Tschechien kommt auf Touren, laufen weit besser Eis im zweiten Drittel. In der Partie ist noch alles drin.

Eishockey A-WM 2010 in Deutschland
-
- A-WM 2010 (GER)
-
nicole21 -
5. Mai 2009 um 00:59
-
-
Die Deutschen wieder mit einer Top-Einstellung, hätten sich wirklich einen Punkt verdient. 1 sek. vor der Drittelpause der hochverdiente Anschlusstreffer.
Die Russen hingegen zipfen mich mit ihrer laxen Spielweise an, tun echt nur das Notwendigste. -
Noch weniger als 8 Spielminuten und Russland führt mit 3:1. Torschütze zum 3:1 Ovechkin.
Edit: 3:2 durch Alex Barta. Noch 6 Minuten zuspielen.
-
tjo jetz haben die deutschen den anschluss zum 3-2 erzielt.
was mir die ganze WM schon auffällt mit welcher begeisterung und mit wie vielen emotionen marc hindelang die spiele der deutschen mannschaft kommentiert
-
Alex Barta bringt die Deutschen wieder heran! Echt toll was die da Daheim aufführen.
-
Schwyz keeps on rockin...
Eine weitere erfrischende Vorstellung. Das Ende der Krügerära und die Entscheidung für Simpson scheint mir goldrichtig gewesen zu sein. -
nun solche erfolge gabs 2006 in turin auch schon als man canada und cze besiegte.
dennoch sind diese stimmen für einen wechsel schon 2-3 jahre alt
nach der wm 2007 in moskau als krüger mit einem defensiv eh aufwartete, welches sogar den eingefleischten ch hockeyfans sauer aufstieß. tsa tsas schwetter lieblingseisreporter sprach damals davon, dass krüger sofort in einer italiensichen fb-akademie als catenaccio trainer beginnen könnte.
dennoch muss man krüger tolle leistungen für das team anerkennen.
so war er ein vorreiter des mentaltrainings im eh ( sollte dies dann seine schaufel zum grab werden?)
er verstand es seine teams auf große aufgaben mental vorzubereiten, aber eben vielleicht um eine spur zu viel
er transportierte das körperlich robuste eh ins team und somit in die nla
und er brachte das denken eines ganzheitsspielers in die köpfe der verantworlichen
dennoch, so urteilten einige, hang zuviel dieser mentalwolke über dem team. ein spieler brachte es auf den punkt, in dem er meinte: vom auftsehen bis zum schlafen gehen, wurde alles minutiös geplant und immer wieder mit mentaltraining versüsst.
jetzt merkt man noch mehr freude und auch eine gewisse freiheit und spielfreude
schauen wir die linie ambühl monnet brunner an. die beiden ersten wurden in vancouver als offensiv ganz nett aber unbrauchbar eingestuft. der dritte war nicht dabei . plötzlich entwickelt diese linie eine spielfreude, die sogar dem so gestrengen taktikreiter simspson ein lächeln ins gesicht treibt. und wenn dann noch siehst, wie der 1,75 mann ambühl den 1,90 mann jagr vercheckt, da musste sogar simspson nach dem spiel noch lachen . da merkt man nicht nur die freude im spiel sondern auch auf der bank und abseits des eises
natürlich gibt es auch noch schwachstellen , das face off hier vor allem in der defense oder pp
dennoch man merkt die freude im team .
hier spielt natürlich nicht nur der stab eine große rolle, vor allem aber der mentor murray, der ja nicht offiziell arbeiten darf.
wenn man jetzt noch bedenkt welche spieler hier noch aus diversen gründen fehlen wie hiller streit blindenbacher oder steiner usw eventuell auch rva oder wie eben leute eingebaut wurden wie josi oder niederreiter, dessen nominierung für sehr großen diskussionsstof sorgte in hinblick auf den draft, dann stünde hier schon ein team am eis
kurz um nett zum anschauen momentan dieses team vielleicht gelingt noch ein wurf. denn der große wurf oder bestätigung wartet bratislava und kosice
-
Krügers Erfolge sind ja unbestritten bzw. sind ja auch fast allseits anerkannt. Nichtsdestotrotz liegen die größten Erfolge mit dem Nati in den 90ern bzw. 2000. Daß die Schweizer der 9te Platz bei der HeimWM net recht glücklich machte, ist auch kein Geheimnis. Ganz abgesehen von den jahrelangen Kaderdiskussionen.
Ich halte Krüger in vielerlei Hinsicht für einen sehr guten Trainer(Psychologie/Taktik), in manchen Bereichen glaub ich aber auch, daß seine Erfolge seine Schwächen (mit Nachwuchsspielern hatte er selten ein Händchen) überdeckten. Und daß sich ein Trainer nach 10 Jahren abgenutzt hat, ist mMn auch keine Überraschung.
