1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Österreichischer Eishockeycup

  • Rinne
  • 26. März 2009 um 13:32
1. offizieller Beitrag
  • Rinne
    EBEL
    • 26. März 2009 um 13:32
    • #1

    Hab gerade beim durchsehen des hcokeyfans-Archives folgenden Artikel gefunden:



    Ab kommender Saison gibt es den österreichischen Eishockey Cup
    ©
    Freitag, 25.April 2003 - 16:21
    Nachdem die Gerüchte über die Neuerungen in der Bundesliga auf Hockeyfans.at heute bereits für einige Diskussionen gesorgt haben, gibt es nun weitere Nachrichten bezüglich der kommenden Saison: der österreichische Eishockey Cup soll kommen!

    Die bereits heftig diskutierten Neuerungen für die Erste Bank EishockeyLiga der kommenden Saison wurden inzwischen gegenüber Hockeyfans.at von verschiedenen Vereinen als korrekt bestätigt und nun gibt es die nächsten Nachrichten bezüglich einer Neuerung im österreichischen Eishockey.


    So wird es laut Informationen von Hockeyfans.at in der kommenden Saison zum ersten Mal den österreichischen Eishockey Cup geben! Nach Vorbild des in der abgelaufenen Saison sehr gut angenommenen deutschen Cups will auch der ÖEHV einen Vergleich zwischen den zwei höchsten Ligen Österreichs durchführen.


    Der Cup wird demnach zwischen den Vereinen der Erste Bank Eishockey Liga und der Nationalliga ausgespielt. Es wird insgesamt 4 Spieltermine mit einem Finalturnier geben, in denen schliesslich der Cupsieger ausgespielt werden soll.


    Man kann davon ausgehen, dass bei den Auslosungen immer die Nationalligavereine Heimrecht erhalten werden und daher vor allem für diese Vereine der sportliche Vergleich mit der höchsten Spielklasse sehr attraktiv sein dürfte.


    Innerhalb der Bundesligavereine steht man dem Cup eher reserviert gegenüber, da man das Leistungsgefälle als zu gross einschätzt, doch auch in der DEL gab es diese Einschätzungen und letzten Endes war man über die teilweise guten Spiele in den ersten Runden überrascht.


    Noch gibt es keine genaueren Informationen über den exakten Modus oder die geplanten Spieltermine, doch dass es einen österreichischen Cupbewerb geben wird, scheint bereits fix!


    Kann mir jemand sagen, warum daraus nie was wurde? Schien ja zum damaligen Zeitpunkt ziemlich fix gewesen zu sein.

  • chris
    EBEL
    • 26. März 2009 um 13:38
    • #2

    das ganze würde sich mMn auch sehr interessant anhören!

    auch beim fußball ist er unterschied eigentlich recht groß! und dennoch gibt es immer wieder überraschungen!

  • Michael2015
    Hobbyliga
    • 26. März 2009 um 13:57
    • #3
    Zitat von chris

    unterschied eigentlich recht groß! und dennoch gibt es immer wieder überraschungen!

    Uiiii da stell ich mir im FINALE ein Duell zwischen den 99ers und dem ATSE vor :)

  • RexKramer
    NHL
    • 26. März 2009 um 14:04
    • #4

    Man kann damit den NaLi Klubs ein paar "offizielle" Spiele gegen EBEL Teams geben, sportlich wird das aller Vorraussicht nach komplett uninteressant. Entweder die EBEL TEams nehmen den Bewerb nich Ernst oder die Nationalligisten werden abgeschlachtet.
    Der Vergleich mit dem DEB Cup hinkt, die 2. D Liga ist halt ein klitzekleines Stückchen näher an der DEL ans unsere NaLi an der EBEL.

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 26. März 2009 um 14:07
    • #5

    wo willst den die spieltermine unterbringen ??

    sind ja jetzt schon zu viele spiele.

  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 26. März 2009 um 14:11
    • #6

    Was soll die Entwicklungshilfe für die Nationalliga den Bundesligisten bringen, wenn Dornbirn und Co eh ständig betont wie uninteressant die EBEL im Vgl. zu Nationalliga ist? Farmteams wollens ja abgesehen von RBS auch nicht.

    Für die Caps oder den KAC wirds Nüsse bringen Bregenzerwald zweistellig im Freien abzuschießen.

