1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Finale: Kanada - Russland 1:2

    • A-WM 2009 SUI
  • nicole21
  • 9. Mai 2009 um 22:39
  • danny1984
    NHL
    • 10. Mai 2009 um 22:48
    • #51

    ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( Leider nix mit Gold für Kanada!


    Gratulation an die Russen!

  • ska
    Nationalliga
    • 10. Mai 2009 um 22:51
    • #52

    WIR SIND UND BLEIBEN WELTMEISTER!!! ROSSIJA!ROSSIJA! pipez...... :thumbup: :D :D :D :D :D :thumbup: :thumbup:

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 10. Mai 2009 um 23:00
    • #53

    Stevie Wonder rettet für mich den Abend

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 10. Mai 2009 um 23:13
    • #54

    wow tolles finale!
    kovalchuk mit einer grandiosen wm, und radulov mit einem tollen finale

    grats :thumbup:

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 10. Mai 2009 um 23:27
    • #55

    musste mich erst vom schock erholen, trotzdem gratulation an die russen. der bessere hat gewonnen möchte ich nicht sagen, beide sind gleichwertig. eine revanche erfolgt bestimmt ;)

  • Harald_Krishna
    Hobbyliga
    • 10. Mai 2009 um 23:37
    • #56

    tolles spannendes spiel!!! war ein würdiges finale!!! nur leider hat für mich der falsche gewonnen!!!
    vielleicht gibts ja wirklich bei den olympischen spielen eine retourkutsche...?!!?!!?!

    @ danny1984: tut mir leid das ich mundoat geschrieben habe ... vergiebst mir noch einmal??? ;)

  • ska
    Nationalliga
    • 10. Mai 2009 um 23:49
    • #57
    Zitat von TsaTsa

    musste mich erst vom schock erholen, trotzdem gratulation an die russen. der bessere hat gewonnen möchte ich nicht sagen, beide sind gleichwertig. eine revanche erfolgt bestimmt ;)


    Danke für die "trotzige" Glückwünsche. Und daß du es nicht sagen möchtest war ja klar ;) :P :D

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 10. Mai 2009 um 23:50
    • #58

    so stell ich mir den letzten tag einer wm vor: in beiden finalspielen die europäischen mannschaften die sieger. die sbornaja verdient weltmeister, congratulatione, die feinere klinge und edlere spielkultur - eine augenweide.

    wobei mir die russen im letzten drittel zu früh mit dem halten des vorsprungs angefangen haben - fast eine kopie des letztjährigen finalspiels, nur mit umgekehrten vorzeichen. das war zum schluss verdammt knapp und die canucks haben sehr gute chancen auf den ausgleich gehabt.

    das lob des tages von amico antonio: "die schiris pfeifen echt super!" (gemeint: weil sie das spiel laufen haben lassen und fast kein foul gepfiffen haben).

  • waluliso1972
    Gast
    • 11. Mai 2009 um 00:24
    • #59

    Tolles Finale mit dem richtigen Sieger - was will man mehr?!

    ...und dieser Radulov ist ne coole Socke! :thumbup:


    lg
    Walu

  • eisbaerli
    Gast
    • 11. Mai 2009 um 06:21
    • #60
    Zitat von VincenteCleruzio

    so stell ich mir den letzten tag einer wm vor: in beiden finalspielen die europäischen mannschaften die sieger. die sbornaja verdient weltmeister, congratulatione, die feinere klinge und edlere spielkultur - eine augenweide.

    wobei mir die russen im letzten drittel zu früh mit dem halten des vorsprungs angefangen haben - fast eine kopie des letztjährigen finalspiels, nur mit umgekehrten vorzeichen. das war zum schluss verdammt knapp und die canucks haben sehr gute chancen auf den ausgleich gehabt.

    das lob des tages von amico antonio: "die schiris pfeifen echt super!" (gemeint: weil sie das spiel laufen haben lassen und fast kein foul gepfiffen haben).

    bis auf den letzten absatz den nagel auf den kopf getroffen.

    an solche user wie den neki und konsorten.

