1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Nationalliga 2009/2010

  • nicole21
  • 13. April 2009 um 14:42
  • Rinne
    EBEL
    • 15. Juli 2009 um 23:12
    • #201
    Zitat von moscht_ekz

    Rinne
    Fakt ist letzten Samstag wurde unter Vortäuschung falscher Tatsachen ein Modus beschlossen, der einen Verein der längst schon für die NL Teilnahme bereit ist ausgrenzt. Und das kann nicht im Sinne des Österreichischen Eishockeys sein!

    Gebe ich dir vollkommen Recht! Aber ich hoffe dass sich der Verband bemüht und es auch schafft einen 10ten Verein ins Boot zu holen, ich befürchte aber dass es dafür zu spät ist, so kurzfristig. Jedoch hoffe ich wie schon erwähnt auch sehr auf eine Teilnahme des EKZ. Dennoch verstehe ich die Vereine, die hier ständig vom Verband an der Nase rumgeführt werden....

    Dass sich Hr. Schramm grade auf Urlaub befindet erleichtert dies auch nicht wirklich......
    Wenn das so weitergeht sehen wir letztendlich heuer gar keine NL-Saison und wir haben einen Lockout ala NHL... [kopf]

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 15. Juli 2009 um 23:28
    • #202

    zur nationalliga sitzung wurden vereine eingeladen.
    und es hat zum zeitpunkt der sitzung keinen nationalliga tauglichen verein in zell gegeben.

    das ist a tatsache.

    und wenns mit dem 13. juli als gründungstag nicht geklappt hätte, aus welchen gründen auch immer, wären wieder 1-2 wochen verstrichen.

  • Maru
    NHL
    • 15. Juli 2009 um 23:33
    • #203
    Zitat von moscht_ekz

    Maru
    versteh nicht ganz was du meinst? Es ist überall möglich einen neuen Verein zu gründen - das kannst auch du nach Lust und Laune!

    möglich..aber derjenige,hätte nimmer in liga 2 einsteigen können,sondern "ganz unten" anfangen müssen...nachdem die NL 8 vereine hat,werden die sich kaum umstimmen lassen....

  • moscht_ekz
    Nationalliga
    • 15. Juli 2009 um 23:36
    • #204

    tatsache ist aber auch, dass die verantwortlichen über die lage des ekz informiert waren. die gründung des ekz hätte in der woche vor der sitzung durchgeführt werden sollen, aber da der zuständige beamte im urlaub war konnte das erst am montag (dieser woche) stattfinden. bei der sitzung selber wurde den vereinen mitgeteilt, dass der ekz noch 2-3 wochen braucht und unter dieser vortäuschung falscher tatsachen wurde ein modus beschlossen - absolut untragbar! aber aus sicht des herrn alfare macht das schon sinn mit 8 vereinen - mehr derbies, mehr einnahmen. nur deswegen möglicherweise den ekz bewusst in die pfanne zu hauen ist milde gesagt nicht die feine englische art!

    edit Maru
    es gibt ja die aussagen des ligasprechers, dass der ekz jederzeit mit einem nachfolgeverein sofort in die nl einsteigen kann (siehe zitat von einem beitrag von mir weiter oben). und ob den 8 vereinen das passt oder nicht, das letzte wort hat hier immer noch der verband und deswegen gehe ich auch von eine ligateilnahme vom ekz aus! vielleicht spricht ja der einmal ein machtwort?! man muss halt den anderen vereinen klarmachen, dass bei der ligasitzung einiges schief gelaufen ist!

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 15. Juli 2009 um 23:48
    • #205
    Zitat von moscht_ekz

    tatsache ist aber auch, dass die verantwortlichen über die lage des ekz informiert waren. die gründung des ekz hätte in der woche vor der sitzung durchgeführt werden sollen, aber da der zuständige beamte im urlaub war konnte das erst am montag (dieser woche) stattfinden.


    und in der woche drauf ist er dann im krankenstand, die woche danach hat er pflegeurlaub..... usw usw

    vielleicht hauts ja eh noch hin, ich würds den zellern vergönnen, aber mit gewalt die schuld bei anderen suchen, das gehört sich nicht.

    es war lang genug zeit, einen neuen ek zell auf die beine zu stellen, und dass der alte unterging, daran waren die zeller auch selbst schuld (ja ja, wer nicht rechnen kann).

    btw. die erste nati-ligasitzung war ja schon vor wochen geplant, sollte auch nochmal erwähnt werden.....

