1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • A-WM 2010 (GER)
  • nicole21
  • 5. Mai 2009 um 00:59
  • RexKramer
    NHL
    • 15. Mai 2010 um 11:01
    • #501

    Weil SWE, CZE und NOR punktegleich waren, jeder von denen drei aus den direkten Begegnungen 3 Punkte hat und die Schweden aus diesen Spielen des beste Torverhältnis (Dank des 5:2 Sieges über NOR).

    Ärgert sich eigentlich noch wer über die IIHF Seite? Ich find die so schlecht, Stats, Roster und sogar die Tabellen nur als pdfs ist völlig nervig und ein Highlight Video für jede Partie kann ja auch nicht soo schwer aufzutreiben sein. Echt mies.

    Ansonsten ein cooles Turnier, allerdings denke ich, dass die bisher recht zahlreichen Außenseitersiege eher dran liegen, dass die Favoriten schwächeln, als dass die Underdogs substantiell besser geworden sind. Eine größere Chance als bei dieser WM das ein Team abseits der üblichen Verdächtigen ins 1/4 oder 1/2 Finale kommt wirds mMn so bald nimmer geben.

  • Huskie
    Gast
    • 15. Mai 2010 um 11:06
    • #502

    das ist aber eine komplizierte regelung...hatte mich schon darauf gefreut jagr zu sehen beim spiel gegen die schweiz... so muss ich mich mit den schweden benügen :P haben die eigentlich jetzt verstärkung aus der nhl bekommen?

  • Mitch Buchanan
    Nationalliga
    • 15. Mai 2010 um 11:13
    • #503
    Zitat von RexKramer


    Ärgert sich eigentlich noch wer über die IIHF Seite? Ich find die so schlecht, Stats, Roster und sogar die Tabellen nur als pdfs ist völlig nervig und ein Highlight Video für jede Partie kann ja auch nicht soo schwer aufzutreiben sein. Echt mies.


    Die ist wirklich nicht besonders. Interessant finde ich nur diese Länderstatistik (zu finden oben unter "Countries"). Wenn diese Zahlen stimmen, haben wir mehr gemeldete Spieler als die Slowakei, Weißrussland, Lettland, Dänemark und Norwegen und zusätzlich auch mehr Eishallen als Weißrussland, Dänemark und Lettland. Da sollte man dann wirklich mal nachdenken, was in unseren (vermutlich Nachwuchs-) Strukturen nicht stimmt, dass diese Nationen bessere Spieler als wir ausbilden können.

  • marksoft
    hockeyfan
    • 15. Mai 2010 um 11:16
    • Offizieller Beitrag
    • #504
    Zitat von RexKramer

    als dass die Underdogs substantiell besser geworden sind.

    Naja also bei Dänemark ist meiner meinung nach eine verbesserung zu sehen und zwar nicht zu knapp......

    ich hab 12 spiele in köln gesehen Russland - Slowakei war stimmungsmässig der Absolute Überhammer GOTT SEI DANK WAR ICH DORT nicht mal die Spiele der deutschen konnten da mithalten Dänemark ist für mich die Überraschung des Turniers bisher.

    Wenn Österreich MUSS es in diesem Jahr schaffen die Dummen Fouls abzustellen (notfalls bin ich für die automatische +10 min) weil körperlich hartes Spiel ist beim IIHF durchaus geduldet wie wir mal wieder sehen :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 15. Mai 2010 um 11:18
    • #505

    @Rex
    Wenn sich die NHL Spieler durchsetzen is die nächste Chance wohl in 4 Jahren.

    Wobei Hut ab vor den Russen, dürften die einzigen sein dennen echt was dran liegt auch bei der WM für ihr Land spielen zu dürfen, währends für die anderen ja reihenweise Absage hagelt, Auf jedem Fall mit einer 1. Linie Ovie - Malkin - Kova für mich jetzt Turnierfavorit, das is mind. 1 Klasse stärker als alles andere das bei dieser WM am Eis steht.

  • eisbaerli
    Gast
    • 15. Mai 2010 um 11:20
    • #506
    Zitat von Huskie

    haben die eigentlich jetzt verstärkung aus der nhl bekommen?

    mikael backlund trainierte heute

    Zitat von marksoft

    weil körperlich hartes Spiel ist beim IIHF durchaus geduldet wie wir mal wieder sehen :)

    körperlich wars ja immer ok aber eben ohne halten und stock undarin liegt unser problem

  • Huskie
    Gast
    • 15. Mai 2010 um 11:22
    • #507

    ich habe nämlich gehört, dass evtl die sedins kommen sollen?!

  • sicsche
    Nightfall
    • 15. Mai 2010 um 11:26
    • #508

    Ne Sedins haben ebenfalls bereits abgesagt laut THN.

