....BOB LESLIE erhält keinen neuen vertrag. der 59-jährige war seid januar 2008 in dieser position tätig, vorher übte er das amt des CO-Trainers bei den Hamburgern aus.

DEL Transfers 2009/2010
-
- Allgemeines
-
nicole21 -
13. April 2009 um 04:02 -
Geschlossen
-
-
..verpflichten IGOR PAWLOW ( Krefeld Pinguine ) als Cheftrainer. die erwartungen an Pawlow sind nicht gering, man erwartet sich die rückkehr unter die spitzenclubs der DEL.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Neuzugang in der Verteidigung durch PRESTIN RYAN, welcher trotz guter leistungen bei den ADLERN Mannheim keinen vertrag mehr bekommen hat.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Neuer NR.1 - Goalie für die Haie? wie Trainer Pavlov bestätigte, wurde EDGARS MASALSKIS, der lettische Nationaltorhüter, für den posten bei den Haien ins visier genommen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. -
Paul Gardner bleibt Trainer der Hamburger Freezers, er unterschrieb vertrag für 2009/2010.
-
Paul Gardner bleibt Trainer der Hamburger Freezers, er unterschrieb vertrag für 2009/2010.
paule bleibt und das ist gut so - einfach ein guter typ
http://www.hamburg-freezers.de/cgi-bin/adfram…ME_MCMS_ID=1149 -
jeder topf findet seinen deckel!
nachdem PAVLOV zu den Haien geht, kommt MARTIN JIRANEK (zuletzt CO-trainer Nürnberg) nun als Cheftrainer nach Krefeld. er unterzeichnet den vertrag für die kommende saison mit der option auf ein weiteres jahr...
-
Haie holen Ciernik zurück
http://www.kicker.de/news/eishockey…#news_eishockey
Quelle: kicker.de
Mfg Eishockeyfreak
-
Haie holen Ciernik zurück
http://www.kicker.de/news/eishockey…#news_eishockey
Quelle: kicker.de
Mfg Eishockeyfreak
...ja, und noch mehr dazu.. http://www.eishockeynews.de/nachricht.html?nachricht_id=7648
-
Laut Gerüchten soll Matthias Lange vor einer Einigung mit einem DEL Klub stehen, vorerst aber leider nur als backup. Weiss da jemand etwas Näheres?
Quelle: Kärntner WOCHE -
Bei den Frankfurt Lions bleibt das Trainergespann. Rich Chernomaz und Co Jamie Bartman. Ebenfalls seinen Vertrag verlängert hat bei den Lions der TW Thomas Ower. http://www.hockeyweb.de/eishockey/artikel.php?a=44414
Elia Ostwald hat bei den Hamburg Freezers verlängert (bis 2011). Maximilian Brandl kommt von den Portland Winter Hawks. http://www.hockeyweb.de/eishockey/artikel.php?a=44415
-
Jackson verlängert bis 2011
http://www.kicker.de/news/eishockey…#news_eishockey
Quelle: kicker.de
Mit so einem erfolgreichen Trainer verlängert man natürlich gerne.
Mfg Eishockeyfreak
-
Laut Gerüchten soll Matthias Lange vor einer Einigung mit einem DEL Klub stehen, vorerst aber leider nur als backup. Weiss da jemand etwas Näheres?
Quelle: Kärntner WOCHEdas ist schon irgendwo bestätigt, aber hab keinen >LINK< dazu, vl schau in die news der DEL, irgendwo da hab ichs gelesen...danke [winke]
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. die EISBÄREN bestätigen ihre Neuzugänge: MARVIN DEGON und T.J.MULLOCK
die LIONS geben Personalentscheidungen bekannt: Vertragsverlängerungen für CO-Trainer JAMIE BARTMAN und Goalie THOMAS OWER
-
die LIONS geben Personalentscheidungen bekannt: Vertragsverlängerungen für CO-Trainer JAMIE BARTMAN und Goalie THOMAS OWER
Schaust du auch die Beiträge über dir an
?
