1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Gruppe C / Spiel 3: Österreich - Lettland

    • A-WM 2009 SUI
  • Weinbeisser
  • 28. April 2009 um 13:13
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 29. April 2009 um 19:24
    • #351

    wir treffen morgen auf die letten

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 29. April 2009 um 19:26
    • #352
    Zitat von TsaTsa

    wir treffen morgen auf die letten

    hopp schwiz :thumbup: :thumbup:

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 29. April 2009 um 19:27
    • #353
    Zitat von TsaTsa

    wir treffen morgen auf die letten

    Viel Glück dabei, ich drücke euch die Daumen. Welche Zeit spielt ihr?

  • MK_84
    Power Player
    • 29. April 2009 um 19:28
    • #354
    Zitat von EIsenvater

    eine übertragung auf tw1 häts auch getan. als man b wm super spielte nahm österreich keine notiz davon. jetzt wos wieder reihenweise eine drüber bekommen total kake drauf sind ist der orf dahinter das ganz österreich kund zu tun. da sitzen genug vor der glotze die sich ärgern weils ihre doofe serie nicht sehen können wengen so einen kack spiel. das war mein gedankengang.

    Das ist deswegen so, weil die B- WM abgesehen von den Hardcore Eishockey Fans keinen interessiert! Weils eben nur zweitklassig ist. Aber OK, du warst ja glaub ich auch der, der im BW- Forum gemeint hat, die Wings sollen auch freiwillig absteigen, weil die NaLi für die Fans weit interessanter ist.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 29. April 2009 um 19:28
    • #355

    20.15 auf sf2. danke für die glückwünsche :thumbup:

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 29. April 2009 um 19:38
    • #356
    Zitat von TsaTsa

    20.15 auf sf2. danke für die glückwünsche :thumbup:

    Danke für die Info. Gern geschehen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 29. April 2009 um 19:38
    • Offizieller Beitrag
    • #357
    Zitat von EIsenvater

    kann nicht begreifen wie man in so einem wichitgen spiel so lustlos so kampflos und unmotiviert ans werk gehen kann. warum schaffen es die anderen nationen immer wieder sich an kandarre zu nehmen. die franzosen gestern haben gefightet. da war sich niemand zu schade zum mann zu gehen und einen check zu fahren. da wurde gebissen gekratzt gekämpft. und bei uns nix null , da sind wir eins null hinten es geht und die wurst, letzes drittel. der lette sprintet hinter der scheibe um sie vor dem iceing zu erwichen der österreichische spieler mit der nummer 27 schaut ihm dabei zu..... scheisse.und die größte pfeife scheint der bergström zu sein. der anfang vom ende beginnt bei uns immer schon bei den nominierungen. anstatt endlich mal die zu holen die wollen anstatt die die nix können und auch nicht wollen.( siehe lakos, kaspitz unterlugauer,...) die jungen alle tadellose leistung orace, schelander, kiristis usw,.. und der dumme orf überträgt das auch noch live in orf1. da wird eishockey sicher populär in österreich.

    auf welcher position spielte leicht kirisits heute??

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 29. April 2009 um 19:42
    • #358

    Znene hat wirklich den Mund aufgemacht, er fordert indirekt Leute wie Ratz und F.Iberer, anstatt einiger, "die seit Jahren zeigen, wie man absteigt". Sensationell, dem ist nichts hinzuzufügen. Hätte durchaus das Bedürfnis, ihm eine zustimmende und dankende mail zu schicken, Klartext ist im Profisport ja nicht gern gesehen. Er hat die ORF-Dilletanten aus dem Übertragungssumpf gezogen - und natürlich die sensationellen Pausen-Berichte über Golf, Schwimmen und Co.

    Es ist derart frustrierend, wenn man sieht, wie die Gegner mit weitaus geringerem Aufwand zu einfachen Toren/Siegen kommen, man hatte in allen Spielen den Eindruck, dass die Gegner zu jedem Zeitpunkt dazuschalten konnten, weder USA, noch SWE oder LAT haben auf höchstem Niveau gegen uns gespielt und trotzdem kacken wir voll ab.

    Man kann von Bergström halten was man will, sollten wir absteigen, wovon ich jetzt mal ausgehe, muss er den Preis für seine sinnlosen Testspiele mit Oberkofler und Co. und die schwachsinnige Einberufungspolitik bezahlen, wenngleich mir adhoc kein Ersatz einfallen würde, dem ich auf längerfristige Sicht mehr zutrauen würde, als dem Schweden.