    1. selber probieren 2. kann man den ton abschalten, aber das dürfts wahrscheinlich nicht denn sonst kennts die mannschaften nicht mehr auseinander [kopf]

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 11. Mai 2009 um 06:53
    • #61
    Zitat von ska


    Danke für die "trotzige" Glückwünsche. Und daß du es nicht sagen möchtest war ja klar ;) :P :D

    naja, ich war halt schon ein wenig frustriert und entäuscht, das gebe ich gerne zu.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 11. Mai 2009 um 08:46
    • Offizieller Beitrag
    • #62

    Die Russen wurden nur Weltmeister, weil wir sie in Innsbruck so aufgebaut haben! :D :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • coach
    YNWA
    • 11. Mai 2009 um 09:50
    • #63
    Zitat von Weinbeisser

    Die Russen wurden nur Weltmeister, weil wir sie in Innsbruck so aufgebaut haben! :D :D

    ... und weil sie außerdem die besten gegner in der vorbereitung hatten :P

    verdienter sieg, rußland technisch u. eisläuferisch doch klar überlegen. trotzdem hatten die kanadier gute chancen im zweiten drittel.
    wahnsinn i.k., der war ja bei jedem zweiten shift am eis ( pferdelunge ? )

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 11. Mai 2009 um 10:19
    • #64

    I.K. > T.V.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 11. Mai 2009 um 11:54
    • Offizieller Beitrag
    • #65
    Zitat von titus flavius - chuckw

    I.K. > T.V.

    sind halt andere Spielertypen - und die Nebenleute sind bei den Russen wohl auch besser, obwohl die TOI von I.K. schon beeindruckend ist :!:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 11. Mai 2009 um 16:31
    • #66

    kovalchuk > all

  • sicsche
    Nightfall
    • 11. Mai 2009 um 16:36
    • #67
    Zitat von tiQui.taQua

    kovalchuk > all

    Wäre Nash dabei gewesen hätts wenigst ein Gigantenduell gegeben, aber so hast du recht.

  • groulx
    fly-out
    • 11. Mai 2009 um 19:42
    • #68

    Поздравление Россию! :thumbup:

  • kovy
    Hobbyliga
    • 11. Mai 2009 um 21:25
    • #69
    Zitat von titus flavius - chuckw

    I.K. > T.V.

    das war aber auch schon vor der WM so glaub ich! ;)

  • mig_69
    KHL
    • 11. Mai 2009 um 23:40
    • #70

    kann das glorifizieren dieses russischen teams nicht nachvollziehen, das ist doch realitätsverfälschung. die russen haben im ersten drittel rund 10 - 15 minuten hockey geboten. ab drittel zwei haben sie nur mehr destruktiv agiert, mit dem klar verdienten mvp kovaltschuk als ausnahme. einen fehler des KLAR überlegenen und spielbestimmenden gegners genutzt, und nach der führung noch destruktiver agiert. im schlußdrittel spielten die russen pk zu fünft -> das allerdings beeindruckend stark. da wurden aber auch unzählige iceings produziert, und auf tiefgespielte scheiben ging oft nicht mal mehr ein spieler nach. gescheitert ist kanada aber doch nur an der fehlenden effizienz (ausgerechnet im finale).
    die schußverhältnisse waren : 10:7; 16:4; 11:4 (die kanadier haben im zweiten drittel öfter das netz attackiert als die russen im ganzen spiel)

    und der berger sagt am ende noch: "kanada konnte nur bis zum 1:0 zeigen was in ihnen steckt, danach waren sie gegen das starke kollektiv aber chancenlos." 8o was hat der für ein spiel gesehen? :wall:

    zudem war die strafe die zum ausgleich führte sehr fragwürdig, da die scheibe an der spielerbank das spielfeld verließ. von tollen kombinationen der russen war nicht viel zu sehen. der ausgleich war ein verdeckter schuß nach einem bully, das siegestor eine (sehr schöne) einzelaktion nach grobem schnitzer von kanada.
    ich war auch fan der sovietischen hockeykunst. aber was die russen nun produzieren, und speziell im finale zeigten, hat damit nichtmal annähernd was zu tun. in einem spiel geht sowas halt manchmal gut. in einer serie von 5 oder 7 spielen wären sie mit dieser taktik chancenlos.
    da lob ich mir das ehrliche nordamerikanische hockey. die bleiben sich selbst treu. und ohne den kampfgeist und dem unbändigen siegeswillen der kanadier wäre das finale eine schlaftablette sondergleichen gewesen.