Chris Hahn von Maine Black Bears zu Eisbären Berlin -
Kölner Haie binden eigene Nachwuchsspieler
Die Kölner Haie haben sich für die kommende Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit den eigenen Nachwuchskräften Norman Hauner, Dustin Schumacher und Christoph Ziolkowski verstärkt. Wie der Club mitteilte, erhalten die drei Spieler jeweils Einjahresverträge. Zuvor hatten bereits Marcel Ohmann und Dennis Steinhauer bei den Kölner Haien unterschrieben. Die jungen Akteure entspringen alle dem Jahrgang 1991 und werden in der kommende Saison mit Förderlizenzen ausgestattet.gute sache, habens anscheinend kapiert
-
Mads Cristensen von SönderjyskE (DK) zu Iserlohn Roosters
-
Ulmer zurück zu den Frankfurt Lions
Jeff Ulmer kehrt nach einem Jahr zu den Frankfurt Lions zurück. Der Stürmer unterschrieb bei den Hessen einen Vertrag für die kommende Saison, teilte der Verein mit. Der 32-jährige Kanadier war 2006 von den Hamburg Freezers zu den Lions gewechselt, für die er in zwei Spielzeiten 49 Tore erzielte. Im Sommer des vergangenen Jahres zog es Ulmer zunächst zu Dynamo Minsk nach Weissrussland, von wo er nach nur 13 Spielen wieder Abschied nahm und beim Schweizer A-Ligisten HC Fribourg-Gottéron sowie später beim schwedischen Verein Modo Hockey anheuerte. -
Colin Murphy von den Portland Pirates (AHL) nach Augsburg
-
ist zwar ein gerücht
Schweizer Lars Weibel soll ins Haie-TorVon
UWE BÖDEKER und UWE FIBELKORN Köln –
Die Kölner Haie sind offenbar bei der Torwartsuche fündig geworden. Nach EXPRESS-Informationen heißt die neue Nummer 1 beim KEC Lars Weibel.
Neueste Meldungen ›Der 35-Jährige kommt vom Schweizer Erstligisten EV Zug. Weibel (1,85 Meter, 85 Kilogramm) hat in seiner Karriere schon Großes geleistet.
1999 (HC Lugano) und 2003 (HC Davos) wurde er Schweizer Meister, zudem gewann er 2000 und 2001 den Spengler Cup mit Davos. Insgesamt hat Weibel 44 Länderspiele bestritten. Der Goalie (Spitzname: Lassie) ist verheiratet mit Myriam und hat eine Tochter (Ilaya, 5).
Manager Rodion Pauels und Trainer Igor Pavlov sollen dem Torhüter schon in Köln die Trainingsanlage sowie die LANXESS-Arena gezeigt haben. Während der WM haben die beiden KEC-Verantwortlichen ihn in der Schweiz besucht.
Das Problem: Jetzt muss nur noch der Vertrag (läuft bis 2010) mit dem EV Zug aufgelöst werden. Doch das dürfte nur Formsache sein. Manager Pauels bleibt trotzdem noch vorsichtig: „Kein Kommentar.“
der ev zug ist kein erstligist
und lars spitzname lautet "Läre"und ich hoffe er bleibt der schweiz erhalten
-
Kris Sparre von Idaho Steelheads (ECHL) zu Iserlohn Roosters
-
- Offizieller Beitrag
DEG-Goalie Jamie Storr hat seinen Rücktritt bekannt gegeben.
Jason King wechselt von Mannheim nach Hamburg.
-
Jason King wechselt von Mannheim nach Hamburg.http://www.hamburg-freezers.de/cgi-bin/adfram…ME_MCMS_ID=1152
-
ist zwar ein gerücht
Schweizer Lars Weibel soll ins Haie-TorVon
UWE BÖDEKER und UWE FIBELKORN Köln –
Die Kölner Haie sind offenbar bei der Torwartsuche fündig geworden. Nach EXPRESS-Informationen heißt die neue Nummer 1 beim KEC Lars Weibel.
Neueste Meldungen ›Der 35-Jährige kommt vom Schweizer Erstligisten EV Zug. Weibel (1,85 Meter, 85 Kilogramm) hat in seiner Karriere schon Großes geleistet.