  • captain guck
    Nationalliga
    • 29. April 2009 um 19:52
    • #359
    Zitat von il:dottore

    zu Vanek sag i besser nix mehr ;)

    Bleib ma beim Thema = AUT und WM:
    Die Relegation wird hart. Glaub zu hart. B wir kommen...wieder. Da gehörn wir derzeit a hin.

    Denk ich auch !!!!

  • morti
    EBEL
    • 29. April 2009 um 19:53
    • #360

    wettet euer ganzes geld gegen unser team. eine bessere investition gibts nicht.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 29. April 2009 um 19:58
    • #361

    Schuller der Vollterz glaubt noch immer das wir das Potential haben um in der A-Gruppe zu bleiben :wall:

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 29. April 2009 um 19:58
    • #362

    schuller gerade im kurzsport "ich glaube noch immer das wir das potential haben in der a-gruppe zu bleiben"

    drogen oder einfach nur die augen vor der realität verschlossen :huh: ?(

  • Pepe05
    Nationalliga
    • 29. April 2009 um 19:59
    • #363

    Dave Schuller: "Ich denke nach wie vor, dass wir dasPOtenzial haben oben zu bleiben"...

    Bleib jetzt unkommentiert

  • Henke
    NHL
    • 29. April 2009 um 20:04
    • #364

    ähm, äh, ähm.... :D

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 29. April 2009 um 20:05
    • #365
    Zitat von Pepe05

    Dave Schuller: "Ich denke nach wie vor, dass wir dasPOtenzial haben oben zu bleiben"...

    Bleib jetzt unkommentiert

    Gemessen an der heutigen Leistung klingt das sicher sinnlos, aber zumindest das Potenzial, Ungarn und Dänemark zu schlagen, möchte ich den Jungs nicht absprechen. Ob man das abrufen kann, ist wieder eine andere Frage.

  • captain guck
    Nationalliga
    • 29. April 2009 um 20:05
    • #366
    Zitat von owi

    Unabhängig vom endgültigen Abschneiden muss nach dieser WM ein Schlussstrich gemacht werden. Mit dieser Verteidigung haben wir bei einer A-WM einfach keine Chance. Das war vielen schon vor der letztjährigen B-WM klar. Dennoch hat man es verabsäumt etwas zu riskieren und dort ein paar junge Verteidiger ins kalte Wasser zu stoßen.

    Leider muss man aber auch eingestehen, dass auf der Verteidigerposition nicht viel nachkommt. Auch in der heurigen U18-WM-Auswahl war die Defensivabteilung wieder um einiges schwächer als die Angriffslinien.

    Was ist die Ursache für diese Entwicklung?


    ich glaube, das wenigsten Spieler Verteidiger werden wollen, die wollen immer nur Tore schießen da dies in unseren medien gehypt wird! defensivleistungen werden überhaupt nicht mehr honoriert, stürmer die defensivarbeiten erledigen werden als untalentiert bewertet (originalzitat von Komarek einem U 18 spieler aus schweden)

    PS: bei der U18 WM waren die Verteidiger unglaublich, manche konnten nicht mal richtig eislaufen ein schweizer trainer hat zu mir gesagt, das diese verteidiger keine zukunft haben und das tempo generell bei der Division 1 viel langsamer ist als in der A Gruppe

  • nordiques!
    Gast
    • 29. April 2009 um 20:09
    • #367

    ich weiß nicht, was sich alle für wunderdinge von unserem eishockeynationalteam erwarten ?(

    seit wir 92/93 in die a-gruppe raufgestockt worden sind, ist jede wm nichts anderes als ein k(r)ampf gegen den abstieg, mit diesem einen übertollenwichtigen gruppenspiel, das zu gewinnen die einzige hauptsinnhaftigkeit österreichischen eishockeyschaffens bei a-turnieren zu sein scheint; und dann ist man stolz und glücklich und hochpatriotisch, wenn's in manchen jahren gelingt, den anderen schwachen gegner in der vorrundengruppe zu biegen, oder man ist voll zwider und angfressen auf alles und jeden, wenn's eben - wie heute - schief geht; und da spielt es dann auch wenig rolle, dass die letten eben einen bissl stärkeren gegner abgeben als in der vergangenheit japaner oder slowenen (unsere bevorzugten besiegbaren gegner bei der relegationsvermeidung).