    aber wer solch hockey glorifizieren will, aus tradition oder sonstigen gründen, dem seis gegönnt.

    ich gratuliere den russen selbstverständlich auch zum sieg. am ende zählt der titel, nicht die attraktivität der taktik und des spiels.


    Zitat von Neki

    Naja jetz hat der Znehnalik ja doch noch was gscheits gsagt^^

    jeder einzelne satz vom znene ist gscheiter als deine 13 posts insgesamt. :rolleyes:
    aber du kannst dich ja mal beim orf bewerben. wenns dich nehmen, dann haben wir wenigstens wieder einen mehr über den wir lachen können. :whistling:

  • Neki
    Nachwuchs
    • 12. Mai 2009 um 08:12
    • #71
    Zitat von Neki

    Naja jetz hat der Znehnalik ja doch noch was gscheits gsagt^^

    Zitat von mig_69

    jeder einzelne satz vom znene ist gscheiter als deine 13 posts insgesamt. :rolleyes:
    aber du kannst dich ja mal beim orf bewerben. wenns dich nehmen, dann haben wir wenigstens wieder einen mehr über den wir lachen können. :whistling:


    Naja i muss dir eh recht geben. Da Znehnalik ist schon a meister seines fachs.

  • ska
    Nationalliga
    • 12. Mai 2009 um 09:38
    • #72
    Zitat von mig_69

    kann das glorifizieren dieses russischen teams nicht nachvollziehen, das ist doch realitätsverfälschung. die russen haben im ersten drittel rund 10 - 15 minuten hockey geboten. ab drittel zwei haben sie nur mehr destruktiv agiert, mit dem klar verdienten mvp kovaltschuk als ausnahme. einen fehler des KLAR überlegenen und spielbestimmenden gegners genutzt, und nach der führung noch destruktiver agiert. im schlußdrittel spielten die russen pk zu fünft -> das allerdings beeindruckend stark. da wurden aber auch unzählige iceings produziert, und auf tiefgespielte scheiben ging oft nicht mal mehr ein spieler nach. gescheitert ist kanada aber doch nur an der fehlenden effizienz (ausgerechnet im finale).
    die schußverhältnisse waren : 10:7; 16:4; 11:4 (die kanadier haben im zweiten drittel öfter das netz attackiert als die russen im ganzen spiel)

    und der berger sagt am ende noch: "kanada konnte nur bis zum 1:0 zeigen was in ihnen steckt, danach waren sie gegen das starke kollektiv aber chancenlos." 8o was hat der für ein spiel gesehen? :wall:

    zudem war die strafe die zum ausgleich führte sehr fragwürdig, da die scheibe an der spielerbank das spielfeld verließ. von tollen kombinationen der russen war nicht viel zu sehen. der ausgleich war ein verdeckter schuß nach einem bully, das siegestor eine (sehr schöne) einzelaktion nach grobem schnitzer von kanada.
    ich war auch fan der sovietischen hockeykunst. aber was die russen nun produzieren, und speziell im finale zeigten, hat damit nichtmal annähernd was zu tun. in einem spiel geht sowas halt manchmal gut. in einer serie von 5 oder 7 spielen wären sie mit dieser taktik chancenlos.
    da lob ich mir das ehrliche nordamerikanische hockey. die bleiben sich selbst treu. und ohne den kampfgeist und dem unbändigen siegeswillen der kanadier wäre das finale eine schlaftablette sondergleichen gewesen.

    aber wer solch hockey glorifizieren will, aus tradition oder sonstigen gründen, dem seis gegönnt.

    ich gratuliere den russen selbstverständlich auch zum sieg. am ende zählt der titel, nicht die attraktivität der taktik und des spiels.

