1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Umfeld des KSV

    • Kapfenberg Steelers
  • nicole21
  • 13. April 2009 um 17:12
  • nicole21
    EBEL
    • 13. April 2009 um 17:12
    • #1

    ich lese immer wieder über komplizierte verstrickungen durch die gemeinde kapfenberg einerseits und über das nachwuchsmodell kapfenberg (auch gemeindeeigentum) andererseits. wenn die gemeinde in privatwirtschaftlicher verwaltung tätig wird, dann muss sie auch entsprechend mit allen konsequenzen handeln. dies geschieht aber nur sehr zaghaft bis gar nicht und es wird an allen sportbegeisterten liegen, das sie bei den nächsten gemeinderatswahlen die politisch verantwortlichen mit ihren stimmen zur raison bringen. denn auch die organe der gemeinde sind weisungsgebunden ( Pichler, Korntheuer, etc. ). solange dies nicht geschieht werden weiterhin entscheidungen getroffen, die unter der gürtellinie jeglicher professionalität liegen, denn professionalität hat nur im entferntesten mit professor oder einem gemeindestubenleiter zu tun, aber das eine sollte das andere nicht ausschließen, tut es aber.

    ein wiedergegebenes zitat: "eishockeyspieler sind ausgemachte idioten!" soll aus dem munde des verantwortlichen für das nachwuchsmodell stammen und wenn diese aussage wahr ist, dann sind dies keine referenzen für eine gehaltvolle und nachhaltige zukunft die aus fiskalischen mitteln "gesponsort" und bezahlt werden. fragen an die verantwortlichen personen werden immer mit der killerface: wie hoch ist "ihr" beitrag und wieviel zahlt die gemeinde dazu, abgewürgt. ( zit. d.verf.: damit soll zum ausdruck gebracht werden, was willst du, dein beitrag zählt sowieso nicht, also still sien und in die versenkung.) aber vl sollte man die personen erinnern, das die gemeinde nur solang zahlen kann, solang von UNS steuern und abgaben entrichtet werden.

    ich hoffe, das nach den nächsten kommunalwahlen dieser "gordische knoten" durchschlagen wird und endlich strukturen wachsen werden, die menschen hier in der region und der nachwuchs hat es verdient.denn die jetzigen verantwortlichen sustituieren das basketball und/oderfussball durch das eishockey. genauso ergeht es den Ice Tigern: der präsident soll alles in die wege leiten, aber entschieden wird erst nach monaten im gemeinderat, daher tut mir der präsident auch leid. wie soll er rasch auf ereignisse reagieren, wenn die TO der gemeinderatssitzung etwas anderes beinhaltet.

    mein fazit: die gemeinde soll durch förderungen den sport unterstützen, sich allerdings aus sportlichen sowei finanziellen belangen raushalten, sie würde eine menge an finanziellen ressourcen einsparen die derzeit verjuxt werden.

    Einmal editiert, zuletzt von nicole21 (13. April 2009 um 23:00)

  • fresh99
    Nationalliga
    • 13. April 2009 um 18:10
    • #2
    Zitat von nicole21

    mein fazit: die gemeinde soll durch förderungen den sport unterstützen, sich allerdings aus sportlichen sowei finanziellen belangen raushalten, sie würde eine menge an finanziellen ressourcen einsparen die derzeit verjuxt werden.

    Aber dafür bräuchte man eine eishockeybegeisterte Person mit dem nötigen "Klein"geld! (aber die sucht man eh schon seit Jahren) ;)

  • nicole21
    EBEL
    • 13. April 2009 um 18:15
    • #3
    Zitat von fresh99

    Aber dafür bräuchte man eine eishockeybegeisterte Person mit dem nötigen "Klein"geld! (aber die sucht man eh schon seit Jahren) ;)

    ..ja das ist schon richtig, aber dieser etwas längere beitrag soll ja auch zum allgemeinen nachdenken, über beispielsweise die gemeindepolitik im zusammenhang mit dem sport, anregen. es verändert sich auch nichts wenn man nicht versucht etwas zu bewegen.