  • RexKramer
    NHL
    • 15. Mai 2010 um 11:34
    • #509

    Klar die Dänen spielen ein sensationelles Turnier, sie haben Qualität in der Mannschaft (Regin, Nielsen, Eller, Larsen, vor allem, der Rest ist sagen wir mal solide aber nix weltbewegendes) )aber vor allem funktionieren sie als Team einfach sehr, sehr gut - keine Frage. Allerdings haben sie aber auch gegen die Deutschen verloren (spielen wieder ein recht gutes Turnier bisher...) und mit den anfänglich anscheinend unkonzentrierten Finnen und den schwächelnden Amis eine sehr dankbare Gruppe erwischt. Und gegen die Slowaken ist ihnen einfach alles aufgegangen, jeder Schuss ein Treffer...das zeigt sicher nicht das "wahre" Kräfteverhältnis. Und das die Slowaken nicht mal annähernd ihre stärkste Truppe haben ist auch klar (obwohl ich denke mit den Slowaken wird es a la longue etwas bergab gehen wenn die goldene Generation jetzt aufhört). Und wie schnell es gehen kann haben die Norweger (die die Dänen in den letzten Duellen immer geschlagen haben) gezeigt: erst die Tschechen geschlagen und dann sowas von einem Schrauben gegen Kanada...die Bäume der kleineren Länder wachsen imho noch nicht in den Himmel obwohl DAN und NOR definitiv Schritte vorwärts gemacht haben. Aber abgerechnet wird bei einem Turnier immer erst in den "do or die" games und die kommen jetzt erst so langsam.
    Aber es wird bei der WM uU zum ersten Mal seit ewig bzw. zum ersten Mal ein Viertelfinale mit nur 5 aus den großen 7 Teams geben, das ist an sich schon eine kleine Sensation. Das Halbfinale bin ich mir ziemlich sicher wird aber wieder eine Angelegenheit der üblichen Verdächtigen werden, denke da werden auch die Schwizer nix mehr zum Mitreden haben.

  • eisbaerli
    Gast
    • 15. Mai 2010 um 11:55
    • #510
    Zitat von RexKramer

    erst die Tschechen geschlagen und dann sowas von einem Schrauben gegen Kanada...die Bäume der kleineren Länder wachsen imho noch nicht in den Himmel obwohl DAN und NOR definitiv Schritte vorwärts gemacht haben. Aber abgerechnet wird bei einem Turnier immer erst in den "do or die" games und die kommen jetzt erst so langsam.

    vollkommen richtig

    aber fairerweise musst schon dazusagen dass beide einen schrit weitergemacht haben und während die dänen 24 h mehr pause hatten und wie du richtig sagst ein wunderdrittel hinlegten gegen slowaken die ebenfalls am vortag ran mussten und hier sogar im abendspiel wurden die norsker ein opfer mangelnder disziplin und auch mangelnder taktischen dsiziplin. schau dir das 2 drittel an und du wirst bei vier von toren den gleichen missstand finden und dann schau dir noch die trainingszeiten an ;)

    jene dänen, denen der magier den großen einbruch in einer pressekonferenz zuvor prophezeite ;)

  • sergej zinovjev
    Gast
    • 15. Mai 2010 um 12:10
    • #511

    durch russlands medien wandert derzeit eine lustige geschichte. und zwar ist ein video aufgetaucht, das russische nationalspieler beim rauchen dokumentiert. die meinungen gehen in dieser frage auseinander. einige machen ein drama daraus, wie es bei uns im westen der fall sein würde, andere meinen dies sei völlig normal. in einem interview auf sportbox.ru meint zb. der ehemalige sowjetische teamspieler und hall of fame mitglied boris majorov, dass daniil markov (538 nhl spiele, letzte saison bei dynamo moskau unter vertrag) beispielsweise in seinem nhl-vertrag eine extra klausel hatte, die ihm das rauchen während der drittelpausen erlaubte. geil oder?

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 15. Mai 2010 um 12:30
    • #512

    Mit Gerber gegen Tschechien

    Im ersten Zwischenrundenspiel gegen Tschechien (Samstag, 20.15 Uhr, live SF2) spielt die Schweiz mit Martin Gerber im Tor. Gerber ist mit einer Abwehrquote von 97,30 Prozent (aus 37 Schüssen) die statistische Nummer 1 an diesem Turnier.

    Gerber hat bisher die Spiele gegen Lettland (3:1) und Italien (3:0) bestritten. Tobias Stephan stand beim 4:1 gegen Kanada im Tor. Nationaltrainer Sean Simpson gab Gerber in den ersten beiden Partien den Vorzug, weil er auf die Erfahrung des Emmentalers vertraute. Stephan bekam gegen die robusten Kanadier aufgrund seiner Grösse (192 cm) den Vorzug vor Gerber (180 cm) und hielt 96,88 Prozent der 32 Schüsse.

    Die Schweiz hat in der offiziellen Statistik das beste Goalie-Duo der WM (97,10 Prozent aller Schüsse abgewehrt, 0,67 Gegentore pro Spiel) und am wenigsten Gegentore (2) einkassiert.

    Stephan dürfte in einem der zwei weiteren Zwischenrundenspiele (gegen Schweden und Norwegen) zu seinem zweiten WM-Einsatz kommen.