  • Henke
    NHL
    • 26. März 2009 um 14:12
    • #7
    Zitat von JeanLuc

    wo willst den die spieltermine unterbringen ??

    sind ja jetzt schon zu viele spiele.

    das stimmt leider, ansonsten wär das eine spitzensache. 2 liga mit heimrecht ebel team reist an. zell vs red bull I [Popcorn]

  • Becker
    Hobbyliga
    • 26. März 2009 um 14:21
    • #8
    Zitat von Henke

    das stimmt leider, ansonsten wär das eine spitzensache. 2 liga mit heimrecht ebel team reist an. zell vs red bull I [Popcorn]

    der artikel ist vom 25.04.2003 und daher für 2009/10 wohl kein thema

  • n-dee
    EBEL
    • 26. März 2009 um 14:22
    • #9
    Zitat von Becker

    [quote='Henke',index.php?page=Thread&postID=362255#post362255]der artikel ist vom 25.04.2003 und daher für 2009/10 kein thema.

    der artikel ist vom 25.04.2003 und daher für 2009/10 wohl kein thema

    Doppelt hält besser? :thumbup:


    Also ich fänd die Idee schon irgendwie interessant

  • Henke
    NHL
    • 26. März 2009 um 14:23
    • #10
    Zitat von Becker

    der artikel ist vom 25.04.2003 und daher für 2009/10 wohl kein thema

    is durch blunzn von wann der artikel ist, die idee ist nach wie vor gut.

  • SoixantSeize
    Hobbyliga
    • 26. März 2009 um 14:24
    • #11
    Zitat von JeanLuc

    wo willst den die spieltermine unterbringen ??

    sind ja jetzt schon zu viele spiele.

    Das ist leider Typisch österreichisch: Es gibt eine neue Idee und schon kommt der Erste mit der Begründung, warum es nicht geht. :wall: Darum wird hier nie etwas wirklich Großes entstehen.

    Sind ungefähr 16 Vereine (6 österreichische in der EBEL 10 in der NaLi, wobei auch anscheinend auch da fraglich ist, wer nächste Saison mitspielt, darum nur ungefähr.) Also könnte man mit dem Achtelfinale beginnen. Achtel-, Viertel-, Semifinale und Finale.

    Oder warum nicht ne Cupliga? Mit 4 Gruppen ala 4 Teams die Besten beiden steigen ins Viertelfinal auf. Sind 6 Termine, die vielleicht an Dienstagen stattfinden, dafür kann man die reguläre Saison wieder etwas verkürzen und man sieht dieselben Teams nicht so oft, was zur Abwechslung beiträgt.Mit Hin und Rückrunde sind es 12. Sind also 3 Monate.

    Beim DFB Cup gewinnen auch hin und wieder die Aussenseiter, alsowarum nicht probieren? Mehr als Scheitern kann man nicht, man hat es aber versucht. und wenn es ein Erfolg wird, umso besser.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 26. März 2009 um 14:27
    • #12

    Wär eine super Idee, nur wie soll man diese Idee realisieren? Spielen sie halt im Sommer Eishockey( Rollhockey gegen einander...).

  • Becker
    Hobbyliga
    • 26. März 2009 um 14:29
    • #13
    Zitat von Henke

    is durch blunzn von wann der artikel ist, die idee ist nach wie vor gut.

    keine frage, wäre nach wie vor eine intressante sache. [winke]

  • sicsche
    Nightfall
    • 26. März 2009 um 14:32
    • #14

    Naja für die EBEL Clubs könnte es schon interessant sein - speziell wenn sie halt mit einen jüngeren Team antreten und so diese Spielpraxis sammeln lassen.

    Aber der grosse Knackpunkt ist wohl definitiv die Terminfrage, aber dafür lassen sich ja dann evtl die NatiPausen nutzen somit wären die EBEL Clubs sowieso ein bissi genötigt mit verjüngten Teams anzutreten.
    Dazu kommt dann auch noch die Frage der Kosten, mit Anreise etc entstehen den Clubs Zusatzkosten. Da müsste ein bissl finanzieller Anreiz geschaffen werden damit sich das rechnet.

  • Henke
    NHL
    • 26. März 2009 um 14:37
    • #15

    jo mei, die kosten. ich denk für ein nali team ist das eine gute sache bei guter zuseherresonanz und entsprechend eintritt. klar ist das nicht für alle ebel teams geil, wennst bei bregenzerwald antreten darfst. aber das erlebnis der freiluftarena sollte das doch leicht aufwerten ;)

  • ozzy74
    Gast
    • 26. März 2009 um 14:55
    • #16
    Zitat von sicsche

    Aber der grosse Knackpunkt ist wohl definitiv die Terminfrage, aber dafür lassen sich ja dann evtl die NatiPausen nutzen somit wären die EBEL Clubs sowieso ein bissi genötigt mit verjüngten Teams anzutreten.
    Dazu kommt dann auch noch die Frage der Kosten, mit Anreise etc entstehen den Clubs Zusatzkosten. Da müsste ein bissl finanzieller Anreiz geschaffen werden damit sich das rechnet.


    nachdem ja angeblich die ungeliebten dienstag-termine wegfallen dürften, könnte man ja diese nehmen. die nl-klubs werden gegen einen ebel-verein zuschauermässig nicht das "dienstag-problem" haben ;)

    die kostenfrage wäre mit einem cup-sponsor zu lösen - evt. noch premiere mit an bord holen, dann sollten zumindest die reisekosten wieder refundiert werden können.

    um mehr chancengleichheit zu erreichen, könnte man zb die punktezahl für ebel klubs im cup senken.