  • moscht_ekz
    Nationalliga
    • 16. Juli 2009 um 00:02
    • #206

    Der neue Verein wurde am 13. Juli 2009 offiziell gegründet. Die Unterlagen wurden allerdings schon letzte Woche eingereicht - nix da mit Pflegeurlaub etc. Es geht hier wirklich nur um 1-2 (Werk)Tage. Und einen Verein komplett neu aufzubauen dauert halt so seine Zeit, das funktioniert leider nicht von heute auf morgen.

    Bzgl. "Mit Gewalt die Schuld bei anderen suchen" - Ich hab die Fakten bereits mehrmals aufgezählt. Samstag: Ligasitzung, EKZ nicht eingeladen. Die zuständigen Herren waren informiert darüber dass es sich nur um 1-2 (Werk)Tage handelt bis der neue Verein gegründet ist, haben allerdings an die anwesenden Vereine die Information weitergeleitet, dass der EKZ noch 2-3 Wochen brauchen wird und daraufhin wurde eine Liga und ein Modus ohne den EKZ beschlossen. Hm, das erscheint mir eher so, als wollte man den EKZ nicht ubedingt dabei haben - eine Liga mit 8 Teams und Ost/West Teilung wäre offensichtlich die bequemere Variante. Also wenn du findest dass man jetzt mit aller Gewalt die Schuld bei anderen sucht weiß ich auch nicht mehr. Dass die Zeit drängt war klar, aber auf 1-2 Tage darf es trotzdem nicht drauf ankommen! Auf 2-3 Wochen allerdings schon, ist auch klar.

    Lies dir vl auch noch einmal die Statements eines Herrn Alfare durch, dass der EKZ jederzeit wieder einsteigen könne etc. und dann schau dir die Realität an - wirst wenig bis gar keine Übereinstimmung finden!

  • Whaler
    EBEL
    • 16. Juli 2009 um 00:19
    • #207

    Ein erbärmliches Kasperltheater! Jahrelang wurden Ausnahmeregelungen erteilt und jetzt soll es wegen drei Tagen - von denen alle Verantwortlichen wussten (!!!) - dem neuen Zeller Verein die Ligateilnahme verweigert werden.

    Auf der Zeltweger HP gibt Herr Weber folgendes Statement ab: ".... Der Kompromiss für Zeltweg ist der modifizierte Spielplan.“, merkt der Obmann an. „Mit 34 Runden anstatt der bisher 28 haben wir doch um 3 Heimspiele mehr. Der Vorteil dabei liegt in einem zusätzlichen Heimderby gegen den ATSE Graz. Dadurch hoffen wir die höheren Fahrtkosten doch ein wenig kompensieren zu können.“

    Wenn ich das richtig interpretiere geht es bei der West-Ost-Teilung zumindest lt Herrn Weber hauptsäahlich um die Anzahl der Heimspiele. Der neue Modus ist doch einfach: Eben wie bis jetzt immer: 32 Spiele im GD.

    Wenn zB die Fahrtkosten das Riesenproblem sind, wieso bekommt der Wald jedes Jahr seine Ausnahmegenehmigung - und die waren auch schon des öfteren das "neunte Rad am Wagen". Die Antwort: Für den Herrn Ligasprecher ja eh kein Problem, diese Fahrtkosten sind aus seiner Sicht ohnehin vernachlässigbar.

    Mal schauen, ob der Verband dieses Mal Rückgrat zeigt: Das letzte Mal war dies beim EHC Feldkirch 2000 der Fall, der bekam ja auch nachträglich die Lizenz. Gab es damals eigentlich auch eine Diskussion wegen den zusätzlichen Fahrkosten?

  • eisbaerli
    Gast
    • 16. Juli 2009 um 06:31
    • #208

    also einiges möcht ich hier schon festhalten.

    es ist beinahe unmöglich hier sachlich zu diskutieren da einige wieder mal die vereinsaschenbecher aufhaben

    fakt sind folgende sachen.

    die ligasitzung wurde wie schon erwähnt eh schon verschoben

    die meldetermine somit auch

    saisonplanungen dadurch so spät wie noch nie angesetzt.

