ihr könnt nur meckern habt ihr etwas anderes erwartet????

Gruppe C / Spiel 2: USA - Österreich 6:1
-
- A-WM 2009 SUI
-
Weinbeisser -
25. April 2009 um 21:46
-
-
Meine Kritik:
40 Minuten ok, dann der Knackpunkt, das Tor gleich zu Beginn im 3ten. Es waren dann die Frustfouls, die uns das Genick gebrochen haben.
Penker war sehr gut.
Der junge Kristler hat mir auch gut gefallen.
Die Abwehr, da war Licht und Schatten.
Der Sturm, speziell der erste war über weite Strecken auch sehr gut.
-
Ich find ja, die Spieler haben großteils nix im Kopf.
Da gabs einige Beispiele wo wir den Puck hatten, hinterm Tor standen, und dann "Hirn aus" und wir kamen in Bedrängnis. Es kommt einfach kein "Hirn an Spieler...wir könnten jetzt so oder so spielen" sondern einfach "Hirn an Spieler, weg mitn Puck"..
Rebek..viel zu langsam, viele Fehlpässe...
-
zum spiel wurde alles gesagt. 2.drittel lang gut mitgehalten, vor allem im mitteldrittel. Danach fehlte die Kraft und KOnzentration. Die Fouls häuften sich. Der Sieg der Amis mMn aber eindeutig zu hoch, ist jetzt aber auch egal. Die geforderte Seigerung war da.
zu vanek: ich glaube ich weiß was gemeint ist. Vanek kann 1:1 gehen, nur fehlt ihm dazu einfach der speed und die spritzigkeit. Habe ihn deswegen auch oft bei buffalo kritisiert, da er einfach sehr behäbig am eis wirkt. Denn schaut man sich die erste Saisonhälfte von Buffalo an, sinds eigentlich zwei grundverschiedene spieler. Weiters gleube ich, fehlt TV derzeit einfach das nötige selbstvertrauen um sensationelle aktionen zu machen - vor allem auf diesem niveau. Ihm fehlt das selbstverständliche in seinen aktionen. Und was noch als drittes hinzukommt: er hat einfach zu viel mit devensivarbeit zu tun.
Trotzdem muss ich vanek ein lob aussprechen, denn er fährt ein gutes backcheck und arbeitet sehr gut nach hinten. Und ehrlich gesagt sind die ersten beiden spiele eh egal, denn lettland und/oder die spiele in der relegation zählen. Und wenn er da knipst, ist er der gefeierte held.
btw: Andre Lakos ist für mich eine einzige enttäuschung. Was der teilweise aufführt ist fürchterlich.
-
btw: Andre Lakos ist für mich eine einzige enttäuschung. Was der teilweise aufführt ist fürchterlich.
Bitte das soll jetzt kein Eindreschen auf den armen
Andre L. sein/werden; jedoch stellt sich mir die Frage, wie spielt er in der KHL, welche Aufgabe hat er bei seinem Klub bzw. welche Rolle, etwa goon like oder was weiß ich was sonst, übernimmt er dort
So wie er sich im Nationalteam präsentiert, habe ich wirklich keine Ahnung "für was er gut ist" bzw. welche von seinen (ehemaligen ?) Stärken er noch ausspielen kann.
Sieht ihm jemand in der KHL öfter mal auf die Arme, Beine und so weiter?
-
mMn eine sehr schwache Vorstellung vom "Team Austria"! (Wie ein Team sind sie mir nur Teilweise im ersten und zweiten Drittel vorgekommen)
Allerdings hätte man gegen die Amis zur Zeit sowieso nur mit viel Glück, einem Österreichischen-Sterntag, und einer sehr schwachen Leistung der Amis, Chancen auf einen Sieg!
Naja, bis auf unseren Sterntag trifft eh alles zu. Was die USA lustlos gespielt und vernebelt haben - der eine trifft das leere Tor nicht, andere pfeffern unbedrängt an die Stange. Ich kann da beim besten Willen keine großartige Steigerung unserer Burschen erkennen, das einzige, das heute anders war, war der Spielverlauf und Tonnen mehr Glück. Bereits nach wenigen Augenblicken im ersten Abschnitt sind sie 2:1 auf Penker gefahren, wenns da klingelt, brech ma viel eher zusammen. Offensiv sind wir bis auf ein paar Aktionen der ersten Linie nicht vorhanden.
Immerhin hat unsere neue Defensivtaktik um ein GT besser funktioniert, als die zuvor praktizierte offensivere Variante.Jetzt gehts gegen LAT, da schauts zwar von der Papierform etwas anders aus, trotzdem, mehr als 3 Tore schieß ma denen wohl auch nicht, und hinten is sowieso alles zu spät für diese WM.
