Mathias Gruber (21) und Lucas Hernegger (19) verstärken ATSE-Abwehr
Zwei junge talentierte Österreicher. Langsam, aber doch glaube ich, dass ATSE Graz ohne Legionäre spielen will.
Mathias Gruber (21) und Lucas Hernegger (19) verstärken ATSE-Abwehr
Zwei junge talentierte Österreicher. Langsam, aber doch glaube ich, dass ATSE Graz ohne Legionäre spielen will.
1.Noch etwas zum Thema "Junge Spieler".
Das einige immer Kevin Moderer 99ers "Eigengewächs" bezeichnen zeugt von ziemlicher Unkenntnis. Zwar begann er in graz mit dem Eishockey, mit 14,15 entschied er sich aber Graz den Rücken zu kehren. (Wie er selbst sagte) Gründe waren sehr schlechte Jugendarbeit, keinerlei Plan, keine Perspektiven, Unprofessionalität.
Er zog eine Ausbildung in der Icetigers Akademie vor, mit schulischer Ausbildung und regelmäßigem Training, Mit 16 bekam er die Chance in der Nationalliga. Nachdem er sich stark entwickelte ging er zu den Dallas Stars juniors, scorte in seiner ersten Sasion über 50 Punkte. Danach verpokerte er sich und landete in der kanadischen GMHL (Minden Riverkings) wo er nach ein paar Spielen die Fluicht ergriff und bei den 99ers zuerst mittrainieren durfte und seine Chance einigermaßen nutzte. Nur weil jemand Grazer ist und einmal bei den 99ers gemeldet war kommt er noch lange nicht aus dem eigenen Nachwuchs.
2. Weiß jemand was mit Spielern der letzten Saison passiert (z.B. Grundauer) die namentlich nicht mehr vorkommen und jenen die zwar Vertrag haben, aber wenn weiter eingekauft wird nicht spielen werden (z.B. Gasser, der schon wieder beim KSV angefragt hat)?
mfg
Grundauer: Wird wohl demnächst in Zeltweg als Neuzugang präsentiert.
ZitatAlso nächste Saison: Kein 99ers Jugendspieler im Kader
du kennst schon den kompletten kader??? bitte klär mich auf, denn soweit ich weiss rücken 2-3 leute aus der jugend nach...deine aussage stimmt aber so oder so nicht:
FABIAN WEINHANDL
du kennst schon den kompletten kader??? bitte klär mich auf, denn soweit ich weiss rücken 2-3 leute aus der jugend nach...deine aussage stimmt aber so oder so nicht:
is zwar Off-Topic, aber:
Glanzer, Peicha und Goriupp (bisher U20) wurden für die nächste Saison schon bestätigt! Auch Brunnegger und Weinhandel sind "echte" Grazer!
Bitte mich nicht falsch zu verstehn, die Jugendarbeit der 99ers war in den letzten Jahren echt schlecht! Allerdings muss man zugeben, dass dafür eigentlich garnicht so wenig rausgekommen ist! Also wirtschaftlich war sie auf alle Fälle!
ATSE: Würd mich sehr freuen, wenn man nächstes Jahr ohne Legio spielen würde! Wäre ein schönes Zeichen für "den österreichischen Weg"!
sorry für offtipic, aber...
Also nächste Saison: Kein 99ers Jugendspieler im Kader
[kopf] [kopf] [kopf]
Keine große Überraschung mehr, aber jetzt offiziell bestätigt. Stefan Pittl wird ATSEler!
siehe: http://eishockey.atse-graz.at/
Stand: 18.05.2009
Tor: Seidl - Iberer - Meichernitsch
Verteidigung: Pittl - Mana - Unterweger - Neubauer - Klicznik - Gruber - Hernegger
Sturm: D. Winzig - Ph. Winzig - Pollross - Kleinheinz - Hofmaier - Widauer - Forcher - Wilfan - Marchl - Hutzl - Judex
Also ich glaube, der ATSE Graz hat seine Kaderplanung damit abgeschlossen. Zählt man Peter Preis dazu hat man 3 Goalies, 7 Verteidiger und 12 Stürmer. Und das ganze am 18.05., das finde ich echt klasse. Freu mich auf das Team. Stark genug fürs obere Tabellendrittel sollte die Mannschaft mMn sein!
