Also ich finde das echt nur lächerlich wie im österreichischen Eishockey gearbeitet wird. Präsident kann man werden wenn man genug Leute kennt, Söhne von Präsidenten durften spielen obwohl es Zeiten gab wo sie sogar zum "Bankerl" wärmen nicht zu gebrauchen gewesen wären.
Kein Wunder das ein Verein nach dem anderen Konkurs anmeldet.
Finde den Artikel aus der Kleinen Zeitung echt treffent!
Artikel aus der "Kleinen Zeitung"
KAC ist bei der Champions League nur Zaungast
Dass Österreichs Eishockeyverband nicht unbedingt professionell geführt wird, ist bekannt. Nach dem Abstieg bei der WM wurden einige Kuriositäten publik - aber auch international gab es Überraschendes.
...als viele Spieler für die WM absagten, erinnerten sich die Teamverantwortlichen plötzlich an Manuel Latusa. Der Stürmer der Salzburger Roten Bullen war aber bei der Nominierung - wie einige andere auch - durch den Rost gefallen. Deshalb hatte Latusa bereit einen Karibik-Urlaub gebucht. Die Stornokosten von 2400 Euro waren dem Verband allerdings zu hoch. ...die NHL-Spieler vom internationalen Verband mit pro Kopf und Nase mit 20.000 Dollar versichert sind. Da im Fall von Thomas Vanek diese Summe nicht ausreichte, um all dessen Lohnbestandteile im Sold der Buffalo Sabres abzudecken, sind für den österreichischen Verband beträchtliche Zusatzkosten angefallen. Viel mehr als die 2400...
...dass es für die heimische Auswahl im Gegensatz zu den anderen WM-Teilnehmern keine einheitliche Kleidung gab. Die Begründung: Ein Sponsor wäre abgesprungen. Die Funktionäre hingegen marschierten adrett gekleidet durch die Gegend.
...dass die Spieler erst nach Nachfragen erfuhren, wie ihnen der WM-Einsatz abgegolten wird. Am Ende kam jeder auf knapp 3000 Euro. Um dieses Geld laufen die Fußballer bei keiner WM aufs Feld.
...dass für Experten der vom VSV nach Graz wechselnde Martin Oraze Österreichs bester Verteidiger war. Nur: Oraze kam lediglich deshalb in den Kader, weil sich Philipp Lukas verletzt hatte.
...dass Lars Bergström in der Verteidigung kaum eine Änderung vornahm, obwohl er in dieser Besetzung bereits beim Olympia-Qualifikationsturnier gescheitert war.
...dass der KAC erst auf Umwegen erfuhr, dass er bei der Champions Hockey League (CHL) nur Zaungast ist. Dabei hatte Österreichs Meister für den neuen Bewerb extra den Vertrag mit Jeff Tory verlängert. Aus finanziellen Gründen - Sponsor Gazprom zahlt weniger - muss auf die geplante Aufstockung um zehn Teams verzichtet werden. Dazu KAC-Vize Hellmuth Reichel: "Schade, aber deshalb bricht unsere Eishockeywelt auch nicht zusammen."