- Offizieller Beitrag
Jaro Spacek möchte in Buffalo bleiben, während Max Afinogenov nicht weiter verlängert wird.
Jaro Spacek möchte in Buffalo bleiben, während Max Afinogenov nicht weiter verlängert wird.
max wünsch ich alles gute und das er ein team findet wo er reinpasst und viele tore gegen die sabres macht damit er ruff zeigt das es ein fehler war ihn gehen zu lassen
max wünsch ich alles gute und das er ein team findet wo er reinpasst und viele tore gegen die sabres macht damit er ruff zeigt das es ein fehler war ihn gehen zu lassen
obwohl bei den sabres die klassespieler ja nicht so dick gesäht sind, find ich es gut das max geht!
max ist ein super spieler. ich hoff, dass er wieder zu alter stärker zurückfindet. die dauernde scratcherei bei ihm, hab ich sowieso nie verstanden.
max ist ein super spieler. ich hoff, dass er wieder zu alter stärker zurückfindet. die dauernde scratcherei bei ihm, hab ich sowieso nie verstanden.
naja - meistens hat der sich einfach nicht um das eigene Drittel gekümmert. Er hat sich selbst schwindlig gespielt, die scheibe verloren und schon war ein turnover produziert, ABER das letzte Monat, indem er spielen "durfte" war er wirklich spitze. Machte gute Spielzüge frei, skatete brav herum, war immer gefährlich und vorallem hat er hinten die eine oder andre sehr brenzlige Situation entschärft!!
Er wird sicher die Sabres verlassen und wird dem neuen Team sicher eine sehr große Hilfe sein!! Schade, dass es zw. Ruff u ihm einfach ned funktioniert hat. Aber er ist ja ned der einzige der mit diesem Trainer seine Schwierigkeiten hat.....
Also wenn die Gerüchte stimmen das man schon heuer zur Deadline Max wollte könnt ich mir gut vorstellen das er in Columbus landet.
Nash - Brassard - Huselius
Filatov - Voracek - Afinogenov *gggg*
So un nun back on topic - die Ansage das Jaro bleiben will macht mir bauchweh - ich sehs schon kommen das er nen freifahrtsschein bei den gehaltsverhandlungen haben wird und stafford, cmac oder sekera dann nicht mehr drin sind weil man wieder ma vergessen hat zu signen bevor ein offer sheet kommt [kaffee]
Lt. Buffalo News:
Zitat"The roster needs a serious overhaul with a half-dozen changes, maybe more. The Sabres need leaders who make the dressing room less comfortable. They need bigger, grittier defensemen. They need scorers who don't disappear when things get tight. They need to stop dreaming."
Zdeno Chara wird leider nicht frei diesen Sommer
Na zumindest bei den Leader wüsst ich aber 2 die im Sommer frei werden:
Mike Peca und H. Sedin
Peca ist sicher nicht zu teuer und als Leitwolf der 3. Linie spielt gold Wert
Für Sedin müsst man halt wirklich mal Geld in die Hand nehmen aber er wäre jeden Cent wert (der 2. Twin wäre wohl zuviel fürs Cap ... )
Bei den Defender gibts ein paar Alternativen zu Zdeno aber am Markt:
Shane Hnidy
Andrew Alberts
Riob Blake
Ossi Väänänen
Mattias Öhlund
Also wenn man will könnte man sich sicher eine "big bad defense" zambasteln *ggg* Und mit Mike Weber hätte man sogar schon einen zur Hand
Wenn dann Hnidy und Alberts. Das Problem wird sein, dass Spacek und Sekera wahrscheinlich neue Verträge erhalten und somit kein Platz mehr für einen neuen Defender bleibt
@Peca
Alles anzeigenNa zumindest bei den Leader wüsst ich aber 2 die im Sommer frei werden:
Mike Peca und H. SedinPeca ist sicher nicht zu teuer und als Leitwolf der 3. Linie spielt gold Wert
Für Sedin müsst man halt wirklich mal Geld in die Hand nehmen aber er wäre jeden Cent wert (der 2. Twin wäre wohl zuviel fürs Cap ... )Bei den Defender gibts ein paar Alternativen zu Zdeno aber am Markt:
Shane Hnidy
Andrew Alberts
Riob Blake
Ossi Väänänen
Mattias ÖhlundAlso wenn man will könnte man sich sicher eine "big bad defense" zambasteln *ggg* Und mit Mike Weber hätte man sogar schon einen zur Hand
Peca hättens schon letzte Saison holen sollen, war ja ein wahres Schnäppchen. Einen Sedin wirds im Einzelpack wohl nicht geben, und es gibt nur wenige Teams, die sich beide leisten können und vermutlich auch wollen. Ich hoff sie bleiben bei den canucks.