Einer wird noch kommen...
Rinne: Sprich nicht so in Rätsel
Erzähl uns doch deine Insiderinfos!!!!
Stefan Pittl wird ATSEler!
http://www.grazer-elefants.at/elefants6/index.php?id=158
Kader ATSE GRAZ 2009/10
Tor:
Markus Seidl, Martin Iberer, Philipp Meichernitsch
Verteidigung:
Stefan Pittl, Michael Mana, Alexander Neubauer, Manfred Unterweger, Roman Klicznik, Lucas Hernegger, Matthias Gruber
Sturm:
Andreas Judex, Andreas Kleinheinz, Franz Wilfan, Michael Pollross, Diethard Winzig, Philipp Winzig, Benjamin Petrik, Christian Widauer, Peter Preis, Florian Hutzl, Daniel Forcher, Gerald Marchl, Christian Hofmaier
Also heißt das, dass ATSE Graz jetzt ohne Legionäre spielt
Alles anzeigenhttp://www.grazer-elefants.at/elefants6/index.php?id=158
Kader ATSE GRAZ 2009/10
Tor:
Markus Seidl, Martin Iberer, Philipp Meichernitsch
Verteidigung:
Stefan Pittl, Michael Mana, Alexander Neubauer, Manfred Unterweger, Roman Klicznik, Lucas Hernegger, Matthias Gruber
Sturm:
Andreas Judex, Andreas Kleinheinz, Franz Wilfan, Michael Pollross, Diethard Winzig, Philipp Winzig, Benjamin Petrik, Christian Widauer, Peter Preis, Florian Hutzl, Daniel Forcher, Gerald Marchl, Christian Hofmaier
Benjamin Petrik???
Der is beim HCI, oder?
derr vorstand des hci wollte nicht, wieder, so viele vsvler beim hci. darum spielt petrik bei den elefanten
Also heißt das, dass ATSE Graz jetzt ohne Legionäre spielt
![]()
Fürn GD reichts auch so (speziell bei dem Modus) - holt man sich halt erst 3 Legos mitte/ende Jänner. Spart man auch gleich ein Haufen geld wenn se den GD nich mitspielen mussten.
...... darum spielt petrik bei den elefanten
Leider haben die "Grazer Elefants" keinen eigenen Eishockeyverein
Fürn GD reichts auch so (speziell bei dem Modus) - holt man sich halt erst 3 Legos mitte/ende Jänner. Spart man auch gleich ein Haufen geld wenn se den GD nich mitspielen mussten.
hmm eigentlich keine schlechte Überlegung
hmm eigentlich keine schlechte Überlegung
Puh, passt blos auf mit solchen Aussagen ... ist extrem wettbewerbsverzerrend und unfair den anderen Teams gegenüber. Feldkirch hat zeitweise auch nicht mit der vollen Legiozahl gespielt und da musste man sich einiges anhören, als man aufgerüstet hat sobald es um die "Wurscht" ging.
jetzt zum ernstgemeinten Teil:
Mmn dürfte der ATSE auch ohne Legios ganz vorne mitmischen. Schade dass die "alten" NL-Vereine immer so ein Geheimnis aus der Kaderplanung machen (oder ob sich da tatsächlich nicht viel tut).
Mmn dürfte der ATSE auch ohne Legios ganz vorne mitmischen. Schade dass die "alten" NL-Vereine immer so ein Geheimnis aus der Kaderplanung machen (oder ob sich da tatsächlich nicht viel tut).
Da bin ich voll bei dir!
Und was Petrik betrifft. Der war es , den ich meinte etwas weiter oben:
Zitat von RinneEiner wird noch kommen...
Fürn GD reichts auch so (speziell bei dem Modus) - holt man sich halt erst 3 Legos mitte/ende Jänner. Spart man auch gleich ein Haufen geld wenn se den GD nich mitspielen mussten.