-
Naja, bis auf unseren Sterntag trifft eh alles zu. Was die USA lustlos gespielt und vernebelt haben - der eine trifft das leere Tor nicht, andere pfeffern unbedrängt an die Stange. Ich kann da beim besten Willen keine großartige Steigerung unserer Burschen erkennen, das einzige, das heute anders war, war der Spielverlauf und Tonnen mehr Glück. Bereits nach wenigen Augenblicken im ersten Abschnitt sind sie 2:1 auf Penker gefahren, wenns da klingelt, brech ma viel eher zusammen. Offensiv sind wir bis auf ein paar Aktionen der ersten Linie nicht vorhanden.
Immerhin hat unsere neue Defensivtaktik um ein GT besser funktioniert, als die zuvor praktizierte offensivere Variante.Jetzt gehts gegen LAT, da schauts zwar von der Papierform etwas anders aus, trotzdem, mehr als 3 Tore schieß ma denen wohl auch nicht, und hinten is sowieso alles zu spät für diese WM.
seh das gegen lettland genauso, aber vielleicht täuschen wir uns ja
-
Also nach dem ich gestern sehr geschimpft habe über die Leistung bin ich heute etwas mehr zu frieden. Mir hat das Spiel teilweise nicht so schlecht gefallen. Ich meine, was erwarte wir uns. So wie man heute verloren hat kann man verlieren. Penker war um einiges besser als Brückler gestern.
Das 3 Drittel war sicher keine Glanzleistung aber aber man hat sich wenigstens bemüht.
Rebek hat aber definitiv nichts aber auch gar nichts bei einer A WM verloren. Was soll es. Daumen drücken und guter Dinge gegen Lettland sein.
Ich hoffe das der liebe Gott ein wenig über hat für Österreich.
oder Mitleid -
trotzdem, mehr als 3 Tore schieß ma denen wohl auch nicht, und hinten is sowieso alles zu spät für diese WM.
stimmt. leider!
mehr kann ma e net sagen dazu.
-
Ja, wir werden besser!Gegen Lettland verlieren wir nur mehr 1:5! :tongue:
-
Gegen Schweden spielte Österreich ein Drittel gut mit, gegen die USA spielte Österreich zwei Drittel gut und gegen Lettland müsste man eigentlich drei Drittel mitheben können und gewinnen. Unsere Jungs haben tapfer gekämpft und sich einige Chancen herausgespielt,aber im letzten Drittel gingen wir unter und kassierten teilweise dumme Strafen und leider verlor man viel zu hoch, wie beim 1 Spiel. Gegen Lettland wird uns hoffentlich mal ein Sieg gelingen, wir steigern uns von Spiel zu Spiel.
-
ein spielzeug auto liegt am eis und der berger sagt da ist was von der bande abgebrochen
sehr geistreicher erguss des herr b.
die amis mit weniger bock als die schweden,und wilson dürfte wohl laut geworden sein...und im schlussdrittel eingebrochen...so reichts auch gegen die letten nicht,und dann wirds kritisch!
-
Grausig, wieder mal, grausig.
Ich fand die individuellen Schnitzer heute tw. sogar noch schlimmer als gegen Schweden.
Nach dem ersten Drittel konnten wir froh sein, da waren auch 3-4 Gegentore drinnen nach einigen haarsträubenden Fehlern. Im zweiten Drittel dann besser, die erste Linie und auch Setzinger-line mal schön Druck gemacht im Angriffsdrittel, da hatte man die Amis schon so weit, dass sie sich etliche Fehlpässe im aufbauspiel leisteten. Nach dem Anschlusstor konnten die USA jedoch auch gleich noch mal einen Zahn zulegen. Das 3. Drittel dann aber totales Chaos. Wenn sich Führungsspieler wie Koch und Trattnig zu solch unnötigen Fouls hinreißen lassen, was sollst da als Trainer noch machen? Katastrophale individuelle Fehler in Serie schenken dem Gegner den Sieg, aber so isses halt wenn man gegen stärkere Gegner spielt, irgendwann die Kraft ausgeht. Aber nicht alles war negativ, soll auch gesagt werden. Die taktische Einstellung war mMn ok, die Disziplin hat über weite Strecken gepasst, auch das PK war gut, alles eben bis aufs letzte Drittel.
