1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  4. 2. Bundesliga

Allgemeine News über die 2. Bundesliga

  • Eishockeyfreak
  • 27. Mai 2009 um 18:52
1. offizieller Beitrag
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 27. Mai 2009 um 18:52
    • #1

    Hier kann man allgemeine News über die 2. Bundesliga hineinsetzen.Ich beginne mal damit.


    SC Riessersee kann Insolvenz abwenden

    http://www.icehockeypage.net/index.php?option=com_content&task=view&id=10866&Itemid=1

    Wölfe Freiburg bangen um die Zukunft

    http://www.icehockeypage.net/index.php?option=com_content&task=view&id=10856&Itemid=1


    Quelle: icehockeypage.net

    Lg

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 29. Mai 2009 um 19:42
    • #2

    SC Riessersee führt Kaderplanungen fort

    Nach der überstandenen finanziellen Krise laufen beim Zweitligisten SC Riessersee die personellen Planungen wieder an. Dabei steht die Reduzierung der Personalkosten im Vordergrund. Geschäftsführer Ralf Bader will den Etat von 1,2 Millionen auf 1 Million Euro reduzieren.
    Unterdessen haben auch Verteidiger Josef Frank und Stürmer George Kink ihre Verträge für die neue Spielzeit verlängert. Unklar ist hingegen noch ob Mats Lindmark und T.J. Guidarelli weiterhin das SCR-Trikot tragen werden oder womöglich dem Sparkurs zum Opfer fallen. Möglicherweise hat Bader mit einem nordamerikanischen College-Spieler bereits Ersatz für Guidarelli gefunden.


    Füchse reichen Lizenzunterlagen ein

    Die Lausitzer Füchse haben am Donnerstag sämtliche Lizenzunterlagen für die kommende Spielzeit eingereicht. Dazu gehört auch der Nachweis einer Bürgschaft über 150.000 Euro, die jeder Klub in der 2. Bundesliga zu erbringen hat. Aktuell ist für die nächste Saison ein Etat von etwa einer Million Euro abgesichert. Die Lausitzer Füchse arbeiten aber daran, durch zusätzliche Sponsoreneinnahmen den Etat zu erhöhen.
    „Auf Grund unserer finanziellen Situation, werden wir uns nur noch punktuell verstärken. Unser neuer Trainer wird also mit einem kleinen Kader in die neue Saison gehen. Eine andere Möglichkeit haben wir nicht. Dennoch werden wir alles versuchen, um zusätzliche Einnahmen zu erzielen. Ohne neue Einnahmen wird es vorerst keine neuen Spieler geben“, sagt Füchse-Manager Ralf Hantschke.

    Quelle: icehockeypage.de


    Duisburg darf derzeit nicht am ESBG-Spielbetrieb teilnehmen

    http://www.eishockeynews.de/nachricht.html?nachricht_id=7861


    Quelle: eishockynews.de

    Lg

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 30. Mai 2009 um 11:06
    • #3

    Ertüchtigung der Franz-Siegel-Halle ( Wölfe Freiburg)


    http://www.icehockeypage.net/index.php?option=com_content&task=view&id=10904&Itemid=1

    Füchse Duisburg müssen um Lizenz bangen

    http://www.icehockeypage.net/index.php?option=com_content&task=view&id=10903&Itemid=1

    Quelle: icehockeypage.net

    Lg aus Vorarlberg

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 22. April 2013 um 21:45
    • #4

    Es ist so unglaublich lächerlich... [kopf] [kopf] [kopf]
    Landesverband Nordrhein-Westfalen klagt gegen Zweitliga-Aufstieg vor dem Landgericht München

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 23. Mai 2013 um 09:34
    • #5

    Der Kindergarten geht weiter [kopf]

    Keine Einigung bei Treffen: DEB bleibt hart und droht DEL II ab 01. Juni mit "Wilder Liga"

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 2. Juli 2013 um 22:15
    • #6

    Und alle haben sich lieb :love:

    DEL verärgert über DEB

  • Malone
    ✓
    • 17. Juli 2013 um 20:40
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    München, 17.07.2013 – Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) und die Clubs der zweiten Bundesliga haben noch vor dem Gerichtstermin am 18.07.13 eine außergerichtliche Einigung erzielt. Der Spielbetrieb der zweiten Bundesliga wird von der Eishockeyspielbetriebs-Gesellschaft (ESBG) bis 2018 weitergeführt, die sich künftig allerdings selbst verwalten wird.

    Ein entsprechender Kooperationsvertrag wird zwischen DEB und ESBG neu geschlossen. Neben den Clubs und dem DEB erhält auch die Deutsche Eishockey Liga (DEL) einen Geschäftsanteil in der neuen ESBG. „Wir haben einen Kompromiss gefunden mit dem alle beteiligten Parteien mehr als zufrieden sind. Die nächste Saison ist im Sinne des Sports gesichert, die Clubs verwalten sich eigenverantwortlich unter Wahrung der Rechte aller DEB-Mitglieder“, kommentierte DEB-Präsident Uwe Harnos die Einigung. Auch bei den Clubs ist man mit der Lösung zufrieden: „Wir planen mit dem neuen Produkt als DEL2 an den Start zu gehen“, sagen die Zweitliga-Verhandlungsführer Wilhelm Graue, Rene Rudorisch und Alfred Prey.