    und jetz sollte mal eines objektiv betrachtet werden. natürlich würden sich alle freuen wenn zell wieder dabei ist aber nicht wenn schon überall alles unter dach und fach ist und somit das ganze mit juli wieder umgeworfen werden muss

    eine meisterschaft mit 9 teams wovon eines nocht nicht einmal steht :rolleyes: :rolleyes:
    ich persönlich hätte zell egrne in de nl gesehen weil mich einiges mit zell verbindet aber irgendwann ist die dateline erreicht. diejenigen die da so daherreden als ginge es nur um eine änderung im teilnehmerfeld möge nmal nachdenken wo sich das ganze noch auswirkt ;)

    allerdings wenn ich jetz so die verantwortlichen anschaue kann ich eine änderung nicht ausschließen

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 16. Juli 2009 um 06:44
    • Offizieller Beitrag
    • #209

    grundsätzlich gebe ich dir recht @eisbärli das es eine dateline geben muss. und das die sitzung schon mal verschoben wurde.

    einen etwas schalen beigeschmack hat aber die vorgehensweise rund um die ansetzung der Ligasitzung. Es war schon gelinde gesagt "kurzfrisitg" wie die sitzung angesetzt wurde, dornbirn und Salzburg konnten deshalb aus Termingründen schon mal nicht teilnehmen.
    Und das die - nennen wir es Fehlinformation - der Vereinsvertreter bzgl des Standes um Zell am See auch nicht gerade ein gutes Licht auf die ganze Sache wirft, DASS ist irgendwie mein (und auch anderer) Kritikpunkt.

    Und weiters diese "Scheinheiligkeit" das alle unisono immer predigen wie toll eine Nationalliga mit 10+ Vereinen wäre und wenns dann darum geht dem ein stück näher zu kommen will keiner was davon wissen.

    andererseits: die Zeller verfallen mir im Moment zuviel ins "VSV - Syndrom": sprich wir haben Tradtion und dashalb geht es ohne uns nicht.
    Wie man seht geht es doch und das beweist wieder das man sich auf Tradtion allein auch nicht berufen kann (ausser man heisst KAC)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Weinbeisser
    NHL
    • 16. Juli 2009 um 09:38
    • Offizieller Beitrag
    • #210
    Zitat von Lutulenta

    Nur so zur Info: Es gibt im Umfeld des neuen EKZ auch einflussreiche Leute die NICHT NL spielen wollen und dies auch dem Verband "gesteckt" haben!

    Was wollen sie dann? EBEL mit der 2. ungarischen Lizenz? ?(

    Zitat von WiPe

    und das die sitzung schon mal verschoben wurde.

    Meines Wissens wurde sie sogar 2 x verschoben und beim dritten Mal hatte Zell immer noch nicht die erforderlichen Unterlagen parat.

    Der HCI hat bereits die Abos im Vorverkauf und heute auch eine riesige Informationsseite über die Nationalliga (inkl. Teilnehmer und Modus) in der TT geschalten. (Eintrittspreise Saison 2009/2010)
    Ich kann gut verstehen, dass man nicht begeistert ist, das alles wieder über den Haufen zu werfen.

    Also ich bin klar für Zell in der Nationalliga: Ab der Saison 2010/2011!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • moscht_ekz
    Nationalliga
    • 16. Juli 2009 um 10:26
    • #211

    @eisbaerli

    Eigentlich ist es müßig zu diskutieren, denn ich hab meinen Standpunkt bereits mehrmals klargemacht. Es muss eine Deadline geben, ganz klar. Und dass die NL Sitzung heuer dermaßen oft verschoben wurde und schon sehr spät anberaumt wurde ist auch mehr als suboptimal. Aber es geht darum wie diese Sitzung und der beschlossene Modus abgelaufen ist. Ich wiederhole mich: Samstag Ligasitzung - Montag Neugründung. Da gings um einen (!) Werktag. Wäre das am Freitag passiert hätte der EKZ eingeladen werden müssen und dann allen versichern können dass die Planungen absolut im Soll sind. Nur, wir waren nicht eingeladen und bei der Ligasitzung wurde den Vereinen erzählt, dass der EKZ noch Wochen benötigt - was allerdings nicht stimmt.

    Man kann dem ganzen gegenüberstehen wie man will, aber fair ist die Ligasitzung mit Sicherheit nicht abgelaufen. Und du kannst mir Vereinsaschenbecher unterstellen soviel du möchtest, bei einem anderen Verein würde ich mir auch wünschen, dass man ihn wegen 1-2 Tagen nicht fallen lässt. Das österreichische Eishockey ist mMn nicht in der luxuriösen Lage auf Mannschaften die NL spielen wollen und auch können (!) verzichten zu können! Es gibt in Zell keinen Plan B, da seit Neubeginn auf die Nationalliga hingearbeitet wurde, möchte nicht wissen was passiert falls das nicht klappt!

