oh, onkel ken ist natürlich auch dabei - aber gut, logo!
das bedeutet, dass wir indirekt sponsoren der oilers sind; wer hätte das gedacht
oh, onkel ken ist natürlich auch dabei - aber gut, logo!
das bedeutet, dass wir indirekt sponsoren der oilers sind; wer hätte das gedacht
das bedeutet, dass wir indirekt sponsoren der oilers sind; wer hätte das gedacht
dave verdient's auch! spielt der heuer eigentlich noch? letztens meinte er, er wisse es noch nicht so genau....
dave verdient's auch!
spielt der heuer eigentlich noch? letztens meinte er, er wisse es noch nicht so genau....
ich weiß es nicht; auf dem mannschaftsfoto hab ich ihn nicht entdeckt, allerdings einzeln als spieler. außerdem spielen die oilers mit ner 2ten mannschaft landesliga (zumindest war das mal der plan).
Dave wird es sicher in der Oberliga versuchen.
Sollte dies nicht klappen, gibt es bei den Oilers ja noch immer das "Farmteam" die Porsche Icedrivers!
dave spielt oberliga.
quelle: dave.
dave spielt oberliga.
quelle: dave.
Wieso werde ich das Gefühl nicht los, dass ATSE Graz und Zeltweg die Oberliga in 2 Stücke zerreissen ?
Linz hat Wels im heutigen testspiel mit 7:5 besiegt!
MmN ein sehr gutes spiel mit hohem tempo in dem Wels zwar ein wenig überlegen war- linz dafür im konter sehr gerfählich und mit wirklich schönem kombinationsspiel
Wieso werde ich das Gefühl nicht los, dass ATSE Graz und Zeltweg die Oberliga in 2 Stücke zerreissen ?
Und warum dann OL und ned NL wenn soooooo TOP ???
Markus Dornhofer wechselt zu den KSV Bulls. Er hatte 1 Jahr eine Auszeit vom Eishockey genommen ,aus privatlichen Gründen. Nun kehrt Dornhofer wieder zurück.
Markus Dornhofer wechselt zu den KSV Bulls. Er hatte 1 Jahr eine Auszeit vom Eishockey genommen ,aus privatlichen Gründen. Nun kehrt Dornhofer wieder zurück.
Der hilft garnichts, sorry war aber früher immer schon nur ein "Mitläufer" . Gegen den EVZ und ATSE wird es trotzdem ein Debakel nach dem anderen hageln.
oilers salzburg vorbericht zur saison aus den sn von heute:
Minibudget. Für die Oilers Salzburg ist es ein Sprung ins kalte Wasser. Trotz des kleinsten Budgets will man aber in der Eishockeyoberliga mitmischen.
ALEXANDER BISCHOF SALZBURG (SN). Einfach wurde den Salzburg Oilers der Einstieg in die Eishockeyoberliga nicht gemacht. Trainer Manfred Mühllechner, der in seiner aktiven Zeit bei Red Bull Salzburg in der Saison 1987/88 mit Kalibern wie den beiden russischen Weltmeistern Sergej Kapustin und Viktor Schalimow dem Puck nachjagte, hat wöchentlich nur zwei Trainingseinheiten im Volksgarten zur Verfügung. Der Neueinsteiger in die dritte österreichische Liga verfügt dazu auch über keine eigene Umkleidekabine und keinen Trockenraum für die Ausrüstung. Selbst ist der Eishockeyspieler bei den Oilers. Er muss sich um zusätzliches Training kümmern und auch dafür sorgen, dass die Ausrüstung in Schuss bleibt.
Nach drei Landesmeistertiteln beginnt am Samstag mit der Partie in Wien gegen die 48er für die Mühllechner-Truppe das Abenteuer Oberliga. „Wir wollten diese Herausforderung und nun haben wir sie. Unser Ziel ist es, in der Liga Fuß zu fassen. Fast alle anderen Teams haben ein vierfach höheres Budget als wir. Wir nehmen unsere Arbeit ernst, immerhin spielen wir in der dritten Liga Österreichs“, sagte Mühllechner.
Dem Management der Oilers, mit Bernhard Auinger an der Spitze, gelang es, „ein kleines, feines und vor allem gesichertes Budget“ aufzustellen. Mit 50.000 Euro wird man zwar keine Bäume ausreißen, aber die Saison ist gesichert. „Es wird nur jenes Geld ausgegeben, das wir zur Verfügung haben. Das ist auch wichtig den Sponsoren gegenüber“, erklärte Mühllechner. Heimpremiere der Oilers ist am 6. Oktober gegen den EHC Linz II (20.30).
Das Engagement in der Oberliga steht vor allem unter dem Motto: „Eishockey von Salzburgern für Salzburger.“ Noch ist es aber ein finanzielles Problem, Salzburger Spieler zu verpflichten. „Bei anderen Klubs können sie nämlich ein vielfaches verdienen“, betonte Mühllechner.Neben den Salzburg Oilers nehmen noch ATSE Graz, Weiz, Linz II, Wels, Wien 48er, Kapfenberg und Zeltweg an der Oberliga teil.