    In der Saison 2013/14 gehen die zwölf sportlich qualifizierten Teams mit einem professionellen Ligaprodukt an den Start. Das bestehende Teilnehmerfeld der Vorsaison komplettiert Aufsteiger Bad Nauheim. Der Auf- und Abstieg zwischen den Oberligen und der zweiten Liga und damit die Anbindung zum Bereich des DEB/der Landeseissportverbände (LEV) ist so gewährleistet. In der Saison 2014/15 wird die Teilnehmerzahl der 2. Liga bei Wahrung sportlicher Qualifikation auf 14 aufgestockt.

    Quelle: deb-online.de

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 23. Juli 2013 um 11:15
    • #8
    Zitat

    München, 23.07.2013 - Bezugnehmend auf die aktuelle Berichterstattung über die Bietigheim Steelers und den IIHF Continental Cup in diversen Medien möchte der Deutsche Eishockey-Bund e.V. folgenden Sachverhalt klarstellen: Der DEB bedauert außerordentlich, dass eine Teilnahme der Bietigheim Steelers am Continental Cup der IIHF in dieser Saison ist nicht mehr möglich ist und damit kein Deutscher Teilnehmer im Starterfeld ist. Im Vorjahr hatte der EV Landshut die Deutschen Farben vertreten. Zuvor hatte der DEB eine Teilnahme des Meisters der 2. Bundesliga ab der Saison 2012/13 bei der IIHF erreicht.

    Zum offiziellen Meldezeitpunkt war der Klub bekanntlich durch eigene Willenserklärung dem nationalen und internationalen Bereich nicht mehr angeschlossen. Dementsprechend konnte der DEB die direkte Meldung der Steelers an den internationalen Verband leider nicht bestätigen, da der Anschluss des Klubs an den nationalen Verband und somit eine Teilnahmevoraussetzung nicht gegeben war. Die Einigung mit den Zweitligisten erfolgte erst am 14.07.13, also weit nach Abschluss der Meldefrist und der offiziellen IIHF Termintagung mit Spiel- und Gruppenplanfestlegung am 29.06.13 in Budapest.

    Bereits mit Übersendung der Anmeldeunterlagen im Mai 2013 wurden die Bietigheim Steelers darauf hingewiesen, dass die Teilnahme nur für Klubs möglich ist, die dem nationalen Dachverband angeschlossen sind. Diesem Hinweis des DEB kam Steelers Geschäftsführer Volker Schnabel nicht nach. Eine vorsorgliche Anmeldung zum DEB Spielbetrieb, wie z. B. durch den SC Riessersee und den ESV Kaufbeuren, ist ebenfalls nicht erfolgt.


    Quelle

    Was soll man dazu noch sagen...

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 23. Juli 2013 um 12:21
    • #9

    da sind die steelers aber selber schuld.
    eine vorsorgliche anmeldung hätte ja schon genügt...

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 23. Juli 2013 um 15:10
    • #10

    Damit hätte man aber auch die Position der Vereine, die sich gegen den Verband gestellt haben, geschwächt. Und der Verband meldet lieber gar keinen Verein an, bevor er sich auf die "Abtrünnigen" zubewegt. Das Ganze war einfach ein einziges Affentheater und hat einmal mehr gezeigt, dass nicht der Sport im Mittelpunkt steht.

    Und jetzt sag den Brüsten deines Avatars sie sollen aufhören mich anzustarren!

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 23. Juli 2013 um 15:14
    • #11
    Zitat von Capsaicin

    Und jetzt sag den Brüsten deines Avatars sie sollen aufhören mich anzustarren!


    :D :D :D [prost]

  • Cosmicduck
    Nationalliga
    • 10. Februar 2014 um 10:05
    • #12

    Quasi ein Kurz-Derby in der DEL 2
    http://www.merkur-online.de/sport/eishocke…st-3355299.html

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 27. Oktober 2015 um 17:16
    • #13

    Niko Linsenmaier durch Gewalttat schwer verletzt

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 9. Januar 2016 um 15:42
    • #14

    Der MDR überträgt jetzt das Freiluftderby der DEL2.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 9. Januar 2016 um 16:29
    • #15

    Cullen, Rodman, Magowan, Haydar - Einige alte Bekannte dabei.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 15. Februar 2016 um 18:38
    • #16

    Nach dem Winter Game, folgt ein Summer Game in der Frankfurter Commerzbank Arena.

    http://www.lifepr.de/pressemitteilu…17/boxid/575718

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 5. April 2017 um 18:03
    • #17

    Porno-Zoff in den Eishockey-Playoffs

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 11. Oktober 2017 um 19:22
    • #18

    Die Huskies aus Kassel haben James Wisniewski verpflichtet, man arbeitet wohl wieder an der nächsten Pleite.

