- Offizieller Beitrag
Die Diskussion ist schon etwas seicht, wenn es den meisten nur um die Einwohnergröße der jeweiligen Stadt bzw. um die Stadiongröße beim Auswärtsspiel geht.
Seitens Lizenzierungsbestimmungen gibt es klare Vorgaben an die Stadien und wenn die eingehalten werden, warum sollte ein sportlich qualifizierter Verein nicht in der BuLi spielen: Wenn man hier einige hört, dürfte es nur eine 7-er Liga geben (2 x Wien, Linz, Graz, Sbg., Ibk., Kgft.).
In bin klar für die 16er-Bundesliga, weil ich der Meinung bin, dass damit einfach mehr junge Österreicher an das Top-Leistungsniveau herangeführt werden. Mehr Clubs benötigen schon ganz einfach mehr Österreicher, dazu kommt noch, dass Vereine im gesicherten Mittelfeld, dass es derzeit kaum gibt, noch mehr junge Spieler einsetzen und aufbauen könnten. Begleitend gehört natürlich dazu, dass diese jungen Österreich in den Akademien in ausreichender Anzahl produziert werden.
Monetäre Gegenargumente setzen voraus, dass die derzeitigen Budgets völlig normal sind. Dem muss ich widersprechen: Die BuLi-Budgets haben sich in den letzten 15 - 20 Jahren verzehn- bis verzwanzigfacht, während gleichzeitig das Niveau im internationalen Vergleich immer mehr gesunken ist. Dass dabei regelmäßig Vereine crashen ist logisch. Bei den Leistungen angepassten Budgets wäre die Aufteilung der Fernsehgelder auf 16 Vereine wohl kaum ein Problem. Wichtig ist nur, dass die Lizenzierung noch strenger abgewickelt wird - vor allem dürfen keine sportlichen Erfolge oder utopische Zuschauerzahlen in die Budgets einfließen.
Und ob man jetzt 2 x g/Altach spielt oder 1 x g/Altach und 1 x g/Lustenau ist jetzt auch nicht der Riesenunterschied.