1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Oberliga

Oberliga ATSE 2009/2010

  • FAXE
  • 3. Mai 2009 um 14:40
  • FAXE
    EBEL
    • 3. Mai 2009 um 14:40
    • #1

    Planung für die OL für die kommende Saison hat begonnen. Neben den 4 Teams, die bereits letzte Saison am Spielbetrieb teilgenommen haben (ATSE Graz, Bulls Weiz, Black Wings Linz 2 und Tarco Wölfe Klagenfurt) wollen mit Wels, Oilers Salzburg und den 48igern aus Wien 3 weitere Teams teilnehmen.

    Nachzulesen unter: http://eishockey.atse-graz.at/

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 3. Mai 2009 um 16:07
    • #2

    ATSE in OL und NL?

  • fresh99
    Nationalliga
    • 3. Mai 2009 um 16:13
    • #3
    Zitat von VSV_LUKI

    ATSE in OL und NL?

    So sieht der Plan aus, allerdings nur mit einer funktionierenden Ol, sowas wie im Vorjahr will man sich nichtmehr antun!

  • nicole21
    EBEL
    • 3. Mai 2009 um 16:36
    • #4
    Zitat von VSV_LUKI

    ATSE in OL und NL?

    ...frag ich mich auch...also in der NL normalerweise! kapier den OL-thread net. :?:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 3. Mai 2009 um 16:58
    • #5
    Zitat von fresh99

    So sieht der Plan aus, allerdings nur mit einer funktionierenden Ol, sowas wie im Vorjahr will man sich nichtmehr antun!

    wow, also beim ATSE werden echt nägel mit köpfen gemacht.
    grad erst vor kurzem wieder neu gegründet und jetzt schon OL und NL, find ich spitze :thumbup:

  • fresh99
    Nationalliga
    • 3. Mai 2009 um 17:08
    • #6
    Zitat von VSV_LUKI

    wow, also beim ATSE werden echt nägel mit köpfen gemacht.
    grad erst vor kurzem wieder neu gegründet und jetzt schon OL und NL, find ich spitze :thumbup:

    Weiß net, ob des so toll is, weil man nur noch einen halben OL-Kader hat und aus der OL im nächsten Jahr auch keine Einnahmen mehr erwarten darf! Naja und eigenen Nachwuchs hat man auch noch keinen, den man über die Ol heranführen könnte! Also zZ halte ich es für Geldverschwendung mit einem 2. Team in der Ol zu spielen! :huh: Is ja auch garnet so billig...

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 3. Mai 2009 um 20:41
    • #7

    Was ich mitbekommen habe, überlegt sich der Verein Wiener Eislöwen dieses Jahr an der Oberliga teilzunehmen.

  • Maru
    NHL
    • 4. Mai 2009 um 01:18
    • #8
    Zitat von fresh99

    Weiß net, ob des so toll is,

    ganz bei dir!man darf net vergessen,das liebenau nicht gerade billig ist,und ein farmteam in der oberliga(auch wenn da bei "hart" gespielt wird),kaum jemanden(zuschauermässig) interessieren würde!wäre das selbe,wenn steinburg überlegen würde,ein farmteam für die NL zu stellen!totaler schwachsinn....das geld was man sich da ersparen würde,sollte maier lieber in den NL kader stecken....

  • nicole21
    EBEL
    • 4. Mai 2009 um 01:20
    • #9
    Zitat von Eishockeyfreak

    Was ich mitbekommen habe, überlegt sich der Verein Wiener Eislöwen dieses Jahr an der Oberliga teilzunehmen.

    bestätigt ist das zwar mMn nicht, aber bei den derzeitigen problemen sämtlicher NL- vereine wäre es kein wunder! wir können ja dann gleich die NL abschaffen...mit 4-6 vereinen macht keine liga sinn.schliesslich gibts die meisten probleme derzeit mit Hauptsponsoren in den vereinen der NL.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

  • Lampy
    EBEL
    • 4. Mai 2009 um 12:36
    • #10

    ich nehm an, dass das ganze unterfangen in der luft schwebt, solang ma net weiss, wie die ol kommende saison ausschaun wird... ?(

    wie viel budget muss man für eine ol-saison rechnen?

  • FAXE
    EBEL
    • 4. Mai 2009 um 17:05
    • #11

    Sollte der ATSE Graz eine OL-Mannschaft stellen finde ich es toll und den Jungs fair gegenüber. Für viele wird die NL vom sportlichen Niveau zu hoch sein (Florian, Prudenziati, Rabanser, Haas, etc...), trotzdem waren sie großer Bestandteil, dass man in die NL aufsteigen konnte. Für diese Jungs wäre eine OL beim ATSE wieder angedacht. Das Budget des letzten Jahres kann man da natürlich nicht heranziehen, da das Spielermaterial deutlich mehr gekostet hat, da der Ausfstieg von Anfang an großes Ziel war. Trotzdem glaube ich, dass eine OL-Saison etwa 80.000 kosten dürfte. Was ich weiß, ist das OL-Budget aber in den 600.000 schon inbegriffen. Vorteil an einem Farmteam in der OL ist auch, dass manche Spieler gegebenfalls in der NL aushelfen könnten. Oder mancher Spieler (aus welchen Gründen auch immer) in den OL-Kader gesteckt wird. Ich hoffe auf eine vernünftige Liga mit ATSE Graz, die Jungs hätten es sich verdient!

  • Защитник
    EBEL
    • 4. Mai 2009 um 22:55
    • #12
    Zitat von FAXE

    Trotzdem glaube ich, dass eine OL-Saison etwa 80.000 kosten dürfte.

    das sollte hin kommen. realistische einschätzung. vieleicht kooperiert man ja auch mit den 99ern und holt sich so ein paar gratis spielr aus der u20.

  • fresh99
    Nationalliga
    • 4. Mai 2009 um 23:13
    • #13
    Zitat von FAXE

    glaube ich, dass eine OL-Saison etwa 80.000 kosten dürfte.


    Und eine Elite-Liga-Saison 20.000-30.000 bei gleichen Einnahmen...

    Also es wird wohl nur OL oder Elite-Liga geben, und mMn nach könnten die "schwächeren" vom letzten Jahr genauso Elite-Liga spielen. Is halt meine Meinung ;)

  • FAXE
    EBEL
    • 5. Mai 2009 um 08:31
    • #14

    Unabhängig vom Standpunkt, wie unrealistisch es ist, dass der ATSE Spieler von den 99ers bekommt/will - die haben in der OL eine Kooperation mit den Weizer Bullen!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™