1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

Transfergeflüster Dornbirn Bulldogs für die Saison 2009/2010

  • Eishockeyfreak
  • 12. April 2009 um 13:58
1. offizieller Beitrag
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 12. April 2009 um 13:58
    • #1

    Momentan gibt es 1 fixen Abgang für Dornbirn. Manuel Ganahl verlässt Dornbirn Richtung Graz 99ers. Sascha Rauter verhandelt mit dem EHC Rheintal um einen Vertrag.Florian Stern und Alexander Höller und Lukas Schwitzer verhandeln alle mit Innsbruck. Bernhard Bock möchte in die EBEL wechseln, hat momentan aber noch kein Angebot eines EBEL-Klubs vorliegen. Carlo Grünn möchte in seine Heimat wieder zurückkehren, aber Dornbirn will ihn nicht ziehen lassen. Thomas Urban wird Dornbirn höchstwarscheinlich Richtung Lustenau verlassen .Thomas Urban steht kurz vor dem Vertragsabschluss mit dem EHC Lustenau.

    Mfg Eishockeyfreak

  • Daywalker50
    Gast
    • 12. April 2009 um 21:15
    • #2
    Zitat von Eishockeyfreak

    Momentan gibt es 1 fixen Abgang für Dornbirn. Manuel Ganahl verlässt Dornbirn Richtung Graz 99ers. Sascha Rauter verhandelt mit dem EHC Rheintal um einen Vertrag.Florian Stern und Alexander Höller und Lukas Schwitzer verhandeln alle mit Innsbruck. Bernhard Bock möchte in die EBEL wechseln, hat momentan aber noch kein Angebot eines EBEL-Klubs vorliegen. Carlo Grünn möchte in seine Heimat wieder zurückkehren, aber Dornbirn will ihn nicht ziehen lassen. Thomas Urban wird Dornbirn höchstwarscheinlich Richtung Lustenau verlassen .Thomas Urban steht kurz vor dem Vertragsabschluss mit dem EHC Lustenau.

    Mfg Eishockeyfreak

    Also da in der EBEL Goalies aus Österreich nur 2 Punkte zählen wird sich da vielleicht noch etwas ändern. Also ich könnte mir Berni gut wieder in Salzburg vorstellen (außer er hat sich in dem Jahr in der Nationalliga so verschlechtert).

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 12. April 2009 um 21:25
    • #3
    Zitat von Daywalker50

    Also da in der EBEL Goalies aus Österreich nur 2 Punkte zählen wird sich da vielleicht noch etwas ändern. Also ich könnte mir Berni gut wieder in Salzburg vorstellen (außer er hat sich in dem Jahr in der Nationalliga so verschlechtert).

    Stimmt. Salzburg war mein erster Gedanke, wohin er wechseln könnte. Also Bock hat sich mMh nicht verschlechtert, er hat doch einige anspruchsvolle Partien gezeigt.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 13. April 2009 um 09:31
    • Offizieller Beitrag
    • #4
    Zitat von Eishockeyfreak


    Stimmt. Salzburg war mein erster Gedanke, wohin er wechseln könnte. Also Bock hat sich mMh nicht verschlechtert, er hat doch einige anspruchsvolle Partien gezeigt.

    Als 1er werden's ihn aber sicher nicht nehmen und als 2er sollte man nach der abgelaufenen Saison wohl Höneckl aufbauen.

  • Daywalker50
    Gast
    • 13. April 2009 um 11:06
    • #5

    Höneckl wird in der nächsten Saison sicher als Back Up in der EBEL fungieren.
    Bock hat mir eigentlich in Salzburg sehr sehr gut gefallen und ich glaube auch er ist einfach noch zu jung und stark für weitere Jahre in der Nationalliga.

  • ecd
    Gast
    • 13. April 2009 um 11:53
    • #6

    Ich hoffe, der Vorstand des DEC wird alles versuchen Bock in Dornbirn zu halten. :!:

    Er war eine wichtige Stütze des Vizemeisters, auch wenn er im letzten Finalspiel etwas geschwächelt hat.

    Denke Bock passt sehr gut in die NL. Lieber als Einsergoalie viele Spiele in der NL, statt als backup in der EBEL versauern (meine Meinung). Da das Niveau in der NL von Jahr zu Jahr steigt, sind Mannschaftsstützen ala Bock sehr wichtig.