Nun noch ein paar an @powerhockeys Bewertungssystem angelehnte persönliche Notes:
Zuerst mal die mMn positiven:
allen voran: Kristler "+"
Sehr guts Spiel von ihm, völlig zurecht Spieler der Partie, super Einsatz, hat skills bewiesen und auch defensiv konsequent gespielt.
mein personal fav Schellander: "~+"
eigentlich wieder eine solide Partie, auch pk-time, mir ist wieder nur 1 Schnitzer in Erinnerung geblieben, als er im 1. Drittel die Scheibe aus der Kurve quer durchs eigene Drittel klären wollte und sie auf der Blauen abgefangen wurde. Die Bande entlang war zwar von Amis blockiert, mussts aber trotzdem versuchen oder halt die Scheibe einfach blockieren. Nicht so gut wie Kristler, aber wieder eine gute Leistung.... Kann es sein dass die beiden Jungen bisher als einzige noch ohne Gegentreffer geblieben sind? ** Edit: hab grade nachgesehen, das stimmt nicht, die Linie war beim 7ten Tor von Weinhandel auf dem Eis. Schellander mit -1 in der ersten Partie, obwohl er laut scoresheet auch beim Oraze-tor auf dem Eis war? naja, heute auch noch bei einem PP-Gegentor auf dem Eis.
Peintner "+"
Er hat zwar das Tor geschossen, aber das fließt hier nicht so sehr ein. Er hat gut antizipiert was passieren wird und man sah dass er eine Richtungsänderung vollzieht schon mit der abprallenden Scheibe spekuliert als Esche den Puck wegschlenzt, der Rest war dann aber nicht so schwer (obwohl sie Vanek fast noch von der Linie gekratzt hätte
) Gute konstante Leistung von ihm, defensiv absolut verlässlich und ich kann mich auch an keine groben Schnitzer erinnern.
Oraze "~+"
Sehr bemüht, haut sich wirklich rein, geht auch offensiv mit und riskiert was, kreiert damit Möglichkeiten, was die anderen Defender bisher ja total vermissen lassen. Leider hat er sich defensiv ein paar Patzer geleistet, aber das wird schon noch mit mehr Routine würde ich mal sagen.
Dann mal weiter zum unangenehmeren Teil, und dabei das Schlimmste gleich vorweg.
Introducing die neue Rubrik "Sternspritzer of the afternoon!", und zwar verliehen an denjenigen Akteur, der es geschafft hat mich heute am meisten aufzuregen.
Tja, wen wird es treffen, 3 mal dürft ihr raten:nein, falsch, keiner der Lakose, eigentlich unvorstellbar aber the winner is:
Dave Schuller *--*
Unglaublich, so oft out of position, defensiv sowas von schwach im Zweikampf, wurde bei nahezu jedem Haken eines Gegenspielers um 1-2 Meter versetzt. Wirklich ganz schwache Performance von ihm.
Baumi *-*
Was soll man sagen, einfach nicht vorhanden.
AnPhil Lakos *-*
Die eisenharten Abräumer, die Rächer aus der luftigen Höhe. Was soll man sagen, man weiß eh was man von dem Package bekommt, einfach total überfordert und auch noch dumme Strafen, wie immer. Wie da ein Ratz nicht mal zum Camp eingeladen werden kann, einfach unverständlich.
Rebek *-*
Etliche Fehler, die einfachsten Pässe funktionieren teilweise nicht.
Alles in Allem verfügt Österreich mit Werenka über einen soliden defender auf diesem niveau, gegen die Letten wirds hart.
-
bleib dabei.
negativ überrascht mich keiner, kaspitz war heute auch besser als gegen schweden aber insgesamt noch immer viel zu wenig. aber wie gesagt keine überraschung.
das unsere abwehr kein a-niveau hat wussten wir vorher schon, das eigentlich alle in der defense zu langsam ist auch.
auch nach diesem spiel gibs nur 2 überraschungen, und die sind positiv - sehr sogar.
kristler spielt frisch und munter drauflos, kämpft auch anständig.
schellander spielt taktisch den center-part sehr löblich und spielt ganz gute pässe. auch sehr gut in unterzahl.
die beiden und teilweise oraze machen spaß.
der rest ist so wie erwartet. nur der tv könnt einmal einen versenken, wurde von koch heute aber auch 3 mal übersehen (2x unnotwendig u. überhastet geschossen). -
Harand hatte heute aber auch eine Tarnkappe auf, so unauffällig war der.
-
Auch wenn das Offensivspiel heute wesentlich besser gefiel muss man feststellen, dass das Glück heute auf unserer Seite war. Hätten die Amerikaner die Chancen etwas konsequenter ausgenutzt, wäre es noch eine wesentlich höhere Niederlage geworden.
-
Harand hatte heute aber auch eine Tarnkappe auf, so unauffällig war der.
Stimmt, dem wollte ich eigentlich auch noch ein Minus verpassen, vorallem für seine lustlosen backchecks, sehr schön bei Gegentor Nr. glaub 2 zu beobachten.
-
man sollte wirklich Österreich gemeinsam mit Teams wie Ungarn etc. in eine Gruppe tun, ja DAS wäre es. Der 1.-4. in der A-Gruppe 5.-8. B Gruppe und so weiter und so weiter. Dann wäre die Chance auf ne Medaillienrunde grösser. Ich meine, es ist Jahr für jahr das selbe und so wird es weitergehen.
