ich weiß nicht obs schon gepostet wurde, aber gibs für die heutigen 2 spiele nen stream?
Ja.
ich weiß nicht obs schon gepostet wurde, aber gibs für die heutigen 2 spiele nen stream?
Ja.
Zunächst mal hallo an alle :), hab das Forum hier durch Zufall gefunden und mir mal den Forumsverlauf ab dem Start der WM durchgelesen und muß an dieser Stelle auch mal ein ganz großes Lob an die deutschen Eishockey-Cracks aussprechen. Habe mir sonst auch immer gerne die A-WM angeschaut, dabei hatte die deutsche Mannschaft aber nie so eine große Bedeutung, weil meistens die Ergebnisse rausgekommen sind, die man von einem deutschen Team auch erwartet hat. Dennoch hatte ich mir jedes Spiel angesehen, diesmal jedoch mit einer wahnsinnigen Euphorie. Eishockey ist ein sehr schöner Sport und fördert Herzinfarkte noch mehr als Fußball , da man hier kaum Zeit hat, mal durchzuatmen. Habe gestern beim Führungstor der Deutschen das ganze Haus zusammengeschrien (und vermutlich wusste niemand warum
).
Auch wenn's gegen Russland nicht gereicht hat, so muß man einmal die Relation der Mannschaften sehen. Wer hat eigentlich sonst noch gegen Russland KEINE deutliche Klatsche bekommen? Da bleibt wirklich nicht viel übrig, denn alles, was kam, haben die Russen förmlich vom Eis geschossen. Nicht einmal die Kanadier hatten da was entgegenzusetzen. Deshalb verdient die gesamte Mannschaft wirklich ein großes Lob und auch ich würde mich freuen, wenn das deutsche Eishockey dadurch populärer wird. Was mich noch am Rande interessieren würde, wie heißt eigentlich das Lied, was beim Torjubel der deutschen Mannschaft immer gespielt wird?
In diesem Sinne wünsche ich allen nochmal einen schönen Eishockeytag [Popcorn] .
Nur schade, daß die WM schon wieder vorbei ist, hätte mich dran gewöhnen können .
Daniel
1-0 schweden, nästa sverige, kämpa och vinna
Schütz wie immer sehr aktiv jedoch fehlt ihm bei manchen Chancen einfach der letzte rest glück.
Tolles Game (noch besser, da ich heute zum ersten mal auf meinem neuen 42 Zoll Plasmaernseher und meiner neuen Heimkinoanlage gucke, echt genial )
Genau, die Bässe richtig rein und das Spiel wirkt gleich viel authentischer .
Kennt denn jemand das Lied, das ich suche? (Torlied der deutschen Mannschaft)
Dieser Satz grenzt natürlich an Provokation (und stimmt meiner Meinung nach auch nicht, wenn ich an die deutsche Nationalmannschaft des Jahres 2009 denke), aber irgendwie kann ich Dich verstehen, dass Du Dich ärgerst, wenn wir und die Schweizer Euch nicht einfach zu Eurem Erfolg fair und sportlich gratulieren können. Was die deutsche Mannschaft in diesem Turnier aus sich herausgeholt hat, verdient absoluten Respekt und unser Team wird sich hoffentlich nächstes Jahr daran ein Beispiel nehmen.
Sorry das sollte kein Affront gegen Österreich sein, geht nur darum dass Deutschland im Eishockey nunmal durchaus besser ist als Österreich, die letzte WM-Niederlage war 76 Jahre her (zugegeben ich musste nachschauen).
Traue der deutschen Mannschaft einfach zu dass sie Ö in einem richtigen Entscheidungsspiel bezwungen hätte. Aber wenn du drei Spiele hast in denen es faktisch um nichts geht gibt man halt kein Vollgas, das Problem kennen doch alle Mannschaften.
Und ich will die peinliche Vorstellung Deutschlands (im Übrigen in weiten Teilen identisch mit dem Team von heute) im letzten Jahr nicht schönreden, und die Niederlage gegen Ö wird auch niemand rückgängig machen können. Aber wenn hier immer argumentiert wird, Deutschland sei ja eigentlich abgestiegen und habe es daher nicht verdient an dieser WM teilzunehmen mag das Argument eine moralische Berechtigung haben, eine sportliche aber nicht weil diese Relegationsspiele genausowenig aussagekräftig über die deutsche Mannschaft waren wie die Niederlage gegen Norwegen von der Schweiz. Für Deutschland waren es faktisch drei Freundschaftsspiele und wie oft gewinnt in Freundschaftsspielen der Aussenseiter? Das ist einfach kein sportlicher Gradmesser.
Die Vorrunde dagegen schon, und die war hochnotpeinlich, das gebe ich zu.
D ist 2009 sportlich abgestiegen, das ist ex post gesehen eine Tatsache, weil GEGEBEN der Ergebnisse war das einfach ein 15. Platz. Das der Veranstalter der nächstjährigen WM in diesem Turnier Startrecht hat ist keine sportliche Angelegenheit, sondern eine wirtschaftliche (die durchaus sinnvoll ist, obwohl es im Eishockey früher A-WM Turniere gab in denen das Veranstalterland nicht gespielt hat).
