1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Europäische Ligen

Transfergeflüster: Auslandsösterreicher 2009/2010!

  • thefan
  • 10. Mai 2009 um 13:04
  • Geschlossen
  • Malone
    ✓
    • 2. Juni 2009 um 13:39
    • Offizieller Beitrag
    • #26
    Zitat von El Homo

    Ist Mark Streit nicht erst mit 27 Jahren in die NHL gekommen ? Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube soetwas mal gelesen zu haben.

    Stimmt, aber in der NLA hast du als Spieler auch bessere Chancen (so wie Patrick Fischer, der erst mit 31 in die NHL kam)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • elmatze
    NHL
    • 2. Juni 2009 um 14:36
    • #27
    Zitat von Schattenkrieger

    Denke schon, war zumindest ungefähr in dem Alter.
    Wege in die NHL gibt es viele solange die Leistung passt. Nur was das jetzt konkret mit dem Thema zu tun hat ist mir nicht ersichtlich.

    Naja weil hier alle davon reden das Kristler nur ganz wenig zeit hat um sich zu beweisen, aber streit hat es ja direkt von der NLA in die NHL geschafft. Ich mein das is auch ein extrem und passiert sicher nicht so oft, aber trotzdem.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 2. Juni 2009 um 16:20
    • Offizieller Beitrag
    • #28
    Zitat von El Homo

    Naja weil hier alle davon reden das Kristler nur ganz wenig zeit hat um sich zu beweisen, aber streit hat es ja direkt von der NLA in die NHL geschafft. Ich mein das is auch ein extrem und passiert sicher nicht so oft, aber trotzdem.


    In die NHL kommen kann man wie gesagt über viele verschiedene Stationen. Und ob es Kristler einmal gelingt muss man abwarten, da muss auch vieles zusammenpassen. Aber als junger Spieler bist du in den US Juniorenligen halt viel mehr auf dem Radar als du es in Europa bist (sofern du nicht absoluter Leistungsträger deines Teams in einer Topliga bist). Und in der WHL hast du als 18-Jähriger nicht mehr viel Zeit, während man durch den USHL-/College-Weg in seinem Alter ein paar Jahre mehr hat, um vor den Augen der NHL Scouts gute Leistungen zu zeigen.
    Soll auch nicht heißen, dass ich es ihm nicht zutraue, dass er in der WHL einschlägt. Aber das Risiko ist um einiges höher und die Leistung muss halt sehr schnell passen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Gordfather
    Wichsomat
    • 2. Juni 2009 um 20:39
    • #29

    Kristler hat mMn genügend Talent, nur nie den Feinschliff bekommen. Für mich persönlich ist er der talentierteste Jungspund seit langem, er wäre eigentlich der perfekte Erbe vom Wolfi Kromp! Er kann ein Spiel lesen, er spielt absolut kluge Pässe welche andere Profis nach 20 Jahren EBEL noch nicht beherrschen, er kann ein Spiel aufbaun, er fightet bis zum Umfallen usw. ich wünsche ihm wirklich den Sprung in eine Topliga ,doch glaube ich nicht, dass er den Sprung in die NHL jemals schafft!
    Sollte er noch ein jahr in Villach bleiben, wird er uns bestimmt viel Freude bereiten!

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 10. Juni 2009 um 10:48
    • Offizieller Beitrag
    • #30

    Setzinger hat die 15% Gehaltskürzung bei Langnau nicht akzeptiert und ist nun auf der Suche nach einem neuen Verein.

    Margoc wechselt innerhalb der EJHL zu den Baystate Breakers.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • maverick
    NHL
    • 10. Juni 2009 um 11:56
    • #31
    Zitat von Schattenkrieger

    Setzinger hat die 15% Gehaltskürzung bei Langnau nicht akzeptiert und ist nun auf der Suche nach einem neuen Verein.