Stimmt schon, mit dem Kader wirds reichen für den GD und man spart Geld, aber man holt die Legos später, wie du schon erwähnt hast. Dass erinnert mich an eine Mannschaft, die die letzten Jahre immer das gleiche vorhat und sich somit den Titel erkaufen will und ich finde, dass es eine Mannschaft nicht verdient hat den Titel zu holen, wenn man in der entscheidenen Phase der Saison die mittelmäßigen Legionäre austauscht und 1 oder 2 Spitzenlegionäre holt. Was meint ihr dazu?
Mfg Eishockeyfreak
Ich meine, dass der Transferschluss für Neuzugänge (egal ob In-oder Ausländer) am 31.1. ist und das ist gut so.
Dass man bis dahin Geld spart un eben das Regulativ nutzt, ist legitim. Alles andere ist egal. Man kann keinen einen Vorwurf machen, der die Regeln ausnutzt. Und ich bin mir sicher dass nicht nur der ATSE ohne Legios starten wird.
Ich sags mal so: Wenn ein Team ohne Legios startet, sind die Anhänger der anderen Vereine erzürnt, und schreien nach Wettbewerbsverzerrung. Wenns der eigene Verein ist, ist man froh darüber, vermehrt Österreicher zu sehen um dann wenns wirklich um was geht nachrüsten zu können.
Ergo: Man findet immer ein Haar in der Suppe wenn man lange genug sucht...
PS: Die Regel schiebt ja einen Riegel vor, dass man erst direkt vor oder in den Play-Offs nicht entsprechende Legios austauscht. Also gut so! War ja nicht immer so in den letzten Jahren.
Ich sags mal so: Wenn ein Team ohne Legios startet, sind die Anhänger der anderen Vereine erzürnt, und schreien nach Wettbewerbsverzerrung.
versteh ich jetz nicht?!
Ich meine, dass der Transferschluss für Neuzugänge (egal ob In-oder Ausländer) am 31.1. ist und das ist gut so.
Dass man bis dahin Geld spart un eben das Regulativ nutzt, ist legitim. Alles andere ist egal. Man kann keinen einen Vorwurf machen, der die Regeln ausnutzt. Und ich bin mir sicher dass nicht nur der ATSE ohne Legios starten wird.
Ich sags mal so: Wenn ein Team ohne Legios startet, sind die Anhänger der anderen Vereine erzürnt, und schreien nach Wettbewerbsverzerrung. Wenns der eigene Verein ist, ist man froh darüber, vermehrt Österreicher zu sehen um dann wenns wirklich um was geht nachrüsten zu können.
Ergo: Man findet immer ein Haar in der Suppe wenn man lange genug sucht...PS: Die Regel schiebt ja einen Riegel vor, dass man erst direkt vor oder in den Play-Offs nicht entsprechende Legios austauscht. Also gut so! War ja nicht immer so in den letzten Jahren.
EHC Lustenau hat ja in der letztjährigen Saison keiner seiner 3 Legionäre getauscht und mit einem eingespielten Team bzw. Legionären den Titel geholt. Die Veu Feldkirch hat ja 2 Verstärkungen( Bombenverstärkung) geholt, wie auch in den Jahren zuvor und wollte mit Gewalt den Titel holen. Gottseidank wurde nichts daraus. ATSE Graz wird wenigstens eine Zeit lang ohne Legionäre spielen und die Legionäre später erst holen, was ich immer noch besser finde, wie es die VEU Feldkirch die letzten Jahre gemacht hat. Beim letzten Satz kann ich dir nur zu stimmen.
letztes Jahr ist die VEU mit 3 Legios in die Saison gestartet, mit denen man auch durchspielen wollte. Nur leider haben alle drei nicht das gehalten was man sich von ihnen erwartet hat. Schlussendlich hat man sie getauscht, wie jeder andere Verein das auch getan hätte. Wenn die beiden Kanadier so gespielt hätten wie in der vorbereitung, dann hätte man nicht tauschen müssen. Andere Vereine haben das in der Saison viel öfters getan. Schlussendlich hat man den falschen der beiden Kanadier behalten. Mit Matthieu wärs vielleicht was mit dem Finale geworden.
ein ganz normaler Vorgang, wie bei allen anderen Teams auch. Oder muss man nun schlechte bzw nicht fitte Ausländer behalten, nur damit man die ehc fans nicht erzürnt? für mich ist das gebashe quatsch!