1999 (HC Lugano) und 2003 (HC Davos) wurde er Schweizer Meister, zudem gewann er 2000 und 2001 den Spengler Cup mit Davos. Insgesamt hat Weibel 44 Länderspiele bestritten. Der Goalie (Spitzname: Lassie) ist verheiratet mit Myriam und hat eine Tochter (Ilaya, 5).
Manager Rodion Pauels und Trainer Igor Pavlov sollen dem Torhüter schon in Köln die Trainingsanlage sowie die LANXESS-Arena gezeigt haben. Während der WM haben die beiden KEC-Verantwortlichen ihn in der Schweiz besucht.
Das Problem: Jetzt muss nur noch der Vertrag (läuft bis 2010) mit dem EV Zug aufgelöst werden. Doch das dürfte nur Formsache sein. Manager Pauels bleibt trotzdem noch vorsichtig: „Kein Kommentar.“
der ev zug ist kein erstligist
und lars spitzname lautet "Läre"und ich hoffe er bleibt der schweiz erhalten
-
Die Vertragsverlängerungen und Wechsel zur Saison 2009/2010 bezüglich DEL auf einen Blick: ( Stand: 13. Mai 2009)
Augsburger Panther
Verträge: V Christian Chartier, V Steffen Tölzer, V Jeff Likens, V Benedikt Kohl, S Rhett Gordon, S Michael Kreitl, S Florian Kettemer (bis 2011), S Thomas Jörg, S Ulrich Maurer, S Steve Junker, S Chris Collins, S Matt Ryan, Tr Larry Mitchell (bis 2011)
Zugänge: V Chris Heid (Krefeld Pinguine), S Darin Olver (Straubing Tigers), S Colin Murphy (Portland Pirates, AHL)
Eisbären Berlin
Verträge: T Rob Zepp (bis 2011), V Frank Hördler (bis 2011), V Deron Quint, V Andy Roach, V Jens Baxmann, V Richie Regehr, S Stefan Ustorf, S Florian Busch (bis 2011), S André Rankel (bis 2011), S Steve Walker, S Constantin Braun (bis 2011), S Denis Pederson (bis 2011), S Tyson Mulock (bis 2011), S Sven Felski, S Alexander Weiß, S Daniel Weiß, Tr Don Jackson (bis 2011)
Zugänge: V Marvin Degon (EHC Wolfsburg), S T.J. Mulock (EC Bad Tölz), S Chris Hahn (Maine Black Bears, HE)
Düsseldorfer EG Metro Stars
Verträge: V Marian Bazany, V Chris Harrington, V Ryan Caldwell, V Marco Nowak, V Tim Schüle (FL EHC Freiburg), S Patrick Reimer (bis 2011), S Daniel Kreutzer, S Rob Collins (bis 2011), S Brandon Reid, S Adam Courchaine (bis 2011), S Shane Joseph, S Ryan Ramsay, S Brad Tutschek, S Evan Kaufmann (bis 2011), S Martin Hinterstocker, Tr Harold Kreis
Zugänge: V Jason Holland (ERC Ingolstadt), S Mark Murphy (Augsburger Panther; bis 2011)
Frankfurt Lions
Verträge: T Thomas Ower, V Sebastian Osterloh, V Lasse Kopitz (bis 2011), V John Slaney, V Daniel Kunce, S Thomas Oppenheimer (bis 2011), S Derek Hahn (bis 2011), S Ilia Vorobiev, S Tobias Wörle, S Jason Young (bis 2011), S Josh Langfeld (bis 2011), S Christoph Gawlik, Tr Rich Chernomaz, CTr Jamie Bartman
Zugänge: V Michel Periard (Sinupret Ice Tigers; bis 2011), S Aleksander Polaczek (Sinupret Ice Tigers; bis 2011), S Jeff Ulmer (MoDo Örnsköldsvik, SWE)
Hamburg Freezers
Verträge: T Jean-Marc Pelletier, V Stephan Retzer, S Alexander Barta, S Francois Fortier, S Vitalij Aab (bis 2011), S John Tripp, S Peter Sarno, S Richard Mueller, S Thomas Pielmeier, S Elia Ostwald (bis 2011), Tr Paul Gardner