  • Gordon Bombay
    EBEL
    • 26. März 2009 um 14:59
    • #17
    Zitat von stef


    nachdem ja angeblich die ungeliebten dienstag-termine wegfallen dürften, könnte man ja diese nehmen. die nl-klubs werden gegen einen ebel-verein zuschauermässig nicht das "dienstag-problem" haben ;)

    die kostenfrage wäre mit einem cup-sponsor zu lösen - evt. noch premiere mit an bord holen, dann sollten zumindest die reisekosten wieder refundiert werden können.

    um mehr chancengleichheit zu erreichen, könnte man zb die punktezahl für ebel klubs im cup senken.

    oder die ebelvereine halten sich an die nl-vorgabe und spielen nur mit 3 Legios...

    wär ne super sache. schätze mal, dass die Hallen ausverkauft sein würden. Unter Umständen könnte man ja auch einen Teil der Zusehereinnahmen für die die Anreise der Ebelclubs verwenden.

    und der wald im winter, bei schneegestöber, hat auch seinen charme :)...

  • 13Meister
    Gast
    • 26. März 2009 um 15:04
    • #18
    Zitat von Gordon Bombay

    oder die ebelvereine halten sich an die nl-vorgabe und spielen nur mit 3 Legios...

    wär ne super sache. schätze mal, dass die Hallen ausverkauft sein würden. Unter Umständen könnte man ja auch einen Teil der Zusehereinnahmen für die die Anreise der Ebelclubs verwenden.

    und der wald im winter, bei schneegestöber, hat auch seinen charme :)...

    find eure idee, dienstagspiele und nur 3 legios in einem eventuellen österr. cup-bewerb super, glaub aber nicht, dass es umzusetzen ist, aber die hoffnung stirbt zuletzt, ich würd mir das auf alle fälle geben, und ich denk viele andere fans wären auch begeistert!

  • SoixantSeize
    Hobbyliga
    • 26. März 2009 um 22:28
    • #19
    Zitat von Gordon Bombay


    oder die ebelvereine halten sich an die nl-vorgabe und spielen nur mit 3 Legios...

    wär ne super sache. schätze mal, dass die Hallen ausverkauft sein würden. Unter Umständen könnte man ja auch einen Teil der Zusehereinnahmen für die die Anreise der Ebelclubs verwenden.

    und der wald im winter, bei schneegestöber, hat auch seinen charme :)...

    Der Cup ohne die Caps? Bekommen die 2 ganze Linien ohne Legios zusammen?

  • Skywalker
    Nationalliga
    • 27. März 2009 um 14:37
    • #20
    Zitat von SoixantSeize

    Der Cup ohne die Caps? Bekommen die 2 ganze Linien ohne Legios zusammen?


    nein! die bekommen ja mit den ganzen legios so grad 3 linien zusammen.

  • ozzy74
    Gast
    • 27. März 2009 um 14:58
    • #21
    Zitat von Skywalker


    nein! die bekommen ja mit den ganzen legios so grad 3 linien zusammen.

    musste ja so kommen - jetzt haben wir auch in diesem thread die unumgängliche legio inkl. caps bashing thematik :rolleyes:

  • 13Meister
    Gast
    • 27. März 2009 um 15:11
    • #22
    Zitat von stef

    musste ja so kommen - jetzt haben wir auch in diesem thread die unumgängliche legio inkl. caps bashing thematik :rolleyes:

    hat ja eh eine ganze seite lang gedauert :whistling:

  • ital-serieA1
    Nationalliga
    • 27. März 2009 um 20:24
    • #23

    Finde ich sehr interessant, dass nun auch in Österreich ein Cup ausgetragen wird.
    In Italien gibts das ja schon länger.
    Dabei spielen in Italien auch die Serie A1 Teams und die Serie A2 Teams gegeneinander, beginnend mit einem Achtelfinale.
    Die Serie A1 dürfen dabei nur so viele Legionäre einsetzen wie die Serie A2 Teams (heuer waren das 4).
    Die Serie A2 Teams haben dabei immer Heimvorteil, was für sie dann auch finanziell sehr interessant ist.
    Und eine Überraschung gab es wie im letzten Jahr auch heuer, als beide male der HC Pustertal vom HC Valpellice aus dem Turnier geworfen wurde.
    Auch einige andre Serie A1 Teams taten sich bei einigen Spielen viel härter als angenommen und haben nur sehr knappe Siege gegen ihre A2 Gegner einfahren können.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 27. März 2009 um 20:32
    • #24

    vom prinzip eine interessante idee nur es ist eben die frage wo sich noch freie plätze in diesem spielplan finden lassen.
    oder der spielplan wird soweit geändert das es keine probleme für derartige cup-runden gibt

  • mig_69
    KHL
    • 27. März 2009 um 22:17
    • #25
    Zitat von ital-serieA1

    Finde ich sehr interessant, dass nun auch in Österreich ein Cup ausgetragen wird.

    ist leider nur wunschdenken. einen derartigen bewerb wirds mittelfristig in österreich nicht geben. die klubs sind zusehr damit beschäftigt andernorts ihre eitelkeiten zu pflegen .....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™