1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • A-WM 2010 (GER)
  • nicole21
  • 5. Mai 2009 um 00:59
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 27. April 2010 um 13:48
    • Offizieller Beitrag
    • #76

    Freut mich sehr, dass Duchene dabei ist. War aber nach dem Ausscheiden der Avs zu erwarten, wenn man sich so ansieht wer sonst bisher nominiert wurde.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • vanthe26
    Hobbyliga
    • 27. April 2010 um 15:49
    • #77
    Zitat von tiQui.taQua

    War ja heuer im Prinzip auch so - eigentlich abgestiegen und trotzdem noch bei der A-WM :wacko:

    Es gibt ja Hoffnung - den Veranstalter der A WM zu sein kann einen definitiv nicht davor bewahren abzusteigen :D

  • Kyvy
    Nationalliga
    • 27. April 2010 um 16:04
    • #78
    Zitat von vanthe26

    Veranstalter der A WM zu sein kann einen definitiv nicht davor bewahren abzusteigen


    bad memories.... :cursing:

  • Fussl
    EBEL
    • 28. April 2010 um 09:54
    • #79

    Ich bin gespannt wer die nächsten Spieler für Team USA sind die zur Eröffnung kommen.

    Hoffe ja mal Stark auf Miller :)

    hab aber die angst das die Deutschen irgendwie keine verstärkung aus Nordamerika holen...dabei wären Philip Gogulla, Felix Schütz und Marcel Goc frei


    und von so billigen seiten hiebe von wegen absteigen lässt sich doch nen deutscher nicht provozieren ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Fussl (28. April 2010 um 10:00)

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 28. April 2010 um 10:02
    • Offizieller Beitrag
    • #80

    Stastny und vielleicht auch Anderson sollten ebenfalls bei den USA dazu stoßen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • R.Bourque
    KHL
    • 28. April 2010 um 10:14
    • #81
    Zitat von Fussl

    und von so billigen seiten hiebe von wegen absteigen lässt sich doch nen deutscher nicht provozieren ;)

    also, erstens, deutschland steigt sowieso ab, ob du dich davon jetzt provozieren lässt oder nicht. ;)

    und zweitens: weil ich's jetzt schon öfter von deutschen geschrieben gesehen habe: Erklär mir doch bitte, wie man von "da lässt sich EIN Deutscher" auf "da lässt sich NEN deutscher" kommt. danke schön :)

    für die redaktion des Duden, R. Bourque ;)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 28. April 2010 um 10:23
    • #82
    Zitat von R.Bourque

    Erklär mir doch bitte, wie man von "da lässt sich EIN Deutscher" auf "da lässt sich NEN deutscher" kommt. danke schön


    was hältst du von meiner erklärung, daß es sich schlichtweg um dialekt handelt? ;)
    meine ex (aus hannover) hat dieses "nen" auch immer benutzt & ich habe sie dafür immer ein wenig verarscht. :D wobei man sich zugegebenermaßen in sachen sprach- bzw dialekt-"kritik" ;) als kärntner eigentlich eh nicht zuuu weit aus dem fenster lehnen sollte... 8))

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 28. April 2010 um 10:46
    • #83

    huch das wird lustig bei der wm 2011, ein dialektverseuchtes länderdreieck gegeneinander :D insofern denn auch noch alle drei dabei sind. aber klar ist dass ich dann unseren mannen und den österreichern die Stange halte :P

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 28. April 2010 um 10:50
    • Offizieller Beitrag
    • #84
    Zitat von TsaTsa

    aber klar ist dass ich dann unseren mannen und den österreichern die Stange halte :P


    also TsaTsa...
    würde diese aussage nochmal überdenken. :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 28. April 2010 um 10:55
    • #85
    Zitat von TsaTsa

    aber klar ist dass ich dann unseren mannen und den österreichern die Stange halte


    da bin ich doch gern österreicher!! :D :D

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 28. April 2010 um 10:56
    • #86

    naja, kann meine aussage noch über ein jahr lang ändern ;)

    ähmm bedenken habe ich zwar auch gegenüber unserer Nati in dieser WM 2010, also eher ein komisches gefühl. da ja ein neuer nati. trainer da ist und praktisch eine vollkommen neue schweizer mannschaft. mal schauen wie es ausgeht. :S

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 28. April 2010 um 10:59
    • Offizieller Beitrag
    • #87

    ich glaub du durchblickst die gedanken von baerli und mir noch nicht... 8o :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 28. April 2010 um 11:12
    • #88

    oooooh doch :P wollte es einfach nur umgehen betreffend "stange halten"

  • Potze
    Moderator
    • 28. April 2010 um 12:16
    • #89
    Zitat von Fussl

    kommt einer von euch eigentlich zum Eröffnungsspiel?