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=9407

  • starting six
    NHL
    • 30. Oktober 2017 um 07:44
    • #19

    gestern Derbystimmung pur in Tölz

    ausverkauftes Haus mit über 4000 Zuseher und dann ein Spiel, welches alles in sich hatte . Neuverpflichtung St Jaques gleich einen tollen Einstand mit zwei Toren Rodman mit 2 Assists Lakos mit einem Scharmützel mit Wilhelm und einem Schlussdrittel ,welches die Halle zum Kochne brachte . gelunge Revanche für die Auftaktniederlage in Garmisch mit einem 7:3 Sieg

    alle Tölzer Urgesteine anwesend mit Boehm und Tim alte Reminizenzen aufgewärmt einfach ein toller Eishockeyabend :thumbup::thumbup:

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 30. Juni 2018 um 20:16
    • #20

    Riessersee wurde für die DEL 2 abgelehnt.

    https://www.merkur.de/sport/eishocke…ee-9991994.html

    und die Geldgeber im Hintrgrund fühlen sich gelegt.

    https://www.merkur.de/sport/eishocke…er-9994807.html

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 26. April 2020 um 08:29
    • #21

    Michel Zeiter wird Trainer der Heilbronner Falken

    Der ehemalige Winterthur-Trainer Michel Zeiter wird neuer Trainer des DEL2-Clubs Heilbronner Falken.

    Nachdem sich der EHC Winterthur von Michel Zeiter als Trainer und Sportchef getrennt haben, hat dieser einen neuen Job etwa drei Fahrstunden nördlich bei den Heilbronner Falken gefunden, dem Partner in der DEL2 des deutschen Meisters Adler Mannheim.

    Der langjährige ZSC-Spieler und Ex-Nationalstürmer war in den letzten Jahren auch in Rapperswil und Visp als Trainer aktiv und zeitweise als einer der Assistenztrainer von Patrick Fischer in der Nationalmannschaft.

    "Während meiner aktiven Zeit als Nationalspieler haben wir jährlich am Deutschland-Cup teilgenommen, wo sich Deutschland jeweils als harter Gegner erwies. Seitdem verfolge ich die DEL und DEL2 regelmässig. Nach Engagements in der Schweizer National League und Swiss League wollte ich unbedingt zu einem ambitionierten Verein, wie es die Heilbronner Falken sind", sagt Zeiter. "Bereits nach dem ersten Kontakt habe ich gemerkt, dass die Clubverantwortlichen die gleichen Schwerpunkte im Bezug auf den Führungsstil, die Ziele und die Professionalität setzen wie ich. Ebenfalls hat mich die Heilbronner Fankultur mit ihren stimmungsvollen Anhängern beeindruckt. Ich bin überzeugt, dass wir den eingeschlagenen Weg der Heilbronner Falken weiterhin erfolgreich entwickeln und mit «Tempo-Eishockey» optimieren und ausbauen können. Ich freue mich sehr auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit."

    Auch der CEO des Clubs, Atilla Eren, ist überzeugt, dass Zeiter die richtige Wahl ist: "Nach einigen Vorgesprächen war uns sehr schnell bewusst, dass er unserem Anforderungsprofil ideal entspricht. Mit seiner Erfahrung als Spieler und Trainer hat er die Kompetenz, das Team der Falken weiter zu entwickeln."

    PopcornNaja, ob er das Team weiterentwickeln kann? Aber ein guter Spieler bedeutet nicht dass man damit automatisch ein guter Trainer ist. Erfolge diesbezüglich kann er jedenfalls nicht nachweisen. Wünsche ihm dennoch alles gute

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 24. Juni 2023 um 13:55
    • #22

    Die Eishalle der Kassel Huskies wurde durch das Unwetter vor 2 Tagen unter Wasser gesetzt.

    Drama bei Kassel Huskies: So heftig hat das Unwetter die Eishalle verwüstet!
    Am Donnerstag haben schwere Unwetter in Kassel getobt. Die Eissporthalle der Kassel Huskies wurde verwüstet. | TAG24
    www.tag24.de
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 15. Februar 2024 um 13:12
    • #23

    Statt Sprade.tv

    DEL2 wird künftig bei Sportdeutschland.TV übertragen
    Die Fans dürften sich auf einen "Quantensprung bei den Liveübertragungen" freuen, teilt die DEL2 mit. Es soll auch verschiedene neue Angebote und
    www.idowa.de
  • robindoyle7
    NHL
    • 9. November 2024 um 20:43
    • #24

    Mike Pellegrims übernimmt Bad Nauheim!:prost:

  • robindoyle7
    NHL
    • 1. Mai 2025 um 10:24
    • #25

    Uwe Krupp neuer Cheftrainer in Landshut!:prost:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™