
    • 8. Juni 2009 um 17:54
    • #8

    Ziffzer und Cottreau kommen

    Für das Tor konnten die Leinestädter den 22-jährigen Nationaltorhüter Youri Ziffzer vom Deutschen Meister Eisbären Berlin verpflichten. Für das Meisterteam bestritt Ziffzer letztes Jahr 10 Spiele wo er 27 Gegentore bekam (2,85 GTS).
    Von den Landshut Cannibals aus Deutschlands zweiter Liga kommt der 24-jährige Stürmer Ben Cottreau zu den Scorpions. Cottreau erzielte in der abgelaufenen Saison in 48 Spielen 25 Tore und 34 Assists bei 54 Strafminuten. Bei den Scorpions will Cottreau sich in der DEL nach ein Jahr zweiter Liga durchsetzen. Vorbilder gibt es in Hannover zur Genüge. Adam Mitchells (EV Landsberg 2000) und Eric Schneider (Eispiraten Crimmitschau) gingen die selben Wege.

  • SteffSn
    Hobbyliga
    • 8. Juni 2009 um 18:19
    • #9

    Erich Kühnhackl wird starker Mann am Main

    Mit Erich Kühnhackl haben wir einen großen des Sportes an den Main geholt freute sich Manager Dwayne Norris in Frankfurt. In der Tat ist dieses wohl ein Superdeal der DEL Geschichte, waren noch nie so viele Positionen an einen Mann geknüpft.
    Mit Kühnhackl kommt wohl einer der erfahrendesten deutschen Eishockeyspieler und Trainer in die Mainmetropole. Neben der Position als Sportdirektors soll Kühnhackl auch als Berater für den Trainer Rich Chernomaz und Manager Dwayne Norris fungieren. Des weiteren soll sich Kühnhackl um die Belange des Nachwuchses kümmern.
    Damit wird Kühnhackl der 1997 in die Hall of Fame der IIHF auf genommen wurde, sowie die Wahl zu „Deutschlands Eishockeyspieler des Jahrhunderts“ im Jahr 2000 gewann zum neuen starken Mann bei den Lions. 
    Kühnhackl bestritt in seiner sportlichen Kariere 774 Erstligaspiele, erzielte dabei 724 Tore und gab weitere 707 Vorlagen. Zudem spielte er 211 mal für Deutschland und erzielte dabei 103 Tore.
    In seiner Trainerkarriere war er dann beim EV Landshut, den EC Bad Nauheim, die Erding Jets, die Eisbären Regensburg und zuletzt beim DEL Club Straubing Tigers aktiv.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 8. Juni 2009 um 20:38
    • #10

    Die Ice Tigers aus Nürnberg vermelden den 3 Neuzugang. Nürnberg verpflichtete den Stürmer Henry Martens, der vom Ligakkonkurrenten Iserlohn Roosters kommt.

    Näheres dazu unter: http://www.kicker.de/news/eishockey…#news_eishockey

  • SteffSn
    Hobbyliga
    • 12. Juni 2009 um 17:19
    • #11

    Verteidiger Korbinian Holzer bleibt beim Vizemeister

    Der 21-jährige gebürtige Münchner begann seine Laufbahn in Bad Tölz. 2006 wechselte er nach Regensburg, um 1 Jahr später nach Düsseldorf zu gelangen. Holzer der eigentlich als großes Talent gilt und dieses Jahr schon beste Aussichten hatte in die NHL (Toronto Maple Leafs) zu wechseln, verschiebt dieses um ein weiteres Jahr. In der vergangenen Spielzeit brachte es Holzer bei der DEG in 54 Partien auf 4 Tore und 6 Vorlagen bei 107 Strafminuten.