    Klar bin ich dabei, mein somit 3 Freiluftspiel diese Saison ( 4 wenn man des Derby in Feld am See auch rechnet ).

    Freu mich schon, bin auch schon aufs LineUp der USA gespannt.

    Des Rahmenprogramm is ja wirklich schwach, da hat ja der KAC mehr zusammengebracht ( des einzig gute der Pöheim is nit Sprecher :thumbup: )

  • Fussl
    EBEL
    • 28. April 2010 um 16:11
    • #90
    Zitat von R.Bourque

    also, erstens, deutschland steigt sowieso ab, ob du dich davon jetzt provozieren lässt oder nicht. ;)


    und zweitens: weil ich's jetzt schon öfter von deutschen geschrieben gesehen habe: Erklär mir doch bitte, wie man von "da lässt sich EIN Deutscher" auf "da lässt sich NEN deutscher" kommt. danke schön :)


    für die redaktion des Duden, R. Bourque ;)

    Erstens: Werden wir ja sehen :P wenn wir dieses Jahr drin bleiben, bleiben wir auch nächstes jahr drin..Österreich spielt ja wieder mit *hust* :D :D

    Zweitens: das liegt einfach am Dialekt ! das schöne und absolut dreckige Ruhrpott Deutsch :)
    genau genommen heißt der satz auch: "da lässt sich´n deutscher"

    aber wie BigBert ja schon sagte, wird das auch woanders gesprochen!
    Wir sagen z.b. am satz ende auch oft mal "nä?" und so richtung sauerland (Iserlohn) da wird mehr "wa?" gesagt..und ich glaube im Osten auch gern mal "woll?"

    HIER könnt ihr euch mal ein kleines Ruhrpott Lexikon ansehen :)
    wie ihr seht benehme ich mich schon sehr mit meiner schreibweise ;)


    Potze
    also aufs spiel der legenden freu ich mich schon.. sonst stimmt es schon das das rahmenprogramm eher mager is :D

  • iceexperte
    Moderator
    • 28. April 2010 um 16:28
    • Offizieller Beitrag
    • #91
    Zitat von Potze

    Klar bin ich dabei, mein somit 3 Freiluftspiel diese Saison


    Das Eröffnungsspiel auf Schalke ist KEIN Freiluftspiel (Dach der Arena ist geschlossen). Bin auch dabei!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hockeyrules
    Nationalliga
    • 30. April 2010 um 11:52
    • #92

    Kennt jemand vielleicht schon die Kader der einzelnen Teams??

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 30. April 2010 um 13:21
    • #93

    Simpson schickt vier Spieler heim Freitag, 30. April 2010, 11:25 Uhr - Martin Merk

    Der Schweizer Nationaltrainer Sean Simpson hat heute sein Kader reduziert und vier Spieler heimgeschickt: Torhüter Leonardo Genoni, Verteidiger Robin Grossmann und die beiden Stürmer Gregory Sciaroni und Victor Stancescu.

    Simpson hat damit - inklusive dem angeschlagenen Roman Wick - noch drei Torhüter, neun Verteidiger und 18 Stürmer im Kader. Sehr wahrscheinlich wird er für die WM damit alle Torhüter und Verteidiger nach Mannheim mitnehmen, jedoch vier bis fünf Stürmer nach Hause schicken.

    Die Schweiz bestreitet heute um 19:45 in La Chaux-de-Fonds gegen Norwegen ihr zweitletztes Testspiel.(Sender SSF) Die Hauptprobe steigt am 4. Mai (20:10 Uhr) in Kreuzlingen ebenfalls gegen Norwegen, bevor das Team tags darauf nach Mannheim fährt. Für die Schweizer beginnt die WM am 8. Mai gegen Lettland.

    Aktuelles Kader

    Torhüter (3): Gerber Martin (Atlant Mytischti / KHL), Manzato Daniel (Rapperswil-Jona Lakers), Stephan Tobias (Genève-Servette HC).

    Verteidiger (9): Back René (HC Davos), Bezina Goran (Genève Servette HC), Du Bois Félicien (Kloten Flyers), Geering Patrick (ZSC Lions), Helbling Timo (HC Lugano), Hirschi Steve (HC Lugano), Josi Roman (SC Bern), Seger Mathias (ZSC Lions), Vauclair Julien (HC Lugano).