    seit 92/93 waren wir achtmal in der abstiegsrunde/relegation (mit drei abstiegen) und fünfmal haben wir vorzeitig den klassenerhalt gesichert (mit siegen gegen italien, japan, frankreich und slowenien) - wobei wir nur bei den beiden wms von italien 94 und prag 2004 besser waren als vorrundengruppenvorletzter oder letzter ... also was bitte soll man sich da schon großartig überraschendes erwarten, wenn man sich nicht von den 'guten' jahren 2001-2004 blenden lassen will, als wir vier jahre hintereinander die zwischenrunde geschafft haben, weil es halt auslosung, ligastruktur und personaldichte damals noch besser mit uns gemeint haben als in tagen wie diesen?

    wir sind nun mal - wie ungefahr 6-8 andere teams auch - keine a-gruppen nation, aber anscheinend ist es halt aus kommerziellen gründen wichtiger (und bei den meisten fans beliebter), innerhalb einer a-wm eine mini b-wm, die aus vier vorzeitigen entscheidungsspielen und einer relegationsrunde besteht, abzuhalten, anstatt wieder zwei leistungsmäßig entsprechendere und für viele fans weniger ärgerliche und ernüchtendere vollwertige turniere (a-wm und b-wm mit je 8-10 teams) zu veranstalten.

    natürlich war das heute nicht das gelbe vom ei, was unser team spielerisch geboten hat (ich will ihnen jetzt nicht mangelnden einsatz unterstellen), nur haben wir solche mäßigeren leistungen auch schon in der vergangenheit von kadern mit weniger ausfällen und mehr leistungsträgern in der heimischen liga gesehen; genauso wie die darbietungen gegen schweden und die usa weder nach oben wie nach unten einen groben rausreißer gegenüber der vergangenheit abgeben. das ist halt ungefähr das niveau, was unser team zu spielen imstande ist. gutbesetzt und mit leistungsträgern in topform (wie zb 2004) klopfen wir sogar zaghaft am viertelfinale an, gibts ein paar ausfälle und schwächelnde unterschiedmacher, hämmert halt wieder der abstieg an unsere tür - und das war vor zehn jahren nicht anders als heute (und das ist bei den meisten anderen nationen unserer kragenweite ganz genauso). man hält halt jedes jahr wieder fürs team austria, hofft aufs beste, erwartet aber jahr für jahr die relegationsrunde - und wenns dort nen kübel zusammenspielen, dann kann man grantig und unzufrieden werden (weil es dort halt wirklich gegen mannschaften auf unserem level geht).

    ob und wie man aus diesem hamsterradl jemals rauskommen könnte, ist ein ganz anderes thema, mit unserer liga und unseren strukturen wahrscheinlich sicher nicht. und da braucht man dann auch nicht auf so leute wie den a.lakos, vanek, schuller et al singulär hinpecken, weil bei aller bescheidenheit möchte ich deren mögliche ersatzleute noch weniger unter dem druck und dem speed einer a-wm agieren sehen.

    kurzfristig gibts eh nur eine lösung für das dilemma: endlich weg mit diesen hobbymannschaftsteamtrikots und wieder zurück zu den alten (zwar faden aber klassischen) A-jerseys ;)

  • Eiskalt
    NHL
    • 29. April 2009 um 20:13
    • #368

    Was wollts?

    Wenn der Schuller jetzt sagt, "wir sind scheiße, glauben nicht mehr an uns und lassen uns jetzt in der Relegation in die B schießen"???

    Die Aussage von ihm ist völlig ok. - Was jetzt hilft, wenn noch was hilft, dann sinds Spieler die positiv bleiben.

    Und bei aller Schwarzmalerei, zumindest die Chance die Dänen zu schlagen besteht. Ungarn muss sowieso geschlagen werden, Punkt.

    Das Potential ist auch mit dem Kader heuer da, das leicht ist, hat nie jemand gesagt, außer vielleicht die, die jetzt am meisten raunzen.