    Margoc wechselt innerhalb der EJHL zu den Baystate Breakers.


    ist das gut oder schlecht? :?:

  • thefan
    EBEL
    • 10. Juni 2009 um 12:13
    • #32
    Zitat von maverick


    ist das gut oder schlecht? :?:

    margoc erwartet sich wohl bei den breakers eine größere rolle zu spielen als zuletzt bei den kings.
    für setzinger wirds sicher spannend. laut neuesten gerüchten in schweizer medien sollen die langnau legionäre im ligaweiten vergleich sehr, sehr gut verdient haben. da stellt sich die frage, ob 15 % weniger nicht noch immer genug wären. aber setzinger wird sich sicherlich mit seinen managern beraten haben und auf einen ähnlich gut dotierten vertrag in einer anderen liga hoffen.

    anton martirosian soll für ein weiteres jahr in kanada bleiben.
    und mit marco repitsch wechselt ein weiteres nachwuchstalent nach übersee. (siehe hier)

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 10. Juni 2009 um 12:17
    • #33

    setzinger wird sich noch anschaun. zweifellos hat er seine qualitäten aber so ein begnadeter eishockey spieler ist er nun auch wieder nicht das ihm die ganze eishockeywelt die tür einrennt und mit geld zuschüttet

    denke mal das er bald wieder in der österreichischen liga spielen wird ... :rolleyes:

  • Henke
    NHL
    • 10. Juni 2009 um 12:57
    • #34
    Zitat von dany_

    setzinger wird sich noch anschaun. zweifellos hat er seine qualitäten aber so ein begnadeter eishockey spieler ist er nun auch wieder nicht das ihm die ganze eishockeywelt die tür einrennt und mit geld zuschüttet

    denke mal das er bald wieder in der österreichischen liga spielen wird ... :rolleyes:

    wir nehmen ihn. ;)

    btw, er tut eh noch pokerspielen:

    http://www.laola1.at/397+M5edb4a04b1f.html

  • n-dee
    EBEL
    • 10. Juni 2009 um 13:13
    • #35

    @ the fan:

    woher die informationen bezüglich den Winterhawks und Kristler?

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 10. Juni 2009 um 14:04
    • #36
    Zitat von Henke

    wir nehmen ihn. ;)

    btw, er tut eh noch pokerspielen:

    http://www.laola1.at/397+M5edb4a04b1f.html

    das Setzi noch am pokern sei, entspricht sicher den zeilen des Zauggs. der hatte gestern sowas in die welt gesetzt. ich glaube nicht, dass setzinger bleibt, dä hätte er nämlich bis gestern abend einen neuen vertrag unterschreiben müssen.

  • Henke
    NHL
    • 10. Juni 2009 um 14:11
    • #37

    was auch immer.

    würde ihn gerne in salzburg sehen, wenn nicht dann nicht.

    setzinger - koch - trattnig


    jojo, wär nett ^^

  • donald
    Geisterfahrer
    • 10. Juni 2009 um 15:13
    • #38
    Zitat von Henke

    was auch immer.

    würde ihn gerne in salzburg sehen, wenn nicht dann nicht.

    setzinger - koch - trattnig


    jojo, wär nett ^^


    ... und die gehaltsspirale dreht sich immer weiter!

    was soll das bringen, wenn in der liga die niveauunterschiede wischen RBS & KAC auf der einen seite sowie JES, AVS, et al auf der anderen seite immer größer und größer werden?

    spannendere spiele? höheres insgesamtes niveau? mehr zuseher?

    3x nein!

    keine gute entwicklung!

  • Henke
    NHL
    • 10. Juni 2009 um 15:15
    • #39

    tu deine caps dabei nicht vergessen.

    ob ein setzinger in salzburg spielt oder nicht ist bei der problematik komplett blunzn.