Rob Blake wird mMn kaum zu einem Team aus dem Osten wechseln, und schon gar nicht zu einem ohne Cup Perspektive.
Ohlund kommt circa gleich teuer wie Spacek, hat mMn aber nicht mehr Offensivpotential und in Buffalo auch nicht die Qualität an Verteidiger-Kollegen.
Wir reden von den Sabres Die nehmen nicht mal das Geld in die Hand die für einen Sedin fällig sind - von beiden redma erst gar nicht
Aber Vanek mit den Twins könnt sicher was *ggggg*
neben den leadertypen brauchts in Buffalo sicher wieder einmal einen Defender, der ein bisschen Torgefährlich ist. Nach dem Abgang von Campbell letzte saison hat man die Lücke nicht schließen können. Einzig Spacek erzeugt im PP von der Blauen für ein bisschen Gefahr. Aber das ist auch schon sehr positiv ausgedrückt. Da wären wir wieder bei Chara.
Naja, im ernst: Etwas muss getan werden. Roy und Vanek sind nicht die Leader, die sie selber gern wären u die auch die Fans gern hätten. Vor allem bei Vanek würd ich jetzt einfach mal sagen, noch nicht. Liegt für mich aber auch daran, dass Vanek bei Ruff und wahrscheinlich auch im Team nicht das beste Standing hat. Woran das liegt, habe ich natürlich keine ahnung. Denn nur weil er in einigen Spielen (nach der Verletzung) nicht richtig in die Zweikämpfe gegangen ist - das alleine kanns ja nicht sein. Vor allem da Vanek sowieso nicht gerade der Liebling von Ruff ist.
Naja, viele habens eh schon gesagt. Man bräuchte in der Offense einen Leader ala Sedin. Der die Jungen und überhaupt die Mannschaft in schwierigen Situationen mitzieht und vor allem eine gewisse Qualität hat. Weiters wie eben schon erwähnt einen Defender mit PP-Qualitäten und eben wieder - Leaderqualitäten.
In wie weit das realisierbar ist, wage ich zu bezweifeln, da der Capspace schwer limitiert ist. HIer: Danke: Connolly....
Wir reden von den Sabres
Die nehmen nicht mal das Geld in die Hand die für einen Sedin fällig sind - von beiden redma erst gar nicht
Aber Vanek mit den Twins könnt sicher was *ggggg*
Denk ich nicht, denn dann fehlt ein Arbeitstier a la Burrows in der Linie. Und Vanek hat auch nicht die playmakerskills eines Naslund zu seinen besseren Zeiten.
Bisheriger Kader für 2009/2010:
Vanek: Caphit: 7,143; Vertrag: 5 Jahre
Roy: 4,000; 4 Jahre
Hecht: 3,525; 3 Jahre
Connolly: 4,500; 2 Jahre
Gaustad: 2,300; 3 Jahre
Paille: 1,125; 1 Jahr
Pominville: 5,300; 5 Jahre
Mair: 0,788; 1 Jahr
Gerbe: 0,850; 2 Jahre
Kennedy: 0,850; 1 Jahr
Rivet: 3,500; 3 Jahre
Lydman: 2,875; 1 Jahr
Tallinder: 2,562; 1 Jahr
Paetsch: 0,850; 1 Jahr
Butler: 0,850; 2 Jahre
Weber: 0,750; 1 Jahr
Gragnani: 0,750; 1 Jahr
Miller: 6,250; 5 Jahre
Lalime: 1,000; 1 Jahr
Enroth: 0,850; 2 Jahre
rot: AHL
RFA: Stafford, Kaleta, MacArthur, Mancari, Sekera
UFA: Afinogenov, Peters, Moore, Ellis, Spacek, Numminen, Tellqvist
Alles anzeigenBisheriger Kader für 2009/2010:
Vanek: Caphit: 7,143; Vertrag: 5 Jahre
Roy: 4,000; 4 Jahre
Hecht: 3,525; 3 Jahre
Connolly: 4,500; 2 Jahre
Gaustad: 2,300; 3 Jahre
Paille: 1,125; 1 Jahr
Pominville: 5,300; 5 Jahre
Mair: 0,788; 1 Jahr
Gerbe: 0,850; 2 Jahre
Kennedy: 0,850; 1 JahrRivet: 3,500; 3 Jahre
Lydman: 2,875; 1 Jahr
Tallinder: 2,562; 1 Jahr
Paetsch: 0,850; 1 Jahr
Butler: 0,850; 2 Jahre
Weber: 0,750; 1 Jahr
Gragnani: 0,750; 1 JahrMiller: 6,250; 5 Jahre
Lalime: 1,000; 1 Jahr
Enroth: 0,850; 2 Jahrerot: AHL
RFA: Stafford, Kaleta, MacArthur, Mancari, Sekera
UFA: Afinogenov, Peters, Moore, Ellis, Spacek, Numminen
RFA? UFA?