    Und bei mir gehts auch weniger um Tradition, sondern darum, dass von allen Seiten versichert wurde wie wichtig doch Zell sei und was für eine Tragödie und dass ein Nachfolgeverein natürlich sofort wieder einsteigen könnte - nur heiße Luft und nicht mehr!

    Ich bin mir sehr wohl über die Tragweite bewuss, wenn man jetzt den Modus noch einmal umkrempeln müsste, aber da die Ligasitzung am Samstag, und der damit beschlossene Modus, einfach nicht fair abgelaufen sind muss man auch die Verantwortlichen hinterfragen und nicht jetzt jammern dass wieder alles anders kommt.

  • Marling
    Gast
    • 16. Juli 2009 um 10:33
    • #212

    Also wenn die NL-Vereine so blöd sind und auf den Standort Zell am See verzichten kann man ihnen nicht mehr helfen.

    Denn eines hat ja das heurige NL-Sommertheater gezeigt, desto mehr Vereine NL spielen umso besser. Es ist doch ganz einfach, die Zeller sollen eine Bankgarantie vorlegen und mitspielen. Ob jetzt 32 oder 34 Runden gespielt werden, wird die Saisonplanung auch nicht mehr umstürzen....

    Ein Verzicht auf Zell am See ist ein Schuss ins eigene Knie für Alfare und Co... [kopf] [kopf] [kopf]

  • chucky
    EBEL
    • 16. Juli 2009 um 10:45
    • #213

    ein zehntes Team für die NL wär jetzt natürlich optimal...

    mit etwas Vorstellungskraft könnte mir da zwei Teams vorstellen:

    Kapfenberg geht an den Start mit Unterstützung der 99ers, die wollen eh in Slowenien spielen also warum nit NL??

    die zweite wäre eine Kärntner Lösung: EZ Kärnten, Spieler von Tarco, VSV Jugend, KAC Jugend.....

    fertig wäre die zehner NL

  • ice-kritiker
    Nachwuchs
    • 16. Juli 2009 um 10:58
    • #214
    Zitat von Marling

    Also wenn die NL-Vereine so blöd sind und auf den Standort Zell am See verzichten kann man ihnen nicht mehr helfen.

    Denn eines hat ja das heurige NL-Sommertheater gezeigt, desto mehr Vereine NL spielen umso besser. Es ist doch ganz einfach, die Zeller sollen eine Bankgarantie vorlegen und mitspielen. Ob jetzt 32 oder 34 Runden gespielt werden, wird die Saisonplanung auch nicht mehr umstürzen....

    Ein Verzicht auf Zell am See ist ein Schuss ins eigene Knie für Alfare und Co... [kopf] [kopf] [kopf]

    Das sind die ersten richtigen Worte, ich stimme dir voll zu!!!!

  • Защитник
    EBEL
    • 16. Juli 2009 um 11:03
    • #215

    ok zell hat einen verein, aber keine mannschaft. spätestens in einem monat gehts aufs eis man hat keinen einzigen spieler und will nl spielen?

    versteht mich bitte nicht falsch. der ekz 08/09 wäre eine absolute bereicherung für die liga. aber so? und obs dem verein wirklich was bringt mit einer nudltruppe nl zu spielen und mir dem wald um den letzten platz zu raufen? ich weiß nicht. das will doch keiner sehen. weder zuschauer noch sponsoren.

    und 10. verein? warum sollte irgendwer nl spielen nur weils der liga jetzt grad gut passen würde?

  • backgammon
    Nationalliga
    • 16. Juli 2009 um 11:06
    • #216

    ICh glaube das hier viele mit diskutieren, aber manche keine Ahnung haben um WAS es wirklich geht.

    Ich sags jetzt mal so, der EKZ wurde nicht eingeladen, da noch KEIN Verein stand. Das ist Fakt und kan jetzt keiner bestreiten, auch wenn dann 2 Tage später ein Verein gegründet wurde.
    Herr Schramm hat die Vereine am SAMSTAG zu einer Entscheidung gedrängt, sie musste am Samstag fallen. Aus diesem Grund haben sich die Vereine für diesen Modus entschieden, HCI,VEU,EVZ haben ihre Saisonkartenpreise bereits verschickt. Es wird keine Änderung mehr geben, denn auch das kostet Geld , wenn die Preise in den Zeitungen oder im Postkasten landen.