  • Goose
    NHL
    • 10. Juni 2009 um 15:46
    • #40
    Zitat von Henke

    tu deine caps dabei nicht vergessen.

    also die caps haben ja wohl mit der gehaltsspirale bei den Österreichern wohl am wenigstens zu tun :P

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 10. Juni 2009 um 15:49
    • #41
    Zitat von Henke

    tu deine caps dabei nicht vergessen.

    ob ein setzinger in salzburg spielt oder nicht ist bei der problematik komplett blunzn.

    Das du eine Abneigung gegen uns hast, ist bekannt - Aber schreibe bitte keine Unwahrheiten.

    Die Capitals waren diejenigen, die aufgrund der überbezahlten Spieler aus Österreich eine Legionärsfreigabe beantragt haben

  • thefan
    EBEL
    • 10. Juni 2009 um 16:13
    • #42
    Zitat von N-Dee

    @ the fan:

    woher die informationen bezüglich den Winterhawks und Kristler?

    wie im bloggepostet ist das derzeit das heißeste gerücht. wir haben das von mehreren seiten schon gehört (auch von bisher sehr zuverlässigen quellen), deshalb haben wir es auch veröffentlicht. ob es dann wirklich portland wird kann derzeit wohl noch keiner (nicht mal kristler selbst) zu 100 % sagen. dazwischen gibts ja noch einen anderen draft (nhl) und der ist ja auch nicht ganz so unwichtig für die import-entscheidungen der chl-clubs. ich hoffe wir können noch vor dem import-draft genaueres darüber in erfahrung bringen. sobald es mehr infos bzw. konkrete fakten gibt werden wir es bloggen.

  • Henke
    NHL
    • 10. Juni 2009 um 17:20
    • #43
    Zitat von tiQui.taQua

    Das du eine Abneigung gegen uns hast, ist bekannt - Aber schreibe bitte keine Unwahrheiten.

    Die Capitals waren diejenigen, die aufgrund der überbezahlten Spieler aus Österreich eine Legionärsfreigabe beantragt haben

    pardon?

    satz eins ist mir nicht bekannt, aber danke für den hinweis, vielleicht überlege ichs mir noch.

    unwahrheit? wilst du im umkehrshluss behaupten, dass wien nicht unter den top 3 der gehäter liegt/bisher lag? allen ernstes? und bevor da eine unklarheit auftritt: ich finde es ok.

    der letzte satz ist bekannt. allheilmittel wars offenbar dann auch keines.

    Einmal editiert, zuletzt von Henke (10. Juni 2009 um 17:32)

  • sicsche
    Nightfall
    • 10. Juni 2009 um 17:41
    • #44

    Calm down boys - da wird über niveau unterschiede gesprochen und ihr kloppt euch hier bezgl gehälter?

    Fakt ist das es ganz danach ausschaut das du eine Kluft nach oben hast wo sich wohl RBS/KAC/VIC rumtreiben können (ob das nur an den finanziellen Mitteln liegen mag sei dahin gestellt)
    Und eine Kluft nach unten die sich wohl aus OLL/HKJ/VSV bilden wird (mir is noch immer unverständlich warum sich die Leute Volan schwach reden wollen - da werden einige gehörig schaun wenns nich wieder einen 2. Fall Salzburg für Magyaren gibt)

  • captain guck
    Nationalliga
    • 10. Juni 2009 um 18:03
    • #45
    Zitat von thefan

    wir haben das von mehreren seiten schon gehört (auch von bisher sehr zuverlässigen quellen), deshalb haben wir es auch veröffentlicht. ob es dann wirklich portland wird kann derzeit wohl noch keiner (nicht mal kristler selbst) zu 100 % sagen

    Wenns wirklich die WHL wird,hat er einen harten Weg vor sich, wie schon oft an dieser Stelle diskutiert scheint der Weg in die WHL oder ähnliche Ligen für einen bald 19 Jährigen kein einfacher zu sein! Keine erfahrung in Übersee , das kleine Eis, die andere Spielweise und unter Umständen auch noch das Sprachproblem könnten zu einer unüberwindbaren Hürde werden. In 1 Jahr wird er schon 20 , also viel Zeit hat er da ja nicht (ein Ulmer oder andere sind schon mit 16 nach Übersee gegangen).