    Was hast du denn für ein Spiel gesehen!? ?( Die russen hatten im 1 Drittel viel bessere Chancen als Canucks. Schussverhältnis im 1 dr. war 10:10. Und daß die Canucks im Verlauf des Spieles mehr aufs Tor geschossen haben ist ja auch kein Wunder. Die schiessen immer und fast aus jeder Lage.
    Und nach der Führung müssten deiner Meinung nach die Russen das Spiel machen oder was? :rolleyes: Wenn es danach gehen sollte dann hätte Russland letztes jahr im Finale 10:5 gewinnen müssen, da im letzten Drittel war ein Spiel nur auf ein Tor. das der Canucks. Und das war eine super defensivleistung der Russen, weil die Kanadier zwar viel aufs Tor schossen aber kaum richtige Torchancen produzierten. Und wenn du diese Torchamncen mitzählen würdest, dann müsste Russland noch höher gewinnen.
    Übrigens Russland ist das einzige Team bei dieser WM das kein Spiel verloren hat .

    Also dein rumgeweine kannst dir sparen. Oder schreib noch längere Beiträge, vlt wird dann Russland abgesetzt und Canada als Weltmeister ernannt. :D
    Die "RED MACHINE" ist wieder da!
    Und wenn ich vom "ehlrichen Nordamerikanischen Icehockey" höre, dann kommen mir die Tränen :D Den Satz solltest du dir in die Signatur eingravieren. Da fehlt einem nichts mehr ein. [kopf]

  • mig_69
    KHL
    • 12. Mai 2009 um 14:11
    • #73
    Zitat von ska


    Was hast du denn für ein Spiel gesehen!?

    das richtige - ohne fanatische brille für die eine oder andere seite.

    Zitat von ska

    Die russen hatten im 1 Drittel viel bessere Chancen als Canucks. Schussverhältnis im 1 dr. war 10:10.

    falsch!

    Zitat von ska


    Und daß die Canucks im Verlauf des Spieles mehr aufs Tor geschossen haben ist ja auch kein Wunder. Die schiessen immer und fast aus jeder Lage.

    diesmal haben sie teilweise sogar am torraum noch abgespielt, weil einfach nix reingehen wollte. 37 schüsse ist dann halt auch nicht soviel. oder wie siehst du das? (15 ist halt lächerlich, und je 4 in gleich zwei spielabschnitten erbärmlich - aber wenns reicht fragt halt keiner)


    Zitat von ska


    Und nach der Führung müssten deiner Meinung nach die Russen das Spiel machen oder was? :rolleyes:

    zwischen "spiel machen", und destruktiv (wie im pk) die scheibe ins eck spielen und dann zu viert !!!! an der eigenen blauen zu bleiben, gäbs auch noch was dazwischen.


    Zitat von ska

    Und das war eine super defensivleistung der Russen,

    das ist unbestritten. dazu gehört im hockey aber auch immer das nötige glück. denn ~ 5 - 10% der scheiben die das tor treffen rutschen im schnitt da auch rein.

    Zitat von ska

    weil die Kanadier zwar viel aufs Tor schossen aber kaum richtige Torchancen produzierten. Und wenn du diese Torchamncen mitzählen würdest, dann müsste Russland noch höher gewinnen.

    da muß ich dich fragen was für ein spiel du wohl gesehen hast. derartiges kann man doch nichtmal mit einer fanatikerbrille erkannt haben. ?(

    Zitat von ska


    Also dein rumgeweine kannst dir sparen. Oder schreib noch längere Beiträge, vlt wird dann Russland abgesetzt und Canada als Weltmeister ernannt. :D

    vielleicht ist dir aufgefallen, dass:

