Nachtrag zum Victoria-Cup
Bis jetzt ist einzig sicher, dass der Victoria Cup auch 2009 stattfinden wird und zwar în der Schweiz mit dem Herausforderer ZSC Lions. Die entsprechenden Verträge werden nächste Woche unterzeichnet, danach werden der NHL-Gegner und der definitive Spielort bekanntgegeben.

Champions Hockey League 2009/10
-
KönigAllerClubs -
9. April 2009 um 15:29 -
Geschlossen
-
-
-
Chicago Blackhawks am Victoria Cup gegen den ZSC
http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=8309&navi=1
-
Entscheid um CHL vertagt
Sonntag, 10. Mai 2009, 11:29 Uhr - Urs Berger
Der Entscheid, wie es mit der Champions Hockey League weitergeht, wurde vertagt.
Offenbar will der grösste Investor, die durch die Finanzkrise gebeutelte Gazprom, aussteigen, wie die "Sonntagszeitung" berichtet. Nun hat sich die IIHF nach einem Treffen mit Hockey Europe (Vereinigung der Top-7-Ligen ohne Russland) eine Frist von 30 Tagen gegeben, um eine neue Investorengruppe zusammenzustellen, welche die benötigten 15 Millionen Euro pro Jahr garantiert.
(Slapshot.ch) -
Selbst wenn die CHL aufgestockt werden würde, wäre der KAC jetzt - nach der tollen Leistung der Nationalmannschaft gegen Dänemark - als B-Nation-Club wohl in keinem Fall dabei.
Oder?
-
-
Selbst wenn die CHL aufgestockt werden würde, wäre der KAC jetzt - nach der tollen Leistung der Nationalmannschaft gegen Dänemark - als B-Nation-Club wohl in keinem Fall dabei.
Oder?
Nein, ist davon unabhängig von A-Gruppen-Zugehörigkeit. Sind ja die ersten 22 Ligen Europas dabei (falls aufgestockt wird), da ist noch "Luft". Im Moment ist Rumänien glaub ich das letzte Land, das noch dabei ist.
-
- Offizieller Beitrag
Es schaut im moment nicht nach einer Aufstockung aus aber ja wenn es augestockt wird wäre es egal ob wir B oder A Nation sind dies entscheidet nur darüber wann unser vertreter in die Quali einsteigen muss
Quelle: http://www.championshockeyleague.com/index.php?id=36&tx_ttnews[tt_news]=530&tx_ttnews[backPid]=15&cHash=6695452ee8
-
Victoria Cup mit Davos, Tickets ab 1.6.
Mittwoch, 20. Mai 2009, 10:05 Uhr - Martin Merk
Die IIHF hat bestätigt, dass neben den Chicago Blackhawks und den ZSC Lions auch der HC Davos am Victoria Cup teilnehmen wird..... -
Victoria-Cup 09: ZSC Lions sind nur Teilnehmer!
Montag, 25. Mai 2009, 15:22 Uhr - Roland Jungi
An der heutigen Mediaveranstaltung der ZSC Lions machte Peter Zahner, CEO, deutlich, dass die Zürcher nur als Teilnehmer am diesjährigen "Victoria-Cup" mitmachen und nicht als Veranstalter auftreten. Dieser ist Ovations, welche die Vermarkterrechte der IIHF erhielten.
Bei Peter Zahner und Roger Gemperle, dem neuen Leiter Kommunikation/Information, machte sich heute Nachmittag zuerst eine grosse Ernüchterung breit. Als einzige Teilnehmer fanden Radio24 und hockeyfans.ch den Weg in den "Olymp", dem neuen Trainingszenter der ZSC Lions. Unter anderem blieben der Blick, die NZZ und die Mittellandzeitung dem Anlass fern.Ovation ist der Veranstalter
Die IIHF hat der oben erwähnten Eventagentur die Vermarkterrechte übertragen, d.h. diese schloss mit der Hallenstadion AG einen Vertrag ab. Dies hat zur Folge, dass die Tickets nur über den Ticketcorner gekauft werden können. Am kommenden Mittwoch wird mitgeteilt, wie hoch die Preise ausfallen werden. hockeyfans.ch wird die Fans auf dem Laufenden halten. Dies gilt auch für das Testspiel der Chicago Black Hawks gegen den HC Davos einen Tag vor dem eigentlichten Victoria-Cup.
Keine Siegprämie!
Es wird keine Siegprämie ausgeschüttet. Es geht bei allen Teams vor allem um Folgendes: Ehre - Ruhm und Prestige.
(hockeyfans.ch) -
Medwedew: CHL soll weiter bestehen
Wie KHL-Präsident Alexander Medwedew im kleinen Kreis bestätigte, soll die Champions Hockey League CHL trotz massiver Einbussen des Hauptsponsors Gazprom an der Börse weitergeführt werden.Das zweite Jahr Champions Hockey League hätte im Rahmen der IIHF-WM 2009 in Bern und Kloten eingeläutet werden sollen. CHL-Sponsor Gazprom bat aber um eine Fristverlängerung, um "weitere Abklärungen" zu treffen. Der europäische Clubwettbewerb schien bereits nach seiner ersten Austragung in Gefahr.