    Auch ich bin für eine Teilnahme des EKZ in der Saison 2010/2011. Beim EKZ hat man außerdem auch bedenken , dass alles noch nicht auf festen Beinen steht. Der alte ist Konkurs und 3 Wochen später kommt ein neuer...... dieser Verein muss sich erstmal beweisen, aber nicht in der zweit höchsten Liga Österreichs! 1 Jahr Oberliga, dann NL, dass wäre die beste Lösung für den EKZ.

    Falls der Verband wirklich ein 10.Team findet, (99ers haben abgesagt, Linz 2 wurde gefragt....) dann kann man nochmal drüber diskutieren. SO jedoch würde eine Teilnahme den meisten anderen Vereinen mehr schaden wie nützen.

    Aber abwarten, es wird sicherlich bad eine ENtscheidung geben.....

  • moscht_ekz
    Nationalliga
    • 16. Juli 2009 um 11:14
    • #217

    @kenner
    Woher willst das wissen mit der Mannschaft? Absoluter Blödsinn! Der Stamm steht - um den Meistertitel werden wir heuer nicht mitspielen können, aber ich glaube nicht dass das die Grundvoraussetzung für eine Teilnahme ist. Bregenzerwald ist seit Jahren letzter und da wäre auch noch nie jemand auf die Idee gekommen sie wegen sportlicher Erfolgslosigkeit nicht teilnehmen zu lassen... Und bezüglich Zuschaueraufkommen im Pinzgau brauchst du dir keine Sorgen zu machen, wir sind schon froh wenn überhaupt Eishockey gespielt wird ;) HInter dem neuen Konzept stehen auch genug (kleine) Sponsoren, die sich mit dem identifizieren können. Klar, die goldenen Jahre gehören der Vergangenheit an.

  • unteruns
    Nationalliga
    • 16. Juli 2009 um 11:33
    • #218

    Das Thema scheint doch andere Vereine zu interessieren, denn ich habe im VEU Forum
    http://www.veufeldkirch.at/forum/index.php?page=Thread&threadID=1044&pageNo=2

    Eine Abstimmung gefunden, bei der ich persönlich auch mit Ja gestimmt habe :)

  • eisbaerli
    Gast
    • 16. Juli 2009 um 11:52
    • #219
    Zitat von moscht_ekz

    wiederhole mich: Samstag Ligasitzung - Montag Neugründung. Da gings um einen (!) Werktag.

    noch einmal ich hätte zell sehr gerne in der nl gesehen . es wäre aber genauso zu prüfen warum es wegen einer einzigen im Urlaub befindlichen Person scheitert. das kann mir angesichts der tragweite der entscheidung keiner erklären. da gibt es immer wege und mittel

    Zitat von moscht_ekz

    Wäre das am Freitag passiert hätte der EKZ eingeladen werden müssen

    auch hier wäre eventuell vorsicht angebracht. wer sagt dass der neue verein nicht in einer unteren liga beginnen soll.

    Zitat von moscht_ekz

    Und bei mir gehts auch weniger um Tradition, sondern darum, dass von allen Seiten versichert wurde wie wichtig doch Zell sei und was für eine Tragödie und dass ein Nachfolgeverein natürlich sofort wieder einsteigen könnte - nur heiße Luft und nicht mehr!

    das kann ich dir von vielen seiten bestätigen dass zell gerne in der liga gesehen wird , nur irgendwann einmal muss es eben diese vielzitierte dateline geben.

    es ist relativ ähnlich gleagert wie der fall i mvorjahr mit dem u 20 team der haie in der tel. auch hier war eine kernperson hr schramm und entschied gegen eine teilnahme des u20 teams in der tel weil eben auch hier der nenntermin versäumt wurde. ich will in beiden fällen auf keinen fall hr schramm verteidigen im gegenteil. aber auch die neugründer des zeller eh müssen eingestehen dass eine frühere lösung sicherlich möglich gewesen wäre und eine solche entscheidugn mit solch einer tragweeite nicht an einem einzigen "Urlauber " liegen kann.

    es würde mich für das zeller eishockey freuen wenn es noch zu einem positiven abschluss käme, weil ich doch einige kontakte mit zell hatte, verstehe aber auch wenn alle anderen beteiligten dies ablehnen.
    ich gebe dir recht dass der 9-modus in dieser liga sicherlich das kleinste übel darstellen würde.

    wer weiss vielleicht gelingt es noch.