Zugänge: T Martin Fous (Schwenningen Wild Wings), V Martin Walter (HC Litvinov, TCH), S Maximilian Brandl (Portland Winter Hawks, WHL), S Jason King (Adler Mannheim)
Hannover Scorpions
Verträge: V Nikolas Goc, V Patrick Köppchen, V Aris Brimanis, S Eric Schneider, S Thomas Dolak (bis 2011), S Martin Hlinka, S Matt Dzieduszycki, S Klaus Kathan, S Garrett Festerling ( bis 2011), Tr Hans Zach
Zugänge: ---
ERC Ingolstadt
Verträge: V Jakub Ficenec (bis 2012), V Michael Bakos, V Bruno St. Jacques ( bis 2011), S Glen Goodall, S Doug Ast, S Michael Waginger (bis 2012), S Thomas Greilinger ( bis 2012), Tr Greg Thomson
Zugänge: T Dimitri Pätzold (Hannover Scorpions; bis 2011), T Dustin Haloschan (Jungadler Mannheim, DNL), V Prestin Ryan (Adler Mannheim), S Patrick Buzas (Augsburger Panther; bis 2012), S Matt Hussey (Straubing Tigers), S Bob Wren (Iserlohn Roosters), S Vince Bellissimo (HC Innsbruck, AUT), S Dominic Walsh (Eisbären Berlin Juniors), S Rick Girard (Adler Mannheim), S Michael Rimbeck (EV Duisburg), S Norman Martens (Eisbären Berlin), S Tyler Bouck (Portland Pirates, AHL), Tr Bob Manno (Straubing Tigers)
Iserlohn Roosters
Verträge: T Sebastian Stefaniszin (bis 2011), V Collin Danielsmeier, V Stefan Langwieder ( bis 2012), V Mark Ardelan, S Michael Wolf, S Robert Hock, S Jimmy Roy (bis 2011), S Ryan Ready, S Brad Tapper, S Christian Hommel (bis 2011), Tr Uli Liebsch
Zugänge: T Danny aus den Birken (Adler Mannheim), S Daniel Sparre (SG Pontebba, ITA), S Mads Christensen (SöndejyskE, DK), S Kris Sparre (Idaho Steelheads, ECHL)
Kassel Huskies
Verträge: T Adam Hauser, V Bryan Schmidt (bis 2011), S Hugo Boisvert (bis 2011), S Manuel Klinge, S Alexander Heinrich, S Alex Leavitt, S Philipp Gunkel, Tr Stéphane Richer
Zugänge: V Derek Dinger (Eisbären Berlin; bis 2011), V René Kramer (Eisbären Berlin), S Thomas Holzmann (Hannover Scorpions/REV Bremerhaven), S Pierre-Luc Sleigher (EHC Olten, SUI), S Fabio Carciola (Düsseldorfer EG Metro Stars), S Adriano Carciola (EC Hannover Indians; FL Eispiraten Crimmitschau), S Michael Schmerda (Dresdner Eislöwen; FL Eispiraten Crimmitschau)
Kölner Haie
Verträge: V Mirko Lüdemann (bis 2011), V Stéphane Julien, V Andreas Renz, V Mats Trygg, V Sören Sturm (FL REV Bremerhaven), V Torsten Ankert, V Dustin Schumacher, V Dennis Steinhauer, S Moritz Müller, S Daniel Rudslätt, S Bryan Adams, S Marcel Müller (bis 2011), S Jerome Flaake, S Christoph Ullmann ( bis 2011), S Christoph Melischko, S Marcel Ohmann (bis 2012), S Norman Hauner, S Christoph Ziolkowski
Zugänge: T Stefan Vajs (EC Peiting), S Martin Bartek (Kassel Huskies; bis 2011), S Dusan Frosch (Straubing Tigers), S Gerrit Fauser (Gatineau Olympiques, QMHL), S Jason Jaspers (Adler Mannheim), S Ivan Ciernik (Sibir Nowosibirsk, KHL), Tr Igor Pavlov (Krefeld Pinguine)