Nun bestätigen Insider, der Entscheid für die CHL sei gefallen. Der Wettbewerb könne auch nach dem erstmaligen Erfolg der ZSC Lions weitergeführt werden.
-
-
Medwedew: CHL soll weiter bestehen
Wie KHL-Präsident Alexander Medwedew im kleinen Kreis bestätigte, soll die Champions Hockey League CHL trotz massiver Einbussen des Hauptsponsors Gazprom an der Börse weitergeführt werden.Das zweite Jahr Champions Hockey League hätte im Rahmen der IIHF-WM 2009 in Bern und Kloten eingeläutet werden sollen. CHL-Sponsor Gazprom bat aber um eine Fristverlängerung, um "weitere Abklärungen" zu treffen. Der europäische Clubwettbewerb schien bereits nach seiner ersten Austragung in Gefahr.
Nun bestätigen Insider, der Entscheid für die CHL sei gefallen. Der Wettbewerb könne auch nach dem erstmaligen Erfolg der ZSC Lions weitergeführt werden.
Wenigstens geht's weiter...aber vorerst wohl ohne Erweiterung auf 22 Nationen? Das wäre schade, wirklich schade.
-
Hier noch mal diese Meldung der IIHF zu dem ganzen Thema:
ZitatZURICH – Due to the likely cancellation of the qualification stages Q1 and Q2 for the 2009-2010 Champions Hockey League, the system for the 2009-2010 Continental Cup has been adjusted.
Die Sache scheint auf alle Fälle gegessen...
-
CHL: Frist bis 15. Juni verlängert
http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=8444&navi=1
-
Champions Hockey League abgesagt!
Der Internationale Eishockeyverband IIHF hat die CHL-Teilnehmer HC Davos und SC Bern offiziell informiert, dass das Champions Hockey League-Turnier 2009/10 nicht stattfinden wird. Grund für die Absage ist die gescheiterte Finanzierung für ein zweites Jahr Champions Hockey League mit zehn Millionen Euro Preisgeld.Die Organisatoren IIHF, Ovation Sports und der Hauptsponsor Gazprom behalten sich vor, allenfalls in der Saison 2010/11 wieder ein CHL-Turnier zu initiieren. Das ist zum heutigen Zeitpunkt und unter dem Eindruck der aktuellen Wirtschaftskrise aber sehr ungewiss.
Die ZSC Lions bleiben damit bis auf weiteres der einzige CHL-Sieger der Eishockeygeschichte. Ihr Victoria Cup-Showdown vom September gegen die Chicago Blackhawks ist gemäss früheren Mitteilungen des IIHF nicht von der CHL-Absage betroffen.
-
Champions Hockey League abgesagt!
Gott sei Dank.
um dieses widerliche blau des logo auf dem mittelkreisanspielpunkt und an den banden ist wirklich nicht schade - meine augen schmerzen jetzt noch, wenn ich an diese farbe nur denke.
[Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/b/b2/Champions_Hockey_League_Logo.png]
-
-
CHL-Ende: Schadenersatzforderungen gegen die IIHF?
http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=8471&navi=1
-
DEL reagiert mit Befremden auf CHL-Pause
Montag, 15. Juni 2009, 22:14 Uhr - Urs Berger / Medienmitteilung
Wie der Weltverband IIHF heute bekannt gab, wird die Champions Hockey League (CHL) in der kommenden Saison 2009/2010 aussetzen. Erst ab 2010/2011 soll eventuell der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden.
Die Deutsche Eishockey Liga hat diese Nachricht mit Befremden zur Kenntnis genommen, da die teilnehmenden Ligen und Verbände diesbezüglich einen Dreijahres-Vertrag mit der IIHF abgeschlossen haben."Die Clubs haben Spieltermine geblockt und die CHL in ihren Etat-Planungen berücksichtigt. Wir werden nun mit unseren qualifizierten Clubs und unseren befreundeten Ligen in Hockey Europe prüfen, in wie weit rechtliche Ansprüche aus diesem Vertrag bestehen", erklärte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke.Zudem werden die Mitglieder von Hockey Europe die kurzfristige Umsetzbarkeit eines alternativen europäischen Wettbewerbs prüfen. Die Schweizer National League ist ebenfalls Mitglied von Hockey Europe.
-
DEL reagiert mit Befremden auf CHL-Pause
Montag, 15. Juni 2009, 22:14 Uhr - Urs Berger / Medienmitteilung
Wie der Weltverband IIHF heute bekannt gab, wird die Champions Hockey League (CHL) in der kommenden Saison 2009/2010 aussetzen. Erst ab 2010/2011 soll eventuell der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden.