  • diavola tutto
    Nachwuchs
    • 13. Juni 2009 um 02:11
    • #12
    Zitat von SteffSn

    Verteidiger Korbinian Holzer bleibt beim Vizemeister

    Der 21-jährige gebürtige Münchner begann seine Laufbahn in Bad Tölz. 2006 wechselte er nach Regensburg, um 1 Jahr später nach Düsseldorf zu gelangen. Holzer der eigentlich als großes Talent gilt und dieses Jahr schon beste Aussichten hatte in die NHL (Toronto Maple Leafs) zu wechseln, verschiebt dieses um ein weiteres Jahr. In der vergangenen Spielzeit brachte es Holzer bei der DEG in 54 Partien auf 4 Tore und 6 Vorlagen bei 107 Strafminuten.

    http://www.eishockeynews.de/nachricht.html?nachricht_id=7947

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 13. Juni 2009 um 02:42
    • #13
    Zitat von diavola tutto

    http://www.eishockeynews.de/nachricht.html?nachricht_id=7947

    nicole? bist dus?

  • diavola tutto
    Nachwuchs
    • 13. Juni 2009 um 02:53
    • #14

    wer ist nicole? tut mir leid,verfolg das forum noch nicht lang, und hab auch keine zeit mich damit zu beschäftigen. bin auch nicht interessiert mit irgendwem verglichen zu werden. oder was immer du vorhast mit dieser aussage. weiss auch nicht ob ich es positiv oder negativ bewerten soll, da ich keine lust habe das forum, in dem ich mich gerade angemeldet habe zu durchsuchen. meine vorlieben liegen im eishockey.

  • SteffSn
    Hobbyliga
    • 13. Juni 2009 um 10:35
    • #15

    Nagut ehe ich die Löschung deines erstes Beitrages in diesen Forum fordere, werde ich dir erklären, wie ich mir in Zukunft das hier vorstelle und wie du sowas - das du in Zukunft mit gleichen Personen vewechselt wirst - umgehen kannst. Diese nicole (oder wie sie sich auch immer wieder nannte) hatte es auch immer bloß drauf durch Links dieses Forum zu begeistern. Das man das in Österreich nicht in Griff bekommen kann (Sperrung solcher IP`s) ist mir zwar auch schleierhaft, aber was soll es. Beiträge kamen von ihr (wie gesagt sie war schon mit mehreren Namen hier unterwegs) auch bloß mit Links und keine weiteren Angaben, weiß ja nicht warum das bei dir genau so ist. Wir wünschen das hier und in den anderen deutschen Threads nun einmal nicht, das man kommentarlos (oder mit 2- 3 Worten) Links hier rein setzt. Hier werden in Zukunft (auch das man eben das Auge nicht zerstört) solche Beiträge hoffentlich immer gelöscht. Denn dieses ist ein Forum und keine Tauschbörse, wo man nur mit Links arbeiten kann. Diese oben angesprochene Person tauchte komischer Weise auch nur Nachts auf.
    Desweiteren kann man den Beitrag von mir garantiert nicht so bei deinen geposteten Link lesen, ich werde mir in Zukunft so gegen jeden User vorbehalten rechtliche Schritte ein zu leiten, der so meine entstandenen Beiträge (die ich eben mühevoll selbst schreibe, im Gegensatz zu anderen)
    mit anderen Beiträgen verlinkt und so mich evtl. selbst in rechtliche Schwierigkeiten bringen möchte.
    Und spätestens da ist dann garantiert eine Offenlegung der Userdaten notwendig, und da werden wir dann sehen ob und wie weit, bestimmte Personen sich ähneln. Das zählt natürlich auch für evtl. folgende Personen die hier sich an einer Disskussion nicht beteiligen wollen oder können und nur durch Links glänzen. Für ehrliche User bin ich gern zu haben.
    Mit anderen Worten wenn du die bist die hier vermutet wird (dann melde dich nicht noch einmal an) und verunglimpfe so nicht nur mich, sonderen auch die anderen. Dieses ist ein Forum, wo man diskutiert und wie schon gesagt, keine Tauschbörse für Links.
    Hier kommen in Zukunft bitte nur ernstgemeinte Beiträge rein. Und keine irgendwelchen Links. Noch dazu Links über Meldungen die eh schon hier bekannt gegeben wurden.