    [Blockierte Grafik: http://www.slapshot.ch/images/spacer.gif] 14.05.2010[Blockierte Grafik: http://www.slapshot.ch/images/spacer.gif] [Blockierte Grafik: http://www.slapshot.ch/images/spacer.gif]Autor: zaugg

    ich hätte eigentlich lieber den Stephan zwischen den Pfosten.

  • eisbaerli
    Gast
    • 15. Mai 2010 um 13:33
    • #513

    jacobsen bis turnierende gesperrt soeben bekannt gegeben

    da kann er eh noch danke sagen

  • RexKramer
    NHL
    • 15. Mai 2010 um 13:40
    • #514
    Zitat von eisbaerli

    jacobsen bis turnierende gesperrt soeben bekannt gegeben

    da kann er eh noch danke sagen

    Ich hab das Match oder was auf sport1 halt zu sehen war angeschaut aber nicht mitbekommen was er eigentlich angestellt hat...kann mich da wer aufklären?

  • eisbaerli
    Gast
    • 15. Mai 2010 um 13:43
    • #515

    hat nach dme 6:1 reklamiert und dann beim abfahren dem baluska mit dem stock "gekitzelt"

    sinnlose aktion einfach

  • RexKramer
    NHL
    • 15. Mai 2010 um 13:47
    • #516

    Ok Danke, abuse of officials...da gibts kein Nachsehen. Könnte wohl das Ende seiner Nationalteamkarriere sein.

  • Mitch Buchanan
    Nationalliga
    • 15. Mai 2010 um 13:48
    • #517

    Wieviel Spiele hat Martin Hohenberger beim Finale 2001 bekommen, weil er einen Linesman niedergeschlagen hat? 8 oder 12, wenn ich mich nicht täusche.

  • eisbaerli
    Gast
    • 15. Mai 2010 um 18:08
    • #518

    italien mit einer matten elsitung ausgenommen bello richtung b

    edith bei 5:3 fährt man sich selbst über den haufen

    vielleicht wirds noc h spannend

    der ref hilft den franzosen mit einer heiklen strafe über die runden

    mit so einer leistung wie ita hast nichts verloren oben

    4 Mal editiert, zuletzt von eisbaerli (15. Mai 2010 um 18:32)

  • Cabal
    KHL
    • 15. Mai 2010 um 18:43
    • #519

    Die USA haben ihren ersten Sieg eingefahren.
    Kasachstan wurde von den US-Boys 10-0 platt gemacht.
    Man könnte meinen, die haben sich den Frust von der Seele geschossen.

    Italien verliert 1-2 gegen die Franzosen.

    Damit dürfte eigentlich fast schon klar sein, dass Kasachstan und Italien runter müssen, also die beiden Aufsteiger aus dem letzten Jahr.

  • RexKramer
    NHL
    • 15. Mai 2010 um 19:55
    • #520

    Also ich trau den Kasachen wohl zu die Franzmänner und Italosiener zu schlagen. Dass die Amerikaner mehr können als bisher gezeigt war irgendwie klar, scheint als hätte sie sich jetzt halbwegs gefunden. Und wenn die Partie mal ausser Rweichweite ist kannst auch abstellen und ein Stängeli (netter Ausdruck) kassieren, weil auf die Tor- inkl. dem USA Spiel wirds zwischen KAZ, ITA und FRA nicht ankommen. Für die Italiener ist's wohl eher Essig mit Slowakei 2011.

  • #25
    EBEL
    • 15. Mai 2010 um 20:25
    • #521

    Man stelle sich nur vor Österreich hätt den Aufstieg nicht geschafft und USA wär abgestiegen :thumbup:

  • Eiskalt
    NHL
    • 15. Mai 2010 um 20:26
    • #522

    Superplüss schlägt wieder zu :thumbup:

    Und nun Ambühl!

    Die Schweizer spielen toll bei dieser WM, spielerisch und eisläuferisch absolut überzeugend und körperlich auch sehr aggressiv :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Eiskalt (15. Mai 2010 um 20:42)

  • Cabal
    KHL
    • 15. Mai 2010 um 20:53
    • #523

    Zwischenstand aus Köln nach 20 Minuten:

    Russland - Deutschland 1:0

    Kann sich denke ich auch sehen lassen.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 15. Mai 2010 um 20:57
    • #524

    Langsam gewöhne ich mich auch an den WM-Song. Im Vergleich zu Hyper Hyper usw. eh nicht so schlecht ;(

  • Cabal
    KHL
    • 15. Mai 2010 um 21:06
    • #525

    Schüsse aufs Tor im 1. Drittel übrigens:

    Deutschland 13
    Russland 12

    Problem der deutschen Mannschaft ist wie immer die schwache Chancenverwertung.
    Da waren nämlich wirklich par gute Dinger dabei.

    EDIT: Alter Schwede, eben ne kleine Druckphase der Deutschen mit hochkarätigen Chancen, aber es fällt halt wie immer nix...

    Einmal editiert, zuletzt von Cabal (15. Mai 2010 um 21:15)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™