Die Deutsche Eishockey Liga hat diese Nachricht mit Befremden zur Kenntnis genommen, da die teilnehmenden Ligen und Verbände diesbezüglich einen Dreijahres-Vertrag mit der IIHF abgeschlossen haben."Die Clubs haben Spieltermine geblockt und die CHL in ihren Etat-Planungen berücksichtigt. Wir werden nun mit unseren qualifizierten Clubs und unseren befreundeten Ligen in Hockey Europe prüfen, in wie weit rechtliche Ansprüche aus diesem Vertrag bestehen", erklärte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke.Zudem werden die Mitglieder von Hockey Europe die kurzfristige Umsetzbarkeit eines alternativen europäischen Wettbewerbs prüfen. Die Schweizer National League ist ebenfalls Mitglied von Hockey Europe.
Also ich finde es wäre der falsche weg, jetzt die CHL bzw. den IIHF auch noch zu verklagen. Leider ist sich wegen der Finanzkrise die Finanzierung der CHL nicht ausgegangen. Der Weg der Bekanntgabe war zwar sicherlich nicht gerade professionell, dennoch könnte eine eventuelle Klage dem ganzen viel mehr Schaden zufügen als Nutzen, also eventuell auch den endgültigen Tod der CHL bedeuten. Ich hoffe jedenfalls, dass die CHL in Zukunft wieder stattfinden wird, in der es auch eine sportliche Qualifikation für alle Meister Europas gibt.
-
Im grunde denke ich auch das es falsch wäre, die CHL zu verklagen!
natürlich ist es auch für die Vereine blöd die CHL hätten spielen können...
Immerhin ist die CHL letztes jahr schon mit riesen sonderwünschen in die Saison gestartet (werbefreies eis/banden)Wenn man natürlich bedenkt das (war es Davos?) die Vereine ihren Etat-Planungen die CHL mit ein bezogen haben ist das natürlich für diese vereine doppelte und blöde arbeit! Allerdings, wäre es nicht besser gewesen die CHL von anfang an aus den Planungen des Etat´s raus zuhalten? dann wäre jeder Cent den man durch die CHL machen würde, absoluter gewinn!
Für die League ist es unheimlich schade! ich habe sie sehr gemocht und mir alle spiele der Eisbären im Live Stream angesehen.
Da war dann mal für einen Vereinslosen, wieder spannung im Spiel!
Und ich fand die CHL Trikots einiger vereine einfach nur geil !! Wieso kamen die eigentlich nicht als Fantrikots in den verkauf??EDIT: und klar, das die DEL jetzt groß rum jammert! Ist ja nicht ihr eigener Fehler, da kann man ruhig mal schimpfen.. aber wehe die DEL macht (mal wieder) einen fehler.. dann ist der fehler, eines der besten dinge die dem Deutschen Eishockey passieren konnte :wall: :wall:
-
Auch keine Nordic Trophy mehr
Dienstag, 16. Juni 2009, 14:23 Uhr - Martin Merk
Nachdem für 2009/10 die Champions Hockey League abgesagt wurde, findet nun mit der Nordic Trophy ein weiterer internationaler Wettbewerb nicht mehr statt.
Die Nordic Trophy war ein Wettbewerb zwischen den besten Teams aus Finnland und Schweden vor Saisonbeginn und galt als eine mögliche Grundlage und Plattform für Verhandlungen über eine nordeuropäische Liga. Mit dieser Drohung (und jener eines KHL-Anschlusses) haben zuletzt fünf schwedische Top.Clubs den Aufstand gegen ihre eigene Liga geprobt, weil sie mehr Geld vom Eliteserien-Kuchen wollen.Nun wird es aber nicht mal mehr die Nordic Trophy geben. Aus einem Dokument unterschrieben von sechs finnische Clubs (HIFK Helsinki, Jokerit Helsinki, Kärpät Oulu, Lukko Rauma, Tappara Tampere und TPS Turku) geht hervor, dass sich die finnischen Clubs für 2009/10 von der Nordic Trophy losreissen und ein eigenes Turnier bestreiten. Die besten vier Teams davon sollen an einem mit 60 000 Euro dotierten Turnier in Tampere spielen.
(Hockeyfans.ch) -
-
"Wir waren ganz, ganz nahe an einer Lösung."
http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=8632&navi=1
-
Zum Vergrößern klicken:
[Blockierte Grafik: http://www.nzzglobal.ch/data_ep/NZZ/20090917/articlepng/6B3EB36D-1A94-4EE8-8B65-4AD7B9BCE714/52C3F5F2-BDB1-46AE-B1C3-8A78E9D059DE.png]
Neue Zürcher Zeitung, Schweizer Ausgabe, 17.09.2009, Seite 55 -
- Offizieller Beitrag
Kann man ja dem arroganten Fasel durchaus gönnen.
-