    Einmal editiert, zuletzt von SteffSn (13. Juni 2009 um 10:41)

  • JeanMatthieu
    Schreibblockierter
    • 13. Juni 2009 um 16:39
    • #16
    Zitat von tiQui.taQua

    nicole? bist dus?


    Vielleicht sollte man auch einer Nicole eine 2. Chance geben (falls sie es überhaupt ist). Andere User haben schliesslich auch eine Wandlung in ihrem Postingverhalten vollzogen und sind heute angenehmer zu lesen als zu Beginn.

  • SteffSn
    Hobbyliga
    • 18. Juni 2009 um 15:24
    • #17

    Jugendsextett hofft auf den ganz großen Wurf

    Während Lange (Rensselaer Polytechnic Institute, CHL) und Nowak (Eispiraten Crimmitschau, 2.BL) jeweils für den DEL-Kader der Rheinländer verpflichtet worden, hat nun die DEG weitere vier junge Talente unter Vertrag genommen.
    Der 18-jährige Tim Schüle stammt aus der eigenen Jugend und wird mit einer Förderlizenz für die Wölfe Freiburg (2.BL) ausgestattet.
    Der erst 19-jährige Fischbuch – kommt ebenfalls aus der eigenen Jugend – wird beim Oberligisten (3.Liga) Herne Crushaders Spielpraxis sammeln und bei Notwendigkeit ins DEL Team berufen.
    Die im gleichen Jahrgang wie Schüle geborenen Lahmer und Grieß werden bei der zweiten Mannschaft der DEG in der Regionalliga eingesetzt und beobachtet. Bei dünner Spielerdecke im Kader ist diesen ebenfalls ein Platz im Profiteam sicher.
    Zudem gab der Verein am heutigen Tage bekannt, das man in der sportlichen Leitung darauf hofft, den Holländer Diego Hofland, noch vor Saisonbeginn einbürgern zu können.

  • SteffSn
    Hobbyliga
    • 18. Juni 2009 um 18:16
    • #18

    Ratchuk und Biron kommen nach Hamburg

    Nur wenige Stunden nach den verlorenen Rechtsstreit gegen Stürmer Sarno können die Freezers in der Verteidigung Vollzug melden. Mit den zwei Neuzugängen gibt es jetzt sieben Verteidiger in der Hansestadt.
    Der Amerikaner Peter Ratchuk kommt vom Vizemeister Düsseldorfer EG Metro Stars an die Elbe. Ratchuk spielte zwei Jahre in der Verteidigung der Rheinländer, im letzten Jahr erzielte er da 47 Spielen 5 Tore und 16 Assists bei 54 Strafminuten.
    Der 29-jährige Kanadier Mathieu Biron kommt vom Ligarivalen Frankfurt Lions nach Hamburg. Biron erzielte am Main in der letzten Spielzeit in 49 Spielen auch 5 Tore und 16 Assists bei allerdings 82 Strafminuten.

  • SteffSn
    Hobbyliga
    • 19. Juni 2009 um 11:54
    • #19

    Jones bleibt am Seilersee

    Sebastian Jones bleibt seiner Geburtsstadt treu und verlängerte ein weiteres Jahr in Iserlohn. Jones bestreitet mittlerweile seine siebente Saison für die Sauerländer, fünf davon im Profikader. Damit ist er eine der wenigen Spieler, für die Heimatverbundenheit noch zählt. Jones durchlief schon alle Nachwuchsmannschaften in Iserlohn und ist sowohl in der Defensive sowie in der Offensive einsetzbar. Der mittlerweile 26-jährige Jones erzielte in abgelaufenen Saison in 44 Saisonspielen 1 Tor und 4 Assists bei 14 Strafminuten.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 21. Juni 2009 um 10:49
    • #20