    Wie wichtig ein Topgoalie ist, hat man beim EHC Lustenau mit Machreich gesehen, ohne den die Finalserie sicherlich anders ausgesehen hätte. Bin gespannt ob es den Lustenauern gelingt, Machreich zu halten der mMn eher in die EBEL gehört.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 13. April 2009 um 15:49
    • #7

    @ecd Stichwort Bock: Im letzten Spiel hat er nur das 2:1 verschuldet. Beim 3,4 und 5 Satz bin ich absolut deiner Meinung. Dazu gibts nix hinzuzufügen. Machreich gehört in die EBEL( wie du schon erwähnt hast), hat aber momenan noch kein Angebot eines EBEl-Klubs vorliegen und für Machreich ist Lustenau eine 2 Option. Machreich war für Lustenau ein Bombenrückhalt, ich würde ihn gern noch ein paar Saisonen in Lustenau spielen sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Eishockeyfreak (13. April 2009 um 15:57)

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 2. Juni 2009 um 21:14
    • #8

    Transfergeflüster: Rauter verlässt Dornbirn

    https://www.hockeyfans.at/c.php?nid=24903

    Dieser Abgang wird Dornbirn schmerzen, aber ich denke es ist möglich ihn zuersetzen. Rauter hat vergangene Saison 18 Punkte für die Dornbirner geholt.

    Lg

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 3. August 2009 um 20:02
    • #9

    Transfergeflüster: Martin Pewal heuert in Dornbirn an

    Die Dornbirn Bulldogs verzeichnen mit Martin Pewal und Alexander Mellitzer zwei starke Zugänge für die bevorstehende Nationalliga-Saison, deren Modus erst vor einer guten Woche fixiert werden konnte.

    Direkt aus der Bundesliga wechselt Stürmer Martin Pewal vom HC Innsbruck in die Messestadt, geht fortan für die Bulldogs auf Punktejagd. Den Weg zurück ins Ländle hat Alexander Mellitzer gefunden. Nach einer Saison in Zell am See verstärkt der gebürtige Klagenfurter erneut die Defensive der Bulldogs.

    „Es freut mich, dass wir die Verträge nach langem Warten auf eine definitive zukunftsweisende Entscheidung endlich unterzeichnen konnten“, erklärt Dornbirns sportlicher Leiter Andreas Kutzer, der in den beiden eine große Bereicherung für das Team sieht. „Alexander Mellitzer hat seine Leistungen in Dornbirn bereits gezeigt. Martin Pewal wird in der Offensive sicherlich für Aufsehen sorgen“, so Kutzer weiter.


    2 Bombenverstärkungen für Dornbírn, da kann ich nur gratulieren. 8o

  • Dakotabiker
    Nationalliga
    • 9. August 2009 um 12:53
    • #10

    Dornbirn verpflichtet Peter Johansson,Trainer von Rögle (Jürgen Penker) aus höchster schwedischer Liga

    http://www.ecdornbirn.com/

  • ecd
    Gast
    • 9. August 2009 um 14:49
    • #11

    Super Sache für die Nachwuchsabteilung der Bulldogs. Da können die Jungen was lernen. Bin überzeugt bald wieder einen DEC Spieler in der EBEL zu sehen. :thumbup:

  • blackdogs82
    Hobbyliga
    • 12. August 2009 um 18:15
    • #12

    Igor Ivanov trägt ab sofort das Dress der Dornbirn Bulldogs. In der Defensive der Messestädter wird Ivanov mit seiner Erfahrung eine wichtige Stütze bilden.

    Aus dem Pinzgau wechselt der 38-jährige Igor Ivanov vom EK Zell am See ins Ländle, verstärkt die Defensive der Dornbirn Bulldogs. Der österreichische Verteidiger mit russischen Wurzeln soll beim heimischen Nationalligisten zum Leistungsträger in der Verteidigung werden. "Wir haben uns auf dem Markt intensiv nach einem österreichischen Verteidiger umgeschaut. Mit Igor Ivanov haben wir einen Spieler gefunden, der unsere Anforderungen optimal erfüllen kann", so der Bulldogs-Vorstand zu den Beweggründen der Verpflichtung. Beim Ligakonkurrenten aus Zell am See glänzte Ivanov in der letzten Saison als punktebester Verteidiger mit 28 Punkten in 36 Spielen.

    Igor Ivanov
    Nation: Österreich
    Geb.-Datum: 26.10.1970
    Position: Verteidigung
    Letzter Verein: EK Zell am See

  • blackdogs82
    Hobbyliga
    • 16. August 2009 um 15:09
    • #13

    Dornbirn holt Roman Scheiber

    Der EC Dornbirn verpflichtet Roman Scheiber vom amtierenden Nationalligameister Lustenau.

    In der letzten Saison konnte der 20 jährige Stürmer in 33 Spielen 10 Punkte (5 G , 5 A ) erzielen.

    Quelle: Hockey-News.Info

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 25. August 2009 um 21:41
    • #14

    Igor Ivanov wird am 30 August zu Dornbirn stoßen. Dornbirn sucht noch 2 Legionäre, einen Center sowie einen für den Flügel.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™