    Geb Tine recht, Fehler wurden bei der Kadernominierung und in der Vorbereitung gemacht, da muss Bergström im schlimmsten Fall wohl die Verantwortung übernehmen, was er, wie ich ihn kenne, auch tun wird. Ob der Nachfolger ein besserer ist, ist zu bezweifeln.

    PS.: da hat dann so eine Vorrunde doch ein wenigstens ein bisserl Sinn, wenns dafür eines der raren Postings von nordiques dafür gibt :) ;) :P

    Einmal editiert, zuletzt von Eiskalt (29. April 2009 um 20:19)

  • coach
    YNWA
    • 29. April 2009 um 20:14
    • #369
    Zitat von Eiskalt


    Beim Phil ist eh hopfen und Malz verloren. Wer auf der gegnerischen Blauen so wie Lugge und er weder Puck noch Körper spielen, die haben bei einer A-WM nichts im Kader einer Mannschaft verloren, auch nicht bei Österreich.

    genau DAS und die dummheiten von #45 waren heute bezeichnend für die leistung.

  • Henke
    NHL
    • 29. April 2009 um 20:19
    • #370
    Zitat von dany_

    frage mich nur mit wie viel promille die herren jetz in die relegationsspiele gehen werden.

    tja, die einen können (könnten?) es sich nicht leisten, einer kann es sich immer und stets leisten. leider ist er nicht österreicher:

    [Blockierte Grafik: http://img523.imageshack.us/img523/4182/ovechkinetmarkov.jpg] 
    [Blockierte Grafik: http://img523.imageshack.us/img523/5514/receipt.jpg]

    US$1,100 on a night out, 11 lapdances, gut gemacht. :thumbup: :thumbup:

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 29. April 2009 um 20:21
    • #371

    Sollte man dieses Jahr wieder absteigen ist es wens dann wirklich mal einen Umbruch geben sollte, gar nicht "so" schlimm. Die WM im kommenden Jahr interessiert eh nicht wirklich einen, da ja Olympische Spiele sind. Siehe nur WM 2006.

  • 13Meister
    Gast
    • 29. April 2009 um 20:21
    • #372
    Zitat von Henke

    tja, die einen können (könnten?) es sich nicht leisten, einer kann es sich immer und stets leisten. leider ist er nicht österreicher:

    [Blockierte Grafik: http://img523.imageshack.us/img523/4182/ovechkinetmarkov.jpg] 
    [Blockierte Grafik: http://img523.imageshack.us/img523/5514/receipt.jpg]

    US$1,100 on a night out, 11 lapdances, gut gemacht. :thumbup: :thumbup:

    :thumbup:

  • Eiskalt
    NHL
    • 29. April 2009 um 20:25
    • #373
    Zitat von flame

    Sollte man dieses Jahr wieder absteigen ist es wens dann wirklich mal einen Umbruch geben sollte, gar nicht "so" schlimm. Die WM im kommenden Jahr interessiert eh nicht wirklich einen, da ja Olympische Spiele sind. Siehe nur WM 2006.

    Was für ein Umbruch. Schlußendlich kann ein Nationalteamcoach bzw. der verband wenig ausrichten, wenn die Liga so ist wie sie ist. Und Matschitz, Schmidt, Steinburg, Frimmel/Reichel und Co wirds Blunzen sein, was das ÖEHV-Team im Frühling jedes Jahr für an Stiefel zusammenspielt.

    Zumindest solang die Hallen gefüllt sind und sie um den Titel mitspielen, mit Teams mit billigen Österreichern und zahlreichen noch billigeren Legios.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 29. April 2009 um 20:27
    • #374
    Zitat von airman

    :thumbup:

    ach du sch**** 8|
    na wenn schon denn schon :D

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 29. April 2009 um 20:31
    • #375
    Zitat von Eiskalt

    Was für ein Umbruch. Schlußendlich kann ein Nationalteamcoach bzw. der verband wenig ausrichten, wenn die Liga so ist wie sie ist. Und Matschitz, Schmidt, Steinburg, Frimmel/Reichel und Co wirds Blunzen sein, was das ÖEHV-Team im Frühling jedes Jahr für an Stiefel zusammenspielt.

    Zumindest solang die Hallen gefüllt sind und sie um den Titel mitspielen, mit Teams mit billigen Österreichern und zahlreichen noch billigeren Legios.

    Wieso??? Um z.Bsp. Lakos rauszuschmeißen brauch ich doch die Liga nicht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™