Also wenn ich ehrlich bin glaub ich nicht das der ATSE und Zeltweg die Oberliga zerschiessen- ganz im Gegenteil: ich denke das wird die spannenste Oberliga seit Jahren, ohne das sich jemand im Laufe der Meisterschaft wirklich einen Vorsprung erspielen kann- jeder kann jeden schlagen- so solls sein, das lockt dann auch Fans in die Hallen.....
ich bin gespannt.... [Popcorn]
Ich würde hier noch den EC Wels hinzufügen. den Rest schätze ich schon als sehr chancenlos ein.
Die Welser haben sich toll verstärkt und werden wohl mit Zeltweg und Graz auf Augenhöhe sein.
[winke]
Die Welser haben gestern die Salzburger U20 mit 9-3 geschlagen.
Sollen bei Wels noch weitere "Neu" kommen?
Gruss aus OÖ
[Popcorn]
ich weiß zwar jetzt nicht ganz genau, was du damit meinst, hätte aber eine bitte:
kannst du das line up hier reinstellen?
danke.
Mit HF.at zum OÖ Oberligaderby
Mittwoch, 16.September 2009 - 11:16Am 26.09.2009 um 20:00 Uhr ist es soweit: der EC WELS öffnet zum ersten Mal die Pforten der Eishalle Rosenau in Wels. Im ersten Heimspiel der Saison erwartet das Welser Publikum gleich das brisante Derby gegen die zweite Mannschaft der Black Wings Linz.
Die beiden Teams trafen erst vor kurzem in einem Vorbereitungsspiel aufeinander, das die Linzer knapp 7:5 für sich entscheiden konnten.
Das Hockeyfans-Team und der EC WELS verlosen nun 20 Tickets für die Heimpremiere in der Oberligasaison 2009/10. Bitte ein Mail an kontakt@hockeyfans.at mit eurem Namen senden [Einsendeschluss: 23.09.2009 - 18:00 Uhr] – und die ersten 20 Einsender sind gratis mit dabei!
https://www.hockeyfans.at/?/channel/6/ho…e_oberligaderby
Freue mich schon auf die anstehende Oberligasaison und die Heimspiele des EC Adler WELS. Endlich attraktives Eishockey in der zweitgrößten Stadt OÖ!
Der EC Wels verpflichtet Thomas Innerwinkler vom EC Red Bull Salzburg.
Der nächste Topspieler für die Welser
Hallo [kaffee]
Wels mit neuem Tormann? Und wer hat die Koffer gepackt? Viktor :wall: oder Philipp
Bis Samstag. Wird eine enge Sache mit dem besseren Ende für ... denk ich mal.
im endeffekt hat es beider erwischt.
philipp hollinger wurde um eine einvernehmliche auflösung seines vertrages ersucht uund victor kargl ist jetzt fixer backup, der wohl nur noch nach dem goodwill des trainers spielen wird.
Was ist da der Grund, dass da so viele Fehler passieren. Ist das Meldewesen so kompliziert oder sind die Verantwortlichen einfach nur sorglos.
Gibt es ja gar nicht
http://www.kapfenberg-bulls.com/index.php?option=com_content&task=view&id=338&Itemid=236
ein hoch den österreichischen eishockeyfunktionären bin neugierig, wann die erste runde rein sportlich über die bühne geht...
Egal ob in EBEL, Nationalliga oder Oberliga. Überall herrscht das Chaos und niemand scheint so wirklich zu wissen wer spielberechtigt ist oder nicht. OEHV forever!!!
Hockeyfans.at
ZitatDer ATSE Graz hat in der 2.Runde der Oberligameisterschaft im Spiel gegen die Kapfenberg Bulls den gesperrten Spieler Christoph Haas eingesetzt. Der ÖEHV hat daher das Spiel mit 5:0 Toren und 3 Punkte für Kapfenberg Bulls strafbeglaubigt.
Zur Erklärung: Der Grazer Christoph Haas hat in der letztjährigen Oberligafinalserie eine Matchstrafe wegen einer "schweren Attacke gegen Tarco Stürmer Peter Mateicka" und werde deshalb "zu einer unbedingten Strafe von 3 Spielen und einer bedingten Strafe von 2 Spielen verurteilt". 2 Spiele hat er davon bereits letztes Jahr abgesessen und 1 Spiel hat er dieses Jahr pausiert. Damit wäre die unbedingte Strafe vorüber, aber durch seine Matchstrafe im Vorbereitungsspiel Zell - Graz (Stockschlag im 3. Drittel gegen Schernthaner) wurde die bedingte Strafe auch wieder wirksam, d.h. er hätte diese Runde und auch noch in der nächsten nicht spielen dürfen - deswegen Strafverifizierung!
Nachdem ich die Attacke von Haas gegen Schernthaner (Stockschlag von hinten gegen einen Jugendspieler, neben dem Schiri) gesehen hab, find ich die Sperre (2 Spiele die vorher bedingt waren) nur gerecht. Blöd halt, dass anscheinend die ATSE Verantwortlichen da ziemlich stümperhaft agiert haben - was da der ÖEHV verbockt haben soll ist mir schleierhaft. Schon eine auffällige Anhäufung von Strafverifizierungen (3 in 2 Runden, hoffentlich bleibts dabei) in der NL & OL!
Auch Wels - Linz wurde strafverifiziert. Der Welser Goalie Innerwinkler war noch bei Red Bull gemeldet und wurde daher zu früh eingesetzt. Der zweite Sieg für die Linzer auf dem grünen Tisch, die aber (im Unterschied zu den beiden anderen Strafverifizierungen) auch am Eis als Sieger vom Platz gingen.