Ob die Ergebnisse der Deutschen anders gewesen wären hätten sie tatsächlich absteigen können ist völlig unklar. In der Vorrunde ist's um was gegangen und man hat mies gespielt und u.a. gegen die Franzosen verloren. In der Abstiegsrunde ging's um nix mehr, kann man nicht sagen, denn welcher Sportler verliert schon gerne (abgesehen von aus taktischen Gründen geopferten einzelnen Spielen), vor allem gegen den kleinen Nachbarn? Abgesehen davon lässt es sich ohne Druck auch oft sehr gut performen, was wiederum dafür spricht, dass die Situation den Deutschen auch geholfen haben könnte gut zu spielen...
Fazit: rumreden kann man da viel und übrig bleibt, dass D voriges Jahr schwach war und heuer sehr gut. Wer will soll sich drüber freuen, wer nicht will nicht.
Wahnsinn. Das deutsche Hockeymärchen geht weiter! Alex BARTA machts wieder. Fällt nicht wirklich sonderlich auf im Spiel, jedoch wenn er auffällt dann klingelts zumeist.
Spielt ein echt genales Turnier! Hoffe zwar noch immer auf einen Sieg der Schweden, jedoch würde ich dieser Deutschen Mannschaft eigentlich auch den Sieg gönnen!!!
Schweden hat schon oft genug gewonnen
D ist 2009 sportlich abgestiegen, das ist ex post gesehen eine Tatsache, weil GEGEBEN der Ergebnisse war das einfach ein 15. Platz. Das der Veranstalter der nächstjährigen WM in diesem Turnier Startrecht hat ist keine sportliche Angelegenheit, sondern eine wirtschaftliche (die durchaus sinnvoll ist, obwohl es im Eishockey früher A-WM Turniere gab in denen das Veranstalterland nicht gespielt hat).
Ob die Ergebnisse der Deutschen anders gewesen wären hätten sie tatsächlich absteigen können ist völlig unklar. In der Vorrunde ist's um was gegangen und man hat mies gespielt und u.a. gegen die Franzosen verloren. In der Abstiegsrunde ging's um nix mehr, kann man nicht sagen, denn welcher Sportler verliert schon gerne (abgesehen von aus taktischen Gründen geopferten einzelnen Spielen), vor allem gegen den kleinen Nachbarn? Abgesehen davon lässt es sich ohne Druck auch oft sehr gut performen, was wiederum dafür spricht, dass die Situation den Deutschen auch geholfen haben könnte gut zu spielen...
Fazit: rumreden kann man da viel und übrig bleibt, dass D voriges Jahr schwach war und heuer sehr gut. Wer will soll sich drüber freuen, wer nicht will nicht.
Dass fehlender Druck helfen kann zu performen das gilt zumindest nicht für eine deutsche Mannschaft. Ist kein Klischee dass Deutschland vor allem unter großem Druck immer die besten Leistungen bringt.
Und mir gehts nicht darum dass sich alle über die tolle deutsche Leistung freuen sollen. Ich habe den größten Respekt vor den Schweizern die es fertig gebracht haben den Deutschen nach der bitteren Niederlage zu gratulieren, hätte ich umgekehrt auch gemacht. Ich habe auch Respekt vor denen die es nicht konnten.
Ich habe aber keinen Respekt vor denen (vor allem schweizern) die jetzt alles am deutschen Erfolg schlechtreden wollen: ihr dürftet eigentlich gar nicht dabei sein, ihr habt gegen ne US C-Mannschaft gewonnen, knappe Niederlagen sind auch Niederlagen, etc. pp. Alles gehört in den letzten Tagen und sowas ist einfach kindisch und peinlich. Dann lieber gar nichts sagen.
timeout 1sek vor schluss
wie geil
zum abklatschen
TO und Goaliewechsel bei 59:59, herrlich.
Meine nicht das Lied von Scooter, sondern das Lied, was auch heute beim Ausgleich der deutschen Mannschaft gespielt wurde...
Was das Spielgeschehen angeht, so find ich's schade, daß die deutsche Mannschaft heute wieder verloren hat, hätte ihnen die Bronze-Medaille wirklich gegönnt...
Wer in diesem Spiel besser war, darüber brauchen wir uns ja nicht streiten
Trotzdem ein großes Lob, hatte viel Freude am deutschen Team
so, nun bin ich zufrieden, bengt ake gustafsson mit seinen mannen eine medaille. für gustafsson den ich sehr schätze doch noch ein schönes abschiedsgeschenk
Ich bleib dabei, Schweden hat genug gewonnen... Die hätten ruhig mal nen Puck durchrutschen lassen können [keks]
Das Tímeout war absolut respektlos. Der Grund war sicher die Kritik die Gustaffson nach dem Timeout gegen CZ einstecken musste aber damit hat der Gegner nichts zu tun. Sowas würde ein deutscher TRainer nie tun.
Das Tímeout war absolut respektlos. Der Grund war sicher die Kritik die Gustaffson nach dem Timeout gegen CZ einstecken musste aber damit hat der Gegner nichts zu tun. Sowas würde ein deutscher TRainer nie tun.
Keine Frage, das war eine scheißaktion. Jedoch gibt es sicher auch Deutsche Trainer die scheiß Aktionen machen. Das kann man immer sagen "das würde der nicht machen" [kopf]
Dann muß sich Deutschland mit dem Titel "Weltmeister der Herzen" begnügen.
Auf gehts Jagr kämpfen und siegen. [Popcorn] [prost]
Auf gehts Jagr kämpfen und siegen. [Popcorn] [prost]
dein wort in des eishockeygottes ohren
Na zum Glück kein 3. Platz für die P iefke, das hätte grad noch gefehlt dass sie sich des ah no erwurschteln [kopf]
Die Gönner sind hier ganz dünn gesäht, hm?