RFA? UFA?
Restricted Free Agent: Spieler hat einen "Vorvertrag" bei seinem bisherigen Verein; andere Vereine können ein Angebot unterbreiten, kann vom bisherigen Klub gematcht werden (dh. Klub kann mit dem anderen Klub gleichziehen); wenn nicht gibt es eine Ablöse - in Form von Draftpicks oder Spielern
Unrestricted Free Agent: Spieler kann seinen Klub aussuchen - er ist vertragsfrei
Restricted Free Agent: Spieler hat einen "Vorvertrag" bei seinem bisherigen Verein; andere Vereine können ein Angebot unterbreiten, kann vom bisherigen Klub gematcht werden (dh. Klub kann mit dem anderen Klub gleichziehen); wenn nicht gibt es eine Ablöse - in Form von Draftpicks oder SpielernUnrestricted Free Agent: Spieler kann seinen Klub aussuchen - er ist vertragsfrei
Danke für die ausführliche Info.
sind wir bei knapp 50 Millionen mit den AHL spielern
ist Tellqvist nicht auch UFA nach der Saison?
wird echt eng mit neuen spielern!
sind wir bei knapp 50 Millionen mit den AHL spielern
ist Tellqvist nicht auch UFA nach der Saison?
wird echt eng mit neuen spielern!
Wieviel ist der Caphit nächste Saison?
ist Tellqvist nicht auch UFA nach der Saison?
Wurde schon eingefügt - danke
Wieviel ist der Caphit nächste Saison?
Der wird erst nach der Saison festgelegt
Hats nch geheissen das man zumindest Level von heuer halten will und nächste Saison über eine Reduktion gesprochen wird.
Hats nch geheissen das man zumindest Level von heuer halten will und nächste Saison über eine Reduktion gesprochen wird.
Hoffe du sprichst von der Caphit und nicht von Buffalo
Die Salarycap wird sicher nicht steigen sondern gleich bleiben.
Hoffe du sprichst von der Caphit und nicht von Buffalo
Aaaaaalso ich hab da in nen Interview mit Regier gehört .... *gggggg*
Spannend wirds ja bei Teams die ihren Cap voll auslasten derzeit und viel. sogar kaum Abgänge haben nach der nächsten Saison und der Cap sollte wirklich sinken.
Also wie sich Buffalo in der Off-Season verhält hängt von diesem Faktor ab
Wie viel geld gibt Gollisano aus? Wird der ganze Salary Cap ausgenutzt oder wird Regier wieder ein interner vorgegeben?
Ich hoffe die Sabres nützen den gesamten Cap aus, ansonsten werdens wieder die PO verpassen. Viel Geld bleibt ihnen nicht für UFA, dh. falls die Sabres nicht ein paar Spieler traden, wird sich Buffalo ruhig verhalten am markt. Ich befürchte es wird wieder einen internen Salary Cap geben und die Sabres scheitern wieder. Dem Team fehlen nur ein paar kleine Puzzleteile zum Erfolg, aber solange man nur 50 Mille anstatt der erlaubten 56 Mille ausgibt, hat man in diesem Geschäft wenig Chancen den Stanley Cup zu holen.
ist es eigentlich normal, dass man nem rookie ahl goalie, ne knappe million dollar zahlt, oder gibt buffalo aus prinzip einfach immer mehr aus als notwendig wäre?