Soweit man aus der Google-Übersetzung herauslesen konnte, ging es den Sharks primär darum die Rechte an Karlsson zu erwerben.Wie es dann nächste Saison aussieht, ist es eine andere Sache (NHL-Ausstiegsklausel?).
Gerade wegen dieses "Stillstandes" und einer möglichen NHL-Ausstiegsklausel dürfte der Weg für Karlsson frei sein. Die Sharks haben ihn anscheinend fix erworben mit allen Rechten & Pflichten. Was sie mit ihm in einem Jahr machen werden steht vermutlich auf einem anderen Blatt Papier.
Newsflash:
Soweit ich das heute mitbekommen habe, ist ein Transferabkommen zw. NHL & SWE für heuer kläglich an der NHLPA - Spieler Gewerkschaft gescheitert. Somit gibt es für die "verlassenen" schwedischen Vereine wenig bis gar keine Entschädigung. Dem schwed. Eishockey (sprich Vereinen) gehen damit rund 20 mio Kronen (pro Jahr) verloren, die die NHL für Schwedenimports gezahlt hätte.
d.h. alle Spieler ohne Vertrag oder mit einer NHL-Klausel können ganz einfach ohne Abgeltung wechseln.
Elitserienspieler, die für heuer in der NHL Verträge bekommen haben wären u.a.:
Jonas Gustavsson, Färjestad - Toronto
Henrik Karlsson, Färjestad - San José
Rickard Wallin, Färjestad - Toronto
Johan Motin, Färjestad - Edmonton
Mikael Johansson, Färjestad - Montreal
Philip Larsen, Frölunda - Dallas
Erik Karlsson, Frölunda - Ottawa
Anton Gustafsson, Frölunda - Washington
Viktor Hedman, Modo - Tampa Bay
Carl Gunnarsson, Linköping - Toronto
Andreas Engqvist, Djurgården - Montreal
Johan Backlund, Timrä - Philadelphia
Mika Pyörälä, Timrä - Philadelphia