-
Nichtsdestotrotz liegen die größten Erfolge mit dem Nati in den 90ern bzw. 2000. Daß die Schweizer der 9te Platz bei der HeimWM net recht glücklich machte, ist auch kein Geheimnis. Ganz abgesehen von den jahrelangen Kaderdiskussionen.
finde es nett wenn der eiskalt wieder diskutiert . nur im ersten punkt muss ich ihm leider widersprechen. es waren sich sogar seine größten kritikier einig dass der auftritt der nati in vancouver ( ein schelm der böses denkt dabei ( stand doch sein abschied schon fest)) und im vf gegen die usa die niederlage doch etwas unglücklich und kurios zustande kam
ebenso 2009 in bern spielte man sehr gut nur eben das ergebnis stimmte nicht als man gegen ich glaube die letten in overtime verlor
de kader diskussionen ziehen sich eben schon so lang hin dass vermutlich 2 zusätzliche natis zusammen brächtest
beim nachwuchs gebe ich dir uneingeschränkt recht
-
- Offizieller Beitrag
über die sensationelle leistung der dänen wurde ohnehin schon genug geschrieben, auch die deutschen spielen mal wieder typisch deutsch
wer mich immer wieder überrascht sind die franzosen. mittlerweile seit 3 jahren ständiger a-gast und auch heuer schaut es sehr gut für den klassenerhalt aus.
ein sieg gegen kasachstan ist für mich sehr wahrscheinlich. event. sollte österreich nicht immer die schweiz als vorbild nehmen, sondern wirklich länder die
auf unserer augenhöhe sind. die dänen sind uns nämlich auch schon davongerauscht.kac glen
-
miroslav satan vestärkt die slowakei!
-
miroslav satan vestärkt die slowakei!
Soll heute landen und morgen gegen Finnland auflaufen!
Die Dänen liegen nach dem ersten drittel 2:0 hinten! Tore: Datsyuk und Ovechkin (in unterzahl)
bei Lettland - Norwegen steht es noch 0:0
Und deutschland gewinnt heute...
ja..is doch alles gesagt nun
-
was die russen heute im ersten drittel vor allem in der letzten minute aufs eis gezaubert haben, kommt einer formvollendeten kalabrischen tarantella schon sehr, sehr nahe.
forza sbornaja!
-
Soll heute landen und morgen gegen Finnland auflaufen!
Das ist ihm hoch anzurechnen! Nach der historischen PO-Watschen, die schlimmer gar net sein kann sich für die WM zu motivieren, ist respektabel. Vor allem zeigts auch daß es ihm nicht um Eitelkeiten sondern um das slowakische Eishockey geht, denn nach der erfolgreichen Olympia es in Kauf zu nehmen mit einer eher dünn besetzten WM-Equipe einzulaufen und unerfreuliche Resultate zu kassieren/liefern, ist auch eine Charakterentscheidung. Die einen kommen um zu helfen, die anderen golfen lieber...
-
.....oder Crosby weint zuhause
-
So, Norwegen ist schon mal ausgeschieden in der Zwischenrunde.
Lettland besiegt die Norweger mit 5:0 am Ende.Russland - Dänemark 6:1
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. -
Hehe, "Relegation, schmelegation"
Die Power-Rankings sind immer wieder nett.
-
.....oder Crosby weint zuhause
Shoot Alarm [Popcorn]
-
Deutschland liegt gegen die Weißrussen mit 1:0 hinten. Bis jetzt ziemlich ausgeglichene Partie!
-
wer mich immer wieder überrascht sind die franzosen. mittlerweile seit 3 jahren ständiger a-gast und auch heuer schaut es sehr gut für den klassenerhalt aus
lustigerweise schauen wir bei den vorbereitungsspielen immer super gegen die franzosen aus, z.b in dieser Saison:
8.11.2009 12.00 Uhr Österreich - France 5:2 (1:0,2:2,2:0)
11.02.2010 17.00 Uhr Österreich – Frankreich 4:3 n.V. (1:1, 0:0, 2:2, 1:0)
16.April 2010 in Tilburg/NED Frankreich – Österreich 3:3 (1:1, 2:0, 0:2)
wenns um die wurscht geht sinds dann halt das quäntchen stärker. komisch ist aber so.... -
SWE 3-0 CAN und Tormanntausch.
-
Mann, Mann, Mann, wie ich Spiele gegen die Weißrussen hasse.
Glaube kaum, dass die Deutschen überhaupt noch ein Tor erzielen.
Die beiden Referees aus dem Finland Spiel sind auch nicht gerade Glücksbringer.Zu Kanada: Die taugen dieses Jahr nicht viel, es sei denn sie steigern sich noch gewaltig.
Kein Vergleich zu den Russen bisher. -
Mit den Stock gegen die Kehle, was soll das denn?
-
Was für Gurkenreferees bei Deutschland - Weißrussland.<br><br>Schon 3 oder 4x im weißrussischen Drittel Szenen wo´s 2 Minuten hätte geben müssen, aber gepfiffen wurd´s nie...<br>Und die deutsche Chancenauswertung kostet uns hier die Punkte und führt zur Niederlage... <br><br>Echt traurig, hätte man mal die Kräfte gestern gegen die Russen für heute aufgespart,<br>
Eben schon wieder: Salei drückt Hager gegen den Torpfosten, Schiri steht daneben siehts, juckt ihn aber auch ned...
-