    Schade das er anscheinend nicht den Weg über die USHL gewählt hat ,aber anscheinend hat er keinen Abschluß, was das Unternehmen dann nicht sehr leicht erscheinen lässt .Na wie auch immer ,wünsche ihm wie allen jungen welche den Weg nach Übersee wagen alles erdenklich Gute !!!!!!

  • waluliso1972
    Gast
    • 11. Juni 2009 um 15:08
    • #46
    Zitat von Goose

    also die caps haben ja wohl mit der gehaltsspirale bei den Österreichern wohl am wenigstens zu tun :P


    Die Geister die ich rief... pardon Goose, aber wenn ich da an "unsere" Meistersaison denke... so ganz schuldlos sind die Wiener auch nicht und dass DANACH die (wohl nötige) Abkehr von dieser Politik folgte ändert daran auch nix.
    Zuviel Geld verdirbt so manchen "Charakter". ;)


    lg
    Walu

  • donald
    Geisterfahrer
    • 11. Juni 2009 um 18:02
    • #47
    Zitat von Henke

    tu deine caps dabei nicht vergessen.

    ob ein setzinger in salzburg spielt oder nicht ist bei der problematik komplett blunzn.

    ... wenn es dein leben erleichtert, dann tu halt die vic zu den grossen dazu. wobei gerade die wiener seit einigen jahren versuchen bei den gehältern kürzer zu treten, sich dabei aber mit ihren torschlusspanikverpflichtungen während der laufenden saison immer wieder selbst im weg stehen.

    was mir aber mehr sorgen macht ist das zunehmende budgettechnische und damit auch sportliche auseinanderdriften des niveaus in der liga. die frage ist, ob der eine oder andere ebl-verein heuer sportlich nicht eigentlich in der NL sein sollte, während der eine oder andere NL-verein sportlich für die liga wertvoller wäre, als derzeit vorhandene?

    ich sehe zum ersten mal seit langem der kommenden saison als zuseher mit sehr gemischten gefühlen entgegen.

  • Bramburi
    Nationalliga
    • 11. Juni 2009 um 20:09
    • #48
    Zitat von waluliso1972


    Die Geister die ich rief... pardon Goose, aber wenn ich da an "unsere" Meistersaison denke... so ganz schuldlos sind die Wiener auch nicht und dass DANACH die (wohl nötige) Abkehr von dieser Politik folgte ändert daran auch nix.
    Zuviel Geld verdirbt so manchen "Charakter". ;)


    lg
    Walu

    ich glaub das war ein ironischer beitrag bezogen auf die oftmaligen aussagen, dass die caps wenig österreicher haben (wollen). zumindest hätt ich es so verstanden... :rolleyes:

  • thefan
    EBEL
    • 13. Juni 2009 um 12:04
    • #49

    nach einer erfolgreichen saison in der okanagan hockey academy hat lukas rozner mehrere optionen für die kommende saison. eines ist fix, er bleibt in nordamerika und arbeitet weiter an seinem weg richtung ushl/nahl und college. ein ausführliches update findet ihr hier.

    Einmal editiert, zuletzt von thefan (15. Juni 2009 um 22:15)

  • thefan
    EBEL
    • 15. Juni 2009 um 22:26
    • #50

    ex-team-wien-spieler emil romig wird auch in der kommenden saison für den hc zlin in tschechien spielen. seine erwartungen in die kommende saison sind sehr hoch. neben einen platz in den top15 der tschechischen u-18-scorerwertung möchte er sich auch einen fixplatz in der u20 erkämpfen.

    romigs erste saison in tschechien und die zukunftspläne.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™