-
Stimmt, dem wollte ich eigentlich auch noch ein Minus verpassen, vorallem für seine lustlosen backchecks, sehr schön bei Gegentor Nr. glaub 2 zu beobachten.
ja, aber das fällt ja auch nicht in die überraschungskiste.
war der jemals schon defensiv stark oder fleißig ? kann mich nicht erinnern.
das gleiche trifft auf kaspitz oder auch baume zu. auch schuller.
schuller arbeitet immer hart, aber nur im drittel vom gegner, dort fährt er die besten checks.
aber der backcheck war noch nie seine stärke, deshalb auch immer wieder seine schlechten stats in +/-.
warum sollen spieler bei der wm plötzlich ihren spielerischen charakter ändern?
die verteidiger sind ja auch nicht schneller, nur weil a-wm ist.
es gibt dinge mit die müssen wir leben, die sind vorgegeben. -
zu vanek: ich glaube ich weiß was gemeint ist. Vanek kann 1:1 gehen, nur fehlt ihm dazu einfach der speed und die spritzigkeit. Habe ihn deswegen auch oft bei buffalo kritisiert, da er einfach sehr behäbig am eis wirkt. Denn schaut man sich die erste Saisonhälfte von Buffalo an, sinds eigentlich zwei grundverschiedene spieler.
hab heuer JEDES Spiel von Vanek in der nhl live mitverfolgt und könnte dieses Statement von Pepe nur noch detaillierter, aber nicht anders ausführen!!
-
hab heuer JEDES Spiel von Vanek in der nhl live mitverfolgt und könnte dieses Statement von Pepe nur noch detaillierter, aber nicht anders ausführen!!
ich kenn seine heurigen auftritte nur aus den zusammenschnitten auf nhl.com (kein nasn mehr
). aber auch da muß ich sagen das am beginn der saison ein anderer vanek am eis war.
der hat ja tore, mit viel speed aus dem eigenen drittel kommend, geschossen. one on one - situationen lockerst für sich entschieden.
genau das fehlt im moment, oder halt schon länger. -
konnte ja leider arbeitstechnisch nur nebenbei bissal schauen,
aber mir kam schon eine steigerung vor, aber eigentlich beginnt für uns das turnier ja erst jetzt richtig, das war eh vorher zu erwarten!
jemand schrieb: wir haben nur einen soliden verteidiger Werenka,
wie hat heut Lugge gespielt? gegen Schweden war er für mich der beste defender, wobei das natürlich noch keine riesenleistung bedeuten muss^^
aber bei den paar szenen, die ich gesehen hab, hat mir Setzinger eigentlich ganz gut gefallen, täuschte der eindruck?! -
konnte ja leider arbeitstechnisch nur nebenbei bissal schauen,
aber mir kam schon eine steigerung vor, aber eigentlich beginnt für uns das turnier ja erst jetzt richtig, das war eh vorher zu erwarten!
jemand schrieb: wir haben nur einen soliden verteidiger Werenka,
wie hat heut Lugge gespielt? gegen Schweden war er für mich der beste defender, wobei das natürlich noch keine riesenleistung bedeuten muss^^
aber bei den paar szenen, die ich gesehen hab, hat mir Setzinger eigentlich ganz gut gefallen, täuschte der eindruck?!ja, eine steigerung war da. weil einfach mehr gekämpft u. härter am mann gespielt wurde.
unterluggauer war heute nicht gut. er hat sich 3x aber anständig einpacken lassen, auch beim 0:1.
setzinger hatte offensiv ein paar gute momente und pech im abschluss bevor wir das 0:2 bekommen haben. da sind leider schuller UND harand mitgefahren, und der eine mann hat hinten dann gefehlt.btw: ich bin der meinung das wir KEINEN verteidiger auf a-niveau haben. außer pöck, aber der ist ja nicht dabei. wenn man gestern gesehen hat was ein verteidiger in persona mark streit ausgibt, so einer wäre für uns enorm wichtig. aber woher nehmen ???
aus andre lakos werd ich nicht ganz schlau. was spielt der für eine rolle in russland, der macht ja unglaubliche fehler ?! -
weiß jemand, warum auf der eishockey.at eigentlich alle linien immer stimmen, nur in der 4.linie war einmal Peintner, einmal Kristler als center angeführt, nie jedoch Schellander?
-
sollten wir wirlich gegen die letten gewinnnen? wie gehts dann weiter. ich seh da eher schwarz. besser wärs die das heil in der relegation zu suchen als gegen die russen ( 8 zu 1 in einer vorbereitung) die deutschen ( da werden sie und aber heftig auslachen) und die schweizer antreten zu müssen und sich bis auf die knochen zu balmieren.
nextes jahr in deutschland dann versuchen mit dichterer und besserer personaldecke ein wunder zu bewirken.
-