    Stürmer (18): Ambühl Andres (Hartford Wolfpack / AHL), Brunner Damien (EV Zug), Bürgler Dario (HC Davos), Christen Björn (EV Zug), Déruns Thomas (Genève-Servette HC), Duca Paolo (HC Ambri-Piotta), Jenni Marcel (Kloten Flyers), Lemm Romano (HC Lugano), Niederreiter Nino (Portland Winterhawks (WHL), Monnet Thibaut (ZSC Lions), Plüss Benjamin (HC Fribourg-Gottéron), Plüss Martin (SC Bern), Romy Kevin (HC Lugano), Rüthemann Ivo (SC Bern), Savary Paul (Genève-Servette HC), Simek Jurai (Norfolk Admirals / AHL), Trachsler Morris (Genève-Servette HC), Wick Roman (Kloten Flyers).

  • vanthe26
    Hobbyliga
    • 30. April 2010 um 13:26
    • #94

    Verteidiger (9): Back René (HC Davos), Bezina Goran (Genève Servette HC), Du Bois Félicien (Kloten Flyers), Geering Patrick (ZSC Lions), Helbling Timo (HC Lugano), Hirschi Steve (HC Lugano), Josi Roman (SC Bern), Seger Mathias (ZSC Lions), Vauclair Julien (HC Lugano).


    Hab ich irgendwas verpasst? bzw. ist Mark Streit verletzt das er nicht im Kader steht?

  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 30. April 2010 um 13:31
    • #95

    Der Streit mag nicht, hat wegen "Burnout" nach der NHL Saison abgesagt (nicht unverständlich gegeben wie viel Eiszeit der hat).

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 30. April 2010 um 14:43
    • #96

    WM Kader der USA

    Torhüter:
    Ben Bishop (Peoria Rivermen, AHL),
    Scott Clemmensen (Florida Panthers, NHL),
    David Leggio (TPS Turku, FIN)

    Verteidiger:
    Taylor Chorney (Edmonton Oilers, NHL),
    Matt Gilroy (New York Rangers, NHL),
    Andy Greene (New Jersey Devils, NHL),
    Matt Greene (Los Angeles Kings, NHL),
    Jack Hillen (New York Islanders, NHL),
    Jack Johnson (Los Angeles Kings, NHL),
    Mike Lundin (Tampa Bay Lightning, NHL),
    Keith Yandle (Phoenix Coyotes, NHL)

    Stürmer:
    Ryan Carter (Anaheim Ducks, NHL),
    Brandon Dubinsky (New York Rangers, NHL),
    Nick Foligno (Ottawa Senators, NHL),
    T.J. Galiardi (Colorado Avalanche, NHL),
    Christian Hanson (Toronto Maple Leafs, NHL),
    Tim Kennedy (Buffalo Sabres, NHL),
    Chris Kreider (Boston College, HEA),
    David Moss (Calgary Flames, NHL),
    Eric Nystrom (Calgary Flames, NHL),
    Kyle Okposo (New York Islanders, NHL),
    T.J. Oshie (St. Louis Blues, NHL),
    Ryan Potulny (Edmonton Oilers, NHL).

  • Malone
    ✓
    • 30. April 2010 um 15:07
    • Offizieller Beitrag
    • #97
    Zitat von TsaTsa

    Torhüter:
    Ben Bishop (Peoria Rivermen, AHL),
    Scott Clemmensen (Florida Panthers, NHL),
    David Leggio (TPS Turku, FIN)


    Kein Miller, Anderson oder Quick 8|

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fussl
    EBEL
    • 30. April 2010 um 15:25
    • #98

    Ich bin ja jetzt nicht der NHL experte überhaupt...aber vom Team USA kenn ich 2-3 Spieler..mehr nicht !

    Dachte so eine Verjüngung des Teams sollte man auch immer so eins zwei Oldies dabei haben..wegen der Erfahrung und sowas?

  • Malone
    ✓
    • 30. April 2010 um 15:40
    • Offizieller Beitrag
    • #99

    a) bei Kanada war das Stichwort Verjüngung
    b) USA spielt oft mit einer sehr jungen Truppe bei der WM (deutlich geringerer Stellenwert als Olympia)
    c) der Uni-Spieler gehört fast schon zur amerikanischen Tradition
    d) punkto unbekannt: bei den Goalies gebe ich dir recht - Clemmensen (Nr.2 Panthers), Bishop (Nr.3 Blues), Leggio (ehemals Hurricanes, spielte fast nur AHL/ECHL) - der Rest hat außer Gilroy schon die 2.NHL-Saison gespielt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fussl
    EBEL
    • 30. April 2010 um 15:46
    • #100

    will ja auch nicht behaupten das es schlechte sind.
    dachte halt nur das es überraschend ist das dort nicht wirklich ein "Star" dabei ist.

    aber das kann nur gut für uns sein, vielleicht wird das spiel am 7. Mai ja dann doch einwenig spannender ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™