    1. ich den russen durchaus gratuliere, zum titel.
    2. ich ein fan der alten sovietischen hockeykultur war. von der konnte ich heuer, und speziell im finale, aber leider gar nix sehen.
    3. ich mir einfach eine spielfreudigere russische mannschaft gewünscht hätte.
    4. ich kovaltschuck auch als besten spieler der wm gesehen habe.
    5.ich jedem seine freude über das ergebnis gönne. nur das glorifizieren dieses destruktivhockeys nicht nachvollziehen kann.

    und: keine sorge. ich bin ein großer eishockeyfan. aber ein wm-finalspiel kann mich nicht und niemals zum weinen bringen, dazu fehlt mir die emotionale bindung zu einem der teilnehmerländer, welche auch immer das sind. (es sei denn österreich käme mal in diese verlegenheit, und dann wärens unabhängig vom ergebnis tränen der freude. aber das wird nie passieren)

    Zitat von ska

    Die "RED MACHINE" ist wieder da!

    seh ich anders.
    Sergei Makarow, Igor Larionow und Wladimir Krutow, Alexei Kassatonow und Wjatscheslaw Fetissow, gecoacht von Tichonow bleiben unerreicht. und diese leute haben es sich nicht verdient mit einem heutigen team verglichen zu werden. diese spieler waren künstler, sie werden als einserblock, eben als rote maschine, wohl für immer unerreicht bleiben.


    Zitat von ska

    Und wenn ich vom "ehlrichen Nordamerikanischen Icehockey" höre, dann kommen mir die Tränen :D Den Satz solltest du dir in die Signatur eingravieren. Da fehlt einem nichts mehr ein. [kopf]

    für dich sinds halt klassenfeinde. für mich die erfinder des schönsten sports der welt.
    und auch heute spielen sie schnörkellos, kompromisslos, körperbetont, mann vors tor, scheibe zum tor - thats hockey, it's a easy game.


    solltest du nur russlandfanatische posts lesen wollen, dann mußt du mich auf ignore setzen, denn sowas wirst du von mir nicht zu sehen bekommen. aber diese wm ist ohnehin geschichte, und ich muß mich jetzt auf die nächstjährige reise nach tilburg vorbereiten.

    und jetzt feier brav weiter, und lass anderen ihre eigene meinung. ;)

  • coach
    YNWA
    • 12. Mai 2009 um 20:35
    • #74

    spielverlauf hin oder her.
    jeder der sich auskennt hat gesehen das die russen technisch, eisläuferisch und überraschenderweise auch taktisch besser waren.
    das hat nix mit glorifizierung zu tun.

    Einmal editiert, zuletzt von coach (12. Mai 2009 um 20:41)

  • nordiques!
    Gast
    • 12. Mai 2009 um 23:48
    • #75

    mig_69

    guter tip von meinereins: lass dich nie mit ska auf diskussionen über russisches eishockeyteamschaffen ein und vor allem dann nicht, wenns um enge spiele gegen kanadier geht ;) (denk ich da an wien 05, mannohmann :D )

    aber ich finde auch, dass die russen verdient gewonnen haben - die statistiken schauen zwar schon kanada-lastig aus, aber da war teilweise auch bissl viel lärm um nichts dabei - so richtig zwingend und drückend hab ich die kanadische überlegenheit dann auch nicht wieder empfunden (und ich hab schon kanadische teams gesehen, die bei rückstand gegen ende eines spiels ne ganz andere gefahr für den gegner produzieren haben können) - aber ich glaub auch nicht, dass der heurige wm-kader so das gelbe vom ei war, decent ja, aber da waren mir schon zuviele spieler dabei, die mehr solala saisonen gehabt haben ... wobei aber auch die russen viel besser besetzt sein könnten

    jedenfalls haben mir die amis im semi um einiges besser gefallen im spiel gegen die russen als die kanadier im finale, und das machts dann für mich schon ziemlich klar, dass da die russen (auch wegen ihrer defense-leistung) recht verdient den titel verteidigt haben

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™