Spieler-Kritik: Schalker Eis noch nicht WM-reif
Das Schalker Eis ist noch nicht WM-reif.
Dieses Urteil fällten die deutschen Eishockey-Profis nach ihrem Abschlusstraining am Tag vor dem Eröffnungsspiel der Weltmeisterschaft in der umgerüsteten Gelsenkirchener Fußball-Arena. „Das ist ganz schlecht. Es brechen große Stücke heraus. Das muss noch ein bisschen besser werden“, urteilte Stürmer Sven Felski. Im WM-Auftaktmatch trifft die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes am Freitag auf die USA. Die Hoffnung ruht nun auf den Eismeistern, die bis zum ersten Bully am Freitagabend eine Spielfläche im optimalen Zustand versprochen haben. Bei der Partie soll mit mehr als 76 000 Fans ein Zuschauer-Weltrekord für Eishockeyspiele aufgestellt werden. Nur sechs Tage hatten die Organisatoren Zeit, das Stadion in einen Eis-Tempel zu verwandeln. Tausende zusätzliche Sitz- und Stehplätze ermöglichen den Besucherrekord. „Es läuft wunderbar. Wir sind weiter, als es der Zeitplan vorsieht“, versicherte Andreas Steiniger, Marketingleiter der Arena, der Nachrichtenagentur dpa.