  • fresh99
    Nationalliga
    • 13. April 2009 um 19:22
    • #4

    Ich kenn sonst eh keinen Verein wo's so funktioniert! Das geht vielleicht in der Landesliga aber net in der NL!
    Aber es is ja bei den KSV-Fußballern das gleiche, die haben jetzt nur mehr Geld wie früher! :rolleyes:

  • nicole21
    EBEL
    • 13. April 2009 um 19:31
    • #5
    Zitat von fresh99

    Ich kenn sonst eh keinen Verein wo's so funktioniert! Das geht vielleicht in der Landesliga aber net in der NL!
    Aber es is ja bei den KSV-Fußballern das gleiche, die haben jetzt nur mehr Geld wie früher! :rolleyes:

    absolut korrekt, und über dieses geld was die KSV-Falken momentan mehr haben, sollten sie etwas sinnvoller verfügen. ein paar investitionen in punkto stadion wären keine schlechte idee. aber da habe ich momentan zu wenig infos was die Falken, (oder sagen wir besser die gemeinde kapfenberg :!: ), punkto budget planen.

  • nicole21
    EBEL
    • 10. Mai 2009 um 23:29
    • #6

    wo auf anderen Vereinshomepages Kaderplanungen weit fortgeschritten sind, liest man auf der seite der KSV-ler unter >AKTUELLES< noch immer von der Saisonabschlussfeier in einem Restaurant mit Serviererinnen in Hotpants.

    Das ist mal wieder typisch in der Böhlerstadt! Ja nichts an die Öffentlichkeit bringen, die Medien dumm sterben lassen! Man will nichts sagen, ja nicht zugeben das das >System KSV Eishockey< gescheitert ist. Weil man müsste sicher sehr viele Fehler der letzten Jahre zugeben und so etwas kann man sich doch hier nicht erlauben!! :P aber durch das ewige Schweigen brodelt die Gerüchteküche immer mehr!

    und `komischerweise`sieht man von den Herren des "tiger-Clans" auch fast nie mehr wem im Kaffeehaus sitzen, wo sie doch sonst immer mit erhobenem Haupt und einem gewissen >ich steh über Euch<-Blick gesessen sind, um sich bewundern zu lassen! Wo sind sie denn jetzt???

    Meine Meinung ist, das es echt schade wäre um den Eishockeysport in Kapfenberg, wenn er scheitert, nur weil man ein paar falsche Leute ans Ruder gelassen hat! X(

  • nicole21
    EBEL
    • 11. Mai 2009 um 22:31
    • #7

    heute abend traf ich mich mit einem der "wichtigsten" der tigers (bitte nicht der K.) um mal endlich Licht in die sache zu bringen. anfangs hüllte der sich auch in Schweigen, bis er ein paar details verriet, die an und für sich nicht neu waren!

    "wir haben keine Spieler mehr, keinen Hauptsponsor, eine sitzung nach der anderen, die nix bringen, die Schulden sind hoch, und die was im Vorstand noch nicht freiwillig gegangen sind, werden gehen dürfen."...so seine Worte

    Keine Perspektiven mehr in Kapfenberg- FAZIT!!! JAAA liebe Kapfenberger >OBEREN< , tut alles für Eure Interessen, alles für den Fussball!!!! weil da könnte man ja mitkassieren anstatt zu investieren!

    Man muss sich auch nicht vieler fragen stellen, da die Falken ja FIRST CLASS sind und man sich ja präsentieren kann durch die Falken! Nein, macht Euch eh keiner einen Vorwurf das Ihr euch mit dem Wind dreht! Wir brauchen ja keine Stellungnahmen zum Thema Eishockey, wer interessiert sich denn für EISHOCKEY? :wall:

    Die Vereinsfarben des KSV, ob Falken (rot-weiss) oder Tigers (rot-weiss-blau), passen doch so gut zur Stadt und zur Politik, wenn man -weiss- und -blau- weglässt! ?(

    Einmal editiert, zuletzt von nicole21 (12. Mai 2009 um 00:18)

  • nicole21
    EBEL
    • 22. Mai 2009 um 02:11
    • #8

    Die >Kleinigkeiten< für die Tigers sind gesichert, Autohaus Lai mer ist weiterhin dabei, was ich von denen gehört habe. Warum nehmen sich die Tigers nicht den >Ho oters< als Hauptsponsor? einsteigen würden die sicher, erstens ist es eine kette, die genug einnahmen haben, (auch wenn eine Filiale mal nicht so gut läuft), zweitens hocken die Tigers ja eh so gern dort, und letztens ist diese kombination aus Gastgewerbe und freizügigkeit in meinen augen Krisensicher! es wäre ja eine anfrage wert, weil von der umgebung her von Bö hler , MV G , usw die Firmen etwas >geschwächt< sind, nur sogar in krisenzeiten mögen die leute immer: was trinken und bisserl "schauen".!!! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von nicole21 (22. Mai 2009 um 02:22)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™