    Hannover Scorpions: Spieler dürfen gehen
    Sparmassnahmen auch in der DEL. Gemäss offiziell nicht bestätigten Angaben von einflussreichen Spieleragenten dürfen einzelne Spieler der Hannover Scorpions (Slogan: "Die Tradition im Herzen, die Zukunft vor Augen") bis zum 1. September gehen, wenn sie einen neuen Arbeitgeber finden. Allerdings hilft diese Information den Sportchefs in der NL A nicht viel weiter. Im Kader von Erfolgstrainer Hans Zach stehen nur wenige Ausländer, die in der NL A eine tragende Rolle spielen könnten. Der bekannteste ist Center Chris Herperger, der schon für die Kloten Flyers gearbeitet hat. Zach, der aus den Scorpions ein Spitzenteam gemacht hat, dürfte im Frühjahr 2010 den Club so oder so verlassen.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 22. Juni 2009 um 17:38
    • #21

    Die Frankfurt Lions melden einen Neuzugang, der den Namen Joey Tenute trägt. Tentue spielte beim finnischen SM-Liiga-Klub Jokerit Helsinki . Er schoss in 61 Spielen 19 Tore und gab weitere 22 Vorlagen.

  • SteffSn
    Hobbyliga
    • 23. Juni 2009 um 16:00
    • #22

    Svoboda wird wieder Tiger

    Der Wechsel des Tschechen war seit Tagen ein Gerücht, nun bestätigte man auch am Valznerweiher den Transfer. Svoboda bestritt in der abgelaufenen Saison 25 Spiele für Slavia Prag (GAA 2,86) und 4 CHL-Spiele für den tschechischen Meister (GAA 3,75), wechselte dann aber nach Omsk in die KHL. Dort kam er aber lediglich auf 8 Einsätze (GAA 3,51). Der 31-jährige wurde da nach eigenen Aussagen nicht glücklich und so entschied er sich bei den Ice Tigern zu einen Comeback, wo er in der Saison 2004/2005 schon aktiv war.

  • SteffSn
    Hobbyliga
    • 24. Juni 2009 um 14:29
    • #23

    Brad Tapper beendet Kariere

    Brad Tapper hat nach Rücksprache mit seinen Ärzten in Toronto den Roosters am heutigen Tage mit geteilt, das er seine Kariere aus gesundheitlichen beenden muss. Tapper entschied sich auf Anraten seiner Ärzte für seine Familie und gegen eine vorläufige Rückkehr zu den Roosters. Roostersmanager Karsten Mende, will an den noch für kommende Spielzeit geltenden Vertrag von Tapper festhalten und kann sich durch aus andere Aufgaben von Brad bei den Roosters vorstellen.

  • SteffSn
    Hobbyliga
    • 24. Juni 2009 um 17:57
    • #24

    Talent kommt aus Landshut

    Der U18-Nationalspieler Thomas Brandl kommt vom Zweitligisten EV Landshut in die Domstadt. Brandl, der in der vorigen Saison, so wohl in der Nachwuchsliga für die Landshuter (26 Spiele , 19 Tore, 17 Vorlagen), sowie bei den Profis (36/4/2) auf den Eis stand, erhält einen Zweijahresvertrag bei den Kölnern.

  • SteffSn
    Hobbyliga
    • 26. Juni 2009 um 09:36
    • #25

    Kanadischer Stürmer kommt aus Helsinki

    Vom finnischen Eliteligaclub Jokerit Helsinki wechselt Stürmer Quinn Hancock nach Iserlohn. 2001 holten ihn – nach Jahren in den unteren amerikanischen Ligen – die Augsburger Panther nach Europa, wo er acht Tore und 20 Assists verbuchen konnte. Nach einen Jahr in Augsburg, zog es ihn nach Finnland wo er (mit Ausnahme von einer Saison in Schweden), weitere Europaerfahrungen sammeln konnte. In der letzten Spielzeit erzielte er bei Jokerit in 45 Spielen drei Tore und 20 Assists bei 26 Strafminuten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™