Krefeld Pinguine
Verträge: T Scott Langkow ( bis 2011), T Danijel Kovacic (bis 2011), V Richard Pavlikovsky, V Dusan Milo (bis 2011), V Sinan Akdag (bis 2012), S Daniel Pietta, S Roland Verwey (bis 2011), S Herbert Vasiljevs, S Lynn Loyns, S Boris Blank (bis 2011), S Patrick Hager (bis 2012), S Michael Endraß, S Philip Riefers ( bis 2011), S Charlie Stephens ( bis 2011), S Serge Payer
Zugänge: V Jan-Niklas Pietsch (Jungadler Mannheim, DNL), S Marcel Noebels (Jungadler Mannheim, DNL), Tr Martin Jiranek (Nürnberg Ice Tigers)
Adler Mannheim
Verträge: T Fred Brathwaite ( bis 2011), V Felix Petermann, V Pascal Trepanier (bis 2011), V Sven Butenschön, S Ronny Arendt, S Francois Methot (bis 2011), S Tomas Martinec, S Colin Forbes, S Michael Hackert (bis 2012), S Colin Beardsmore (bis 2011), S Frank Mauer, Tr Teal Fowler
Zugänge: T Lukas Lang (EV Duisburg), V Jame Pollock (HK MWD Balaschicha, KHL), V Mario Scalzo (Red Bulls Salzburg, AUT), V Chris Schmidt (Iserlohn Roosters), V Andy Hedlund (Düsseldorfer EG Metro Stars), S Yannic Seidenberg (ERC Ingolstadt), S Justin Papineau (EHC Wolfsburg), S Scott King (Sinupret Ice Tigers), S Toni Ritter (Montreal Juniors, QMJHL), S Marc El-Sayed (Jungadler Mannheim; FL Heilbronner EC), S Matthias Plachta (Jungadler Mannheim; FL Heilbronner EC), S Nathan Robinson (Eisbären Berlin)
Nürnberg Ice Tigers
Verträge: T Patrick Ehelechner, V Florian Ondruschka, V David Cespiva, V Martin Ancicka, S Petr Fical, S Greg Leeb, S Scott King, S Adrian Grygiel, S Roland Mayr, S Brad Leeb, S Björn Barta
Zugänge: S Simon Fischhaber (Sault Ste. Marie Greyhounds, OHL)
Straubing Tigers
Verträge: T Mike Bales, T Markus Janka, V Calvin Elfring (bis 2012), V Stefan Wilhelm (bis 2011), V Andy Canzanello (bis 2011), S Thomas Wilhelm, S Christian Retzer, S Eric Meloche, S Chad Bassen, S Bill Trew (bis 2011), S Dustin Whitecotton, S Sandro Schönberger, S Michael Baindl, Tr Jürgen Rumrich (war Co-Trainer), CTr Jason Dunham (wan Spieler)
Zugänge: V Jean-Philippe Morin (EC Bad Tölz), V Tobias Draxinger (ERC Ingolstadt), S Karl Stewart (Rochester Americans, AHL), S René Röthke (ERC Ingolstadt)
EHC Wolfsburg
Verträge: T Daniar Dshunussow ( bis 2011), T Etienne Renkewitz, V Alexander Genze, V Jan-Axel Alavaara ( bis 2011), S Tim Regan, S Christoph Höhenleitner (bis 2011), S Jason Ulmer (bis 2011), S Andreas Morczinietz, S Sebastian Furchner ( bis 2011), S Kai Hospelt ( bis 2011), S Ken Magowan ( bis 2011), S Norm Milley ( bis 2011), S Mike Green, Tr Toni Krinner (bis 2011), CTr Pavel Gross
Zugänge: T Jochen Reimer (Düsseldorfer EG Metro Stars; bis 2011), V Christopher Fischer (Adler Mannheim; bis 2011), V Armin Wurm (EV Füssen; bis 2012), V Paul Traynor (Iserlohn Roosters), S John Laliberte (Odense BK, DK), S Radek Krestan (Schwenningen Wild Wings)
Quelle: hockeyweb.de
-