  • Capitano
    Nationalliga
    • 16. Juli 2009 um 11:58
    • #220

    Wenn die Infos bezüglich den Zeller Bemühungen den Tatsachen entsprechen dann 100 % PRO Zell NL 2009/2010!

    Aus basta, wenn es unter den Vereinen keine Solidarität mehr gibt ..dann bin ich schon gespannt wie die NL-Saison 2010/2011 ausschauen wird?

    VEU, Lustenau, Dornbirn Na bravo!

    Die Ostteams werden sich dann bald denken, ihr VLBGer könnt uns dann auch mal, wir spielen im Osten unsere Oberliga und machen das Wettrüsten mit den Ländle Teams nicht mehr mit. Unsere Ländle-Großklubs sägen fleissig am Ast auf dem sie selber sitzen!!!

    Und das alles wegen 2 Derbyspielen-Mehreinnahmen)? Denn das ist wohl der einzige Grund weshalb man den Zellern die Türe vor der Nase zugeschlagen hat. Auf die paar Tage wäre es jetzt auch nicht mehr darauf angekommen.

    Und ob die Saisonkartenschreiben bereits rausgegeganen sind oder nicht , ob 16 oder 17 Heimspiele wen juckts?

  • moscht_ekz
    Nationalliga
    • 16. Juli 2009 um 12:03
    • #221
    Zitat von eisbaerli

    wer sagt dass der neue verein nicht in einer unteren liga beginnen soll.

    Der Obmann der Nationalliga Werner Alfare höchst persönlich - nachzulesen hier http://oesterreich.orf.at/salzburg/stories/370481/

    Bin mittlerweile nicht mehr so optimistisch was eine NL Teilnahme von Zell betrifft, es scheint so als würden sich die anderen Vereine wirklich dagegen querlegen. Mal schauen wie lange es dauert bis diese engstirnige Entscheidung sich bitter rächt für die Liga. Und eins ist klar, umso mehr Zeit verstreicht, umso mehr Teams haben bereits ihren Saisonkartepreise veröffentlich und auch schon mit dem Verkauf begonnen. Das kann schwer bis gar nicht rückgängig gemacht werden. Bitter nur, dass dieser beschlossene Modus auf einer falschen Aussage beruht.

  • eisbaerli
    Gast
    • 16. Juli 2009 um 12:08
    • #222
    Zitat von moscht_ekz

    Der Obmann der Nationalliga Werner Alfare höchst persönlich - nachzulesen hier

    siehst und hier liegt wieder einaml der beweis wiedie vereinsbrille täuschen kann. ;) :D

    eine sondergenehmigung wird nur mittels abstimmung erteilt werden können und kannst du sagen wie diese ausgeht?

  • Gordon Bombay
    EBEL
    • 16. Juli 2009 um 12:15
    • #223

    wegen 1 Heimspiel und 2 Tagen so ein Theater??

    Der Modus ist eh fürn Arsch.

    Jetzt wärs mal Zeit solidarität zu zeigen, und die Zeller aufzunehmen. Das kanns ja nicht sein.

    Denjenigen, die sich bereits ne Sk gekauft haben, soll man halt was Gutschreiben. Den Spielplan neu zu erstellen wird jetzt auch keine Doktorarbeit sein... bzw. steht der ja noch gar nicht.

    Die solln sich am Riemen reißen.

  • moscht_ekz
    Nationalliga
    • 16. Juli 2009 um 12:18
    • #224

    @eisbaerli

    Zitat

    "Nach Rücksprache mit den anderen Nationalliga-Vereinen könnte dem Verein ein Quereinstieg genehmigt werden. Eishockey hat in Zell am See Tradition und es wäre sehr bedauerlich, wenn Zell am See aus der Eishockeylandschaft in Österreich verschwinden würde", meint Liga-Obmann Werner Alfare.

    Vereinsbrille würd ich das nicht nennen, eher Naivität - ja, ich bin bisher immer davon ausgegangen dass man daran interessiert ist möglichst viele NL Vereine in der Liga teilnehmen zu lassen (wenn die Voraussetzungen passen). Ich hätte mir ein solches Szenario, dass man uns nicht in der Liga haben möchte, niemals erträumen lassen. Hätte mir da mehr Solidarität der NL Vereine erwartet, aber da war ich wohl leider ziemlich naiv und leichtgläubig!

  • eismeister
    KHL
    • 16. Juli 2009 um 13:21
    • #225

    wie es ausschaut hat sich die liga geschlossen gegen die aufnahme der eisbären entschlossen! mal schaun was nun plan b der eisbären ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™