- Offizieller Beitrag
hat jemand schon durchblickt wie diese Weltmeisterschafen ablaufen sollen ? 2 mal in folge heim WM für die Schweden bzw. Finnen ?
hat jemand schon durchblickt wie diese Weltmeisterschafen ablaufen sollen ? 2 mal in folge heim WM für die Schweden bzw. Finnen ?
hat jemand schon durchblickt wie diese Weltmeisterschafen ablaufen sollen ? 2 mal in folge heim WM für die Schweden bzw. Finnen ?
Sozusagen: http://www.iihf.com/channels/iihf-….html?tx_ttnews[backPid]=2717&cHash=5da4636324
WM-Turniere in Schweden und Finnland «fusionieren»Finnland sollte die Eishockey-WM 2012 austragen, Schweden 2013. Nun hat der IIHF bekanntgegeben, dass beide aufeinanderfolgenden Turniere in beiden Ländern ausgetragen werden.
Damit soll darauf reagiert werden, dass an WM-Turnieren meist der kleinere Zweitspielort schlechter besucht ist.
Beim Modell Schweden-Finnland 2012/13 wird in beiden Ländern ein gleich grosser Hauptspielort bestimmt, 2012 höchst wahrscheinlich Helsinki und Stokholm bzw. Malmö, bevor für die Finalspiele alle Partien in einem Land - 2012 Finnland und 2013 Schweden - ausgetragen werden.
08.05.2009Autor: federer
Wenn ichs richtig gelesen habe werden jeweils die Vor- und die Zwischenrunde auf beide Länder verteilt (um jeweils grosse Hallen zur Verfügung zu haben und das Interesse an der jeweils heimischen Bevölkerung zu optimieren?) und ab dem Halbfinale wird dann nur noch beim - nennen wir es mal - Hauptveranstalter gespielt.
jetzt stellt sich die Frage, wie das mit der Relegation dann gelöst wird. Gibts da wieder die gleiche Regelung wie letztes Jahr in Kanada?
Also nur 2 Spielorte ?
im TV gestern dürfte der kommentator 4 Spielorte genannt haben, hat jemand dazu infos ?
Also nur 2 Spielorte ?
im TV gestern dürfte der kommentator 4 Spielorte genannt haben, hat jemand dazu infos ?
also laut der Meldung auf IIHF gibts jeweils einen Spielort in Schweden und Finnland, also 2 Spielorte je WM, wie bisher ja auch, nur in dem Fall halt in zwei verschiedenen Ländern. Da die Orte noch nicht fixiert sind, kann es also 4 verschiedene Spielorte geben. Das wird mMn auch eintreten, da ich nicht glaube, dass man die WM hintereinander in der gleichen Stadt spielen wird, zumal ja in beiden Ländern genügend A-WM taugliche Arenen geben sollte.