711 000 TV-Zuschauer fieberten mit
Bis zu 711 000 Personen hofften am Montagabend in der Schlussphase der Partie gegen die USA vor dem TV-Gerät vergebens auf den Schweizer Siegtreffer in der regulären Spielzeit. Das entscheidende Spiel um die Viertelfinal-Qualifikation des Krueger-Teams verfolgten durchschnittlich 531 000 Personen auf SF zwei, was einem Marktanteil von knapp 30 Prozent entspricht. In der Schlussphase schalteten nochmals 180 000 Hockey-Fans zu und erhöhten den Marktanteil auf 47,6 Prozent. Die drei Schweizer Abendpartien gegen Frankreich, Lettland und die USA zogen durchschnittlich 466 000 Personen an (27,1 Prozent Marktanteil), die Nachmittagsspiele gegen Deutschland, Russland und Schweden sahen im Schnitt 324 000 Leute (39,0 Prozent MA). Die drei ohne Schweizer Beteiligung übertragenen Zwischenrunden-Partien erreichten wesentlich tiefere Zahlen. Einzig das Spiel Russland - USA lockte über 100 000 Zuschauer an.

Quali-Gruppe E: RUS, SWE, SUI, LAT, USA, FRA
-
- A-WM 2009 SUI
-
Weinbeisser -
30. April 2009 um 09:03
-
-
Gnade für David Backes
Freispruch für «Sprunger-Attentäter»von Klaus Zaugg, Bern
Der Internationale Eishockeyverband (IIHF) hat den amerikanischen Verteidiger David Backes freigesprochen. Backes wird für das Foul an Julien Sprunger nicht gesperrt, er darf im Viertelfinale gegen Finnland wieder spielen.Sprunger war nach einem Foul von Backes in der 8. Minute kopfvoran in die Bande gestürzt und musste mit der Bahre vom Eis geführt und ins Berner Inselspital gebracht werden. Am nächsten Tag wurden Sprunger operativ der vierte und fünfte Halswirbel stabilisiert. Sprungers Karierefortsetzung ist nicht gefährdet.
Die IIHF-Richter sind der Meinung, Backes sei mit er Fünfminutenstrafe (plus Restausschluss) genügend bestraft worden.
also das finde ich aber nicht
-
Gnade für David Backes
Freispruch für «Sprunger-Attentäter»von Klaus Zaugg, Bern
Der Internationale Eishockeyverband (IIHF) hat den amerikanischen Verteidiger David Backes freigesprochen. Backes wird für das Foul an Julien Sprunger nicht gesperrt, er darf im Viertelfinale gegen Finnland wieder spielen.Sprunger war nach einem Foul von Backes in der 8. Minute kopfvoran in die Bande gestürzt und musste mit der Bahre vom Eis geführt und ins Berner Inselspital gebracht werden. Am nächsten Tag wurden Sprunger operativ der vierte und fünfte Halswirbel stabilisiert. Sprungers Karierefortsetzung ist nicht gefährdet.
Die IIHF-Richter sind der Meinung, Backes sei mit er Fünfminutenstrafe (plus Restausschluss) genügend bestraft worden.
also das finde ich aber nicht
im Endeffekt muss ich Dir recht geben &TsaTsa, weil es ein echt heftiges Foul war ist die 5min-Strafe (plus Restausschluss) nicht genügend. Versteh nicht wie die IIHF so entscheiden kann! :wall:
-